JimPanse
3. Liga
Albdaum für Köln!
Schlimme Klatsche gegen Duisburg! 48 000 fassungslos
Von V. VOMLAND, K.-E. JÄGER, N. SEELIGER und J. ZSCHOCHE
Was für ein Pleite-Comeback!
Christoph Daum (53), der nach 16 Jahren erstmals wieder auf der Kölner Bank saß, vergeigt 1:3 gegen Duisburg. 48 000 waren gekommen, um den Trainer-Star zu sehen – und wurden bitter enttäuscht.
Albdaum für Köln!
Der Trainer: „Nach der Leistung müssen wir nicht mehr über den Aufstieg reden. Es ist bitter, zu Hause so eine Niederlage hinnehmen zu müssen.“
Ausgerechnet Markus Daun schoss Daum ab. Der Duisburg-Stürmer, der 2000 in Leverkusen noch unter Daum trainierte, schockte Köln mit einem Doppelpack.
Vorher Riesen-Euphorie in Köln. Auf der Tribüne auch Daums Lebensgefährtin Angelica und Sohn Jean-Paul (5), der Papa einen Plüsch-Pinguin als Glücksbringer geschenkt hatte.
Daum hatte sich extra eine Zirkusnummer einfallen lassen. Er lässt seine Profis bei der Mannschaftssitzung mit Tennisbällen jonglieren – gut für die Koordination.
Mit den Fußbällen klappt‘s nicht so gut. Mitreski verliert den Ball, Daun zieht mit links aus 25 m ab – drin (18.).
Sekunden später der nächste Aufreger: Koch spielt Chihi den Ball in den Fuß. Der Kölner ist am MSV-Torhüter vorbei, stürzt. Schiri Sippel (München) lässt weiterspielen. Korrekt!
Bei Köln herrscht Chaos. Erst patzt Mitreski, dann Ehret. Caligiuri legt zurück auf Daun. Der schiebt locker zum 0:2 ein (30.).
Die Stimmung hochexplosiv. Köln-Rüpel Alpay sieht Gelb-Rot (67.). Lavric schießt Köln mit seinem 0:3 endgültig k.o. (80.). Die Massenflucht der Fans beginnt. Die meisten kriegen das 1:3 von Tripodi nicht mehr mit.
Für Köln (neun Punkte hinter Platz 3) war es ein schlimmer Albdaum! Daum: „Wir müssen jetzt wie Eichhörnchen Punkte sammeln.“
Quelle: www.bild.de
Schlimme Klatsche gegen Duisburg! 48 000 fassungslos
Von V. VOMLAND, K.-E. JÄGER, N. SEELIGER und J. ZSCHOCHE
Was für ein Pleite-Comeback!
Christoph Daum (53), der nach 16 Jahren erstmals wieder auf der Kölner Bank saß, vergeigt 1:3 gegen Duisburg. 48 000 waren gekommen, um den Trainer-Star zu sehen – und wurden bitter enttäuscht.
Albdaum für Köln!
Der Trainer: „Nach der Leistung müssen wir nicht mehr über den Aufstieg reden. Es ist bitter, zu Hause so eine Niederlage hinnehmen zu müssen.“
Ausgerechnet Markus Daun schoss Daum ab. Der Duisburg-Stürmer, der 2000 in Leverkusen noch unter Daum trainierte, schockte Köln mit einem Doppelpack.
Vorher Riesen-Euphorie in Köln. Auf der Tribüne auch Daums Lebensgefährtin Angelica und Sohn Jean-Paul (5), der Papa einen Plüsch-Pinguin als Glücksbringer geschenkt hatte.
Daum hatte sich extra eine Zirkusnummer einfallen lassen. Er lässt seine Profis bei der Mannschaftssitzung mit Tennisbällen jonglieren – gut für die Koordination.
Mit den Fußbällen klappt‘s nicht so gut. Mitreski verliert den Ball, Daun zieht mit links aus 25 m ab – drin (18.).
Sekunden später der nächste Aufreger: Koch spielt Chihi den Ball in den Fuß. Der Kölner ist am MSV-Torhüter vorbei, stürzt. Schiri Sippel (München) lässt weiterspielen. Korrekt!
Bei Köln herrscht Chaos. Erst patzt Mitreski, dann Ehret. Caligiuri legt zurück auf Daun. Der schiebt locker zum 0:2 ein (30.).
Die Stimmung hochexplosiv. Köln-Rüpel Alpay sieht Gelb-Rot (67.). Lavric schießt Köln mit seinem 0:3 endgültig k.o. (80.). Die Massenflucht der Fans beginnt. Die meisten kriegen das 1:3 von Tripodi nicht mehr mit.
Für Köln (neun Punkte hinter Platz 3) war es ein schlimmer Albdaum! Daum: „Wir müssen jetzt wie Eichhörnchen Punkte sammeln.“
Quelle: www.bild.de