www.duisburgweb.de - Spielbericht
MSV Duisburg - Energie Cottbus 2 :2 (1:1)
Wagner zum 3., Bodzek erzielt den Ausgleich, Cottbus glücklich aber effektiv
Duisburg, 14. August 2009 - "RHEINPOWER" trifft auf "PENNY" heißt die heutige Begegnung, zumindest wenn man auf die jeweiligen neuen Trikot-Sponsoren der beiden beteiligten Vereine schaut.
Pünktlich zum ersten Heimspiel der Saison 2009/2010 präsentierte MSV-Präsiden Walter Hellmich den neuen Haupt- und Trikotsponsor, die Stadtwerke Duisburg, mit ihrer neuen Online-Marke "RHEINPOWER".
Anstoss zur ersten Halbzeit
Duisburg, im Zebradress und mit Rheinpower auf den Trikots, hat Anstoß und spielt von rechts nach links. Der MSV beginnt druckvoll und kämpferisch, Cottbus hält dagegen.
7. Minute - Freistoss aus 28 Meter durch Schlicke. Der harte Schuss wird am 11-Meter-Punkt von Bodzek geblockt.
10. Minute - Nach einem Freistoss von links durch Tiffert bekommt Cottbus den Ball nicht weg, Fahrenhorst versucht es aus 15 Meter, doch Tremmel hält sicher.
Der MSV ist drückend überlegen, eine echte Torchance konnten sie noch nicht herausspielen.
16. Minute - Tararache schießt einen Freistoss aus 25 Meter in die Arme von Tremmel.
22. Minute - Wagner läuft in den Strafraum, lässt zwei Abwehrspieler stehen und wird von Kurth mit dem ausgestreckten Arm zu Boden gerissen. Der fällige Elfmeterpfiff bleibt aus.
23. Minute - Yankov schießt aus 17 Meter links neben das Tor.
26. Minute - nach Ecke von Tararache steigt Fahrenhorst hoch und köpft auf das Cottbusser Tor. Tremmel ist geschlagen, doch Angelov klärt auf der Linie.
36. Minute - Burca schießt aus 20 Meter Richtung Duisburger Tor, der Ball geht deutlich am Tor vorbei. Das war der erste Schuss Richtung MSV-Tor der Cottbuser.
37. Minute - Tiffert versucht es aus zentraler Position aus 21 Meter. Tremmel hat Schwierigkeiten, kann den Ball aber vor der Torlinie halten.
40. Minute - Radu kommt aus 12 Meter frei zum Schuß, der Ball wird von Schlicke abgeblockt.
41. Minute - Shao erzielt aus 6 Meter nach Kopfballvorlage von Jula das 1:0 für Cottbus. Starke ist noch dran, kann den Ball aber nicht mehr entscheidend abwehren.
44. Minute - Kouemaha spielt sich von links in den Strafraum und zieht aus spitzem Winkel ab. Der Ball geht deutlich rechts am Cottbusser Gehäuse vorbei.
45.+2 Minute - verdienter Ausgleich für den MSV! Kouemaha überläuft einen Abwehrspieler und passt an der Strafraumgrenze auf den freien Wagner. Der lässt Tremmel aus 13 Meter keine Chance und trifft zum 1:1.
Halbzeit
Die Cottbusser Führung fiel wie aus heiterem Himmel. Erste Chance in der 41. Minute, erstes Tor.
Der Ausgleich noch vor dem Halbzeitpfiff durch Wagner war hochverdient.
Anpfiff zur zweiten Halbzeit
Wollitz wechselt Sörensen für Miatke ein.
Die Zebras setzen die Cottbusser wie in der ersten Halbzeit sofort wieder unter Druck.
53. Minute - Veigneau sprintet in ein Cottbusser Anspiel, flankt von der linken Seite in den Strafraum, doch Kouemaha kommt nicht an den Ball.
Die MSV-Fans auf den Stehplätzen feuern ihren MSV unaufhörlich an.
57. Minute - nach Freistoss von Tararache kommt Bodzek an den Ball, legt auf Kouemaha ab, der aus "Wagner-Position" - links im Strafraum - den Ball am rechten Pfosten vorbei zieht.
58. Minute - nach Flanke von Tararache von links köpft Kouemaha knapp am rechten Pfosten vorbei.
Im Gegenzug fällt in der 59. Minute das 2:1 für Cottbus. Jula nimmt ein Zuspiel von Sörensen mit dem Rücken zum Tor an, dreht sich und versenkt den Ball aus 4 Meter im Duisburger Tor.
Der zweite Schuß, der auf das Duisburger Tor kommt, bedeutet das zweite Tor für Cottbus. Die erneute Führung stellt den Spielverlauf zum zweiten Mal auf den Kopf.
61. Minute - Caiuby kommt für Yankov
72. Minute - nach einer Flanke kommt Tremmel raus, wird von seinen eigenen Spielern behindert, der Ball kommt zu Tararache, der aus 16 Meter über das freie Tor schießt.
75. Minute - Ede kommt für Kouemaha.
80. Minute - Wagner erläuft sich den Ball und will mit Gewalt das Tor machen und jagt den Ball deutlich neben das Tor. Schade, dass r den rechts frei stehenden Tiffert an der Strafraumgrenze übersehen hat.
TOR für den MSV! Nach Flanke von Ede auf Wagner legt dieser den Ball auf Bodzek ab. Bodzek zieht aus 21 Meter in zentraler Position ab, der Ball schlägt unhaltbar für Tremmel im rechten Eck in der 83. Minute ein.
Der MSV drängt seit dem Ausgleich auf den Siegtreffer.
90. Minute - Korzynietz verfehlt das Tor mit einem fulminanten Schuß aus 25 Meter nur knapp.
90.+1 Minute - Cottbus bekommt den Ball nicht aus dem Strafraum, doch jeder Duisburger Schuß bleibt an irgendeinem Bein hängen.
Schlußpfiff
Die MSV-Fans feiern ihre Mannschaft. Cottbus nimmt glücklich und vom Spielverlauf her unverdient einen Punkt mit aus der MSV-Arena. Der MSV hat trotz dem zweimaligen Rückstand nie aufgegeben und sich das Unentschieden mindestens verdient.
www.duisburgweb.de
duisburgweb.de/Zebras0910/2.Spieltag