Rauchverbot im Stadion

Rauchverbot im Stadion


  • Umfrageteilnehmer
    454
hm.....bin Nichtraucher und finde nen Rauchverbot im Stadion im Allgemeinen sinnlos.

Im Stehplatzbereich stehen mehr Kinder, als im Familienblock sitzen von daher müßte ein Verbot für alle oder keinen Block gelten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Würde ich wenn aber erst zum Anfang einer Saison in speziellen Blöcken verbieten.
Für nen Kettenrauchenden DK Inhaber wäre es sonst ein etwas hartes Los. :rolleyes:

Finde ein Rauchverbot im Stadion nicht nötig.
Ich bin Nichtraucher, dennoch der Meinung das man ein Rauchverbot im Stadion nicht einführen muss/sollte.
Es handelt sich dabei nicht um ein geschlossenes Gebäude, die Luft zirkuliert dort und eure Kinder atmen eh mehr industrie schrott als wie den Qualm von ein paar Zigaretten ein.
Ich merke immer mehr auch bei mir selbst, das durch diese ganzen Verbote die Menschen immer sensibler und intolleranter werden, was das Rauchen angeht.
Was früher kein gejuckt hat, stört ein heute zu Tage gewaltig...
 
Leute !!!! Ich sage nicht das passiv Rauchen nicht schädlich ist , aber nicht nur für Kinder !Aber man kann es auch übertreiben ! Es handelt sich meines wissens ja, bei einem Fussballsiel unseres MSV um ne Freiluftveranstaltung und da sehe ich das nicht so tragisch!!
Ich farge mich immerwieder wie die Leute hier in meien Alter es geschafft haben !! Für uns gab es das alles nicht , und wir sind trotzdem gross geworden !!
Nich falsch verstehen !!!! In geschlossenen Räumen sehe ich das etwas anders !! Ausser in Kneipen , weil ich finde das volljährige Menschen in der lage sind das selbst zu entscheiden ob sie sich dem Qualm aussetzen !
Gruss Varle
 
...und wieviel sterben durch Alkoholismus?
...und wieviele sterben im Strassenverkehr?
...und wieviele sterben indirekt durch diesen Scheiss?
...und wieviele Kinder leiden darunter(Verhalten der Alkis) ?

S c h eiss Intoleranz, ich rauche nicht ... in Gegenwart von Kindern.....beim Essen.....wenn es nicht gewünscht wird...bin der erste der raus geht
aber so langsam kotzt es mich an!!!!

las uns mal inne gehen...wereden wir nicht direkt oder indirekt fehler finden ?



langsam ist mal gut.............

ach so... aber nebel und bengalo sind geil !!!!

und die armen brummifahrer sind auch unschuldig!!!

vergiss bitte nicht die klimaerwärmung!!! daran sind die raucher schuld....Junge in zwanzig jahren sind die raucher unser kleinstes problem!!!

...schonmal die mühe gemacht wieviel menschen jedes jahr sterben durch alkoholiker und bekloppte Raser oder...

wie bei den..... alle mal drauf. passt ja gerade

..bin übrigens auch für ein Rauchverbot in den Familienblöcken...

..aber auch für ein Alk Verbot
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Immer diese Verbote..

Ich halte es für nicht sinnvoll ein Rauchverbot einzuführen. Ausser man möchte gerne viel Strafgelder einnehmen.
Ich bin selbst Nichtraucher und finde es auch nicht sonderlich prickelnd wenn neben oder besser noch vor mir Dauerraucher sitzen. Aber wenn man ein Rachverbot einführen würde müsste das fürs gesamte Stadion zählen. Weil die Kinder sich nicht nur im Familienblock aufhalten. Die Kids sitzen verteilt im ganze Stadion eben genau da wo die Eltern auch sitzen.
Wichtig finde ich jedoch das aus Rücksicht der Kids neben einem das Rauchen eingestellt wird. Aber da muss sich jeder selbst kontrollieren. Das sollten man nicht durch Regeln kontrollieren lassen.
 
wat hab ich mich jetzt erschreckt als ich die überschrift gelesen habe.:eek: ich dachte nu is alles aus.

auch wenn wahrscheinlich jetzt einige meinen das ich einen an der murmel habe

rauchverbot = stadionverbot, zumindest für mich.
das wäre nach 37 jahren für mich das ende, dann gibt es premiere oder radio du.

in fam.blöcken oder extra zonen ist das für mich o.k. aber ansonsten lasse ich mir das rauchen nicht auch noch verbieten.

seitdem es ein rauchverbot in fliegern gibt fahre ich mit dem motorrad oder auto in den urlaub.
bei einem bap-konzert in der arena in oberhausen bin ich fast aus der halle geflogen. ich wusste nicht das ich dort auch nicht rauchen durfte. sieht mich auch nie wieder die halle.
kneipe ohne qualmen ist für mich unvorstellbar.

an die hardcore-nichtquarzer:

ja, ihr und eure kinder müsst geschützt werden.

u.a. vor

jeden tag fast-food
den ganzen tag glotze
blöd-zeitung
ballerspielen
hartz 4
politikern
kinderschänder
u.s.w., u.s.w., u.s.w.

btw, ich rauche selbstverständlich nicht wenn sich kinder im selben raum befinden.

bin mal gespannt wann man sich als raucher kennzeichnen und bespucken lassen muss.:cool:
 
...und wieviel sterben durch Alkoholismus?
...und wieviele sterben im Strassenverkehr?
...und wieviele sterben indirekt durch diesen Scheiss?
...und wieviele Kinder leiden darunter(Verhalten der Alkis) ?

S c h eiss Intoleranz


Warum so aufgebracht? Ich finde ein Rauchverbot in einem immer noch offenen Stadion auch nicht nötig, aber was hat das mit sterben im Strassenverkehr zu tun?

Das ist keine Rechtfertigung, wenn man auf andere Missstände hinweisst.

Wie gesagt, mich stört rauchen im Stadion nicht, mich stört nur, wenn raucher immer wieder auf andere Missstände hinweisen, statt einfach nur Stellung zu dem eigentlichen Thema zu nehmen.
 
Rauchverbot in Familienblöcken und in der Arena(Innenbereich, Foyer u.s.w.) selbst, falls das bisher nicht herrscht fänd ich eigentlich für sehr sinnvoll.

Im nicht geschlossenen Bereich der Arena muss es ansonsten nicht sein, bis auf ein paar Raucher die da recht stur sind und einem alles grundsätzlich richtung Gesicht pusten hat mich das dort noch nie so sehr gestört.

In anderen Einrichtungen wie zB Kneipen sieht meine Meinung schon ganz anders aus, aber wir reden hier ja über die Arena.
 
Halte überhaupt nix davon ob im Family-Block oder wo anderes, wir haben kein Dach im Stadion daher warum die Hetze gegen raucher! Aber einen muß man ja haben auf den man rumhacken kann, jetzt sind es mal die raucher. Was ein quatsch. MFG der RAUCHER :huhu:
 
Mein Gott bist Du ein gefrusteter.

sach ma gehts noch ???

ich bin überhaupt nicht gefrustet, ich lass mich nur nicht behandeln wie ein vollidiot.

ich bin konsequent !

was spricht denn dagegen in stadion, kneipen etc. nichtraucherzonen einzuführen ?

meinetwegen könnte rauchen komplett verboten werden und unter strafe gestellt werden.
warum das nicht gemacht wird ist doch wohl auch klar.

regt sich irgendwer darüber auf das heute jeder für 20 euro in den urlaub fliegen kann.:confused:
mal darüber nachgedacht was ein flieger so in die umwelt pustet ???
natürlich nicht denn wir lassen uns doch den billigflug nicht verbieten !
davon könnte ich jetzt noch zig beispiele nennen. dann bin ich natürlich gefrustet denn erstmal muss jetzt zwingend auf raucher eingeprügelt werden denn die bringen uns doch alle um.
einfach lächerlich, diese "ich renne jedem trend ohne zu überlegen hinterher" einstellung.

wie soll ich das jetzt nennen:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

inkonsequent vll. ?:kopfkratz:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Grundsätzlich sollten vor Saisonbeginn Raucher-und Nichtraucherbereiche geschaffen werden. Hierbei sollte es eine Blockaufteilung geben. ZB H für Raucher I für Nichtraucher etc... Nichtraucher verdienen diesen Schutz auch im Stadion. Es kann nicht sein, dass man sich eine teurer Dauerkarte kauft unhd neben einem sitzt ein Kettenraucher, der null Toleranz und Rücksicht gegenüber den Nichtrauchern zeigt.

Generell geht es hier nach meiner Meinung nicht nur um die Familienblöcke. Nicht nur Kinder sind Passivraucher!

Im übrigen weise ich darauf hin, dass die nun immer schärfer werdenden Nichtraucherschutzgesetze nicht notwendig wären, wenn die Raucher in der Vergangenheit mehr Rücksichtnahme geübt hätten. Rauchen war in unserer Gesellschaft immer selbstverständlich. Überall. Das ist nun gottlob vorbei.

Ich weiß wovon ich spreche. Ich war bis vor 2 jahren selbst noch starker Raucher (fast 30 Jahre lang) und habe gemerkt, dass ohne dieses Gift alles viel mehr Spaß macht. Selbst das Bier schmeckt nun besser.
 
Ich bin noch nie ausm Stadion gekommen und hab nach Rauch gestunken, also kann's so schlimm nicht sein. Das is nunmal eine Freiluftveranstaltung und die Luft zirkuliert...

Übrigens überdeckt der Zigarettenqualm andere Gerüche... wer schonmal hinter nem verschwitzen Opa mit Flatulenz gestanden hat, weiß wie toll Zigaretten riechen können :huhu:
 
Wenn der Deutsche sich an eine Sache gewöhnt hat lässt er sie sich nicht wieder verbieten, sei es noch so plausibel. Gibt nach wie vor hier die absolute Schlucht zwischen den Parteien die etwas ändern wollen und denen die Ihr Recht und Willen vor allem anderen stellen. Kann aber auch nicht sein das Politiker das Rauchen in öffentlichen Gebäuden verbieten und selber in ihrem Bundestag weiterrauchen.

Sorry aber Rauchen in Anwesenheit von Kindern und sonstigen Nichtrauchern in geschlossenen Räumen halte ich für ne ganz miese Sache. Und davon gibt es mehr als genug. Auch in einem Familienblock hätte es eine gewisse Vorbildsfunktion! Aber nein, ich lasse mir mein "Recht" nicht nehmen, auch wenn ich anderen dadurch schade.
 
Ich bin für ein Rauchverbot...

... dann muss ich mir von betrunkenen Kettenrauchern nicht mehr Schläge androhen lassen, wenn ich mich für das Loch in meinem Trikot bedanke...

Ansonsten sehe ich das wie einer der "Vorposter", es riecht häufig besser als geriatrische Flatulenz ;-)
 
Ist schon wieder Sommerpause oder mit was für Themen kommst du hier???
Ich möchte auch keine Flutlichtspiele mehr weil es dann immer so dunkel ist wenn ich nach hause gehe, ja und?
Leben ist kein Wunschkonzert!!!
Als Raucher gehört rauchen zu nem Fußballspiel dazu!

Oder soll Popcorn im Kino auch verboten werden?:zustimm:
 
Ist schon wieder Sommerpause oder mit was für Themen kommst du hier???
Ich möchte auch keine Flutlichtspiele mehr weil es dann immer so dunkel ist wenn ich nach hause gehe, ja und?
Leben ist kein Wunschkonzert!!!
Als Raucher gehört rauchen zu nem Fußballspiel dazu!

Oder soll Popcorn im Kino auch verboten werden?:zustimm:

Das Leben ist kein Wunschkonzert!?
Das hast Du sehr gut erfasst, und deshalb wehren sich die Nichtraucher nun auch gegen die Minderheit der Raucher.

Es ist doch legitim wenn gefordert wird, das Stadion in Raucher und Nichtraucherbereiche aufzuteilen. Wo ist da das Problem?

Ach ja, im übrigen Was hat Rauchen mit Popcorn zu tun? Wen schade ich mit Pocorn gesundheitlich?
 
Aber wenn ich aufhöre zu rauchen, wächst die Plauze :eek: Und jetzt tut mal nicht so, als würdet ihr zum Schutz der Nichtraucher mit dem Rauchen aufhören :rolleyes:

Wozu soll ich überhaupt aufhören? Damit ich 3-4 Jahre länger lebe, und "gesund" den Löffel abgebe :confused:
 
Wen schade ich mit Pocorn gesundheitlich?

Tja maasi, genau so könnte man fragen, wie dich einer stören könnte, wenn er im Nachbarblock oder schräg gegenüber oder sonstwo von dir entfernt sich eine raucht.

Ich denke, dies ist wieder mal ein Vorstoß von paragraphen- und bußgeldgeilen Beamten (anwesende natürlich ausgenommen!!!) die sich dabei einen keulen, wenn sie anderen Mitbürgern wieder mal was verbieten dürfen! Und das ist meine wirkliche Meinung, denn wie bereits erwähnt, ging es Generationen lang ohne Verbote. Und das die Raucher (genau wie die Autofahrer übrigens auch) zur Zeit die Arsch.löcher der Nation sind ist nur die Spitze einer neuen staatlich verordneten Diskriminierungswelle! Mal schauen wer so als nächster dran ist.... (ich bin übrigens nichtraucher!)
 
Hallo! Gehts noch?
Nachdem jetzt schon ab dem 1 Januar 2008 auch in NRW in den Kneipen nicht mehr geraucht werden darf, kommt jetzt hier der Vorschlag auch in den Stadien Rauchverbot einführen. Ich faß es nicht und pack mir nur noch an den Kopf. Habt ihr millitanten Nichtraucher wirklich keine anderen Sorgen?
Übrigens meine Tochter leidet seit Jahren an einer Feinstaub-Allergie die auch den Zigarettenrauch miteinschließt. Daher wird bei uns zu Hause nicht in geschlossenen Räumen geraucht. Alle Freunde und Familienmitglieder ( bis auf wenige Ausnahmen, die haben sich dann von uns vor drei Jahren verabschiedet) akzeptieren das und gehen nach draußen oder ans weitgeöffnete Fenster. Im Stadion rauche ich ebenfalls genau wie viele andere. Aber ich achte darauf das meine Tochter den Qualm nicht abbekommt. Und auch andere mache ich darauf aufmerksam wenn sie den Rauch ins Gesicht kriegt. Bisher hat sich noch niemand darüber aufgeregt.
 
Selbst ich als strikter Anti-Raucher bin gegen ein Verbot im Stadion! Wo kommen wir denn dahin, wenn so langsam alles verboten wird?
In Büros, öffentlichen Gebäuden und geschlossenen Räumen, ok. Ich freue mich auch schon auf das Rauchverbot in den Kneipen ab dem 1.1.08, aber im Stadion macht das Ganze doch keinen Sinn.
Ein Fußballspiel ist ne Freiluftveranstaltung und da muss man das halt mal aushalten können. Raucher- und Nichtraucherbereiche im Stadion, so ein Quatsch! Wie soll man sowas denn überhaupt umsetzen? Kameraüberwachung gegen Raucher? Und wen soll es schützen? Die armen Kleinen? Dann sollen die Eltern im Familienblock sich eben keine Kippe anzünden, das kann doch nicht so schwer sein. Und mir soll hier keiner mit der Vorbildfunktion kommen, dann wäre die Forderung nach nem Alkoholverbot nicht mehr weit.

Man kann's echt übertreiben!
 
@ maasi

Ich verstehe dich jetzt nicht mehr, da du nun dein wahres Gesicht gezeigt hast, aber mir geht es gar nicht darum, dass immer noch Bereiche für Tabaksüchtige übrig bleiben, sondern darum, dass den Bürgern an gewissen Stellen eines doch recht offenen Bereiches etwas verboten wird.

Die Stadiongesellschaft z. B. hat im Stadion das Hausrecht. Dieses wird grundsätzlich schon mal eingeschränkt, durch eine Versammlungsstätten-, bzw. Verkaufsstättenverordnung. Und nun soll dem Hausherrn auch noch verboten werden seinen Kunden (Besuchern) deren freie entfaltung zu gestatten. Wenn ich als Bürger in eine Lokalität komme und mir ist es dort zu kalt, zu warm, zu dunkel oder zu hell, zu eng oder zu verraucht oder die spielen da die falsche Musik, dann gehe ich da einfach nicht hin!!! Ich als freier Bürger habe doch die Wahl. Nur wenn einmal etwas verboten ist, dann habe ich diese nicht mehr!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mein zehnjähriger Sohn und ich stehen zwischen lauter Rauchern in I. Aber selbst als nichtrauchender Marathonläufer lehne ich weitere Verbote im Stadion ab.

Lasst uns den kleinen Freiraum im Stadion genießen, darum pro Rauchfreiheit und echtes Bier.
 
Im Familienblock geht das voll in Ordnung, aber ansonsten lehne ich es ab. Im Restaurant kann ich das ja verstehen, da bliebe der Genuss auf der Strecke, aber im Stadion? Wie soll man das aushalten? Wenn die auf dem Feld eine Grottenleistung abliefern und ich mich aufrege, soll ich nicht rauchen? Herr Hellmich, wir brauchen mehr Ordner!
 
Na vielleicht dankt dir dein zehnjähriger, mitrauchender Sohn eines Tages dafür, dass er an Lungenkrebs erkrankt, im Hospitz weiter deine Fürsorge genießen darf.
So sehr ich ja ebenfalls für den Schutz der Kinder bin, aber so ein Totschlagargument ist völlig populistisch und überzogen. Aber sicher hast du auch kein Auto oder? Denn die Anzahl der durch PKW getöteten und verletzten Kinder ist auch nicht gerade unerheblich...
 
Aber sicher hast du auch kein Auto oder? Denn die Anzahl der durch PKW getöteten und verletzten Kinder ist auch nicht gerade unerheblich...

Darum geht es nicht. Auch ich würde meine Kinder ins Stadion oder in andere Einrichtungen mitnehmen, wenn weder ich noch meine Kinder darauf verzichten möchten, gleichzeitig es aber nicht möglich wäre, vor Ort auf andere Verhältnisse (hier rauchfreiheit) zu stoßen.

Ein Problem habe ich lediglich damit, wenn diese Verhältnisse geändert werden könnten, oder eine Änderung zumindest disskutiert wird, würde ich schon versuchen meine Kinder und auch mich zu schützen und entsprechend plädieren.

Genau hier liegt der Unterschied zu Ernies Posting. Aus diesem könnte man herrauslesen, dass ihm die Gesundheit seines Sohnes egal wäre.

Ich bin aber davon überzeugt, dass er sich nur unglücklich ausgedückt hat, oder dass ich etwas falsch interpretiert habe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na vielleicht dankt dir dein zehnjähriger, mitrauchender Sohn eines Tages dafür, dass er an Lungenkrebs erkrankt, im Hospitz weiter deine Fürsorge genießen darf.

Halte mal den Ball flach:

Wir reden von 17 Heim- und vielleicht 10 Auswärtsspielen auf das gesamte Jahr verteilt, im Schnitt also alle zwei Wochen ein Spiel.

Da atmest Du im Ruhrgebiet wahrscheinlich an einem Wochenende mehr Schadstoffe durch die Luft ein...
 
Ich bin für ein generelles Stadionverbot.....is doch eh alles kacke da wat solln wir da also!!

-Raucher
-Alkoholiker
-Hools
-Pöbler
-Pyrotechnick
-jmd. könnte husten
-Gästefans (besonders aus schlacke) riechen so komisch

Alles Faktoren die einen Stadionbesuch echt unerträglich machen!!

Also ich bleib demnächst einfach zu hause und bestell mir dat premiereabo in meiner luftdicht von der aussenwelt abgeschnittenen blockhütte irgendwo in den alpen!
 
Rauchverbot, nein Danke !

Ich lebe in BW, dort haben wir seit 1.08.07 das Rauchverbot in der Gastronomie, allen öffentlichen Hallen und Gebäuden.Sicher kann sich jeder Leidensgenosse schwer vorstellen wie das ist, wenn du in deiner Stammkneipe für jede Cigarette vor die Tür gehen mußt, im Winter sicher nicht unbedingt erfreulich. Familienblock sehe ich ein, ok, aber sonst wehret den Anfängen
 
... und eure Kinder atmen eh mehr industrie schrott als wie den Qualm von ein paar Zigaretten ein.

Ich denke ein Rauchverbot im Familienblock zielt eher darauf ab, den Kiddies durchs Nichtrauchen ein gutes Vorbild zu sein. Der gesundheitliche Schaden vom Passivrauchen im Stadion ist minimal.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also nochmals:

Ein generelles Rauchverbot im Stadion ist abzulehnen. Ich war bis vor 2 Jahren selbst starker Raucher und weiß wie schwer es ist darauf zu verzichten, wenn die Einsicht dafür noch nicht vorhanden ist.

Damit die Raucher aber auch künftig ihrer Gesundheit im Wedaustadion schaden dürfen, sollten Sie bedenken, dass nur Toleranz und die Einsicht, dass Nichtraucherschutz in Deutschland mittlerweile ein hohes Gut ist dazu beiträgt das Rauchen im Stadion weiter möglich bleibt.

Deshalb ist es doch nicht dumm, die Blöcke entsprechend aufzuteilen. Vor dem Beginn der nächsten Saison sollte der Verein festlegen, welche Blöcke demnächst für Raucher zugelassen werden. So können dann alle wie gewohnt ihr Spiel sehen und genie...

Derzeit gibt es in Deutschland noch ca. 30 % Raucher. Demzufolge würde ich jeweil 30 % der Stehplatzblöcke als Raucher und den Rest als Nichtraucherblöcke ausweisen. Genauso könnte es sich mit den Sitzplatzblöcken verhalten.

Ich weiß nicht was daran so schlimm sein soll.

Immer bedenken,

Nichtraucherschutz geht vor Raucherschutz
Nichtrauchen schadet Rauchern nicht, Rauchen schadet Nichtrauchern dagegen sehr. Warum sollen 70 % der nichtrauchenden Bevölkerung auf eine Minderheit Rauchender Rücksicht nehmen wenn die es auch nicht tun?

Wir leben in einer Demokratie, schon vergessen?

Im übrigen nochmals, nicht nur Kinder sind Passivraucher und zu schützen!

In diesem Sinne werde ich mit Walter reden, denke er wird das ganze umsetzen!;)
 
Im Restaurant kann ich das ja verstehen, da bliebe der Genuss auf der Strecke, aber im Stadion?

Also, mir brennt das Thema im Stadion nicht so auf den Nägeln. Bisher konnte ich noch so ziemlich jeden, der mich vollblasen wollte, ohne nachzudenken, zum Umdenken bringen - notfalls, indem ich ihm den eigenen Rauch ganz drastisch wieder zurückwedelte. Wenn Du drei Minuten Zigarettenrauch direkt ins Gesicht kriegst (und das alle fünf Minuten), ist es übrigens egal, ob Du bei einer Freiluftveranstaltung bist oder nicht.

Zum Quote: Der Genuss ist bestimmt nicht das Entscheidende, was zum (völlig richtigen) Rauchverbot geführt hat. Wenn es bloß um den Essensgenuss ginge: da galt eigentlich bei Tisch immer schon die Regel, dass erst geraucht wird, wenn alle mit dem Essen fertig sind. Bloß finden im Restaurant und so alle, dass sie an ihrem eigenen Tisch in ihrem eigenen Wohnzimmer sitzen, also wird der Nebentisch notfalls auch mit einer dicken Zigarre ganz ungeniert zugequalmt.

Aber genug, hier geht's ja nicht um das Rauchverbot allgemein.
 
Zurück
Oben