Betrifft zwar die Regionalliga Südwest, aber auch in Trier sieht es düster aus.
"Ach, dann steigen wir halt ab, Hauptsache wir holen den Derbysieg!" Pustekuchen...
Am Tag danach ist es kein Stück leichter das Vergangene in Worte zu fassen.
Derby - der Tag, der das Highlight der Saison sein sollte, auf den man Tag für Tag hin fiebert, der jedem von uns Wochen oder Monate voller Euphorie und Schlaflosigkeit bescheren - vollkommen für den Arsch!
Und das nicht nur wegen der sportlichen Pleite. Ach du *******, über eine 0:4 Derby-Heimklatsche gegen das Drecksvolk aus dem Saarland, mit zwei Nüssen in jeder Halbzeit, kann man gar nicht diskutieren. Auch bei der aktuellen sportlichen Lage (Hand auf's Herz, dass wir absteigen ist schon lange nicht mehr tot zu schweigen) einfach nicht zu verkraften, geschweige denn zu verzeihen.
Schon seit Wochen trat man diesem Samstag viel mehr mit Planlosigkeit als Euphorie entgegen.
Ein konsequenter Derby-Boykott der aktiven Fanszene beider Städte stand schnell fest als uns diese Hurensohnauflagen, welche personalisierte Tickets, verschärfte Identitäts-, Eingangs- und Sicherheitskontrollen, Verbot von Zaunfahnen und jeglichem Material, unverhältnismäßige Kamara Überwachung in und ums Stadion. Zudem kommt ja noch die gewohnte Übermotivation der Sternensammlerflotte der Polizeischulabsolventen unterstützt durch französische Szenenkundige Flachpfeifen aus Metz.
Das Moselstadion - Alcatraz 2.0? Nicht mit uns!
Grund für diese Frechheit von Auflagen war das Hinspiel im Saarland. Jaaa, mit diesem "Blutderby beim FCS" haben sogar wir es auf die Titelseiten der überregionalen Käseblätter geschafft.
Die Ein oder andere Eskalation gab es in den letzten Jahren wieder, was uns bereits im April 2016 ein Geister-Derby im heimischen Rund bescherte.
Damals, gestern und immer:
Kein Derby ohne Fans!
Rückblickend darauf, wurde wohl erwartet, dass wir Fans diesen "Kompromiss" von Polizei, Verband und Verein mit Kniefall dankend annehmen.
Danke und fickt euch!!
Samstag morgen, der Wecker klingelt, man trifft sich mit den Leuten - auch meilenweit vom Stadion entfernt, pausenlos die Cops am Arsch...
Die Stimmung? Entsprechend matt.
Da sich für die Regionalliga bekanntlich kaum eine Sau interessiert, ist man auf mangelhafte Liveticker oder WhatsApp messages von der Haupttribüne angewiesen. Puh...
Wie gesagt, auf dieses unaussprechliche Ergebnis möchte ich (eigentlich) nicht weiter eingehen. Meine Fresse, sowas darf einfach nicht passieren!
Aber hat die schlechte Leistung unserer sonst so charakterstarken Mannschaft Hintergründe die wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht vor Augen hatten?
Nur wenige Stunden nach diesem Horrorergebnis veröffentlicht die lokale Klatschpresse einen Artikel über "böse Gerüchte um Insolvenzantrag am Montag" bei unser einst so ruhmreichen Eintracht aus Trier.
"Schlechter Aprilscherz" ist der erste Gedanke, wenn man sich den Kalender ansieht. Aber... (?)
Bisher keine offiziellen Reaktionen oder ein Statement seitens unseres Vereins.
Bleibt abzuwarten, morgen sind wir schlauer. Vielleicht...
Schockieren würde es am Ende nur bedingt. Es wäre die Kirsche auf der Sahnetorte dieser verfickten Saison!
http://www.reviersport.de/348992---regionalliga-naechster-traditionsklub-steht-vor-insolvenz.html