Presse: MSV - VFL Osnabrück

tutt0c0mplet0

Bezirksliga
Beim MSV Duisburg wiederholen sich Geschichten
comment_logo_nrz.gif
MSV, 18.05.2009, Dirk RETZLAFF

Duisburg. Vor acht Jahren kämpfte der VfL Osnabrück schon einmal an der Wedau um den Klassenerhalt. Damals vergeblich. Simpson und Yankov sind Kandidaten für den MSV.

(...)

Der VfL Osnabrück kommt an die Wedau und benötigt einen Sieg, um sich vor dem Abstieg zu retten. Diese Konstellation gab es auch im Mai 2001. Der MSV spielte 2:2 und schickte den VfL damit damals in die Regionalliga.

Nunmehr wird es für die Osnabrücker darum gehen, den Relegationsplatz zu verlassen und sich ohne ein Duell mit dem Dritten der dritten Liga retten zu können.

(...)

Bis zum Osnabrück-Spiel soll Klarheit darüber bestehen, ob Markus Brzenska beim MSV bleibt. Manager Bruno Hübner will die Vertragsverlängerung mit Innenverteidiger Björn Schlicke nicht als Signal verstanden wissen, dass Brzenska nicht zu halten ist. Bislang scheiterte der Kauf des Spielers an den Ablöseforderung von Borussia Dortmund. Hübner:„Wir müssen die Sache aber nun endlich vom Tisch bekommen. Das zieht sich schon zu lange hin.”

Wichtigste Baustelle ist aber weiterhin das offensive Mittelfeld. Ein Kandidat für diese Position ist der Kaiserslauterner Josh Simpson. Der Vertrag des 26 Jahre alten Kanadiers am Betzenberg läuft zum Saisonende aus, er könnte ablösefrei wechseln. Als Leihspieler ist der Bulgare Chavdar Yankov vom Erstligisten Hannover 96 im Gespräch. Der Haken: Der 25-Jährige ist sehr verletzungsanfällig und liegt zurzeit mit einem Mittelfußbruch auf Eis.

http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/msv/2009/5/18/news-120201111/detail.html
 
19.05.2009

Jeder Fan in Duisburg bringt uns dem Sieg näher“


Gehen mit dem VfL einmal mehr in ein Herzschlagfinale:

Beim VfL Osnabrück hat man nicht auf einen Punktabzug für die TuS Koblenz gehofft. Manager Lothar Gans äußert sich im Interview zu dem kuriosen Fall, zum Endspurt im Kampf um den Klassenerhalt und zum Fan-Tourismus nach Duisburg


Link : http://www.neue-oz.de/_vfl_osnabrueck/content_vfl_startseite/news_vfl/20090519_gans.html
 
DFB ermittelt gegen Starke

sport1.de schrieb:
...
Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bund (DFB) ermittelt gegen den Torhüter wegen des Verdachts eines "krass sportwidrigen Verhaltens in der Form eines unsportlichen Verhaltens" und hat ihn zu einer Stellungnahme aufgefordert.
Starke soll beim 5:3-Erfolg beim 1. FC Kaiserslautern eine abfällige Geste in Richtung von Schiedsrichter Peter Sippel gemacht haben. ...

:guckstdu:
 
VFL-NEWS 20.05.2009
-
VfL-Fans in fahrbarer Kneipe unterwegs ab Osnabrück.

"You’ll never walk alone" – das trifft wieder einmal auf die Zweitliga-Fußballer des VfL Osnabrück zu, die auch am letzten Spieltag mit breiter Unterstützung rechnen können. Schätzungsweise 8000 Fans werden sich am Sonntag auf den Weg gen Westen machen, um die Lila-Weißen im Gastspiel (14 Uhr) beim MSV Duisburg zu unterstützen.


Link : http://www.neue-oz.de/_vfl_osnabrueck/content_vfl_startseite/news_vfl/20090520.html
 
In der MSV-Arena, am nächsten Sonntag Schauplatz des letzten Punktspiels der Lila-Weißen in der laufenden Saison, müssen die Fans verschiedene Verhaltensregeln beachten - ansonsten droht ihnen ein Stadionverbot. vfl.de gibt einen Überblick.
Verboten sind zahlreiche Fanutensilien wie Zaunfahnen, Doppelhalter, Spruchbänder jeder Art, aber auch Choreografien und Konfettiregen. Wer versucht, eine Zaunfahne ins Stadion zu schmuggeln und vom Ordnungspersonal entdeckt wird, muss die Fahne abgeben und mit weiteren Sanktionen rechnen. Fahnen, die mit einer zweiten Aufnahmenaht ausgestattet sind, können als Doppelhalter genutzt werden und werden ebenfalls nicht ins Stadion gelassen.

Genehmigt sind dagegen drei Schwenkfahnen über 1,50 Meter, die der Osnabrücker Fanbeauftragte Andreas Zimmermann jedoch namentlich anmelden muss.
Kleine Schwenkfahnen bis zu einer Größe von 1,50 Meter sind unbedenklich.

Bis zu vier Trommeln können im Stadion gespielt werden, allerdings nur, wenn sie durchsichtig und unten offen sind. Ein Megaphon ist ebenfalls zugelassen, aber auch hier müssen die Personalien des Besitzers bekannt gegeben werden.

Andreas Zimmermann weist die mitreisenden Fans überdies darauf hin, dass direkt am Stadion kaum Möglichkeiten bestehen, Rucksäcke o.ä. zu deponieren. Getränke/Tetra Packs können nicht mit ins Stadion genommen werden, außerdem haben erkennbar alkoholisierte Personen keinen Zutritt.

Der VfL Osnabrück bittet die lila-weißen Anhänger, sich exakt an die Vorgaben zu halten und auf Provokationen jeder Art zu verzichten. Stadionverbote können sonst nicht ausgeschlossen werden.

http://vfl.de/s10199.html
 
In Duisburg hilft nur ein Sieg

ab/hp Osnabrück.
Auf dem Relegationsplatz geht der VfL ins Saisonfinale – als eine von vier Mannschaften, die für diesen Rang noch infrage kommen. Die schlechteste Ausgangsposition haben die Osnabrücker: Die wenigsten Punkte (36) und die schlechteste Tordifferenz (– 16) sprechen ebenso gegen den VfL wie die schwerste Aufgabe. Ein Unentschieden hilft dem VfL nicht mehr weiter.


Link : http://www.neue-oz.de/_vfl_osnabrueck/content_vfl_startseite/news_vfl/2009051811.html
 
www.duisburgweb.de

Keine Bonbons für Osnabrück - Maicon will weg

Duisburg, 22. Mai 2009 - Während auf dem Rasen der MSV-Arena für das am Abend stattfindende UEFA-CUP-Finalrückspiel zwischen den Rumelner Damen und Perm geprobt wird, findet im Bereich der "Schauinsland"-Tribüne die Pressekonferenz vor dem letzten MSV-Spiel in der Saison 2008/2009 statt.

Schon in der Eröffnung spricht Pressesprecher Günther von einer vernünftigen Verabschiedung aus der laufenden Saison.
In die gleiche Kerbe haut Trainer Neururer: "Wir werden am Sonntag mit der stärkst möglichen Mannschaft antreten. Für Osnabrück geht es in dem Spiel um Alles. Für uns geht es darum, unsere Serie mit einem Sieg auszubauen und mit in die neue Saison zu nehmen."

...

Die Formation wird wie immer offensiv ausgerichtet sein. Für den gesperrten Tom Starke, der im Hinspiel in Osnabrück das Unentschieden mit starken Paraden rettete, wird Marcel Herzog im Tor stehen. Als Ersatztorwart wird Tim Weichelt aus der zweiten Mannschaft auf der Bank sitzen.

...

Apropos Tiffert. Neururer gönnt ihm die frühzeitige Pause "Er hat seit Wochen Schmerzen im Sprunggelenk, hat sich immer wieder bereit erklärt, der Mannschaft auf dem Weg zum Ziel, dass wir leider nicht erreicht haben, zu helfen. Die Pause gönne ich ihm."

...

Auf meine Frage nach der Zukunft von Maicon, der beim MSV noch einen Vertrag bis Juni 2011 hat, bestätigte Hübner, dass Maicon den MSV verlassen will. Hübner: "Ist doch klar, er will natürlich spielen. Und die Aussichten sind bei uns nicht so gut."

...

Heute Abend spielen die Damen des FCR vor einer Kulisse von über 24.000 Zuschauern.
Neururer erkennt neidlos an, dass sich das die Damen durch eine herausragende Leistung über die gesamte Saison verdient haben.
Aber er hofft auch auf einen versöhnlichen Abschluss am Sonntag mit einer ähnlichen Zuschauerresonanz. Werbung hat der MSV dafür zumindest im letzten Spiel in Kaiserslautern gemacht. In einem Spiel, in dem es für den MSV um fast nichts mehr ging, fünf Tore zu erzielen und drei Punkte vom Betze mitzunehmen, sollte schon Eigenwerbung genug sein.

Komplett: www.duisburgweb.de/zebraweb_aktuell
 
www.duisburgweb.de

MSV und Schauinsland-Reisen verlängern Partnerschaft
Tom Starke „Spieler der Saison“

MSV und Schauinsland-Reisen verlängern PartnerschaftDuisburg, 22. Mai 2009 - Der MSV Duisburg und sein Partner Schauinsland-Reisen haben sich auf die Verlängerung der erfolgreichen Partnerschaft geeinigt.

...

Tom Starke „Spieler der Saison“
Die Fans des MSV Duisburg haben in der 20.Auflage der beliebten Wahl zum „Spieler der Saison“ auf den Torhüter gesetzt. Gerade die herausragenden Leistungen von Tom Starke in den letzten Wochen sorgten wohl für den entscheidenden aber knappen Vorsprung vor Torjäger Cedrick Makiadi und „Dauerbrenner“ Markus Brzenska.
„Bei einer Abstimmung der Fans ganz vorne zu liegen freut mich sehr. Die Saison war nicht immer leicht für mich, aber ich habe nie aufgegeben und wollte immer nur den bestmöglichen Erfolg für den MSV“, freute sich Starke über das Voting,

Komplett: www.duisburgweb.de/zebraweb_aktuell
 
Tausende fahren nach Duisburg – einer läuft!


„Wieso stellt ihm eigentlich nicht mal einer ein Auto zur Verfügung ...?“ Diese scherzhaft gestellte Frage eines Mitarbeiters des VfL Osnabrück sorgte bei Bekanntwerden des Vorhabens von John McGurk, den Weg zur MSV Arena in Laufschuhen zurückzulegen, für allgemeine Erheiterung.



Weiter:http://vfl.de/s10207.html
 
Duisburg - Osnabrück 4:1
"Osna" muss in die Relegation

zuletzt aktualisiert: 24.05.2009 - 16:12

(RPO) Duisburg (RPO). Der VfL Osnabrück hat den direkten Klassenerhalt in der 2. Fußball-Bundesliga verpasst und muss in der Relegation um den Verbleib im Unterhaus kämpfen. Die Niedersachsen verloren am letzten Spieltag beim MSV Duisburg 1:4 (0:2) und treffen auf den Drittliga-Dritten SC Paderborn. Die Spiele finden am kommenden Freitag in Osnabrück und am Pfingstmontag in Paderborn statt.

Maicon mit einem Doppelpack (8. und 83.), Cedrick Makiadi (38. ) und Dorge Kouemaha (60.) stellten mit ihren Treffern den Duisburger Erfolg sicher.....

der ganze Artikel: http://www.rp-online.de/public/article/duisburg/711942/Osna-muss-in-die-Relegation.html
 
24.05.2009
MSV Duisburg - VfL Osnabrück 4:1 (2:0)

Doppelpack von Maicon gegen den VfL
4:1 – MSV schickt Osnabrück
in die Relegation

736065089701Osna_gr.jpg


Der MSV Duisburg hat das letzte Heimspiel der Saison 2008/09 mit 4:1 (2:0) gegen den VfL Osnabrück gewonnen und beendet die Saison damit auf Platz sechs der Tabelle der 2. Fußball Bundesliga. Die Gäste aus Osnabrück müssen in die Relegation und können dort in zwei Spielen gegen Paderborn die Klasse trotzdem noch halten.

In einer unterhaltsamen Partie sahen die rund 17.000 Zuschauer einen gut aufgelegten Maicon, der sich mit zwei Treffern für den Platz in der Startelf beim Trainer bedankte. Die übrigen Tore erzielten mit Dorge Kouemaha und Cedrick Makiadi die Torschützen vom Dienst beim MSV. Gemeinsam erzielten die beiden 30 Tore für den MSV. Zudem ist Makiadi gemeinsam mit Benjamin Auer und Marek Mintal der Torschützenkönig der 2. Fußball Bundesliga.

Nach dem 5:3 in Kaiserslautern musste Peter Neururer umbauen. Marcel Herzog vertrat den gesperrten Tom Starke zwischen den Pfosten, Maicon begann für Christian Tiffert und Markus Brzenska kehrte nach Gelbsperre zurück in die Innenverteidigung, wo Tiago weichen musste. Drei Änderungen gab es auch beim VfL. Der zuletzt gesperrte Thomas Cichon ersetzte in der Innenverteidigung Schuon. Zudem spielten Braun und Geißler anstelle von Thomik und Grieneisen.

Das Spiel im Überblick:

6. Minute: Frommer zieht aus 14 Metern aus der Drehung ab. Sein Schuss geht aber deutlich über das Tor von Herzog.

8. Minute: Maicon machts! Nach Zuspiel von Makiadi schlenzt der Brasilianer den Ball aus halblinker Position ins lange Eck des Gästetores.

23. Minute: Brzenska klärt eine Flanke von de Wit per Kopf am kurzen Pfosten. Der anschließende Eckball brachte aber nichts ein.

28. Minute: Wagner versucht es nach Zuspiel von Kouemaha aus der Distanz, aber sein Schuss verfehlt das Tor von Berbig deutlich.

35. Minute: Ben-Hatira flankt von links in den Strafraum. Kouemaha nimmt den Ball aus vollem Lauf direkt, verfehlt das Tor aber deutlich.

38. Minute: 2:0 für die Zebras! Makiadi verwandelt die Vorlage von Wagner aus kurzer Distanz und baut damit die Führung für den MSV weiter aus.

39. Minute: Gäste-Trainer Wollitz reagiert und bringt Sykora für Frommer in die Partie.

48. Minute: Osnabrück verkürzt! Nach Flanke von Geißler erzielt der eingewechselte Sykora den Anschlusstreffer für die Gäste!

51. Minute: Wagner vergibt die Chance zum 3:1 aus sieben Metern Torentfernung. Allerdings hatte ihn sein Sturmpartner Kouemaha auch zu spät angespielt und den U21-Nationalspieler dadurch in eine schlechtere Position gebracht.

56. Minute: Erster Wechsel beim MSV. Marcel Heller kommt für Makiadi in die Partie.

58. Minute: Glück für den MSV - Braun knallt den Ball aus spitzem Winkel zum Glück nur ans Außennetz.

59. Minute: 3:1 für die Zebras durch Kouemaha. Der Kameruner verwandelt eine gute Flanke von Heller mit dem Kopf.

62. Minute: Latte im Doppelpack! Zunächst drückt Kouemaha einen Kopfball ans Aluminium, dann knallt Heller den Ball mit Wucht an den Querbalken.

66. Minute: Wagner verpasst nach Ecke von Maicon am kurzen Pfosten per Kopf die Chance zum 4:1.

68. Minute: Heidrich prüft Herzog aus der Distanz, aber der Duisburger Schlussmann hat mit dem schwachen und unplatzierten Schuss keine Probleme.

72. Minute: Herzog pariert einen Schuss von Omodiagbe aus 18 Metern glänzend.

75. Minute: Nach Flanke von Sykora verfehlt Braun mit seiner Direktabnahme das Duisburger Tor nur knapp.

78. Minute: Genialer Pass von Maicon in den Strafraum zu Wagner, aber der Stürmer verfehlt das Gästetor aus 13 Metern knapp.

83. Minute: Maicon machts doppelt! Nach schönem Zusammenspiel zwischen Wagner und Kouemaha kommt der Ball zum Brasilianer, der von der Strafraumgrenze abzieht. Der Schuss wird noch abgefälscht und geht über Berbig ins Tor des VfL.

86. Minute: Wagner setzt Heller mustergültig in Szene, aber Berbig pariert dessen Schuss glänzend.

www.msv-duisburg.de
 
Stimmen zum Spiel

"Pele" Wollitz: "Ich gratuliere Peter und dem MSV zum Sieg.
Eine Aktion, der erste Angriff führte zum 1:0. Das ist der Unterschied. Wir spielen ordentlich, aber Duisburg schleppt den Ball über 60 Meter über den Platz und gehen dann in Führung. Nach dem 2:0 musst du dann ganz aufmachen und läufst natürlich Gefahr dir Konter einzufangen. Nach der Halbzeit sind wir mit dem 1:2 wieder zurück gekommen. Als dann das 3:1 fiel, war das Spiel gelaufen. Natürlich haben meine Spieler gekämpft, doch der MSV war eben auch im Spielerischen und individuell überlegen.
Für mich und den VFL ist es eine völlig neue Situation. Relegation.
Wir sind heute die Verlierer, wir haben aber noch nicht verloren. Wir werden die Chance Relegation nutzen. Wir sind für Freitag bereit."

Peter Neururer: "Ich bin auch davon überzeugt, dass wir uns in der nächsten Saison wiedersehen.
Wir haben uns heute gut präsentiert, wir haben den MSV gut vertreten. Wir haben die Basis für eine gute Vorbereitung und auch für eine hoffentlich bessere nächste Saison gelegt.
Ich drücke dir, Pele, und dem VFL die Daumen."

Marcel Heller: "Ich werde wohl vorerst nach Frankfurt zurückkehren.
Bei dem neuen Trainer werde ich bei Null anfangen. Es ist immer eine neue Aufgabe und eine Herausforderung. Für mich war es kein gelungenes Jahr, weil ich die ersten zehn Spiele verletzt war. Ich musste mich nach und nach wieder heran kämpfen. Ich musste hart an mir selbst arbeiten. In der neuen Saison gebe ich natürlich Vollgas. In Duisburg bin ich mit jedem gut klar gekommen. Mit dem sechsten Platz bin ich mehr als zufrieden."


http://www.duisburgweb.de/Zebras08_09/34 spieltag osnabrueck H.htm
 
Duisburg: Leihvertrag des Stürmers läuft aus
Makiadi kehrt zum VfL zurück



Zum Saisonabschluss gab es nochmal etwas zu feiern für Cedrick Makiadi. Duisburgs Angreifer traf beim 4:1 gegen Osnabrück einmal und sicherte sich gemeinsam mit dem Nürnberger Marek Mintal und Benjamin Auer (Alemannia Aachen) den Titel des Torschützenkönigs. Schade für die Zebras, dass der 16. Saisontreffer der letzte für den MSV war. Die Leihgabe aus Wolfsburg kehrt zum neuen deutschen Meister zurück.


Weiter:http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/artikel/509172/
 
Niederlage in Duisburg


Mit 1:4 (0:2) verlor der VfL heute sein letztes Punktspiel der Saison in Duisburg und muss nun gegen den SC Paderborn die beiden Relegationsspiele bestreiten, um somit noch den Verbleib in der 2. Bundesliga zu sichern.
Mit einem Sieg hätte der VfL heute in Duisburg definitiv den Klassenerhalt feiern können, denn die Konkurrenz aus Frankfurt und Koblenz verlor ihre Spiele und Rostock spielte unentschieden. Doch es kam anders, und die 6000 mitgereisten VfL-Fans mussten enttäuscht den Heimweg antreten und auf die beiden Relegationsspiele gegen den SC Paderborn hoffen.


Weiter:http://vfl.de/s10215.html
 
Zebras schicken Osnabrück in die Relegation


Der VfL Osnabrück hat den direkten Klassenerhalt in der 2. Bundesliga verpasst und muss in der Relegation um den Verbleib im Unterhaus kämpfen. Die Niedersachsen verloren am letzten Spieltag beim MSV Duisburg 1:4 (0:2) und treffen auf den Drittliga-Dritten SC Paderborn. Die Spiele finden am kommenden Freitag in Paderborn und am Pfingstmontag in Osnabrück statt.



Weiter:http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/msv/2009/5/24/news-120697922/detail.html
 
MSV Duisburg
Ein netter Abschied des MSV Duisburg

comment_logo_nrz.gif
MSV, 24.05.2009, Dirk RETZLAFF und Thomas TARTEMANN, 0 Kommentare
, Trackback-URL

Die Zebras boten mit einem 4:1 über den VfL Osnabrück einen versöhnlichen Saisonabschluss. Marcel Heller kehrt nach Frankfurt zurück.

Am Sonntag war Motorradwetter. Es wäre ideal für Peter Neururer gewesen. Vor Wochen, als der MSV Duisburg in der 2. Fußball-Bundesliga noch brauchbare Chancen im Aufstiegsrennen hatte, dachte der Trainer der Zebras einmal laut darüber nach, am letzten Spieltag mit seiner Harley Davidson in die MSV-Arena einzubiegen,....

weiterlesen: http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/msv/2009/5/24/news-120742015/detail.html
 
Zurück
Oben