Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der SC Verl hat zumindest schonmal beim FC Gütersloh angefragt. Sollten die Vorraussetzungen stimmen, gibt es eventuell dort in der kommenden Saison Drittliga-Fußball zu sehen. In meinen Augen die deutlich charmantere Lösung als Bielefeld oder Paderborn.
https://fcguetersloh.de/sportclub-verl-und-fc-guetersloh-sprechen-ueber-3-liga-im-heidewald
Und der VFB war mit 12 Fan-Bussen dort. Die haben eine kleine, aber aktive FanszeneTradition setzt sich durch.
VFB Lübeck gewinnt bei WOB II mit 2:1 und ist jetzt Tabellenführer.
Essen spielt nur 1:1 gegen Haltern...
Jau.Besonders wenn es gegen Kiel gehtDie haben eine kleine, aber aktive Fanszene
Jetzt kann RWE sich voll und ganz auf den Niederrhein Pokal konzentrieren....RWO hat heute auch die Segel gestrichen gegen Bocholt.Essen spielt nur 1:1 gegen Haltern. Somit sollten auch die letzten Träume von der 3.Liga beerdigt sein und die Reviersport kann wieder über wichtige Dinge berichten...
Jau.Besonders wenn es gegen Kiel geht![]()
Und der VFB war mit 12 Fan-Bussen dort. Die haben eine kleine, aber aktive Fanszene
Bis zur Winterpause war Mario Erb noch unumstrittener Stammspieler bei Türkgücü München, beim ersten Spiel des Jahres am vergangenen Wochenende (1:1 gegen Augsburg II) fehlte der 29-Jährige allerdings überraschend im Kader des Tabellenführers der Regionalliga Bayern. Ein Bericht der „Bild“, dass die fristlose Kündigung von Erbs Vertrag der Grund dafür ist, deckt sich mit Transfermarkt-Informationen.
Demnach hatte der Defensivspieler das Wintertrainingslager des Aufsteigers in der Türkei vorzeitig verlassen, weil seine schwangere Frau unerwartet früh in eine Klinik musste. Eine entsprechende Absprache existierte mit Trainer Reiner Maurer, erfolgte aber gegen den Willen von Präsident Hasan Kivran.
Türkgücü-Geschäftsführer Max Kothny, der erst vor wenigen Tagen auf Robert Hettich folgte, sagte der „Bild“ diesbezüglich: „Aktuell nimmt Mario nicht am Trainings- und Spielbetrieb teil. Das ist eine Entscheidung, die unser Präsident Hasan Kivran in Absprache mit mir getroffen hat.“ Erb, der noch einen Vertrag bis Juni 2021 besitzt, wird voraussichtlich in Kürze rechtliche Schritte gegen den Tabellenführer der Regionalliga Bayern einreichen.
Hört sich nach Uerdinger Verhältnissen an.Ob die Geschichte so stimmt weiß ich natülich nicht, aber das Bild welches zumindest ich vom Verein habe macht das schon glaubwürdig.
Heute beschreibt ein Bericht in der NW (Bielefeld) die Situation bei Rot-Weiss Essen. Marcus Uhlig vormals Geschäftsführer bei Arminia Bielefeld bringt die Variante ins Spiel die Saison abzubrechen und alle Vereine die eine Lizenz für die 3.Liga angemeldet haben wir RWE, RWO, Alemania Aachen oder Kickers Offenbach aus dem Südwesten in eine neue zweigeteilte (Süd und Nord) dritte Liga zusammenzubringen.In der dritten Liga sind die Vereine sehr auf die Zuschauer angewiesen in der Halbprofi Liga Regionalliga noch einmal mehr... Vor allem die Zugpferde. RWE, RWO, Aachen, diverse Osttraditonsclubs, Lübeck...um nur ein paar zu nennen. Das wird eine Wahnsinns Herausforderung.
Eine Zweite nach Grings , find ich gut
Alles nicht ganz so einfach. Klar hat Verl bei zwei Spielen weniger aktuell 2 Punkte mehr, allerdings gibt es dann ja auch noch die Geschichte mit Wattenscheid, deren Punkte annulliert wurden - was RWE 3 Punkte gekostet hat mit denen sie aktuell Tabellenzweiter wären, weil Verl gegen Wattenscheid verloren hat und deshalb dort keine Punkte abgezogen wurden. Außerdem hat Verl die Lizenz für die 3. Liga noch nicht erhalten: Stadionproblematik.„Aussichtsreich auf Rang 3 wobei der erste nicht gemeldet hat um Aufzusteigen“
Auch ne interessante Ansicht, dann sollte er aber Bitte auch erwähnen das Verl bei 2 Spielen weniger schon 2Punkte Vorsprung hat sowie das um 19(!) Tore bessere Torverhältnis...
https://www.reviersport.de/mobile/artikel/rwe-boss-haben-in-der-regionalliga-nichts-zu-suchen/
Der Typ versucht auch alle 2 Tage RWE in die 3.Liga zu schreiben. Mir wäre das als RWE Anhänger so peinlich...!
Irgendwie kann man sich während Corona schon in die 3.Liga schummeln... Pfuideivel!
Sehe ich nicht ganz so denn die Durchlässigkeit zwischen dritter Liga und den fünf Regionalligen ist ein extrem enger Flaschenhals, selbst wenn jeder Meister aufsteigt. Wenn man einen Quotienten dafür verwendet dann ist dieser derzeit bei vier Aufsteigern zu 90 Vereinen (1/22) in den fünf Ligen (1/18 wenn jeder Meister aufsteigt). Um von der dritten Liga in die zweite Liga aufzusteigen liegt der Quotient bei zwei festen Aufsteigern zu 20 Mannschaften (1/10). Um von der zweiten Liga in die erste Liga aufzusteigen bei zwei zu 18 Mannschaften (1/9). Eine zweigleisige dritte Liga würde diesen Flaschenhals deutlich weiten. Desweiteren bin ich mir sehr sicher dass die Attraktivität der Liga deutlich gewinnen würde.Stand jetzt ist Essen 3. hinter Rödinghausen und Verl (die noch 2.Spiele weniger als RWE haben) Rödinghausen hat keine Lizenz beantragt, Verl schon. Nur von wem hört man andauernd was in der Zeitung weil sie Schiss haben dass der Zug ohne Sie abfährt? RWE!
Das die Regelung mit dem Aufstieg geändert werden muss - keine Frage. Meister müssen aufsteigen, aber was RWE da aktuell versucht ist lächerlich...
Eine zweigleisige dritte Liga würde diesen Flaschenhals deutlich weiten. Desweiteren bin ich mir sehr sicher dass die Attraktivität der Liga deutlich gewinnen würde.
Aktuell muss ich dir zustimmen da der FCK, Waldhof und 1860 somit fehlen würden. RWE, RWO und Alemannia Aachen hätten aber durchaus das Potential diese aufgrund der Nähe, nicht zu verwechseln mit der Vereinshistorie, gleichwertig zu ersetzen....
Also worin soll dann die Steigerung der Attraktivität liegen?
Bei einer zweigeteilten Liga wäre Aachen aber sehr weit entfernt davon sich überhaupt zu qualifizieren.RWE, RWO und Alemannia Aachen hätten aber durchaus das Potential