Randale nach Pauli-Spiel in Rostock

23 Anhänger von Hansa Rostock wurden laut Polizei im Laufe des Abends in Polizeigewahrsam genommen. Ihnen werde Landfriedensbruch vorgeworfen. (...) Knapp zwei Stunden nach Spielende hatte sich die Lage beruhigt, die zwei Sonderzüge mit rund 1400 friedlichen St.-Pauli-Fans verließen die Hansestadt.

Oh ja, die bösen Rostocker und die friedlichen Pauli-Fans.
Ein Schelm, wer Böses denkt. :rolleyes:
 
Da fragt man sich doch.....sind die beim DFB oder bei der DFL schon so weit von den Fans weg oder von den Vereinen????
Ein solch brisantes Spiel im November um 20.15 Uhr anzusetzen !? Na ja, da ist es schön dunkel und alles überschaubar.Unfassbar !! Und da wundern sich wieder alle, das so was passiert.
 
Die Szene war zwar direkt vor dem Pauli-Block, ging aber in Richtung des angrenzenden Hansa-Fanblocks, der direkt neben dem freien Pufferblock ist.

Stimmt, hab nicht gesehen das man weiterklicken konnte. Am Ende sieht man das du Recht hast. Ganz ehrlich ? Ich hab das Spiel gesehen, aber es ist mir nicht aufgefallen.:o
 
Im DSF haben sie heute diese Szene 3 - 4 Mal gezeigt und sein Handeln verurteilt. Aber auch über die wohl ständige Randale bei Spielen speziell dieser beiden Clubs geprochen. Dabei wurde auch die Idee vorgeschlagen : das nächste Spiel als Geisterspiel zu veranstalten !

Ich finde, das wäre ein Armutszeugnis für die DFL, den DFB und auch für die Vereine, wenn sie die Probleme nicht in den Griff bekommen würden, weil, mal ganz theoretisch gedacht, so etwas " Schule " machen würde, dann nach jedem Spiel mit Randale, ohne Zuschauer gespielt werden würde :eek:

Was haltet ihr davon ??
 
Oh ja, die bösen Rostocker und die friedlichen Pauli-Fans.
Ein Schelm, wer Böses denkt. :rolleyes:

1400 friedliche Fans heißt, dass diese 1400 Fans nicht negativ aufgefallen sind. Also was verurteilst du daran?

Ich finde, das wäre ein Armutszeugnis für die DFL, den DFB und auch für die Vereine, wenn sie die Probleme nicht in den Griff bekommen würden, weil, mal ganz theoretisch gedacht, so etwas " Schule " machen würde, dann nach jedem Spiel mit Randale, ohne Zuschauer gespielt werden würde :eek:

Was haltet ihr davon ??

Lieber ein Geisterspiel als wegen irgendwelchen Idioten die Vereins- und Steuerkassen belasten. Solange die Verhältnissmässigkeit gewart wird, also nicht wegen Nichtigkeiten sofort Geisterspiele veranstaltet werden und wenn sozusagen im Vorfeld schon eine Art gelbe Karte ausgesprochen wird. Beim jetzigen Beispiel also Sagen:"Wenn das nochmal vorkommt ist das nächste Spiel zwischen euch ohne Zuschauer."
 
Besonders intelligent, wenn so ein Vollpfosten die Stimmung auch noch unnötig weiter anheizt
Ich habe den Link jetzt nicht angeklickt (bin auf der Arbeit, da geht YouTube nicht), aber ich denke mal, dass es um Nakis Halsabschneidergeste geht.

Deniz Naki ist ein ganz junger Spieler, der den Unfall des St.Pauli-Fans in Aachen hautnah miterleben musste. Es ist ihm sehr sehr nahegegangen. Wenn man dann im Ostseestadion mit so einer Choreo begrüßt wird, dann kann ich schon nachvollziehen, wenn bei ihm die Sicherungen durchbrennen. Diese Choreo finde ich menschenverachtend, das hat mit Support nix mehr zu tun.
 
Da fragt man sich doch.....sind die beim DFB oder bei der DFL schon so weit von den Fans weg oder von den Vereinen????
Ein solch brisantes Spiel im November um 20.15 Uhr anzusetzen !? Na ja, da ist es schön dunkel und alles überschaubar.Unfassbar !! Und da wundern sich wieder alle, das so was passiert.

Jaja, alle doof da.

Selbst ein Polizeisprecher sagte, das wäre kein Problem. Am WE würden viel mehr Irre anreisen (sinngemäß) als Montags, ob hell oder dunkel mache keinen Unterschied.

Die DFL ermittelt gegen den Jubler, der auch von seinem Trainer heftig angeprangert worden ist.
Jung oder nicht, er muss wissen, dass so die Stimmung angeheizt wird, viele Asis nach Vergeltung schreien und am Ende mancher Polizist den Mist ausbaden muss.
 
Man sollte sich als Spieler da schon beherrschen können. Aber man sollte sich als Fanszene auch mal fragen ob ein "Hals und Beinbruch" Banner sein muss. Das geht für mich auch nicht.
Hier darf nicht mal "Obfer" auf nem Transpa stehen und die bringen da son Knaller. :)
 
nunja,ich bin nicht der Meinung,dass man die Ausschreitungen verallgemeinern kann, wie der Polizeipräses das tut. Was zwischen Pauli und Rostock da läuft ist tatsächlich mehr eine politische Geschichte rechter und linke Gesinnungen.
 
Ja...steht doch da? Wenn doch da steht, dass es 1400 friedliche Fans waren, warum gehst du dann davon aus, dass es nicht so ist? Das entbehrt jeder Grundlage die nicht auf Vorurteilen basiert.

Naja sagen wa ma dat im Fernsehen bei der LIVE Übertragung klar zu sehen war, dat das Spiel wegen Paulianern unterbrochen werden musste...Selbst der eigene Torhüter von Pauli war nicht jut auf seine Fans zu sprechen...reicht dat...?!
 
Pauli hat wohl vor dem Spiel und im Stadion etwas Pyro gezündet, die Spielunterbrechung war auch eher ein Witz.
Die richtige "Randale" gab es scheinbar nach dem Spiel als Rostocker eine Polizeisperre durchbrechen wollten, also kommt in diesem konkreten Fall die Rollenverteilung ganz gut hin.
 
Gewaltbereite Fans greifen Polizeibeamte an

Am 02.11.2009 fand das Fußballspiel F.C. Hansa Rostock gegen FC St. Pauli statt. Die Polizei hatte sich langfristig auf diese Begegnung vorbereitet und ihre abgestimmte Einsatzstrategie, die strikte Trennung beider Fanlager, in den Medien dargestellt.

Nachdem etwa 1400 Fans des FC St. Pauli gegen 18:15 Uhr aus den Sonderzügen gestiegen waren, wurden sie durch die Polizei zum Stadion begleitet. Aus dem Aufzug heraus warfen die Fans des FC St. Pauli Flaschen und zündeten Pyrotechnik.

Während des Spielverlaufs zeigten beide Fangruppen fantypisches Verhalten und im Gästefanblock wurde durch die Anhänger Pyrotechnik gezündet.


http://www.polizei.mvnet.de/index.php?option=com_content&task=view&id=7180&Itemid=382
 
Pauli hat wohl vor dem Spiel und im Stadion etwas Pyro gezündet, die Spielunterbrechung war auch eher ein Witz.
Die richtige "Randale" gab es scheinbar nach dem Spiel als Rostocker eine Polizeisperre durchbrechen wollten, also kommt in diesem konkreten Fall die Rollenverteilung ganz gut hin.

Komisch, beim Hinspiel waren es die Rostocker die durch Ihre ebenfalls "geringe" Pyroaktion für Ausschreitungen gesorgt haben! Ist ja nicht so das nach dem Spiel ca. 1000 Autonome sich mit der Polizei eine Strassenschlacht lieferten! :rolleyes:
Ich glaub im ganz speziellen Fall "Pauli" wird gern mal ganz schnell von Verteilung der Rollen gesprochen! Die sind ja alle soooo lieb auf dem Kiez, ja ne is klar!!!
Schlag mich da auf keine Seite, ich kann weder diese Antifa-F.otzen noch die Rechten wirklich leiden, gerade weil sie die Plattform Fussball benutzen um IHRE Politik zu verbreiten, und Politik hat beim Fussball halt nix zu suchen!
Mir geht es halt immer nur aufe Eier das die Paulianer immer die unschuldigen zu sein scheinen, was definitiv nicht der Fall ist!
 
Sacht doch gar keiner.
Pauli hat "nur" Pyro gezündet, Rostock hat versucht Staßensperren zu durchbrechen, also passt in diesem konkreten Fall die Bezeichnung der Presse "friedliche Paulifans".
 
:erlinho:

"friedliche Paulifans".

http://www.youtube.com/watch?v=W-YzaUl8r2I

Vor allem die vermummten wollten alle nur spielen :D!
Egal, mir gehts einzig und allein um die Tatsache das von allen Seiten immer davon gesprochen wird, wie toll Pauli doch sei, der Verein ist einfach Kult... bla bla bla...!
Da wird halt, auch von der Presse, alles versucht dieses Image ja nicht zu beschädigen!
Da passen halt die verblödeten Glatzen besser ins Profil, die durch rohe Gewalt versuchen Polizeisperrungen zu durchbrechen!
Das es im Hinspiel genau andersrum war, wird natürlich nicht erwähnt, is auch klar, is ja auch der "Kultclub vom Kiez"!!!
 
............
Nachdem etwa 1400 Fans des FC St. Pauli gegen 18:15 Uhr aus den Sonderzügen gestiegen waren, wurden sie durch die Polizei zum Stadion begleitet. Aus dem Aufzug heraus warfen die Fans des FC St. Pauli Flaschen und zündeten Pyrotechnik.

Während des Spielverlaufs zeigten beide Fangruppen fantypisches Verhalten und im Gästefanblock wurde durch die Anhänger Pyrotechnik gezündet.


http://www.polizei.mvnet.de/index.php?option=com_content&task=view&id=7180&Itemid=382


und wie die lieb waren......
aber naja die armen armen pauli ze...............
 
http://www.polizei.mvnet.de/index.php?option=com_content&task=view&id=7180&Itemid=382



"Unmittelbar nach dem Spielende versuchte eine größere Gruppe von Hansafans über die Kopernikusstraße zu den durch die Schillingallee abreisenden St. Pauli - Fans zu gelangen. Zu diesem Zeitpunkt war die Straße, entsprechend des angekündigten Konzeptes, durch die Polizei bereits gesperrt. Aus einer Gruppe von etwa 500 Personen wurden die Absperrungen massiv angriffen und mit Steinen und Flaschen auf Polizeibeamte geworfen. Dadurch kam es zum Einsatz von Wasserwerfern.
Die Fans des FC St. Pauli konnten gegen 23:00 Uhr den Weg zum S-Bahn-Haltpunkt antreten. Durch das von der Polizei verfolgte Prinzip, die Fanlager konsequent zu trennen, kam es zu keinem direkten Aufeinandertreffen der beiden Fangruppen. Die Sonderzüge fuhren störungsfrei in Richtung Hamburg. 23 Hansafans wurden wegen Verdacht des Landfriedenbruchs in den polizeilichen Gewahrsam genommen. Im gesamten Einsatz wurden 27 Polizeibeamte leicht verletzt. Insgesamt befanden sich ca. 1.500 Polizeibeamte im Einsatz."



Und selbst so?
Es war nun mal so, dass bei diesem Spiel die Hansaanhänger für weitaus mehr Probleme gesorgt haben als die relativ friedlichen Paulifans, die in erster Linie nur Pyro abbrannten und gepöbelt haben.
Wat is daran so schwer zu akzeptieren? Dat sacht überhaupt nix darüber aus, wie dat bei irgendwelchen anderen Spielen war oder sein wird.
 
Pyro ist ja schön und gut (solange sie nicht in meiner Nähe gefackelt wird) - aber Bengalos und Böller in den gegnerischen Block werfen, wie einige selbsternannte Paulianer das am Montag getan haben, das geht gar nicht. Ich hoffe, dass diejenigen ermittelt werden und richtig auf den Sack kriegen.

Und die Berichterstattung von Blöd&Co. kennt man doch zur Genüge, da kann ich mich schon gar nicht mehr drüber aufregen. Galatasaray-Anhänger zünden hundert Bengalos - oh wie schön, diese südländische Atmosphäre. St.Pauli-Fans zünden eine Wunderkerze - schwere Ausschreitungen gewaltbereiter Hooligans. Ja nee, is klar... :rolleyes:
 
http://www.polizei.mvnet.de/index.php?option=com_content&task=view&id=7180&Itemid=382



"Unmittelbar nach dem Spielende versuchte eine größere Gruppe von Hansafans über die Kopernikusstraße zu den durch die Schillingallee abreisenden St. Pauli - Fans zu gelangen. Zu diesem Zeitpunkt war die Straße, entsprechend des angekündigten Konzeptes, durch die Polizei bereits gesperrt. Aus einer Gruppe von etwa 500 Personen wurden die Absperrungen massiv angriffen und mit Steinen und Flaschen auf Polizeibeamte geworfen. Dadurch kam es zum Einsatz von Wasserwerfern.
Die Fans des FC St. Pauli konnten gegen 23:00 Uhr den Weg zum S-Bahn-Haltpunkt antreten. Durch das von der Polizei verfolgte Prinzip, die Fanlager konsequent zu trennen, kam es zu keinem direkten Aufeinandertreffen der beiden Fangruppen. Die Sonderzüge fuhren störungsfrei in Richtung Hamburg. 23 Hansafans wurden wegen Verdacht des Landfriedenbruchs in den polizeilichen Gewahrsam genommen. Im gesamten Einsatz wurden 27 Polizeibeamte leicht verletzt. Insgesamt befanden sich ca. 1.500 Polizeibeamte im Einsatz."



Und selbst so?
Es war nun mal so, dass bei diesem Spiel die Hansaanhänger für weitaus mehr Probleme gesorgt haben als die relativ friedlichen Paulifans, die in erster Linie nur Pyro abbrannten und gepöbelt haben.
Wat is daran so schwer zu akzeptieren? Dat sacht überhaupt nix darüber aus, wie dat bei irgendwelchen anderen Spielen war oder sein wird.


Junge jetzt hör mal auf mit friedliche Paulifans, mein Kommentar bezog sich auf deren Anreise. Dort schmeissen diese auch Flaschen auf die Grünen usw... Desweiteren guck dir die Videos an, da sehen die Pauli fans natürlich sehr friedlich aus :rolleyes:
Ich sag ja nichtmal, dass ich es schlimm finde, für mich gehört sowas sogar zum Fußball dazu :huhu: Es nervt halt nur, dass Pauli von den Medien immer als so lieb dargestellt wird.
 
Du findest es nicht schlimm, wenn Menschen mit Flaschen beworfen werden, ist das richtig? Und es gehört auch zum Fußball dazu, wenn Menschen mit Flaschen beworfen werden?

Jeder soll machen was er für richtig hält. Natürlich meinte ich damit nicht das Flaschen werfen, dies bezog sich eher auf das Pyro und das geschlossende Auftreten seitens der Pauli "Fans".
 
Am Wochenende heißt es in der Regionalliga FC Hansa II - St.Pauli II. Von einem Freund aus HH ist mir bekannt, daß zu Pauli's Amas auch immer ein bis zwei Fanbusse mitfahren. Da kann dann gleich der "Rückkampf" stattfinden !
Ham se mal wieder gut hinbekommen diese Ansetzer.
 
Passt zwar nur im entfernten Sinne in diesen Thread, aber folgender Artikel ist dennoch interessant zu lesen:

Freiheit für Asamoah, Strafe für Naki
Eine Geste, zwei Reaktionen: St.Pauli-Profi Naki deutete gegenüber Rostocker Fans das Halsabschneiden an - und bekam drei Spiele Sperre. Gleiches tat :kacke:-Akteur Asamoah vor zwei Jahren gegen den BVB - er blieb unbehelligt. Der DFB spricht von fehlenden Beweismitteln (...)

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,659558,00.html

Manche sind halt gleicher als andere... :rolleyes:
 
Wenn Du es nicht hast, dann wolltest Du die Abrissbagger also für die Aussage über das geschlossene Auftreten und ein bisschen Pyro bestellen?

Nee, für die zweifelhafte Aussage, dass jeder das machen soll, was er für richtig hält, Rätselhafter. Ich verzichte aber auf die Bagger, denn sicher meinte er, "im Rahmen der geltenden Gesetze".
 
http://www.youtube.com/watch?v=4ymJwckBUWQ

Einfach selber ein Bild von den sooooo friedlichen Pauli-Fans- machen...

Ich habe ne Vermutung
entweder da waren viele Antifas und Krawalltouris die richtig die Sau rauslassen wollten oder wir benehmen uns so bei denen, wie die bei uns :rolleyes:.

Bin nur etwas verwundert, da ich noch nie Rauch oder Pyro von St.Pauli gesehn habe. Ansonsten eine ganz arme Aktion für die es Konsequenzen geben muss.

Bin jetzt schon auf das Rückspiel gespannt
 
Ein lesenswerter Artikel dazu. Ist zwar am Ende recht theoretisch und behandelt zu viele Unterthemen auf kleinem Raum, kann aber durch den Blick aus verschiedenen Perspektiven und sachliche Art überzeugen.Quelle

Ein paar Anreißer:


Die ritualisierten Auseinandersetzungen zwischen linken St.-Pauli-Fans und rechten Rostockern gewinnen ihre Dynamik mittlerweile nicht mehr wegen, sondern trotz politischer Differenzen. Sportswire über Politik in den Kurven und das ambivalente Verhältnis zur Gewalt, mit der einige liebäugeln…

Auf den ersten Blick überraschender ist dagegen die Reaktion von „Ultrà St. Pauli“ (USP), die bereits vor dem Spiel in Rostock auf Flyern erklärten, einen politischen Inhalt könne man in dem Angriff „nicht erkennen“. Ein erstaunlicher Vorgang: Da greift eine Gruppe mehr oder weniger bewaffneter Vermummter ein linkes Zentrum in Hamburg an und anschließend erklären die Angegriffenen, mit Politik habe das nichts zu tun

Wer Schwule, Prostituierte und Punker als Feindbild hat, braucht sich vorher auch nicht mit dem Banner ‘Wir ********n auf Politik – wir hassen euch aus Prinzip’ rausreden. Das sind definitiv politische Inhalte und zudem auch noch besonders beschissene.”
 
Zurück
Oben