War eine Menge Feedback hier, erstmal vielen Dank an alle, die sich die Mühe gemacht haben und auch den Mut hatten Ihre Gefühlslage
hier einmal zum Besten zu geben ! Ich denke schon nach wie vor, das das zu diesem Zeitpunkt gut und wichtig war.
Die Ereignisse der letzten 24 Stunden inkl. der Entlassung von Ralph Heskamp sind zumindest mal erfreulich aus meiner Sicht. Auch das Spiel,
war mit etwas Abstand nicht so schlecht wie ich es im ersten Moment empfunden habe. Aber Qualität fehlt, an allen Enden und Ecken. Ich sehe
das anders wie viele hier, für mich ist das kein Kader, der ohne Probleme den Klassenerhalt in der dritten Liga schaffen MUSS. Da sind wir
qualitativ weit von weg, sorry. Wir haben sportlich eine der schlechtesten Kaderzusammenstellungen dieser Liga. Ein Nichtabstieg wäre Stand
Heute ein absolutes Wunder !
Dieser Thread wird sicher nichts mit der aktuellen Entwicklung zu tun haben, aber es war gestern schon nach der Aussage bzgl. Stoppelkamps von
Wald absehbar, das das Thema durch ist und das ist gut so. Ohne nachtreten zu wollen. Ich wünsch Heskamp alles Gute und in Zukunft viel Erfolg.
Eine Sache noch - das Andreas Rüttgers Grenzen überschritten hat, ist eindeutig. Das das nicht ok war, ebenso.
Aber im Kern gehört dann eben auch zur Wahrheit, das es fast wie "erwartet" gekommen ist. Er hatte Recht mit dem was er sagte,
ein biederer Sportdirektor ohne wirkliches Netzwerk, der davon lebt das Berater ihn anrufen, ist für die vom Verein ausgegebenen
Ambitionen dann einfach zu wenig. Dazu ein Ingo Wald, den ich schon sehr früh äusserst kritisch gesehen habe, dem meiner Meinung
nach zu Unrecht immer wieder attestiert wird, wirtschaftlich ein Genie zu sein und den MSV finanziell am Leben gehalten zu haben.
Spätestens seit der Veräusserung der Anteile an Capelli war der erste Nagel im Sargdeckel, weil der Weg für "frisches" Geld verbaut ist.
Weitere folgten dann in schöner Regelmäßigkeit. Das alles aufzuzählen führt viel zu weit.
Ja, Corona lag dazwischen und vielleicht wäre es alles anderes gekommen sonst. Vielleicht. Andere Teams, die heute weit vor uns stehen,
mussten sich dem aber ebenso stellen. Rein ergebnisorientiert ist die Dekade seit dem Zwangsabstieg ziemlich schlecht
gearbeitet worden. Das schlimme ist, wir haben heute immer noch kein nachvollziehbares Konzept gelebt, kommuniziert
oder herausgearbeitet wofür der MSV eigentlich steht. Es sei denn der MSV soll für Chaos stehen, dann ist uns das nachweislich gelungen.
Es ehrt Wald, das er Fehler zugibt. Aber man sollte eben auch irgendwann mal die eigene Person betreffend Konsequenzen ziehen und nicht einen
SD und Trainer nach dem anderen entlassen, zeitgleich aber immer davon sprechen das "wir" (wer ist eigentlich "wir" ?) gemeinschaftlich Entscheidungen
getroffen haben. Das passt nicht.
Heskamp hat hier von Anfang an nicht hin gepasst. Du brauchst jemanden, der "on fire" ist und sein Herz auf der Zunge trägt, wenn du Leute
begeistern und mitnehmen willst. Das hat von vornherein von der Person her nicht gepasst. Das sind Dinge, die man als Verantwortlicher eigentlich
sehen kann und auch muss.
Meiner Meinung nach sollte Wald jetzt sehen, das er einen neuen Hauptsponsor etabliert und dann sein Amt zur Verfügung stellen,
es muss dringend eine komplette Erneuerung in den Verein. Das man sich von SILR "getrennt" hat, das schrieb ich schon oft, sieht
im ersten Moment nach "Konsequenz" aus. Das muss man sich aber erlauben können. Das sehe ich absolut nicht und die aktuelle
Situation beweist das wieder einmal eindrücklich.
Andreas Rüttgers wird hier gern als Möchtegern-Sportdirektor bezeichnet. Dann bin ich defakto auch einer, denn das das mit Heskamp nichts wird
hätte ich sofort unterschrieben, wenn man sich nur die Vita anschaut ? Wo war/ist denn bei Heskamp der Part, der ihn für diese Position
in der SPORTLICHEN LEITUNG qualifiziert hat ? Kann man sich ja seine Vita mal angeschaut, wieviel Erfahrung er diesbezüglich wirklich hatte im Vorfeld.
Das macht die Einlassungen und die Vorgehensweise von Andreas nicht "richtiger", aber die Person betreffend war das sehr treffend.
Eine Erneuerung des Vereins muss vor allem in Zukunft nicht mehr nur auf einem Papier stehen, sondern sollte vor allem dann auch gelebt werden und
nicht beim ersten Widerstand erneuert, umgestoßen oder gar verworfen werden.
Ich schicke mal meine grundsätzliche Naivität voraus, aber meiner Erfahrung nach sind die Dinge manchmal so einfach, man muss sich nur drauf
einlassen und es mal aussprechen. Das alte Thema "Schwarmintelligenz" sollte man sich nochmal genauer anschauen, ob es bspw. die zweite Einstellung
Lettieris war oder das Heskamp 0,0 in diesen Verein passt. Vieles ist hier mit Anlauf und weit vorher prophezeit worden, das meiste hat sich dann aber doch bewahrheitet.
Die Führung im Verein agiert absolut in einer "Bubble", es wird nicht über den Tellerrand geschaut und immer noch so agiert wie vor X Jahren,
unter anderem das ist der Grund, warum uns so viele Vereine den Rang abgelaufen haben. Die haben die Veränderungen, die Anpassungen im Fußball
wesentlich besser antizipiert und sich darauf eingestellt. Wir nicht.
Es sollte meiner Meinung nach ein kleines, dynamisches Gremium geben (2-3 Fans), die sowohl wirtschaftlich erfolgreich waren und sind und im best case seit 40 Jahren
und mehr den Fußball verfolgen. Die sammeln hier im Forum und an anderen Stellen einfach die Schwingungen, Ideen usw. auf und bringen die dann
bei allen Entscheidungen mit in die Gremien ein - quasi als "gesammelte Werke" der Schwarmexpertise hier und anderswo in der Fanszene.
Du brauchst einfach ein paar helle Köpfe, die das bereits bewiesen haben in Ihrem Leben, und die bereit sind sich einmal mit in die Prozesse einzuarbeiten
und Ihre Ideen mit einzubringen aus einer anderen Perspektive. Wenn alle immer das gleiche machen, dann kommt auch immer gleiche bei heraus.
Was unterscheidet denn bspw. Union Berlin von uns ? Die hatten auch Hertha und Blau-Weiss vor der Nase (ist bei uns ja auch immer gerne
die Aussage, das die Konkurrenz zu groß ist.) Die haben angefangen einfach ANDERS an die Dinge heran zu gehen, das war nicht einfach Glück.
Beginnt insbesondere bei der Sponsorengewinnung. Das kann man sich alles mal anlesen. Dann beginnt man zu verstehen, das wir hier seit Jahren
immer und immer wieder selben Fehler wiederholen und auf der Stelle treten.
Mit diesem Gremium hätte man die Fans schnell und effektiv hinter sich gebracht. Genau daran scheitert und hapert das hier seit Ewigkeiten,
der Druck vom Publikum zwingt einen irgendwann immer zu Entscheidungen - siehe auch jetzt wieder.
Es gibt aber sicher noch mehr User wie mich, die aufgrund der eigenen wirtschaftlichen Situation in der Lage sind oder wären sich auch unentgeldlich in so
ein Gremium zu setzen und deren Herz ebenso an diesem Verein hängt wir das sicher auch bei Ingo Wald ist, aber ggf. einen entsprechenden Perspektivwechsel
mit forcieren könnten. Diese sollten dann ob der kurzen Wege dann im besten Fall in Duisburg und Umgebung wohnen und beratend zur Seite stehen.
Ich weiss, das es ähnliche Versuche schon gab, Fanvertreter im Aufsichtsrat oder ähnliches. Das meine ich aber nicht. Ich beziehe mich auf das Tagesgeschäft.
Dieses Gremium nimmt man mal drei Monate (natürlich mit entsprechender Verschwiegenheitserklärung) mit in die Prozesse im Verein. Menschen, die beruflich seit Jahrzehnten erfolgreich sind
und bewiesen haben, das sie Strukturen planen können, Verantwortung für Mitarbeiter tragen und für die der Fußball seit Jahrzehnten mehr ist, als nur Bier, Bratwurst und sich
drüber aufzuregen, das die nicht "kämpfen". Hier im Forum bspw. befindet sich sehr, sehr viel Substanz auf verschiedenen Ebenen.
So gäbe es ggf. schnell wieder eine Einheit und ich frage mich ernsthaft, was man denn verlieren würde ? Dümmer wird auch der Vorstand durch diese Einlassungen sicher nicht und
die haben ja schon seit geraumer Zeit bewiesen, das das arbeiten in der eigenen Bubble nicht wirklich erfolgreich funktioniert !?
Wie gesagt, hatte es vorausgeschickt, das ist naiv. Aber auch einfach - und meistens funktionieren solche Dinger ganz gut.
Wir dem auch sei, ich befürchte wir sind aktuell auf einer Abschiedstournee, da kommt keiner mehr und hilft uns finanziell aus dieser Situation,
aber wenn doch - bringt ja ggf. auch der entsprechende Forderungen mit ein. Das muss schon aus den eigenen, vorhandenen Reihen heraus kommen.