Köln vs. Duisburg - Der große Spielervergleich
Foto: ddp
Köln gegen Duisburg, Daum gegen Bommer, Koch gegen Wessels - das Duell der Vereine ist ein Duell der Akteuere.
Wir stellen den
großen Vergleich der Spieler der beiden möglichen Startformationen an.
Die Trainer: Bommer vs. Daum
Es bleibt abzuwarten, ob die spektaukläre Verpflichtung von Christoph Daum die Kölner Spieler eher beflügelt oder angesichts der hohen Erwartungen doch lähmt.
Fachlich gibt es keinen Zweifel daran, dass der Ex-Fenerbahce-Coach über deutlich mehr Erfahrung und taktische Finessen verfügt, als sein Duisburger Gegenüber.
Vorteil Köln
Koch vs. Wessels
Auf der einen Seite der efahrene Georg Koch im Zebra-Gehäuse, der als Kapitän der uneingeschränkte Leader im MSV-Team ist.
Auf der anderen Seite mit Stefan Wessels ein talentierter Torhüter, der aber in regelmäßigen Abständen seine Aussetzer hat und ziemlich verletzungsanfällig ist.
Vorteil MSV
Filipescu vs. Alpay
Das Duell der Internationalen. Beide ähneln sich, sind robust, zweikampf- und kopfballstark.
Und beide haben des öfteren das Problem, ihre Nerven im Zaum zu halten. Wobei besonders Alpay in dieser Saison eine Besserungsschule zu durchlaufen scheint.
Unentschieden
Schlicke vs. Mitreski
Der Chef der Duisburger Innenverteidigung hat sich mit durchweg konstant guten Leistungen als Glückgriff bei den MSV-Transfers erwiesen. Zudem ist er mit drei Treffern einer der torgefährlichsten Abwehrspieler der Liga.
Der Mazedonier in Reihen des FC ist ebenfalls absoluter Stammspieler, setzt aber offensiv kaum Akzente.
Vorteil MSV
Weber vs. Haas
Vorweg: Beide Akteure haben im bisherigen Verlauf ihre Stürmer von der rechten Außenbahn nicht gerade mit Flanken "überschüttet". Während Christian Weber einen Treffer vorbereitete...
...konnte der Schweizer Bernt Haas bei 10 Einsätzen noch keinen einzigen Assist verzeichnen. Beide haben ihre Stärken in puncto Schnelligkeit.
Unentschieden
Bugera vs. Ehret
Auf der linken Außenbahn versuchen sich Alexander Bugera und Fabrice Ehret. Auch von dieser Flügelzange geht relativ wenig Gefahr aus, wobei Bugera als ehemaliger Stürmer noch am ehesten Offensivdrang verspürt sollte.
Doch mit drei Vorlagen ist sein französischer Gegenüber im Kölner Trikot deutlich wertvoller für die Offensive.
Vorteil Köln
Tararache vs. Lagerblom
Der Rumäne gegen den Finnen. Wenn Tararache nicht gerade gesperrt ausfällt, ist er einer der Garanten dafür, dass der MSV in 14 Spielen erst 14 Gegentore kassieren musste.
Pekka Lagerblom im Kölner Dress ist zwar ebenfalls Stammspieler, was ihm fehlt ist jedoch Konstanz in seinen Leistungen.
Vorteil MSV
Caligiuri vs. Cabanas
Zu selten ruft der Youngster im MSV-Dress sein Potential wirklich ab. Auf der Halbposition im Mittelfeld ist er mit seiner Schnelligkeit eigentlich die perfekte Besetzung. Aber: zu unbeständig.
Ricrado Cabanas ist das Herz des Kölner und Schweizer Mittelfeldes. Der kleine Stratege steht immer unter Strom, provoziert die Gegner und puscht sich, seine Teamkollegen und die Fans.
Vorteil Köln
Mokhtari vs. Broich
Ohne Youssef Mokhtari stünde der MSV nicht auf Rang drei. Der Marokkaner ist Antreiber, Torschütze und Vorbereiter in einem. Wer ihn allerdings ausschaltet, hat einen großen Schritt getan, um das Duisburger Spiel lahmzulegen.
Es hätte das große Duell der Regisseure werden sollen, aber nach seinem Platzverweis in Fürth ist Thomas Broich gegen Duisburg gesperrt. Er ist ähnlich genial wie Mokhtari, nur seine Hamrlosigkeit vor dem Tor hat er nocht nicht abgelegt.
Vorteil MSV
Idrissou vs. Novakovic
Das Duell der Giganten im Sturm. 25 Tore hat Mo Idrissou den MSV-Fans versprochen. Nach anfänglicher Ladehemmung ist der Kameruner mittlerweile an fast jedem MSV-Tor beteiligt. 6 Tore und 6 Assists weisen ihn als einen der Top-Stürmer der Liga aus.
Milivoje Novakovic scheint ebenfalls langsam ins Rollen zu kommen. Der teuerste Transfer des FC im Sommer ist wuchtig und sehr kopfballstark. Seine Bilanz von zwei Toren und einem Assist lässt allerdings Platz nach oben.
Vorteil MSV
Lavric vs Chihi
Der Slowene hat einiges von seiner Torgefahr in den letzten Wochen eingebüßt. Momentan spielt er deutlich unter seinen Möglichkeiten. Dennoch ist der Slowene immer für ein Tor gut.
Adil Chihi ist der Shooting-Star in der Domstadt. Der pfeilschnelle und trickreiche Youngster dürfte den MSV vor einige Probleme stellen. Schon drei Tore und zwei Assists stehen auf seiner Habenseite.
Vorteil: Köln
Kurth vs. Gambino
Markus Kurth ist ein Kämpfer vor dem Herrn, nur das Toreschießen hat er wahrlich nicht erfunden. Dennoch ist er gerade wegen seiner Defensivarbeit bei Auswärtsspielen ein wertvoller Mann für die Zebras.
Salvatore Gambino kam vom BvB nach Köln und konnte die Erwartungen noch nicht erfüllen. Einziger Lichtblick: Sein starker Auftritt im Pokal gegen

. Dennoch ist er mit seiner Schnelligkeit ein ständiger Unruheherd.
Unentschieden