die_nette_maus
Nagetiergöttin
In der NRZ nen richtig schönen Leserbrief entdeckt 
Reißt die Hütte ab
Zur Situation beim MSV Duisburg äußert sich Torsten Woywod, Meyerheimstraße 3, 10439 Berlin
"Der Fußball lebt von seinen Fans" so heißt es. Umso erstaunlicher ist, dass in Duisburg überhaupt noch Fußball gespielt wird. Die meisten Clubs können sich in prekären Situationen auf die Treue und Unterstützung ihrer Fans verlassen. Am letzten Wochenende standen 10.000 BVB Anhänger im Berliner Olympiastadion und gaben ihr Bestmöglichstes, um ihren Verein zu unterstützen und so gemeinsam den drohenden Abstieg abzuwenden. Am Wochenende zuvor pilgerten 3.000 Freiburger Fans nach Köln, um ihrer Mannschaft zu zeigen, dass sie an einen Aufstieg glauben.
Und was passiert derweil beim MSV ?
Trotz Freikarten- und Rabattaktionen, trotz eines dritten Platzes und des nahenden Saisonendes verlaufen sich gerade mal 16.000 Zuschauer in die MSV-Arena, um für Unterstützung zu sorgen, die es dann doch nicht gab. Ein gellendes Pfeifkonzert schon vor der Pause - fraglich, wem man damit zu helfen gedachte.
Ich lebe als gebürtiger Duisburger inzwischen in Berlin und saß in dieser Saison trotzdem schon bei drei Heimspielen in der MSV-Arena. Auch ich habe mich dabei manchmal über das Auftreten einiger Spieler geärgert, doch ich habe niemals vergessen, dass ich ins Stadion gekommen bin, um meine Mannschaft zu unterstützen.
Bitte, liebe Duisburger : Steht bedingungslos zu eurem Verein. Kommt ins Stadion und reißt die Hütte ab. Zeigt den Spielern, was euch dieser Verein bedeutet. Und selbst, wenn ihr euch nicht mit der aktuellen Mannschaft identifizieren könnt : ES IST UNSER MSV !!!!
HUT AB !!!
Er hat den Nagel auf den Kopf getroffen ... genauso sieht es aus !
Und sollten wir aufsteigen, stehen die "1-Liga-Gucker" bei den Schlagerspielen gegen
, Bayern etc. als erstes in der Schlange um sich ne Karte zu sichern ! Diese Saison habt ihr sie nicht einmal im Stadion gesehen.
Wir können nur so weitermachen wie bisher und hoffen, dass wir viele andere mobilisieren


Reißt die Hütte ab
Zur Situation beim MSV Duisburg äußert sich Torsten Woywod, Meyerheimstraße 3, 10439 Berlin
"Der Fußball lebt von seinen Fans" so heißt es. Umso erstaunlicher ist, dass in Duisburg überhaupt noch Fußball gespielt wird. Die meisten Clubs können sich in prekären Situationen auf die Treue und Unterstützung ihrer Fans verlassen. Am letzten Wochenende standen 10.000 BVB Anhänger im Berliner Olympiastadion und gaben ihr Bestmöglichstes, um ihren Verein zu unterstützen und so gemeinsam den drohenden Abstieg abzuwenden. Am Wochenende zuvor pilgerten 3.000 Freiburger Fans nach Köln, um ihrer Mannschaft zu zeigen, dass sie an einen Aufstieg glauben.
Und was passiert derweil beim MSV ?
Trotz Freikarten- und Rabattaktionen, trotz eines dritten Platzes und des nahenden Saisonendes verlaufen sich gerade mal 16.000 Zuschauer in die MSV-Arena, um für Unterstützung zu sorgen, die es dann doch nicht gab. Ein gellendes Pfeifkonzert schon vor der Pause - fraglich, wem man damit zu helfen gedachte.
Ich lebe als gebürtiger Duisburger inzwischen in Berlin und saß in dieser Saison trotzdem schon bei drei Heimspielen in der MSV-Arena. Auch ich habe mich dabei manchmal über das Auftreten einiger Spieler geärgert, doch ich habe niemals vergessen, dass ich ins Stadion gekommen bin, um meine Mannschaft zu unterstützen.
Bitte, liebe Duisburger : Steht bedingungslos zu eurem Verein. Kommt ins Stadion und reißt die Hütte ab. Zeigt den Spielern, was euch dieser Verein bedeutet. Und selbst, wenn ihr euch nicht mit der aktuellen Mannschaft identifizieren könnt : ES IST UNSER MSV !!!!
HUT AB !!!
Er hat den Nagel auf den Kopf getroffen ... genauso sieht es aus !
Und sollten wir aufsteigen, stehen die "1-Liga-Gucker" bei den Schlagerspielen gegen

Wir können nur so weitermachen wie bisher und hoffen, dass wir viele andere mobilisieren


Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: