Anpfiff zur ersten Halbzeit
Der MSV, in den schwarzen Auswärtstrikots, spielt von links nach rechts.
Duisburg macht von Beginn an Druck. Berlin kommt nach 5 Minuten auch ins Spiel.
Nach 14 Minuten gab es zwar noch keine Torchance im Spiel, aber bis zum Strafraum geht es von beiden Mannschaften rauf und runter.
In der 18. Minute kommt Farbe ins Spiel, Schulz hält Baljak am Trikot und sieht die Gelbe Karte.
19. Minute - Tiffert schießt aus spitzem Winkel von rechts aus 5 Meter auf das Tor, doch Glinker klärt zur Ecke, die
nichts einbringt.
23. Minute - diesmal ist Mosquera nicht im Abseits und schießt aus 14 Meter frei vor Starke halbhoch in die rechte Torecke, doch Starke macht sich lang und klärt zur Seite.
29. Minute - das musste doch die Duisburger Führung sein. Tiffert holt sich am Berliner Strafraum den Ball, zieht aus 20 Meter aus halblinker Position ab und zwingt Glinker zu einer Glanzparade. Der Berliner Torwart kann nur zur rechten Seite abwehren, da ist Sahan mitgelaufen, legt den Ball rüber auf den 2. Pfosten auf Baljak, sein Schuss aus 6 Meter ist aber nicht hart genug und Glinker kann auf der Linie halten.
31. Minute - wieder ist Mosquera frei vor Starke, sein Heber aus 12 Meter geht über Starke, aber auch über das Tor.
35. Minute - Ede versucht es von der linken Seite aus gut 25 Meter mit einem Heber, Starke klärt neben dem rechten Pfosten zur Ecke.
43. Minute - Flanke von Caiuby von der linken Seite, Kopfball von Tiffert, doch deutlich am Tor vorbei.
Halbzeit
Es ist ein interessantes Zweitligaspiel und eins der besseren Sorte, zumindest vom Kampf her.
Allerdings fehlen die Tore. Berlin kann sich bei dem schlechten Zustand des "Rasen" bedanken, dass Baljaks Schuss die Richtung zu Gunsten von Glinker änderte.
Torchancen gab es auf beiden Seiten, das Unentschieden zur Halbzeit geht in Ordnung.
Anpfiff zur zweiten Halbzeit
Beide Trainer haben die Aufstellung nicht geändert.
53. Minute - nach einer Ecke von rechts kommt Schulz aus 5 Meter zum Kopfball, doch der geht über das Tor.
55. Minute - TOR für Duisburg! Nach Freistoss von rechts kommt der Ball in den Strafraum, wird von einem Berliner mit dem Kopf zu Schlicke verlängert, der aus 12 Meter in Höhe des zweiten Pfostens drauf hält und zur 1:0 Führung für den MSV trifft.
57. Minute - Baljak aus 10 Meter, doch der Ball geht deutlich über das Tor.
59. Minute - Baljak nimmt eine Flanke von Tiffert mit vollem Risiko und hämmert den Ball aus 8 Meter über das Tor.
62. Minute - nach Flanke von Benyamina kommt Mosquera aus 6 Meter zum Kopfball, doch Starke reagiert glänzend, den abgeprallten Ball klärt Veigneau.
Berlin macht jetzt gehörig Druck, Duisburg kommt nicht hinten raus, verteidigt aber mit Leidenschaft.
68. Minute - Menz aus halbrechter Position aus 12 Meter, der Ball geht deutlich über das Tor.
Endlich ist Duisburg mal wieder an der Mittellinie. Caiuby holt einen Freistoss.
73. Minute - Benyamina schießt aus 17 Meter über das Tor.
76. Minute - Konter für Duisburg. Sahan auf Tiffert, der spielt den Ball wieder auf Sahan, der aus 13 Meter aus halbrechter Position schießt, doch Glinker kann fausten.
78. Minute - Benyamina tankt sich durch die Duisburger Abwehr, der Ball kommt zu Sahin, der frei vor Starke ist, sein Schuss aus 10 Meter wehrt Starke ab.
Bei Kontern ist Baljak zumeist auf sich allein gestellt, bis auf einen Schuss von Grlic, den Glinker gehalten hat, kam kein Schuss auf das Berliner Tor.
85. Minute - nach Getümmel im Duisburger Strafraum holt sich Starke den Ball, und schlägt weit nach vorne auf Baljak ab. Diesmal sind drei Duisburger mitgelaufen, doch Baljak versucht es aus 17 Meter selber, der Schuss kommt aber genau auf den Torwart.
90. Minute - Freistoss von Grlic aus 22 Meter, der Ball prallt von einer Hand ab. Wieder Freistoss, diesmal aus 18 Meter, wieder Grlic, doch der Ball geht knapp über die Latte.
2 Minuten Nachspielzeit
Jetzt sind wir schon in der 4. Minute.
Schlusspfiff
Es war ein spannendes, ein kampfbetontes Zeitligaspiel. Duisburg holte damit aus 7 Auswärtsspielen 18 Punkte und sollte vielleicht versuchen, die restlichen Heimspiele abzugeben und auswärts zu spielen. Dann könnte es vielleicht doch noch mit dem dritten Platz klappen ;-)).