Presse zur Lizenzverweigerung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Duisburg mit Plan B gegen Insolvenz

Beim MSV Duisburg nimmt für den Fall der endgültigen Lizenzverweigerung für die Zweite Liga ein Plan B zur Vermeidung der ebenfalls drohenden Insolvenz offenbar erste Formen an.

Informationen der "Rheinischen Post" zufolge erwägen die Finanziers der Meidericher, durch eine drastische Senkung der Kosten vor allem für die MSV-Arena die Zahlungsunfähigkeit zu verhindern und die Grundlage für einen Neustart in der Dritten Liga zu schaffen.

Zu den erörterten Plänen bei einem Geheimtreffen der Geldgeber, das der MSV am Mittwoch auf "SID"-Anfrage nicht bestätigte, gehört die Gründung einer neuen Stadiongesellschaft mit der Stadt Duisburg und dem Verein als Träger.

Ein Verzicht der Gläubiger auf 60 Prozent ihrer Forderungen soll der neuen Gesellschaft finanzielle Beweglichkeit sowie in der Dritten Liga Einnahmen durch Vermarktung, Zuschauer und Sponsoren ermöglichen.

Unklar blieb die Haltung der wichtigsten MSV-Partner zu den Rettungsplänen. Die Zustimmung der zwei wichtigsten Sponsoren sowie von Ex-Präsident Walter Hellmich, der den klammen Zebras zuletzt merhfach mit einem inzwischen siebenstelligen Betrag aushalf, erscheint unabdingbar.



http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga2/newspage_729972.html
 
Derwesten

Wie die Redaktion erfuhr, bemängelte die DFL den Kredit von Ex-Klubchef Walter Hellmich nicht nur wegen der von ihm geforderten zwei Aufsichtsratsposten im Kontrollgremium der Spielbetriebsgesellschaft. Bestandteil der Bedingungen war zudem, dass der MSV seinen Geschäftsführer nicht ohne Zustimmung Hellmichs abberufen darf. Auch die Bestellung eines zusätzlichen Geschäftsführers sollte nur mit Hellmichs Segen möglich sein. Sollte der MSV dennoch beispielsweise den amtierenden Geschäftsführer Roland Kentsch abberufen, ohne dass Hellmich zustimmt, müsste der Verein das unlängst erst bis zum 1. Juli 2014 verlängerte Darlehen des Bauunternehmers sofort und inklusive Zinsen zurückzahlen.

http://www.derwesten.de/sport/zu-viele-hellmich-bedingungen-aimp-id8034413.html
 
MSV-Anwalt wagt keine Prognose

Der Rechtsbeistand des MSV Duisburg ist
im Ringen des Fußball-Zweitligisten um
die Lizenz für die neue Saison "weder
pessimistisch noch optimistisch". Das
sagte Horst Kletke am Donnerstag.

Zu den Chancen der Meidericher, vor dem
Ständigen Schiedsgericht doch noch die
Spielerlaubnis zu bekommen, sagte der
Anwalt: "Ich kann nicht hellsehen." Er
und der Verein würden "die Sache aber
mit allem Engagement angehen". Der MSV
bereitet derzeit den Einspruch gegen
die Lizenzverweigerung seitens der
Deutschen Fußball Liga (DFL) vor.


Aus dem WDR Videotext...
 
Nach dem Lizenzentzug für den MSV Duisburg plant der sportlich abgestiegene SV Sandhausen nun für die 2. Fußball-Bundesliga. «Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit, die nach meiner Einschätzung bei über 90 Prozent liegt, wird es bei der Entscheidung der DFL bleiben», sagte Geschäftsführer Otmar Schork der «Rhein-Neckar-Zeitung» in einem Interview.


http://www.transfermarkt.de/de/sv-sandhausen-plant-nach-duisburg-entscheidung-fuer-2-liga-/news/anzeigen_124930.html

von Transfermarkt.de
 
++ Neuste Pressemitteilung des MSVs 06.06.2013 - 17:00 Uhr ++

"Der MSV Duisburg nimmt im Zusammenhang mit Spekulationen um die Urteilsbegründung der Deutschen Fußball Liga über die bisher nicht erteilte Lizenz für die neue Saison in der 2. Bundesliga wie folgt Stellung.

Einzelne Maßnahmen zur Erfüllung der Bedingungen der Deutschen Fußball Liga im Lizenzierungsverfahren für die Spielzeit 2013/14 enthalten teils Empfehlungen für zukünftiges Handeln beim MSV. Insofern können wir der subjektiven Beurteilung des Lizenzierungsausschusses zu einzelnen Maßnahmen nicht folgen.

Falsch ist die jetzt erfolgte Darstellung, dass der Lizenzierungsausschuss ein Darlehen von Herrn Hellmich in Höhe von 600.000 Euro nicht akzeptiert habe.

Darüber hinaus möchten wir zu einzelnen Darstellungen dieser Tage verdeutlichen, dass die DFL die Arbeit des MSV im Nachlizenzierungsverfahren der Saison 2012/13 im vergangenen Winter akzeptiert und positiv bewertet hat und Spekulationen darüber nicht angebracht sind.

Vertreten wird der MSV in der Klage vor dem Schiedsgericht von Horst Kletke. Der renommierte Anwalt betont: „Alle Mutmaßungen und Spekulationen erschweren die Arbeit der Gremien des MSV und auch von uns Anwälten und belasten damit unsere Chancen vor dem Schiedsgericht.“

Der MSV Duisburg hat am Mittwoch, 5. Juni 2013, die schriftliche Urteilsbegründung der DFL über die Gründe für die bisher nicht erfolgte Lizenzerteilung für die kommende Spielzeit erhalten und bereitet die innerhalb einer Frist von sieben Tagen einzureichende schriftliche Klage vor dem Schiedsgericht vor."

MSV Duisburg GmbH & Co.KGaA
Pressestelle
Margaretenstraße 5-7
47055 Duisburg
Tel.: +49 (0)203 9310-0
Fax.: +49 (0)203 9310-1023
 
Hat die KGaA im Winter in Bezug auf den Kredit von Hellmich gelogen ?

Apropos Verlängerung: Kurz vor Weihnachten hatte Ex-MSV-Chef Rüttgers gesagt, Schauinsland hätte dem MSV ein besseres Rettungskonzept als Hellmich angeboten. Die KGaA argumentierte damals, das Schauinsland-Darlehen sei nur bis zum Sommer 2013 befristet gewesen, der Hellmich-Kredit hingegen bis zum Sommer 2014. Tatsächlich verlängerte Hellmich seinen Kredit für den MSV erst am 23. Mai 2013 – am Tag des Ablaufs der Abgabefrist der Lizenzunterlagen an die DFL.

http://www.derwesten.de/sport/fussb...t-beim-msv-duisburg-noch-offen-id8037734.html
 
"Alles, was dazu beiträgt, den MSV zu retten, dafür bin ich bereit"

rp-online.de schrieb:
Ex-Chef Walter Hellmich, der sich verärgert über die vermeintlichen Fehler in den Li-zenzunterlagen zeigte, macht deutlich: "Alles, was dazu beiträgt, den MSV zu retten, dafür bin ich bereit." Er fügt hinzu: "Wenn es schief geht mit der Zweiten Liga, dann muss man sich wenigstens um die Lizenz für die Dritte Liga bemühen."


http://www.rp-online.de/sport/fussb...msv-zu-retten-dafuer-bin-ich-bereit-1.3453594


Ich fang gleich mächtig an zu kotzen! Von wegen der geht von allein.

Egal was die Lizenzierung für ein Ergebnis bringt, wir Fans sind gefordert, die Ratten aus unserem neuen MSV zu verjagen. Ein für alle mal!!!

Wir sind der Verein!!!

Auf auf Zebras
 
Bei RB Leipzig dreht sich das Personalkarussell munter


3. Liga nächstes Jahr nur mit 19 Vereinen
Die Reservemannschaft von Rasenballsport Leipzig spielt bekanntlich in der Landesliga. Gegen Einheit Kamenz gab es zuletzt eine äußerst empfindliche 1:4 Niederlage im Spitzenspiel für die U23. Der zweite Tabellenplatz scheint nun absolut utopisch zu sein. Als kleiner Trost bleibt immerhin, dass auch der Vizetitel in der kommenden Spielzeit nicht für den Oberliga-Aufstieg ausgereicht hätte. Grund dafür ist der Abstieg des SV Babelsberg 03, der wegen der fehlenden wirtschaftlichen Stärke keine weitere Saison in der 3. Liga spielen kann. Nach den Lizenzentzügen für die Kickers Offenbach und dem MSV Duisburg könnte es sehr gut möglich sein, dass in der kommenden Spielzeit die dritthöchste deutsche Spielklasse nur mit 19 Mannschaften besetzt sein wird. Vielleicht sollte der deutsche Fußballbund sich intensiv Gedanken um die Wirtschaftlichkeit der vielleicht sorgenreichsten Spielklasse im deutschen Fußball machen.

http://www.3-liga.com/news-3liga-bei-rb-leipzig-dreht-sich-das-personalkarussell-munter-5842.html
 
Option 3. Liga

CDU-Ratsherr Rainer Enzweiler sagte am Sonntag: „Die Politik muss jetzt eingreifen, um die kleine Chance auf die 3. Liga zu wahren. CDU und SPD nähern sich in diesem Thema derzeit bereits an.“ Enzweiler fordert beim MSV Duisburg jedoch einen radikalen Umbruch: „Da müssen jetzt Leute ans Ruder, die es können.“

http://www.derwesten.de/sport/fussb...-im-zeichen-der-zebra-streifen-id8050250.html
 
Die Fans des MSV Duisburg hätten eine kompetente Vereinsführung verdient gehabt.

In Duisburg haben 3500 Menschen ein „Band der Solidarität“ mit dem MSV geschlossen, es war ein friedlicher Protest und die Anhänger haben Sympathiepunkte gesammelt. An dem Lizenzentzug dürfte er kaum etwas ändern. Ein Kommentar.

der Westen
 
Lizenzentzüge und sportliche Abstürze Der MSV Duisburg ist nicht allein in NRW
zuletzt aktualisiert: 09.06.2013 - 12:33

Düsseldorf (RPO). Lizenzentzüge, existenzielle sportliche und finanzielle Probleme: Der Fußball in Nordrhein-Westfalen befindet sich in einer tiefen Krise. Allein ein Trio überstrahlt alles. Größtes Sorgenkind ist momentan der MSV Duisburg.

Link: http://www.rp-online.de/sport/fussball/der-msv-duisburg-ist-nicht-allein-in-nrw-1.3448468
 
Zitat:

" Sie spielen auf Vereine wie Duisburg, Aachen, Wuppertal und Offenbach an, Traditionsklubs, die sich wirtschaftlich übernommen haben.
Das ist ein Drama. Und das liegt bei keinem dieser Vereine an den zu hohen Reisekosten. Der MSV Duisburg stand vor zwei Jahren noch im DFB-Pokalfinale. Allein durch die Finalteilnahme hat er außerplanmäßig 2,2 Millionen Euro eingenommen. Ich frage mich: Wo ist denn all das Geld geblieben?"

Link: http://www.tagesspiegel.de/sport/wo...ama-sterbender-traditionsklubs/8320604-2.html
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben