Die zurückliegende Saison, war eine Saison mit ziemlich vielen Tiefschlägen für die Mannschaft, vor allem aber für die Fans, welche den MSV eigentlich die ganze Saison, fast immer gut unterstützt haben. Bei diesem Saisonverlauf nicht immer selbstverständlich. Besonders bitter, die Leistung(ich schreib bewußt nicht Niederlage) gegen Nürnberg, im (für viele) alles entscheidenen Spiel, welche glatt an arbeitsverweigerung grenzt.
Jetzt knallt nach diesem Spiel, nach einigen Wischiwaschi-Durchalteparolen unser Präsident ein Interview raus, in dem er sich auf "gewisse" Fans bezieht. OK, unglücklich formuliert. Kann man ihm lassen, sollte man sich auch nicht wirklich drüber aufregen. Zum Spiel gibt es dann einige Madzen, welche alibimäßig(zum Teil in gebrochenem Deutsch) von Spielern mit Danksagungen für die Unterstützung besprochen wurden. Unter anderem von "Publikumslieblingen" Wie Lamey und Weber. Sagt eigentlich schon alles über den Stellenwert dieser Aktion aus. Für mich scheinheillig. Dann muss man sich Sätze anhören wie "Ihr habt immer alles gegeben, wir werden es auch versuchen, is ja noch alles drin"(blablabla). Die dadrauf folgende Leistung sagt ja alles darüber aus.
Aber die Krönung kommt nocht. Kurz vor Spielbeginn wird dann ein Zebra(unser Vereinswappen, Maskottchen, Symbol) in rot-weiß angepinselter Warbe, mit Bayern-Logo auf den Platz getragen. Dies ist eine Verschandelung unseres Wappentieres. Eine Frechheit und für mich ein Zeichen wie weit die Vereinsführung bereit ist zu gehen, um nur mal lächelnd ihr Gesicht in die Kamera zu halten. Keine Frage den Bayern zu ihrer Meisterschaft zu gratulieren wäre eine sportlich faire Geste gewesen(ob man jetzt auf so nen Kuschelwuschel-Scheiß steht, muss jeder mit sich selber ausmachen), aber so?!?
Vor allem: Für den Gegner lässt man sich etwas einfallen und die eigenen Fans, welche dem Verein die ganze verschißene Saison treu zur Seite standen, werden mit irgendso nen paar Alibisprüchen abgespeist. Es muss woh schon ein Sponsor herhalten um für die "Fans" auf der Haupttribüne ein paar Fanartikel springen zu lassen. Für mich ein eindeutiges Zeichen, was die Fans dem Verein wert sind. NICHTS
Zum Schluß dann, als die Laune eh schon am Boden ist, getrübt durch eine wiedermal katastrophale erste Hälfte, wird dann noch ein falsches Ergebniss eingeblendet, wahrscheinlich um Hoffnungen zu schüren, wo eigentlich keine mehr sind. Für mich eine absolute Frechheit. Geht sowas?
Ich verlang wirklich nicht, dass man mir für die Unterstützung der Mannschaft auf Knien dankt und mich mit Geschenken überhäuft. Das will ich gar nicht. Ich will nur, dass ich geachtet werde und nicht von der Führung, dem Präsidenten, meines Vereins mit Füßen getreten werde. Dieser schafft es allerdings immer wieder sich diesbezüglich ins
Abseits zu stellen und wir dafür sogar(was eigentlich das traurigste ist) sogar noch beklatscht.
Dies würd bei keinem andere Verein passieren. Nur bei der Hure MSV von 2002. Als die Essener damals dieses ominöse Spruchband hochhielten, wußte ich noch nicht, wie Recht sie damals damit hatten. Ein weiterer Punkt der ziemlich schmerzt.
Stößt eigentlich keinem außer mir der Satz: "weil ich meine, dass wir mit dem Stadion beste Voraussetzungen geschaffen haben und die Duisburger Fans von diesem MSV überzeugen werden" aus dem letzten Interview so bitter auf wie mir. Bei mir erreicht er eigentlich grade des Gegenteil, er bringt es soweit, dass ich mich immer weniger mit diesem MSV identifizieren kann.
Wen will er denn noch überzeugen von einem Verein der regelmäßig so eine Leistung bringt. In dem so stümperhaft "gearbeitet" wird. Vom Trainer bis zum Shopverkäufer mutiert der "neue" MSV zur reinsten Pharce.
Ja, Walter Hellmich hat eine Menge getaen für den MSV. Das streitet ihm keiner ab. Aber mitlerweile ist er auf dem besten Wege dies alles wieder einzureißen.
Jetzt knallt nach diesem Spiel, nach einigen Wischiwaschi-Durchalteparolen unser Präsident ein Interview raus, in dem er sich auf "gewisse" Fans bezieht. OK, unglücklich formuliert. Kann man ihm lassen, sollte man sich auch nicht wirklich drüber aufregen. Zum Spiel gibt es dann einige Madzen, welche alibimäßig(zum Teil in gebrochenem Deutsch) von Spielern mit Danksagungen für die Unterstützung besprochen wurden. Unter anderem von "Publikumslieblingen" Wie Lamey und Weber. Sagt eigentlich schon alles über den Stellenwert dieser Aktion aus. Für mich scheinheillig. Dann muss man sich Sätze anhören wie "Ihr habt immer alles gegeben, wir werden es auch versuchen, is ja noch alles drin"(blablabla). Die dadrauf folgende Leistung sagt ja alles darüber aus.
Aber die Krönung kommt nocht. Kurz vor Spielbeginn wird dann ein Zebra(unser Vereinswappen, Maskottchen, Symbol) in rot-weiß angepinselter Warbe, mit Bayern-Logo auf den Platz getragen. Dies ist eine Verschandelung unseres Wappentieres. Eine Frechheit und für mich ein Zeichen wie weit die Vereinsführung bereit ist zu gehen, um nur mal lächelnd ihr Gesicht in die Kamera zu halten. Keine Frage den Bayern zu ihrer Meisterschaft zu gratulieren wäre eine sportlich faire Geste gewesen(ob man jetzt auf so nen Kuschelwuschel-Scheiß steht, muss jeder mit sich selber ausmachen), aber so?!?
Vor allem: Für den Gegner lässt man sich etwas einfallen und die eigenen Fans, welche dem Verein die ganze verschißene Saison treu zur Seite standen, werden mit irgendso nen paar Alibisprüchen abgespeist. Es muss woh schon ein Sponsor herhalten um für die "Fans" auf der Haupttribüne ein paar Fanartikel springen zu lassen. Für mich ein eindeutiges Zeichen, was die Fans dem Verein wert sind. NICHTS
Zum Schluß dann, als die Laune eh schon am Boden ist, getrübt durch eine wiedermal katastrophale erste Hälfte, wird dann noch ein falsches Ergebniss eingeblendet, wahrscheinlich um Hoffnungen zu schüren, wo eigentlich keine mehr sind. Für mich eine absolute Frechheit. Geht sowas?
Ich verlang wirklich nicht, dass man mir für die Unterstützung der Mannschaft auf Knien dankt und mich mit Geschenken überhäuft. Das will ich gar nicht. Ich will nur, dass ich geachtet werde und nicht von der Führung, dem Präsidenten, meines Vereins mit Füßen getreten werde. Dieser schafft es allerdings immer wieder sich diesbezüglich ins
Abseits zu stellen und wir dafür sogar(was eigentlich das traurigste ist) sogar noch beklatscht.
Dies würd bei keinem andere Verein passieren. Nur bei der Hure MSV von 2002. Als die Essener damals dieses ominöse Spruchband hochhielten, wußte ich noch nicht, wie Recht sie damals damit hatten. Ein weiterer Punkt der ziemlich schmerzt.
Stößt eigentlich keinem außer mir der Satz: "weil ich meine, dass wir mit dem Stadion beste Voraussetzungen geschaffen haben und die Duisburger Fans von diesem MSV überzeugen werden" aus dem letzten Interview so bitter auf wie mir. Bei mir erreicht er eigentlich grade des Gegenteil, er bringt es soweit, dass ich mich immer weniger mit diesem MSV identifizieren kann.
Wen will er denn noch überzeugen von einem Verein der regelmäßig so eine Leistung bringt. In dem so stümperhaft "gearbeitet" wird. Vom Trainer bis zum Shopverkäufer mutiert der "neue" MSV zur reinsten Pharce.
Ja, Walter Hellmich hat eine Menge getaen für den MSV. Das streitet ihm keiner ab. Aber mitlerweile ist er auf dem besten Wege dies alles wieder einzureißen.