Rauchverbot im Stadion

Rauchverbot im Stadion


  • Umfrageteilnehmer
    454
Ich hoffe, dass das Rauchen im Stadion verboten wird. Ich kann den Unmut vieler Raucher verstehen, da es nie zur Debatte stand, im Stadion ein Rauchverbot zu verhängen.
Allerdings kann es doch nicht sein, dass ich als Nichtraucher Rücksicht auf die Raucher nehmen muss. Das passt nicht !
Dann soll man halt einen Mittelweg finden. Ich hab da auch spontan keine optimale Lösung, aber vielleicht nur in einem bestimmten Block rauchen, oder einfach bei den Fressbuden in der Halbzeitpause.
Ansonsten denke ich, dass man auch mal zwei bis drei Stunden (je nach dem, wie lange man im Stadion ist) auf das Rauchen verzichten kann.
Für uns Nichtraucher ist das äußerst unangenehm; außerdem ist Passivrauchen stark gesundheitsgefährdend. Darauf muss Rücksicht genommen werden!
 
Ansonsten denke ich, dass man auch mal zwei bis drei Stunden (je nach dem, wie lange man im Stadion ist) auf das Rauchen verzichten kann.

Ja genau, vorher und anschließend kann ich dann mal für ein paar Stunden aufs Rauchen in der Kneipe und im Restaurant verzichten. In der Bahn und im Zug sowie im Bahnhof kann ich auch mal eben verzichten.
Ich muss aber nie darauf verzichten, von Autos und Industrie vollgepestet zu werden.
Viellicht sollten mal die Nichtraucher verzichten, rumzunerven. :zustimm:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich als Nichtraucher finde das das rauchen im Stadion sein muss wie das Bier und die Bratwurst das ist so und soll immer so bleiben ich finde das gehört dazu. Und zu dem Thema die können ja mal eben 3stunden keine rauchen, da fällt mir nur ein das es Leute gibt die auch mal eben 3Stunden einfach mal rauchen können also passiv. Das rauchen ist eine Sucht diese muss befriedigt werden, oder haste mal versucht einen Alkoholiker der mindestens 2Promille haben muss damit es ihm nicht schlecht geht zu sagen ne das geht nicht du darst nicht trinken heir ist Alkoholfreie gegen der übergibt dir alles voll da er es braucht.
Die Raucher übergeben sich vll nicht alles voll aber denen geht es dann auch schlecht und daher Pro Rauchen im Stadion.
 
Ich als Nichtraucher finde das das rauchen im Stadion sein muss wie das Bier und die Bratwurst das ist so und soll immer so bleiben ich finde das gehört dazu. Und zu dem Thema die können ja mal eben 3stunden keine rauchen, da fällt mir nur ein das es Leute gibt die auch mal eben 3Stunden einfach mal rauchen können also passiv. Das rauchen ist eine Sucht diese muss befriedigt werden, oder haste mal versucht einen Alkoholiker der mindestens 2Promille haben muss damit es ihm nicht schlecht geht zu sagen ne das geht nicht du darst nicht trinken heir ist Alkoholfreie gegen der übergibt dir alles voll da er es braucht.
Die Raucher übergeben sich vll nicht alles voll aber denen geht es dann auch schlecht und daher Pro Rauchen im Stadion.
Sorry for full quote - aber der User ist ein begabter Satiriker! Vielen Dank für die Erheiterung!:D
 
andy schrieb:

Aber dieses ganze militante Anti-Gehabe und der Regulierungswahn ...

Richtig! Wir reden hier vom Rauchenim Freien und die Typen, die solche Verbote fordern, sind selbst für mich als Nichtraucher keinen Deut besser als die Ayatollahs in den islamistischen oder die Blockwarte in den deutschen Diktaturen ...

Muss nich!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin zwar Nichtraucher aber man sollte das mit dem nicht rauchen nicht übertreiben.Es gibt ja schon genug Verbote!
 
Ich könnte damit leben auf der Tribüne nicht zu rauchen, allerdings sollte es weiterhin gestattet sein sobald man die Tribüne verlässt.
Es gehört für Raucher nunmal dazu bei einem spannenden Fussballspiel eine durchzuziehen. Irgendwann reicht es auch mal mit Verboten.Raucher sollen Rücksicht nehmen, aber man sollte es auch nicht übertreiben.
 
Ich als Nicht-Raucher finde es im Prinzip nicht schlimm wenn im Stadion geraucht werden darf. Es ist ja schliesslich immernoch eine "Open Air" Veranstaltung und der Qualm zieht sofort ab.
Klar ist, das jeder Raucher darauf achten sollte nicht gerade neben Kindern oder röchelnden Opi's zu qualmen.
Aber das hat nix mit dem Stadion zu tun, sondern ist für mich der normale Anstand.
 
Siehste und genau das ist die Intolleranz von der ich sprach...


DU sprichst von intolleranz? was ich von dir hier gegen raucher lese schließt daraus das du keinen deut besser bist.

DU DU DU DU DU bist wichtig. Der rest alles egal.

Ach und das argument der steuern zieht nicht sachse? was meinst denn wenn morgen alle raucher sagen das sie aufhören? dann wird der staat dringend ein neues zubrot brauchen, was DU dann mitzahlen wirst. dann sind lt dir bestimmt wieder die bösen raucher schuld, weil sie aufgehört haben :rolleyes:

Zum Thema:

Rauchverbot im Familienblock kann ich voll unterstützen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde das schon lustig hier im Forum die Meinungen der Raucher und natürlich der Nichtraucher zu lesen.

Vorab, ich bin Raucher und mußte mich nach..........Jahren an die diversen Nichtraucherschutzgesetze in verschiedenen Bundesländern ( jobbedingt ) gewöhnen, was so richtig nicht funktioniert !

Grundsätzlich halte ich Toleranz ( aber beidseitig ) für fair und ehrlich.
Militante Nichtraucher sind mir ein Greuel, genau wie Raucher ohne Einsehen. Es gibt zu schützende Gruppen z.B.( Kinder, Schwangere, Ältere Menschen ).

Hier aber reden wir unter freiem Himmel, OPEN AIR ! Soll jetzt der Verein um allen Minderheiten auch gerecht zu werden jetzt Raucherblocks einrichten ? Früher hatten wir die Raucherreihen in den Fliegern, die Raucherabteile in den Zügen etc.

Heutzutage werden wir wie Menschen zweiter Klasse auf die Straße vor der Kneipe geschickt. Privat sollst du auf dem Balkon rauchen, ok, das ist Privatbereich !

Im Stadion finde ich es wirklich besch.........., wenn man da auch nicht mehr rauchen, und irgendwann nicht mehr trinken, brüllen und was weiß ich nicht mehr darf ! :fluch:
 
Mike: Sorry, nicht böse sein, aber das ist doch Quatsch. Beim Brüllen und Saufen werde ich doch nicht von Dir belästigt. Wenn aber ein Raucher eine Reihe vor mir sitzt, werde ich permanent eingenebelt und das ist schon mega-s....

Bin schon für komplett rauchfrei! Rauchen dann auf den Gängen oder was weiss ich wo, aber nicht auf den Rängen.

So! Alle Raucher können jetzt wieder über Intoleranz schreien usw.

Denke, wird sowieso immer zwei Meinungen geben: Raucher-Meinung und Nichtrauchermeinung.:zustimm:
 
Ich sag dann auch mal was dazu! Ich meine, im Stadion Rauchverbot? Klingt sehr gewöhnungsbedürftig und eigentlich lächerlich!

ABER, nahezu bei jedem Spiel habe ich genau einen Typen vor mir, der seinen ganzen RAuch GENAU in mein Gesicht pustet! Ich könnte jedes Mal kotzen!

Naja, ich fänd's eigentlich gar nicht schlecht, aber auf keinen Fall durchsetzbar würde ich sagen! Eigentlich auch übertrieben! ABER, ich würde mich wohler fühlen :D
 
Für uns Nichtraucher ist das äußerst unangenehm; außerdem ist Passivrauchen stark gesundheitsgefährdend. Darauf muss Rücksicht genommen werden!

Ozonwerte,Autoabgase, FCKW Werte, Elektrosmog,Konservierungsmittel in Lebensmittel,Acrylamid in chips ...alles extrem gesundheitsgefährdend. Ein kleiner Tip von mir am rande...hör doch einfach das atmen,essen und trinken auf dann wirds dir sicher Prima gehn und du bleibst immer gesund ;)
 
Ich hoffe, dass das Rauchen im Stadion verboten wird. Ich kann den Unmut vieler Raucher verstehen, da es nie zur Debatte stand, im Stadion ein Rauchverbot zu verhängen.
Allerdings kann es doch nicht sein, dass ich als Nichtraucher Rücksicht auf die Raucher nehmen muss. Das passt nicht !
Dann soll man halt einen Mittelweg finden. Ich hab da auch spontan keine optimale Lösung, aber vielleicht nur in einem bestimmten Block rauchen, oder einfach bei den Fressbuden in der Halbzeitpause.
Booooah gehn mir militante Nichtraucher auffn Sack! Ich hab mein Lebtag keine Kippe im Mund gehabt und bin mir isses schnurz ob jemand unter freiem Himmel raucht oder nicht! Selbst ne gute Kneipe is ohne Rauchschwaden voll langweilig. Außer dem widersprichst du dir selber. Was soll der Staat denn noch alles regulieren?? Ich kann mir gut vorstellen, dass jemand der intensiv raucht, durchaus ein Problem hat, wenn er während des Spiels nicht rauchen kann, grade wenns spannend wird. Außerdem hat das auch mit gegenseitigem Respekt zu tun, wenn der Raucher mit sein Rauch nich ins Gesicht pustet ist mir das egal ob der raucht oder nicht.
Für uns Nichtraucher ist das äußerst unangenehm; außerdem ist Passivrauchen stark gesundheitsgefährdend. Darauf muss Rücksicht genommen werden!

Sprech bitte für dich alleine!
 
Grundsätzlich halte ich Toleranz ( aber beidseitig ) für fair und ehrlich.
Militante Nichtraucher sind mir ein Greuel, genau wie Raucher ohne Einsehen. Es gibt zu schützende Gruppen z.B.( Kinder, Schwangere, Ältere Menschen ).

Hier aber reden wir unter freiem Himmel, OPEN AIR !

Das mit der Toleranz in beide Richtungen ist so eine Sache. Der Raucher erwartet Toleranz für sein Rauchen (also für einen schädigenden Tatbestand), wenn er andere damit belästigt, die nicht rauchen und es aus gesundheitlichen Gründen ablehnen. Rauchen im privaten Bereich ohne Belästigung Dritter bedarf keiner Toleranz. Der Nichtraucher wird als intolerant betrachtet, wenn er darauf pocht, gesundheitlich unversehrt zu bleiben. Das erst mal als Intro.

Die zu schützende Gruppe umfaßt rein medizinisch betrachtet jeden einzelnen Menschen, sogar Dich selbst als Raucher :D (nur der sieht es nicht so richtig ein). Es gibt da keine weniger schützenswerten Gruppen. Das ist so eine Alibiaussage. Rauchen sowie speziell das Mitrauchen schädigen halt bewiesenermaßen die Gesundheit aller, die diese Dämpfe einatmen.

Und auch der freie Himmel nutzt nix, wenn Du auf der Tribüne sitzt, vor Dir 2 Leute qualmen und Dir der Rauch blöderweise genau ins Gesicht fegt. Besonders prickelnd bei Kettenrauchern, die aufgrund begründeter Nervosität bei Heim- und Auswärtsspiele unseres MSV in dieses Rauchverhalten verfallen :D

Ich persönlich bin nicht militant und mir ist es (fast) egal, ob einer in meiner Anwesenheit oder meinem Umfeld raucht. Das nur am Rande. Aber die "Raucherargumente" finde ich immer lustig bis unverständlich. Die militanten Argumente verstehe ich umso besser, ist Gesundheitsschädigung durch Rauchen doch ein wirklich unnötiges Übel.

Bitte jetzt nicht die Auspuffgas-Argumentationen :rolleyes:
 
Bescheuert das ganze,warum setzt die Vereinsführung nicht mal in der Stadionordung rauchen verboten ein,da wäre das Thema mit werfenden Feuerzeuge auch vorbei.
Die Feuerzeuge werfen ,sind Raucher.:D
Der erste Schritt zum Nichtraucher.:D
 
Ich finde die Sache mit der Toleranz ist hier irgendwie untergegangen. Ich war jahrelang ein sehr starker Raucher,bin jetzt seit gut 2 1/2 Jahren Nichtraucher kenne also die gute und die böse Seite. Ihr sprecht alle von Intoleranz, von denen die vor - neben - oder hinter Euch rücksichtslos Rauchen, natürlich ist nicht schön im Rauch zu stehen , doch nur weil wir Nichtraucher sind ,sind wir was besseres? Es sind 1 mal die Woche knapp 90 min. (ich rede nur vom Stadion nicht von sonst wo) wo auch der Raucher unserer Mannschaft zusieht,ist es da zuviel verlangt unter FREIEM HIMMEL dieses zu tolerieren? Es stört doch auch Niemanden in geschlossenen Räumen wie Disko oder Kneipe .Dort wird es doch auch geduldet und es beschwert sich auch keiner das man morgens nur den alten Tabakgeruch inne Nase hat oder? Und die Sache mit der Unversehrtheit aus dem Stadion kommen HALLO wir Leben im Pott, ich möchte nicht wissen was wir so tagtäglich Einatmen. Ich denke mit ein bißchen Toleranz auf beiden Seiten müsste man keine lächerlichen Gesetze oder Verbote aufstellen . Und zur Not sprechenden Menschen kann man helfen,fals mir der ewige Qualm auf den Geist geht .
 
Ich kann mir gut vorstellen, dass jemand der intensiv raucht, durchaus ein Problem hat, wenn er während des Spiels nicht rauchen kann, grade wenns spannend wird. Außerdem hat das auch mit gegenseitigem Respekt zu tun, wenn der Raucher mit sein Rauch nich ins Gesicht pustet ist mir das egal ob der raucht oder nicht.

Achso...ich muss als Nichtraucher Rücksicht auf die Raucher nehmen ? Ok, dann kann ich also auch mit 200 km/h in einer 30ger Zone fahren, weil die Fussgänger, Radfahrer und Kinder Rücksicht auf mich nehmen müssen, weil ich so gerne heize ???
Hm...heizen kann ich auf der Autobahn, ich muss mich innerorts auch zügeln, also kann das auch mal ein Raucher.

Bezüglich des Verzichts auf das Rauchen in der Kneipe oder im Restaurant:
Man kann ja mal drei bis fünf Minuten vor die Tür gehen. Man kann ja auch auf der STraße beim gehen rauchen, nur wenn man steht und eine große Menschenmasse um sich herum hat, dann kann es für diese wirklich sehr unangenehm sein.
Ich persönlich bekomme davon sogar Kopfschmerzen.Gottseidank gibt es im Stadion aber auch eine Menge vom Leuten, die dies respektieren und die Zigarette aus machen oder sich kurz woanders hinstellen.

Ich weiss, als Nichtraucher macht man sich mit solchen Äußerungen nicht gerade viele Freunde unter Fussballfans, die zum hohen Anteil Raucher sind, aber letztendlich geht es um mein Wohlergehen und das vieler anderer.

Zwar ist jeder ein freier Mensch und kann machen was er will, aber auch nur solange, wie er die Freiheit anderer nicht verletzt!
Das sollte jedem klar sein!
 
Ich finde die Sache mit der Toleranz ist hier irgendwie untergegangen. ... doch nur weil wir Nichtraucher sind ,sind wir was besseres?

Um Gottes Willen, hier will niemand intolerat sein oder hat die Ansicht, was besseres zu sein, als jemand anders.
Ich toleriere jedes und alles, solange es mich nicht selbst einschränkt. Genauso würde ich mich auch nicht so verhalten, dass andere dadurch ein schlechteres Wohlergehen haben.
 
ABER, nahezu bei jedem Spiel habe ich genau einen Typen vor mir, der seinen ganzen RAuch GENAU in mein Gesicht pustet! Ich könnte jedes Mal kotzen!


Haste den mal darauf angesprochen? Wenn man vernünftig fragt ob der seinen Rauch vielleicht in ne andere Richtung pusten kann glaube ich nicht das es deswegen Stress geben wird. Ich rauche selbst, aber ich achte auch drauf das ich anderen nicht den Rauch direkt ins Gesicht puste. Mir selbst ist das nämlich auch unangenehm wenn ich von anderen den Rauch direkt ins Gesicht kriege. Es kommt selten vor ,aber ich hab dann auch schon höfflich darauf aufmerksam gemacht, das sie ihre Zigarette vielleicht in ne andere Richtung halten können, allein schon wegen meiner Tochter. Bis jetzt hatte ich deshalb noch nie stress. Im Gegenteil. Meistens haben sich die Leute sogar entschuldigt und Verständniss dafür gezeigt.
Also Fazit. Nur sprechenden Menschen kann gehofen werden.
Und eins noch zum Schluss. Ich bin noch nie mit einem Brandloch in meinem MSV Pullover nach Hause gegangen. Aber waschen mußte ich ihn öfter als mir lieb war, weil ich wieder mal ne Bierdusche abbekommen habe. Oder die Haare meiner Tochter waren mit Bier durchgetränkt. Forde ich deshalb Bierverbot auf den Rängen?
 
Zu diesem Thema ist fast schon alles gesagt worden, viel Sinnvolles, aber auch viel Unsinn (meiner Meinung nach).

Deshalb noch 1,2 Sätze von mir an alle Gesundheitsfanatiker:

es kann doch wohl niemand ernsthaft behaupten, dass ein 2,5-stündiger Aufenhalt alle 14 Tage im Stadion zu gesundheitlichen Schäden führt, nur weil neben mir jemand raucht. Das ist blanker Unsinn. Wohlgemerkt, ich rede hier ausschließlich vom gesundheitlichen Aspekt - denn das ist ja fast immer das Hauptargument der Nichtaucher.

Alles andere wie unangenehmer Rauch, der direkt ins Gesicht geblasen wird, stinkende Klamotten oder gar Brandflecken im Trikot kann ich voll und ganz nachvollziehen. Dazu verweise ich auf den Hinweis meines Vorredners, dass nur sprechenden Menschen geholfen werden kann.
 
Rauch

...was kommt denn noch alles? Demnächst auch open air Konzerte rauchfrei (könnte ja ungünstig ziehen, der Rauch); oder vorher die Wettervorhersage abwarten, weil die Windrichtung auch mit einbezogen werden muß.
Rauchfreier Familienblock ja, der Rest bitte nicht - oder verspricht sich die Nichtraucherfraktion dann dadurch einen Zuwachs an Fans? Wohl kaum! Toleranz auf beiden Seiten wäre wünschenswert - Raucher sind auch Menschen (selbst wenn ich mittlerweile bei diversen Rückmeldungen auch hier im Forum Zweifel hieran hege)
...nicht, daß unsere Kicker durch den Rauch, wenn er ungünstig durchs Wedaustadion zieht) im Spiel behindert werden...:confused:
 
Bitte jetzt nicht die Auspuffgas-Argumentationen :rolleyes:

doch gerade jetzt.:D

ein bekannter hat in seinem ganzen leben noch nie ein auto besessen, er fährt fahrrad.

was könnte er fordern ?

o.k., autos werden gebraucht. braucht allerdings fast jeder depp ne karre mit weit über 100 ps ? brauche ich ein auto und ein motorrad ?

muss ich aus spass durch die gegend fahren ?

ne, muss ich nicht.

müssen diese militanten NR allerdings auch nicht.

macht ihr nicht ?

och kommt, wer soll das glauben.:rolleyes:

was macht ihr denn sonst so alles um meine gesundheit nicht zu gefährden.:confused:

ich bin froh niemanden persönlich zu kennen der so drauf ist.

ich habe nichts gegen rauchfreie blöcke im stadion, das ganze stadion rauchfrei zu halten ist allerdings totaler schwachsinn.

ich werde es nicht schaffen euch mit meinem qualm zu erreichen wenn ich auf der xella und ihr auf der sparkasse seid.
 
Ihr armen Raucher

Es kann doch nicht war sein, dass Ihr von Tolleranz sprecht?:fluch:

Rücksichtnahme auf Raucher? Warum? Es hat noch niemanden geschadet nicht zu rauchen! Rauch ins Gesicht zu bekommen ist dagegen ekelig und auf Dauer sehr sehr schädlich!

Ich habe für meine Dauerkarte mehr als 500 Euro bezahlt und werde mir wie viele andere ab der nächsten Saison keine mehr zulegen. Zu groß ist die Gefahr, daß vor mir jede Menge Raucher sitzen, und ich den Qualm abgekomme. Da kann man als Raucher noch so "Rücksichtsvoll" sein, wenn der Wind ungünstig steht passiert es trotzdem. Ich lasse mir in Zukunft deshalb doch nicht das Spiel vermiessen und zahle so viel Geld um eingequalmt zu werden!!

Aber ich denke, dass ist nicht nötig, da spätestens in der Übernächsten Saison ein absolutes Rauchverbot im Stadion sein wird. Daran kann auch hier in der "Diskussionsrunde" keiner etwas ändern.

Auch das Alkoholverbot im Stadion wird sich bis dahin durchgesetzt haben. Ich trinke mir auch mal gerne ein Bier, verzichte aber im Stadion grundsätzlich darauf. Da es zu viele Zeitgenossen gibt, die sich und andere mit Ihrem Suff belästigen und gefährden (denen geht es nicht um Fußball.Die können sich ohne Suff wohl nicht längere Zeit auf eine Sache, wie ein Fußballspiel konzentrieren, auch eine Folge des Suff!)

Im übrigen benötigt der Staat keine anderen Einnahmequellen, wenn alle Raucher aufhören würden. Die Kosten die der Allgemeinheit durch das Rauchen und den Suff entstehen sind viel höher als die Steuereinnahmen.

Nochmals Rücksichtnahme ist hier nicht angebracht. Sollen die Raucher und Suffer doch zu Hause bleiben, wenn demnächst das Verbot kommt. Zuhause können Sie Rauchen bis der Arzt kommt..... Das stört mich nicht, da bin ich tollerant!!:D
 
Achso...ich muss als Nichtraucher Rücksicht auf die Raucher nehmen ? Ok, dann kann ich also auch mit 200 km/h in einer 30ger Zone fahren, weil die Fussgänger, Radfahrer und Kinder Rücksicht auf mich nehmen müssen

Dieser Vergleich ist absoluter Quatsch

Bezüglich des Verzichts auf das Rauchen in der Kneipe oder im Restaurant:
Man kann ja mal drei bis fünf Minuten vor die Tür gehen.

Warum sollen die Raucher vor die Tür??? Die stört der Qualm doch nicht und wenn du bei 0 Grad gern vor der Tür stehen möchtest...bitte wer hält dich davon ab ????

Zwar ist jeder ein freier Mensch und kann machen was er will, aber auch nur solange, wie er die Freiheit anderer nicht verletzt!
Das sollte jedem klar sein!
Ist dir das klar???? Glaub ich kaum!!!

Lies diesen fred nochmal vom ersten Beitrag an und denk nochmal drüber nach wer hier in seiner Freiheit eingeschränkt wird. Ich schreib's jezz nochmal,wie so viele andere auch....das Stadion ist KEIN geschlossener Raum und niemand zwingt einen Nichtraucher neben einem Raucher zu stehen..Ihr habt die absolute Freiheit selbst zu entscheiden neben einem Raucher zu stehn oder weg zu gehn!!
 
Ich habe für meine Dauerkarte mehr als 500 Euro bezahlt und werde mir wie viele andere ab der nächsten Saison keine mehr zulegen. Zu groß ist die Gefahr, daß vor mir jede Menge Raucher sitzen, und ich den Qualm abgekomme. Da kann man als Raucher noch so "Rücksichtsvoll" sein, wenn der Wind ungünstig steht passiert es trotzdem. Ich lasse mir in Zukunft deshalb doch nicht das Spiel vermiessen und zahle so viel Geld um eingequalmt zu werden!!

Hurra du bist ein wahrer Fan :ironie: Ich hab schon viele Lächerlichkeiten hier gelesen und bestimmt auch schon die ein oder andere vielleicht selbst geschrieben,aber das schießt echt den Vogel ab. Sowas hab ich ja noch ne gehört...

Das du 500€ für eine Dauerkarte bezahlst,da sag ich nur :Beschwer dich nicht,die gibts auch billiger!! aber besser ist es das du die Spiele nächste Saison in deinem Wohnzimmer auf der Couch schaust,da passiert dir wenigstens nix und Dinho könntest du gleich mitnehmen,der fürchtet ja auch um seine Gesundheit.

Aber passt auf,dass Ihr auf dem Weg dorthin in der 30er Zone nicht platt gefahren werdet von einem Rentner auf seinem Fahrrad :ironie:
 
Das Thema hat mit Toleranz doch gar nichts zu tun. Tolerieren kann ich andere politische Einstellungen (in Grenzen), sonstige Meinungen, Religionen, Lebenseinstellungen, auch dass es tatsächlich Fans von anderen Vereinen als dem MSV gibt. Nicht mehr tolerieren würde ich es, wenn mir hier ein BVB-Fan nach der nächsten Niederlage gegen den MSV das Auto zerkratzt (oder auch nur einen BVB-Aufkleber über einen von meinen klebt, der kommt dann auch sofort ab). Wenn mich einer mit Bier beschüttet, würde ich das auch nicht "tolerieren"; notgedrungen vielleicht hinnehmen, um größere Schädigungen zu vermeiden.

Ob ich "beraucht" wurde, war mir lange Zeit auch ziemlich egal; hat bei mir keine Nachwirkungen hinterlassen, und kaum einer hat ernsthaft damit gerechnet, dass man als Nichtraucher auch gesundheitliche Probleme kriegen konnte. Je verqualmter, desto Pinte. Das hat sich inzwischen ziemlich geändert

Rauchverbot oder nicht? Man kann viel durch Verständigung lösen. Aber es gibt Ausnahmen - bei einem WM-Spiel in der Turnhalle herrschte bekanntermaßen bereits Rauchverbot, aber gerade vor mir hatte ich dann zwei, die ungeniert das ganze Spiel gequalmt haben. Die kriegen wahrscheinlich gar nichts mehr mit, und gutes Zureden würde hier wohl auf taube Ohren treffen.

Jeder kann sich selber schaden, so viel er will, könnte man sagen, den anderen aber doch bitte nicht - und das will doch auch keiner der hier postenden Raucher. Aber wie wäre es mit der Anwendung des "Verursacher-Prinzips"? Das würde allerdings gegen die Einstellung "Geh weg oder bleib zu Hause, ich bin schon hier und rauche" sprechen.

Die Sache mit den Raucher-/Nichtraucher-Blocks dürfte dann wieder zu hitzigen Debatten über "bessere und schlechtere Plätze" führen. Das wird nichts werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht wäre es ja möglich, zb. den Block I mit Plexiglas zu verkleiden, und die Abluft mit ner Naß-Filteranlage zu reinigen.
 
:brüller::brüller::brüller::brüller::brüller:



Aber passt auf,dass Ihr auf dem Weg dorthin in der 30er Zone nicht platt gefahren werdet von einem Rentner auf seinem Fahrrad :ironie:

Vielleicht wäre es ja möglich, zb. den Block I mit Plexiglas zu verkleiden, und die Abluft mit ner Naß-Filteranlage zu reinigen.

dann bitte auch die NR-Blöcke verglasen. es könnte ja sein das einer noch nen ball vor den kopp kriegt.

am ende wird dann irgendwann mit softbällen gespielt.:rolleyes:
 
Ein rauchfreier Block sollte doch kein Problem sein, kann verstehen wenn man den Rauch nicht mag.

Am besten Oberrang, da kommt dann keine Rauchschwade hin und die Nichtraucher haben genug saubere Luft um 90min volle Kanne zu supporten. :)


Fragt sich nur, ob "euer" Support dann mit dem "quarzenden Pöbel" im Unterrang mithalten kann. :rolleyes:


Ich selbe rauche, verstehe und respektiere es aber auch wenn ich mit Nichtrauchern in "geschlossenen Räumen" bin, dass die keinen Bock auf den Qualm haben.

Hab echt Null Prob damit, mich nach draußen zu verziehen o.ä., ich denke die meisten Raucher sehen das auch so.

Aber, dass einige Leute hier meinen das Rauchen unter freiem Himmel tatsächlich verboten werden soll...ja ne sorry, da fehlt mir echt jeder Bezug zur Realität.


Nehmt mal nen tiefen Zug, wenn ihr hinter nem LKW, Bus oder Diesel-PKW her fährt...sofort das Sauerstoff-Gerät anschliessen. :huhu:


Verzieht euch in den Nichtraucher-Block, dort könnt ihr dann Porreestangen und sonstiges Öko-Suppengrün tauschen. :D




@Ich bin es


Ja stimmt, du bist ES, du bist "maasi" und hast die Pfanne heiß, aber ganz kräftig.
 
Ich stell mir die Frage ,wo soll denn der Nichtraucher Block sein?
Und wieviele Blöcke kommen dann?
Und kostet der dann mehr?
Werden die Fans dran halten?
Und ist das überhaupt umsetzbar?
 
@ Ich bin es



Panphobie oder auch Panophobie!!!

Sagen dir diese Worte etwas???

Du solltest dir die 500€ wirklich lieber sparen. Es gibt Menschen die
können dir bei deinen Problemen helfen, sind nur nicht ganz billig.
 
Zurück
Oben