Relegationsspiele terminiert

Hagi

Regionalliga
Is zwar noch etwas weiter hin bis Saisonende und wer weiß, ob wir davon überhaupt betroffen sind, aber man kann ja lieber etwas früher planen.

Also wenn wir dritter werden müßen wir in die Relegation gegen den 16. der 1. Liga (zur Zeit Cottbus).

Laut Rahmenterminkalender sind die Spiele am 28./29.5 bzw am 31.5/01.06.

Weiß man jetzt schon ob wir zuerst auswärts oder zuerst ein Heimspiel haben??
Ist das weiterkommen genau so geregelt wie bei internationlen Ko Spielen??
 
Hieronymus: Grundsätzlich spielt die Mannschaft zuerst vor eigenem Publikum, die ihr letztes reguläres Saisonspiel früher absolviert hat.

Würde ja bedeuten zuerst beim 1. Ligisten das Hinspiel dann beim 2. Ligisten (uns) das Rückspiel. Samstags endet ja die 1. Bundesliga und Sonntags die 2. Bundesliga, somit absolviert der 2. Ligist das letzte Spiel später.
Ist meiner Meinung nach von Vorteil so hätte man bei einem Rückspiel mit Verlängerung/Elfers. in seinem eigenen Stadion.
 
10.000 in Köln wären auch nich schlecht.. :huhu:


Mein Traum
Wir in der Reli gegen Kölle. Hinspiel gewinnen die warmen Brüder in Duisburg 3-1. Ganz Kölle feiert wie immer. Keiner denkt ans Rückspiel. Rückspiel gewinnen wir 4-1 und schiessen die Dömer inne 2ten Liga und den Warmen Prinz zu einem anderen Verein:D:D:D:D:D
 
aber ich finde immer noch das der aufstiegt ein jahr zu früh kommen würde:(
Wenn die Elf aber mit ihren derzeitigen Leistungsträgern so bestehen bleiben soll (bzw. verstärkt) müssen wir aufsteigen.
Makiadi etc. werden ja schon beobachtet (von H96) und für den ein oder anderen in der Abwehr könnte es auch Interessenten geben, mal abgesehen davon das die Spieler nichtmal uns gehören.
 
ok thx, der interessierte mich erst garnich WEIL mir schon klar war wer inner relegation zuerst heimspiel hat. Daher ging ich jetzt davon aus, daß da nix neues weiter drin steht :)

ok thx
 
bundesliga.de: Welches Team hat im ersten Spiel Heimrecht?

Hieronymus: Grundsätzlich spielt die Mannschaft zuerst vor eigenem Publikum, die ihr letztes reguläres Saisonspiel früher absolviert hat.


Da wir am letzten Spieltag Sonntags spielen und die Erste Liga Samstags, würde das für uns bedeuten, dass wir am Freitag, 29.05. auswärts starten.
 
Hätte da übelst Bock drauf! :zustimm:
Gegen ne andere West-Mannschaft wäre doch echt ne super Sache.
Natürlich wäre gerade bei uns, falls es dann nicht klappen sollte der Schmerz doppelt schlimm. Legst so ne dolle Aufholjagd in der Rückrunde hin und hast am Ende doch nix. Wäre schon bitter....
 
Vollkommen überzogen, über ungelegte Eier zu diskutieren. Wenn ich aber einen Wunsch frei hätte, dann 2. oder 4. Platz. Eine verlorene Relegation ist das schlimmste, was ich je als Zebra mitmachen musste. Der war selbst der Abstieg in die Oberliga noch "lustiger". :cool:
 
Hätte voll Bock auf eine Relegation :) Am besten wäre natürlich Bochum :D Gut Köln wäre auch sehr edel, allerdings zu unrealistisch.
 
Boar, kein Bock auf Relegation... Da geh ich ja kaputt... Man stelle sich vor, erst am 34. Spieltag so´n Aufstiegsendspiel gegen Osnabrück wie vor zwei Jahren gegen Essen. Du hoffst und zitterst, bist am Ende siegreich, darfst dich aber immer noch nich freuen, weil hast noch zwei Mal Relegation vor dir... Und dann am besten so´ne ätzende Tour nach Cottbus... Nee lass ma. Wenn schon, dann gegen Bochum oder noch besser Bielefeld. Immerhin haben wir gegen die ne ganz gute Quote...
 
Ob Relegation oder direkter Aufstiegsplatz: Der Aufstieg muss das Ziel sein, solange die Möglichkeit besteht.

Erst nächste Saison mit einer eingespielteren Mannschaft aufzusteigen, ist eine Milchmädchenrechnung. Erstens ist nicht vorhersehbar, wieviel von der aktuellen Mannschaft überhaupt übrig bleiben wird, wenn wir diese Saison nicht aufsteigen. Zweitens ist nicht vorhersehbar, ob der Etat der nächsten Saison überhaupt einen ernsthaften Angriff auf die Aufstiegsplätze zulassen würde, wenn schwergewichte wie Gladbach und Co. absteigen. Wir haben derzeit ja nicht einmal einen Trikotsponsor für die kommende Saison.

Sponsoren zu finden, wäre in Liga 1 ungleich einfacher. Leichter wäre es auch, den aktuellen Kader zu halten und punktuell zu verstärken. Und wieviele Jahre wollt Ihr denn noch die Mannschaft in Liga 2 einspielen? Die Mannschaft IST bis zum Saisonende eingespielt. Wer will da nochmal eine Ehrenrunde drehen?

Viele haben Angst, nach einem möglichen Aufstieg sofort wieder abzusteigen. Den großen Unterschied könnte aber diesmal machen, dass wir nicht mit Bommer oder Meier, sondern mit Neururer in die 1. Liga gingen.

Wenn es die Relegation wird, müssen wir die auch nehmen. Wenn ich lese: Hach, die ist aber hart und brutal, dann lieber Platz 4, pack ich mir an den Kopf! Man muss die Chance suchen.

Bochum wäre mein Lieblingsgegner. Beim VfL hat sich seit der letzten Saison so viel nicht getan. Die sind ungefähr gleichstark geblieben. Und wir erinnern uns alle, dass wir beim Heimspiel gegen Bochum die klar bessere Mannschaft waren -verloren unverdient mit 0-2. Auch im Rückspiel haben wir auf Platz und Rängen regiert. Tiffert allein hätte Bochum in Hin- und Rückspiel abschießen können. Bochum wäre auch die einzige Chance, deutlich mehr als das 10%ige Kartenkontingent zu ergattern. Nach Bochum würden wir mit locker 10.000 Mann fahren. Gegen Gladbach würden wir auf Grund des Drucks der Heimfans kaum mehr als 6.000 mitbríngen und hätten locker 8.000 Fohlen im Wedaustadion. Bochum wäre schon ein idealer Gegner. Bielefeld würden wir auch noch putzen. Die Karlsruher vielleicht auch. Cottbus würde uns nicht liegen. Aber vielleicht wird es ja auch (wieder) die Eintracht aus Frankfurt. :eek::D

Warten wir es ab. Platz 2 oder 3 zu erreichen, wird schwierig genug. Aber es riecht schon ein bißchen nach Relegation. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber vielleicht wird es ja auch (wieder) die Eintracht aus Frankfurt. :eek::D

Warten wir es ab. Platz 2 oder 3 zu erreichen, wird schwierig genug. Aber es riecht schon ein bißchen nach Relegation. :D


:stop::stop::stop::stop: Ne Ne. Die Frankfurter lass ma lieber aussen vor.
Hab ich doch erfolgreich 25 Jahre die bittere 0:5 Klatsche verdrängt.

Aber hast ganz recht.
Abwarten. Was anderes können wir sowieso nicht tun. Und wenn´s dann wirklich in die Relegation gehen sollte müssen wir den 16ten der 1 Liga nehmen. Egal wer´s ist.
 
Bitte KEINE Relegationsspiele! Wie soll Mensch denn DAS aushalten? :eek:


Dennoch mal Spekulatius olé: Möglichst nicht gegen die schwarz-weiß-grünen Rübensammler, Karlsruhe, Frankfurt oder gar Hannover. Scheinen mir alle sportlich (noch) zu stark. Bielefeld wäre gut (nah & eh volle Hütten), Bochum erste Sahne (würden dann supporttechnisch mal wieder zurechtgestutzt). Cottbus wäre eine ganz üble Zumutung für die Fans.

Köln kann sich m.E. abschminken, die werden sich rechtzeitig sichern, um uns dann im "berühmten 2. Jahr" wieder mehr Spaß zu machen ... :D


Ansonsten ist die Relegation in Sachen Planungssicherheit natürlich extrem übel. Dem kann man eben nur aus dem Weg gehen, in dem man FRÜHZEITIG alles in trockene Tücher bringt. DAS kann uns allerdings nach der um etwa 25 Spieltage verspäteten Entbommerung kaum noch gelingen. :rolleyes:
 
Wassn hier los, ich lach mich kaputt - fast alle sind heiß auf die Relegation.
Wahnsinn!

Besser das als garnix, klar. Erzähl bloßkeiner, Platz 4 wäre besser. Ist er nicht!

Klar wäre ne verlorene Rele ziemlich frustrierend. Ich weiß Bescheid, war vor 25(:eek:) Jahren dabei. Das lief damals saumies: stärkster denkbarer Gegner, 101% korrektes Tor von Wohlfahrt zum 1-1 aberkannt, Elfer noch verschossen, 0-5 im HeimHinspiel. Aua!

Eine siegreiche Rele wäre aber ein echtes Fest. Egal gegen wen. FRA wäre nicht das übelste. Die Mauertruppe erst zuhause, das hätte was. Bei 0-1 rufen alle "Funkel raus!" und der Drops ist gelutscht. :)

Die Revanche ist fällig!:):)
 
Auch das noch ...

Relegation ist für mich pers. (noch) überhaupt kein Thema.

Und ausserdem find ich's eh Kagge... der 1st-Ligist gurkt 'ne ganze Saison rum
und bekommt noch eine Chance und für den 2t-Ligisten ist bei Misserfolg eine Saison für die Katz'.

Also:
Wunsch 1:
- ich hätte ja gerne mal 'nen Meistertitel (wenn auch nur 2te-Liga:D) erlebt ...
Variante 2: ...ansonsten als 2ter direkt aufsteigen
Variante 3: ... wenn schon Relegation, dann alles.. nur nicht unterliegen :confused:

Niete :( : .... oder als 5ter/6ter neuen Anlauf nehmen.
 
Vollkommen überzogen, über ungelegte Eier zu diskutieren.

Dem schließ ich mich mal mit nem Zitat unseres Trainers an :"Wir sind auf dem richtigen Weg, haben aber noch nichts erreicht."

Wobei WENN Relegation ich auch BO am besten fände. War gestern mit nem Kumpel in Düsseldorf bei deren Spiel gegen die Pillen. Und was da die 5.000-6.000 Gäste supportmäßig hingelegt haben fand ich ehrlich gesagt recht schwach. Das überbieten wir allemal. :zustimm:

Allerdings sollten wir erstmal schauen überhaupt oben dranzubleiben, um die Chance zu wahren noch unter die ersten 3 zu kommen.

Falls das nicht gelingt geht ja nicht gleich die Welt unter. Ich hoffe nur sehr stark das dann nicht alle der Leistungsträger für ne erneute Zweitligasaison wegbrechen und man wieder vor nem Trümmerhaufen mit zig Neuverpflichtungen steht. :(
 
Ob Relegation oder direkter Aufstiegsplatz: Der Aufstieg muss das Ziel sein, solange die Möglichkeit besteht.

Viele haben Angst, nach einem möglichen Aufstieg sofort wieder abzusteigen. Den großen Unterschied könnte aber diesmal machen, dass wir nicht mit Bommer oder Meier, sondern mit Neururer in die 1. Liga gingen.

Warten wir es ab. Platz 2 oder 3 zu erreichen, wird schwierig genug. Aber es riecht schon ein bißchen nach Relegation. :D

Das ist m. E. die absolut treffende Aussage die dafür spricht !!!!!!!!!!!!!!!
 
Ich weiß nich wieso...aber wenns soweit seien sollte wär mir Cottbus als Gegner ganz lieb. Wär mal interessant zu sehen ob dann mal mehr als 100 Leute gen Osten düsen :D
 
Mein Traum
Wir in der Reli gegen Kölle. Hinspiel gewinnen die warmen Brüder in Duisburg 3-1. Ganz Kölle feiert wie immer. Keiner denkt ans Rückspiel. Rückspiel gewinnen wir 4-1 und schiessen die Dömer inne 2ten Liga und den Warmen Prinz zu einem anderen Verein:D:D:D:D:D

jep...durch einen unberechtigten elfer in der 94 min :D:D:D:D
 
Ich bin lieber Fan von ner Aufzugsmannschaft als sowas wie Fürth. An diesem Verein sieht man auch, was es bringt sich in der zweiten Liga "einzuspielen".
Also, nur nach oben darf es gehen.

An die, die die Schmerzen von vor 25 Jahren noch kennen (ich nicht): Wie geil muss es dann erst sein in der Relegation zu siegen??? Das wäre ja fast wie Weltmeister werden.

Gegen den zweiten Platz hätte ich aber auch nichts. :D
 
Nach dem Spiel gestern müssen wir sehr dankbar sein, wenn wir überhaupt noch am 3. Platz schnuppern dürfen.
Geschweige denn dass wir so nen Erstligisten putzen können.

Lustig wärs trotzdem. Über den anschließenden Abstigeskampf mache ich mir da die allerwenigsten Sorgen.
 
Mit der Relegation wurde faktisch ein Aufstiegsplatz mehr oder weniger abgeschafft. Schon früher hat sich in ca. 70 Prozent der Fälle der Erstligist durchgesetzt, wenn man bedenkt wie die Schere seit damals immer mehr auseinander gegangen ist darf man wohl mit Fug und Recht erwarten, dass sich diese Quote in Zukunft eher bei 80 Prozent bewegen wird.
Trotzdem muss der MSV natürlich versuchen auch jede noch so kleine Chance zu nutzen in die 1. Bundesliga aufzusteigen, ich hab nämlich das Gefühl, dass ein weiteres Jahr 2. Liga für uns finanziell ziemlich bitter werden könnte.
Weitaus besser wäre natürlich das Erreichen eines direkten Aufstiegsplatzes. Das Spiel gestern werte ich da nicht als Rückschlag, die Spiele gegen Nürnberg und Freiburg waren für mich klar die schwersten unseres Restprogramms, wenn wir beide Male ein Unentschieden holen ist das in Ordnung.
Es gilt also die Daumen zu drücken, damit der MSV möglichst noch Platz 2 erreicht, unmöglich ist das nicht :)
 
Mit "ca 70%" hast Du gut getippt. Es waren genau 70 %, da bei 10 Vergleichen 7 mal der Erstligist gewann.

http://www.fussball24.de/fussball/2/14/59/52928-hintergrund-relegationsspiele

Aber: 1.) sieht die Rechnung anders aus, wenn der Zweitligist auswärts anfängt ( so wie dieses Jahr)
2.) ich bin nicht der Meinung, daß die Schere weiter auseinandergegangen ist. Das ist sie zwar zwischen 1. und 2. Liga. Aber nicht in den Bereichen, von denen wir sprechen. Daher haben sich ja seit 1991 nur 2 Aufsteiger dauerhaft etabliert (Wolfsburg und Hannover). Kein anderer Club ist länger als 3-4 Spielzeiten am Stück in Liga 1 geblieben. Die Mannschaften auf den letzetn 5-6 Plätzen der Bundesliga sind vom Rest klar abgehängt.
Ganz viel wird auch von der Psychologie abhängen. Die so oft beschworene Relegation gegen Frankfurt ging deshalb in die Hose, weil die so gut wie abgestiegen waren und mit einem unglaublichen Schlußspurt noch Platz 16 erreicht haben. Mit dem Rückenwind läßt sich´s gut relegieren.
Eher werden wir diesmal auf den letzten Drücker Platz 3 erreichen und dann geht noch was.
 
Paaaah...Schiedsrichter hat das 1:1 nicht gegeben..sonst haette die Sache anders ausgesehen...:fluch:

Ich sehe es allerdings auch so, dass zwischen einer guten 2. Liga Mannschaft und einer 'schlechten' 1. Liga Mannschaft nicht die grossen Unterschiede sind, Chancenlos sieht anders aus.



Bei der Gelegenheit, mit 25 jaehriger Verspaetung :
Gruesse an die beiden viel aelteren DUISBURGER Spacken, die mich damals auf dem Parkplatz kurz vor Ende des Spiels verdroschen haben als ich einsam und traurig nach Hause lief.
Heute bin ich gross..treffen ? :huhu::mad:
 
Zum Beginn der Saison habe ich gehofft, dass wir in der Relegation gegen die Ziegen ran müssen. Aber daraus wird wohl leider nichts mehr :(
 
Bei der Gelegenheit, mit 25 jaehriger Verspaetung :
Gruesse an die beiden viel aelteren DUISBURGER Spacken, die mich damals auf dem Parkplatz kurz vor Ende des Spiels verdroschen haben als ich einsam und traurig nach Hause lief.
Heute bin ich gross..treffen ? :huhu::mad:

Wäre ein ungleiches Duell, die beiden sitzen bestimmt schon im AOK Shopper :D
 
Bochum wäre schon ein idealer Gegner. Bielefeld würden wir auch noch putzen. Die Karlsruher vielleicht auch. Cottbus würde uns nicht liegen. Aber vielleicht wird es ja auch (wieder) die Eintracht aus Frankfurt. :eek::D

Gegen Frankfurt, Cottbus und auch Karlsruhe sehe ich uns im Nachteil. Hannover wäre ein Alptraum. Gladbach und Bochum wäre für uns ideal, das werden richtige Kampfspiele vor elektrisierenden Kulissen bei Heim- wie Auswärtsspielen.

So wie ich das sehe, treten wir als Zweitligist zuerst auswärts an, das könnte auch noch ein Vorteil sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
War mir noch gar nicht bewußt, dass das Pfingsten ist. Muß die geplante Mopped-Tour wohl in Cottbus oder Bielefeld starten :eek: :D
 
Damit hören die Spekulationen auf:

Die Relegationsspiele sind terminiert.
Gespielt wird am Freitag, 29.Mai, und am Montag, 1.Juni.
Das erste Spiel findet beim Erstliga-Vertreter statt.

Quelle: WAZ (Printmedium)

Hm da bin ich am Ballermann. Zur Not würd ich den MSV auch von da aus verfolgen, aber erspart uns das bitte :D:D:D

Wenn alles glatt läuft können wir das Wochenende ja entspannt verfolgen.. und damit meine ich nicht, dass wir auf Platz 4 oder schlechter landen :)
 
Zurück
Oben