Presse: Neuzugänge 09/10

MSV: Hübner sind bei den Personalfragen die Hände gebunden

Es herrscht Chaos

Es sind nur noch zwei Wochen, dann startet der MSV mit der Saisonvorbereitung. Und nach wie vor herrscht in Duisburg das nackte Chaos.

Den neuen Trikotsponsor wird „Boss“ Walter Hellmich erst kurz vor dem Startschuss der Spielzeit präsentieren. „Das reicht vollkommen aus“, meint der Chef. „In der vergangenen Serie hat es mit Evonik auch erst sehr spät geklappt.“

Doch die finanzielle.... (weiter mit Link)


Quelle: http://www.reviersport.de/86402---msv-huebner-sind-bei-personalfragen-haende-gebunden.html
 
MSV-Chef Hellmich setzt weiter auf neuen Trikotsponsor

http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/2009/6/16/news-122901811/detail.html#comments
Duisburg. Bis zum Saisonstart soll ein neuer Geldgeber bei den Meiderichern an Bord sein.


Einen neuen Trikotsponsor wird Fußball-Zweitligist MSV Duisburg vermutlich erst auf dem letzten Drücker präsentieren. „Wir bekommen das bis zum Saisonstart hin”, so MSV-Chef Walter Hellmich am Dienstag. Einen kurzfristigen Abschluss sieht der 65-Jährige allerdings noch nicht. Die Personalplanung von Manager Bruno Hübner sieht Hellmich dadurch aber nicht beeinträchtigt: „Das hat nichts miteinander zu tun.” Zu öffentlichen Spekulationen, dass der MSV in der kommenden Saison „Sinalco” auf der Brust tragen wird, sagte Hellmich gestern: „Das kann ich nicht bestätigen.”

Weiterlesen http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/2009/6/16/news-122901811/detail.html
 
MSV Duisburg
Energie Cottbus schnappt sich Markus Brzenska

comment_logo_nrz.gif
Fußball, 18.06.2009, Dirk Retzlaff und Thomas Tartemann, 0 Kommentare
, Trackback-URL

Duisburg. Die Zebras verlieren das Rennen um Innenverteidiger Markus Brzenska, der zu Bundesliga-Absteiger Energie Cottbus wechselt. Zudem gibt es bei den Zebras Irritationen um Stürmer David Strihavka.....
weiter:http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/lokalsport/duisburg/2009/6/18/news-123060923/detail.html
 
SPORT
WDR Fußball 2/4
Notizen 2. BL

MSV Duisburg

David Strihavka (26/Banik Ostrau), an
dem der MSV großes Interesse gehabt ha-
ben soll, wechselt nicht nach Duisburg.
Der Stürmer hat sich bereits dem
tschechischen Erstligisten Viktoria
Pilsen angeschlossen.


Quelle: www.wdr.de Videotext
 
Markus Brzenska unterschreibt Dreijahresvertrag
Führungsrolle für ersten Neuzugang

Markus Brzenska ist der erste Neuzugang des FC Energie Cottbus für die Saison 2009/2010. Der 25-Jährige Innenverteidiger unterschrieb am Donnerstag einen Dreijahresvertrag bis zum Sommer 2012. Zuvor hatte sich der FC Energie Cottbus mit Borussia Dortmund über einen Wechsel des früheren U21-Nationalspielers geeinigt.



http://www.fcenergie.de/news/news.php?ID=4970


Quelle: Homepage Fc Energie Cottbus
 
MSV Duisburg
Fan-Meinung: Blankes Chaos

VON BERND BEMMANN - zuletzt aktualisiert: 20.06.2009 (RP)

Der Duisburger Zweitligist hat nun auch noch Markus Brzenska nach Cottbus verloren und mit Frank Fahrenhorst erst einen Neuzugang vermeldet. Der Saisonstart steht aber vor der Tür. Noch gibt es viele Fragezeichen.

Anfang Juli steht das erste Training im Hinblick auf die kommende Saison auf dem Terminzettel. Die Schar der "Zebras", die Trainer Peter Neururer (54) dann an an der Westender Straße um sich schart, wird leicht überschaubar sein. Wichtige Leistungsträger wie Cedrick Makiadi oder Markus Brzenska sind nach Freiburg oder Cottbus aus dem dann zur Verfügung stehenden Kader verschwunden.
Die U-21-Spieler Sandro Wagner, Änis Ben-Hatira und Ede verbringen nach der EM in Schweden noch Sonderurlaub. Dorge Kouemaha war fürs Heimatland aktiv und setzt noch aus. Außerdem gibt es Fragezeichen ohne Ende.

Sicher ist, dass die Fans wütend sind und im Internet der Teufel los ist. Die Frage, ob beim Verein sinnvoll gearbeitet wird, stellt sich.....

der ganze Artikel:
http://www.rp-online.de/public/article/duisburg/722083/Fan-Meinung-Blankes-Chaos.html
 
20.6.2009
MSV: Der Yankov-Transfer ist klar
Caceres wechselt nach Nikosia

Nun ist es amtlich: Pablo Caceres kehrt dem MSV den Rücken und wechselt zum zypriotischen erstligisten Omnia Nikosia.

„Das ist aber kein Problem“, winkt Bruno Hübner ab. „Er wäre bei uns ohnehin nach Olivier Veigneau nur die Nummer zwei auf der linken Seite gewesen. Und dann können wir auch einen jungen Mann aus unserem Unterbau dazunehmen und ihn aufbauen.“ ....
weiter:http://www.reviersport.de/86625---msv-yankow-transfer-klar.html
 
MSV Duisburg
Auch Kweuke geht nach Cottbus

comment_logo_nrz.gif
Duisburg, 22.06.2009, Dirk Retzlaff, 3 Kommentare
, Trackback-URL

Duisburg. In der Kritik steht Manager Bruno Hübner vom MSV Duisburg. Am Montag unterschrieb ein weiterer Spieler von Hübners Kandidatenliste bei der Konkurrenz. Leonard Kweuke wechselt zu Energie Cottbus. "Wir haben uns für David Strihavka entschieden", sagte Hübner dazu.

Die Kommentare vieler aufgebrachter Fans in Internetforen und Leserbriefen prallen an MSV-Manager Bruno Hübner nicht so einfach ab....
weiter:http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/lokalsport/duisburg/2009/6/23/news-123457111/detail.html
 
MSV Duisburg
Cottbus schnappt Kweuke weg

zuletzt aktualisiert: 23.06.2009 (RP)

Der FC Energie Cottbus hat am Montag Leonard Kweuke unter Vertrag genommen. Der 21-jährige Mittelstürmer soll den ostdeutschen Angriff verstärken und stand zuletzt bei mehreren Vereinen auf der Wunschliste. Auch der MSV Duisburg hatte sich in Person des Sportdirektors Bruno Hübner Hoffnungen gemacht.

Die sind mit einem Knall geplatzt. Der Olympia-Auswahlspieler aus Kamerun wechselt auf Leihbasis zunächst für ein Jahr vom slowakischen Erstligisten DAC Dunajská Streda zum FC Energie. Für den Anschluss vereinbarten beide Clubs eine Kaufoption. Kweuke gilt als talentierter Mittelstürmer.
Manager Steffen Heidrich machte das Rennen um das Talent. Nach Markus Brzenska nun also auch Kweuke – Cottbus hat offenbar viel mehr Geld als der MSV, der wohl völlig ausgebrannt scheint. Aber das ist ja nicht neu.

http://www.rp-online.de/public/article/duisburg/723072/Cottbus-schnappt-Kweuke-weg.html
 
MSV Duisburg
Zeit für gerüchte

VON BERND BEMMANN - zuletzt aktualisiert: 24.06.2009 (RP)

Dass der MSV auf seiner Internetseite ein Interview mit Sportdirektor Bruno Hübner veröffentlicht, ist einerseits ungewöhnlich, aber andererseits auch verständlich. So schafft der Verein wenigstens ein bisschen Kommunikation. Vor dem Start in die Saison am nächsten Mittwoch mit dem ersten Training eine denkwürdige Aktion. Der von Absagen und Finanzarmut des Vereins in seiner Arbeit gebeutelte Manager erklärte, er sei "im Prinzip" jeden Tag unterwegs und habe versucht, Transfers auf den Weg zu bringen, räumte aber ein, dass "das in unserer aktuellen Situation nicht immer ganz leicht gefallen" sei.

Markus Brzenska wollte "Planungssicherheit"

Dass die Zeit der Spekulationen und der Gerüchte auch den MSV längst eingeholt habe, versteht Hübner durchaus, weil das heutzutage zum Geschäft der Berater, auch der Medien gehört.Und dass er Verständnis aufbringe für bis jetzt enttäuschte Fans, verhehlt der Manager auch nicht.

Schon deshalb erklärte er, dass man sich mit Chavdar Yankov von Hannover 96 und dem Verein über ein Ausleihgeschäft für eine Saison einig sei. Hübner betonte, Yankov sei ein vielseitiger Mittelfeldspieler, der mit seiner Kreativität gewiss eine Verstärkung sein könne. Er sei nicht umsonst aktueller Nationalspieler Bulgariens und kenneTrainer Peter Neururer aus der gemeinsamen Zeit bei Hannover 96. In Niedersachsen fehlte der Mann zuletzt über Monate wegen eines erlittenen Fußbruchs.

weiter:http://www.rp-online.de/public/article/duisburg/723514/Zeit-fuer-geruechte.html
 
Nun auch auf der MSV-HP.

29.06.2009
Yankov-Ausleihe perfekt!
Bulgarischer Nationalspieler besteht Medizincheck

Die Ausleihe von Chavdar Yankov von Hannover 96 ist perfekt. Der bulgarische Nationalspieler bestand am Montagnachmittag den Medizincheck in Duisburg und wird neben seinem Mannschaftskollegen Frank Fahrenhorst der zweite Neuzugang, den die MSV-Fans beim Trainingsauftakt am Mittwoch bestaunen können. Der vielseitige und technisch starke Bulgare ist Wunschspieler von Trainer Peter Neururer: „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihm, und darauf, dass es am Mittwoch endlich wieder los geht,“ sagte der Coach nach seiner Rückkehr aus dem Urlaub.

Chavdar Yankov:

Nationalität: Bulgarisch

Position: Mittelfeld

Geburtsdatum: 29.03.1984

Größe: 1,76 Meter

Bundesligaspiele /-Tore: 66 (6)

Länderspiele /-Tore: 35 (5)

http://www.msv-duisburg.de
 
1.7.2009
Schon am Samstag im Test bei Dinslaken 09 (15 Uhr) soll Kouemaha 45 Minuten im Zebradress auflaufen. Zudem wollen die Duisburger zwei Probespieler auf Herz und Nieren prüfen. Bei einem Akteur soll es sich um einen Nationalspieler aus Bosnien-Herzegowina handeln.
Auch im Trainingslager in Velden am Wörthersee, das vom 5. bis zum 13. Juli stattfindet, wird es reichlich Bewegung auf dem Trainingsplatz geben. Der MSV will mehrere Kandidaten für den Offensivbereich testen. „Darunter befindet sich auch ein Spieler, der in der Bundesliga kein Unbekannter ist”, so Neururer....
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/lokalsport/duisburg/2009/7/1/news-124326938/detail.html
 
Wurde zwar in einem anderen Thread schon gepostet, aber hier gehört es auch hin.
2. Fußball-Bundesliga
MSV Duisburg ringt weiter um Ben-Hatira

comment_logo_we.gif
MSV, 02.07.2009, DerWesten, 0 Kommentare
, Trackback-URL

Duisburg. Zweitligist MSV Duisburg bemüht sich weiterhin um eine Weiterbeschäftigung des vom HSV ausgeliehenen Änis Ben-Hatira. Am Wochenende will Hamburg mit dem U21-Europameister reden.
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/msv/2009/7/2/news-124357025/detail.html
 
Auch dieser Artikel dient der Komplettierung dieses Threads.
MSV Duisburg
Neururer: "Das Thema Strihavka ist durch"

comment_logo_nrz.gif
Duisburg, 02.07.2009, Thomas Tartemann, 0 Kommentare
, Trackback-URL

Duisburg. Der Hattrick von David Strihavka in einem Testspiel für Viktoria Pilsen streut Salz in die Duisburger Wunden. "Das Thema ist durch für uns", sagt Trainer Peter Neururer. Die Suche nach einem Angreifer läuft. Fest steht, dass die Saison 2009/2010 für den MSV beim FSV Frankfurt beginnt....
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/lokalsport/duisburg/2009/7/2/news-124403022/detail.html
 
MSV Duisburg
„Momo” und Momar im Test

comment_logo_nrz.gif
Duisburg, 06.07.2009, Thomas Tartemann, 0 Kommentare
, Trackback-URL

Der Senegalese Momar N'Diaye spielt ab Mittwoch vor. Der MSV hofft auf weitere Ausleihe von Ben-Hatira.

Das Personalkarussell rotiert beim Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg auf Hochtouren. Auch gestern führte Manager Bruno Hübner während des Vormittagstrainings im österreichischen Velden zahlreiche Telefonate mit Beratern. Im Team-Quartier standen weitere persönliche Gespräche mit Vermittlern an.....
weiterlesen:http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/lokalsport/duisburg/2009/7/6/news-124815743/detail.html
 
Was man aneinander hat

Duisburg, 07.07.2009, Thomas Tartemann

MSV-Neuzugang Frank Fahrenhorst freut sich auf die erneute Zusammenarbeit mit Peter Neururer.

Bei anderen Vereinen hätte die Verpflichtung eines ehemaligen Nationalspielers sicherlich größere Anerkennung ausgelöst, als es beim MSV Duisburg der Fall war. Die Unterschrift von Frank Fahrenhorst, der von Hannover 96 an die Wedau wechselte, ging in der Empörung um den zu Energie Cottbus abgewanderten Leihspieler Markus Brzenska fast unter.


Quelle : http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/lokalsport/duisburg/2009/7/7/news-124920624/detail.html
 
MSV
Ein Probespieler nach dem anderen

zuletzt aktualisiert: 08.07.2009

(RP) Da staunten die mitgereisten Fans gestern nicht schlecht. Mal wieder ein neues Gesicht im MSV-Dress. Momar N'Diaye ist der vierte Probespieler, der sein Glück versucht. Der 21-jährige Stürmer war zuletzt in Frankreich beim FC Metz aktiv. Der Senegalese absolvierte bislang 45 Spiele in der ersten französischen Liga und brachte es dabei auf fünf Treffer.....
weiter:http://www.rp-online.de/public/article/duisburg/729277/Ein-Probespieler-nach-dem-anderen.html
 
MSV Duisburg
Der Hochgenuss-Fußballer

VON TOBIAS KNÜFERMANN - zuletzt aktualisiert: 09.07.2009

(RP) Fünf Monate musste Chavdar Yankov aufgrund eines Mittelfußbruchs pausieren. Nun greift der Bulgare beim MSV an. "Wenn er in Form ist, wird er uns eine große Verstärkung sein", prophezeit Trainer Peter Neururer.

Fußball-Bundesliga, Saison 2005/06, 21. Spieltag, Abstiegskampf: Eintracht Frankfurt gegen Hannover 96. Beim Spielstand von 0:0 sind noch zehn Minuten zu spielen.
Da nimmt sich Chavdar Yankov ein Herz und haut den Ball aus gut und gerne 25 Metern in den rechten Torwinkel. Frankfurts Keeper Oka Nikolov schaut verdutzt drein. Erster Gratulant bei Yankov ist Hannovers Trainer Peter Neururer, der seinen Mittelfeldstrategen innig herzt. Knapp dreieinhalb Jahre später sind beide in Duisburg wieder vereint.....

weiter:http://www.rp-online.de/public/article/duisburg/729804/Der-Hochgenuss-Fussballer.html
 
9.7.2009
MSV: "Fans sind in Deutschland viel euphorischer als in Österreich"
Diabang gibt Gas

Mamadou Diabang könnte einer der Duisburger Neuzugänge für die Offensive werden.

Zwar steht der Angreifer noch bei Austria Wien unter Vertrag, er ist aber bereits mit dem MSV im Trainingslager in Velden. „Ich würde gerne für Duisburg spielen“, macht der ehemalige Bielefelder aus seinen Wünschen keinen Hehl....
hier geht es weiter:http://www.reviersport.de/88269---msv-diabang-gibt-gas.html
 
Zurück
Oben