Relegationsspiele

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das würde ja bedeuten, dass ich in der kommenden Saison nicht nach Pauli fahren kann -niemals- ! Dann lieber Paderborn hoch - ansonsten bin ich voll deiner Meinung -

Für mich gibt es da (ernsthaft) nur eine Lösung:
Düsseldorf und Berlin runter in die 2.Liga, St.Pauli als Tabellenvierter dafür rauf in die 1.Bundesliga.

Dieses Spiel wurde ganz klar unter unregulären Bedingungen zu Ende gespielt.
Die Spieler waren nach der Unterbrechung vollkommen aus dem Spielrythmus und verängstigt, der Rasen war teilweise schon gepflückt, die Nachspielzeit wurde grundlos verkürzt.
 
Wenn Stark die Aussage tatsächlich so getroffen hat, wie in dem Bild-Artikel geschrieben, sprich das Spiel abzubrechen, sollte es zu einem weiteren Vorfall kommen (nach dem 2:1) und es dann nicht getan zu haben, aus Angst vor grösserer Eskalation, dann kann es nur eine Entscheidung seitens DFB/DFL geben und die wäre

3. Spiel auf neutralem Platz unter Ausschluss der Öffentlichkeit!

Sportliche Grüße
Der Glatzkopp
 
(...)Fortuna Düsseldorf ist durch ein 2:2 gegen Hertha BSC sportlich in die Bundesliga aufgestiegen. Die schweren Ausschreitungen während des Spiels schreien aber nach einem Urteil am grünen Tisch.(...)

(...)Will sich der Deutsche Fussball-Bund nicht der Lächerlichkeit preisgeben, muss er hart durchgreifen. Ein denkbares Szenario ist ein Wiederholungsspiel.(...)

(...)Der Berliner Andre Mijatovic habe Referee Stark im Kabinengang Feigheit vorgeworfen.(...)


Kompletter Artikel:
Die Schandnacht von Düsseldorf
 
Vielleicht ist es ja gar nicht so schlecht, wenn Fortuna aufsteigt.
Zum einen kriegen sie dann 34 Spieltage lang sportlich aufs Maul und gehen mit 22 Pünktchen runter, was die Eventies schnell aus der Arena treiben dürfte, zum anderen bricht dann ganz fix dieses künstlich generierte Bild von der dollen Fortuna zusammen, da dann jeder sieht, dass das nur ne Truppe voller erbärmlicher Schauspieler ist, mit Fans, die offensichtlich nur ein Haufen Großmäuler sind mit nicht all zu viel Schmalz zwischen den Ohren.
Aber nu erstmal abwarten, noch sind se ja nicht aufgestiegen :D .
 
Hertha BSC Forum User: Capsoni schrieb:
Wie ich gerade aus Düsseldorf erfahren habe von einem Bekannten der im Kabinengang zugegen war hat sich folgendes zugetragen:

Hertha wollte ursprünglich das Spiel nach Rücksprache mit einem Anwalt nicht fortsetzen.
Daraufhin ist Schiedsrichter Stark in die Kabine gegangen und hat Hertha aufgefordert wieder auf den Platz zu kommen um die Situation nicht gänzlich eskalieren zu lassen.
Das erklärt wohl auch das späte erscheinen Herthas auf dem Platz.
Hertha hat Stark mitgeteilt, das sie das Spiel nur unter Vorbehalt zu Ende spielen.
Stark hat das dann wohl so auch auf dem Spielberichtsbogen notiert.
Quelle: http://www.hertha-inside.de/forum/viewtopic.php?f=30&t=12513&st=0&sk=t&sd=a&start=375


Auch interessant was in den Katakomben abging...

Siehe:
http://www.bild.de/sport/fussball/b...chtet-mitten-aus-dem-chaos-24177398.bild.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
danke

danke dummdorf , dass ihr nun endgültig jedem skeptischem fussballfan in deutschland bewiesen habt , dass ihr das lächerlichste "fussball"volk in deutschland seid!!!

und .... an alle , die den hass auf diese "fankultur" nie verstanden haben ,an alle fortunabefürworter , alle sympatisanten ... spätestens nach dieser dumm(dorf)heit , müsst ihr euch eingestehen , dass diese erfolgsfans nicht für ihren verein stehen , sondern für sensationsgeilheit! Jetzt weiss jeder , dass der Hass , eines jeden Duisburgers , nicht von Neid geprägt ist , sondern einfach , weil wir solche "Menschen" in Duisburg / im Pott , nicht besonders gut leiden können ! !

/ sry das musste raus !:fluch:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei Scholl und Beckmann hab ich gestern Wutausbrüche bekommen,um jeden Preis die Fans als Hooligans darstellen während man ne Familie lachend auf dem Rasen zeigt.
Alles Verbrecher , alles Schwerkriminelle...

Natürlich war das Dämmlich vorher auf den Rasen zu laufen , von den Berlinern ganz zu schweigen was die Bengalos anging ,
aber dieses auf Gedeih und Verderb profilieren ala "Schaut her ich äußere mich am abfälligsten über diese Fans", neeiiiin Ich setz noch einen drauf und schrei " Idioten".

Solche Aussagen können nur von welchen kommen die meinen im Kino zu sitzen oder den Fussball nur aus der Vip Loge kennen.

Beste war die Antwort vom Lambertz.

Frage Journalist : Konnten sie sich überhaupt richtig freuen nach all diesen schlimmen Vorfällen ?!
Antwort: " Naja nicht so richtig , wir hatten schon die ganze Zeit Angst noch ein Tor zu bekommen" :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, mit ein wenig Abstand zum Spiel ....

Dass die Hertha-Spieler wieder aufs Feld gegangen sind und Stark das Spiel wieder angepfiffen hat, war eine SITUATIV RICHTIGE Entscheidung. Ausschließlich, um eine drohende weitere Eskalation mit vermutlich vielen Verletzten abzuwenden. Punkt.

NICHTS hat DAS wiederum damit zu tun, dass dieses Spiel nicht gewertet werden dürfte. Warum, haben wir hier 100-fach gelesen. Will der DFB auch nur noch ein Fünkchen Glaubwürdigkeit seiner propagierten Positionen behalten, MUSS ein Wiederholungsspiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit her.

Ungeachtet jeder persönlichen Position pro/contra Pyro: Bereits beim Hinspiel in Berlin wurde während des Spiels (soweit zu sehen ausschließlich) im Dummdorfer Block gezündelt. Insofern ging man da bereits mit einer Hypothek ins gestrige Spiel. Wie die Vergangenheit gezeigt hat, war der DFB bei solchen "Vorgeschichten" dann immer besonders drastisch, wenn kurze Zeit später wieder derselbe Verein mit seinen Fangruppen auffiel ...

Unabhängig von den "Vorfällen" gestern und aufgrund der Vermutung, dass ein Berliner Protest letztlich erfolglos bleiben wird: Kann mich nicht erinnern, dass es mal einen unbeliebteren Aufsteiger gegeben hat, der sich nun in BEIDEN Ligen (1+2) auf lange Sicht kaum noch auswärts sehen lassen darf. Das war des Fottuna-Schauspiels und der windigen Entscheidungen für das Ensemble denn doch ZU VIEL.


Indes: Meine "Abneigung" gegen dieses rote Gezumpel und seine Fanschar aus Eventies und youtube-Regisseuren hat das Ganze nicht gesteigert. Ist und war eh immer am Anschlag. Einfach ein durch und durch ekelhafter Verein. :cool:
 
Wenn etwas ein Geisterspiel rechtfertigt, dann wohl das, was da gestern Abend passiert ist. Um hier glaubwürdig zu bleiben, müsste es zu einer Wiederholung kommen.
Wahrscheinlich werden dann aber einfach nur die Relegationsspiele wieder abgeschafft.
 
Da man in der Vergangenheit oft scheinbar ungerechte Entscheidungen im Zusammenhang mit der Fortuna akzeptieren musste, gehe ich davon aus, dass sich da am grünen Tisch nix mehr tun wird.
Berlin konnte ja dann doch noch weiterspielen, wird es heißen.

Meiner Meinung nach hätten die in der Kabine bleiben müssen, egal was dann im Stadion passiert.



Die Relegationsspiele gehören meiner Meinung nach wieder abgeschafft.
Man kann nicht eine Zweitligameisterfeier aus Respekt der anderen Mannschaft gegenüber unterbinden und ein paar Tage später so Szenen wie in Karlsruhe oder gestern in Düsseldorf provozieren.

Wie könnte man Relegationsspiele ohne Ausschreitungen und Emotionen austragen?
Geisterspiele auf neutralen Ground? Bitte nicht, dann lieber weg damit.
 
Denke schon, dass Hertha eine Chance auf ein Wiederholunsspiel hätte.

Die vollständige Nachspielzeit wurde in unmittelbarer Nähe zu den an der Aussenlinie stehenden Zuschauern gespielt.
Hier muss man als Gegenspieler doch immer mit rechnen, dass die Fans losstürmen können,
auch gerade bei strittigen Entscheidungen oder gar Gegentor.

Dies drückt doch die Leistungsabrufung und auch die Konzentration ergo Wettbewerbsverzerrung.
 
"Ich weiß nicht, ob ich nach diesen Bildern froh sein soll. Ich hätte nicht gedacht, dass so etwas bei uns möglich wäre", sagte der Vorstandsvorsitzende von Fortuna Düsseldorf, Peter Frymuth.

Wenn ich sowas lese, frag ich mich ob die auch mitdenken. Wenn ich mir das Spiel gegen uns noch so anschaue, wie leicht die Fans da auf den Platz kamen, musste man mit einem Platzsturm gegen Hertha rechnen (auch gegen jeden anderen Verein). Den Fehler haben die Ordner gemacht, die die Fans an den Rand haben stehen lassen, solange das Spiel nicht ende ist hat kein Fan was im Innenraum zu suchen.
 
Ich verstehe nicht so ganz, warum die Hertha Offiziellen den Stark da nicht stärker angegangen sind. Dem hätte man mehr als deutlich machen müssen, das die Verhältnisse irregulär waren. Dann wäre auch auf dem Platz noch eine andere Entscheidung möglich gewesen.
Stattdessen sah man ständig nur dieses Ddorf-Faktotum Wolf Werner rumspringen.
 
Was wäre passiert wenn Hertha doch noch das Tor erzielt hätte, und gewonnen hätte???
Dann wäre Mord und Totschlag, so schnell hätten die garnicht rennen können.

Wenn wir jetzt schon so weit sind, wo sind wir dann in 10 Jahren. ?
 
Fortuna ist absolut nicht erstligareif!!! Ich denke, dass kein 1.Ligist diese Mannschaft in der 1. Liga sehen will. Was macht Fortuna, wenn die "großen" Mannschaften dort auflaufen werden!?

Was ich mich dann noch frage:
Wie kann es sein, dass die Hertha-Fans sowie Ddorf Fans so viel Pyro/Feuerwerk etc. mit ins Stadion bekommen?
Wie kann es sein, dass so viele Fans ohne Probleme und mit Leichtigkeit den Platz stürmen können?

Hertha war meiner Meinung nach auf einem guten Weg doch noch das 2:3 zu machen und wurde durch den Platzsturm aus ihrer Bahn geworfen. Der Platz war u. a. nicht mehr vollständig bespielbar. Rasenteile und Eckfahnen fehlten zum Teil und die Fans standen den Herthaspielern am Spielfeld im Nacken.

Wenn es stimmt, dass die Herthaner nur unter Vorbehalt wieder das Spielfeld betreten haben, dann muss der DFB jetzt reagieren!!!

Es kann einfach nicht sein, dass einer Mannschaft durch so eine Aktion die Chance für die 1. Liga genommen wird! Wäre es ein normales Ligaspiel gewesen, dann könnte man da evtl. noch drüber hinweg sehen, aber hier geht/ging es einfach um viel mehr.

Unter Berücksichtigung einer möglichen Eskalation war es für den Moment wirklich besser, das Spiel komplett durchlaufen zu lassen. Sonst wäre es ein (noch) dunklerer Fußballabend geworden.

Fazit:
Das Spiel MUSS meiner Meinung nach wiederholt werden! Am besten so wie hier schon angedacht an einem neutralen Ort unter Ausschluss der Öffentlichkeit.
Aber so wie wir unsere Fußballmafia DFB kennen, wird es das nicht geben. Leider.
 
Jetzt mal ohne scheiss, ich mag Fortuna auch nicht, aber was ist denn bitte passiert? Ausser das die HERTHA-Fans ausgerastet sind?
Kann sich jemand an unseren Aufstieg 1991 erinnern? Da wurde der Platz auch gestürmt als das Spiel noch nciht zu Ende war. Und war das schlimm? War gestern was schlimm? Ein paar Minuten Verzögerung und dann ging es weiter...mein Gott...und dann das auch noch damit zu vergleichen was einen Tag vorher in Karlsruhe passiert ist...man man man

Seit gestern hasse ich zwei Personen noch mehr als die Fortuna: Beckmann und Scholl...
 
Kann sich jemand an unseren Aufstieg 1991 erinnern? Da wurde der Platz auch gestürmt als das Spiel noch nciht zu Ende war. Und war das schlimm?

Auch ohne Zebrabrille: Äpfel- und Birnen-Vergleich. Zuvor keinerlei Pyrotechnik oder Leuchtspur. Dazu keinerlei Gästefans. Mächtig Ausweichplatz durch die Tartanbahn.

Mal ganz abgesehen davon, dass es DAMALS die ganze Vorgeschichte zum Thema "Randale" in der Summe nicht gab. ;)
 
du hast die Einladung nicht angenommen, wird wohl seine Gründe gehabt haben.

Ich denke, ich habe deine Einladung angenommen und dir das erklärt, was dir ohnehin schon klar war. Wenn deine Einladung darin besteht, einzelne Eflmeter zu diskutieren, dann beginne mal damit, hier jede Spielszene diskussionsreif (also mit TV-Material) aufzuarbeiten. Ich werde das dann ebenfalls kommentieren. Weitere Einladungen deinerseits interessieren mich nicht. Das sollte mittlerweile angekommen sein.

________

Der Hertha-Anwalt wird heute gemeinsam mit dem Verein einen Protest erwägen. Bis morgen müsste ein eventueller Einspruch erhoben sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wäre es nicht Düsseldorf, sondern Dresden oder Rostock gewesen, dann würde der DFB 100% nen Weg finden, den Aufstieg zu annullieren.

Genau das ist der Punkt, die Reporter waren ja gestern auch krampfhaft bemüht das positive Image der Fortuna aufrecht zu erhalten.
Die gleichen Vorkommnisse auf anderem Platz hätte doch sofort zum Spielabbruch geführt.

Sche.iß korrupter Haufen Willkür.
 
Aufstieg

seis drum, es wird wohl keine Wiederholung geben.
Ordner und die grünen Männchen haben es nicht geschaftt, Ordnung zu halten.

Ab heute aber hat bereits der Abstiegskampf von Fortuna Duseldorf begonnen ;) :D
 
Wenn Stark das auch im Spielbericht schriftlich niederlegt, dass er - wie die Presse zum Teil berichtet - auf Bitte der Polizei nur zur Bewahrung der Sicherheit bzw. aus Angst vor weiterer Eskalation wieder angepfiffen hat, dann hat Hertha in der Tat eine Chance auf ein Wiederholungskick.

Und die Überraschung und Bestürzung bei den Fortunen ist jetzt sooooo groß... was war eigentlich nach dem Duisburg Spiel in Düsseldorf? :rolleyes:
 
Der Westen

Ich bin ja kein Freund vom Fussball-Geschmiere der WAZ.
(Besonders nicht vom Kollegen R.)

Aber der Artikel ist nicht schlecht....

http://www.derwesten.de/incoming/fo...n-fussball-vor-den-verrueckten-id6663390.html

Zitat:
Am Ende ist sie aufgestiegen, die Fortuna aus Düsseldorf. Aber welchen Preis zahlt der Verein dafür? Von wegen vornehm, von wegen Königsallee. Ein Haufen von Proleten. :D

(Der Autor hätte ruhig noch ein paar Kraftausdrücke draufpacken können)



M
 
Der DFB treibt es mit seiner Gier nach "noch größeren" Spielen und Vermarktungsmöglichkeiten aber auch auf die Spitze. Diese Relegationsspiele sind wirklich der Gipfel der emotionalen und nervlichen Belastung von Spielern und Fans. Ein Spiel mit dem Feuer.

Man stelle sich nur vor, was gestern passiert wäre, wenn das auch vom DFB heimlich herbeigesehnte Relegationsspiel zwischen Köln und Ddorf Realität geworden wäre.

Der DFB wird sicherlich erwägen, ob er die Wiedereinführung von Relegationsspielen zurücknimmt.
 
Letztens in einem Supermarkt in Duisburg:

Zwei Mitarbeiter räumen Regale ein. Die eine Mitarbeiterin sagt zum anderen:

"Boh wäre das schön. Nächstes Jahr 1. Liga. Dann schau ich mir da auch ein paar Spiele an."

Ich bleibe stehen und frage die Mitarbeiterin "Von welchem Verein sprichst du denn?"

Verkäuferin: "Düsseldorf natürlich. Nicht der MSV!

Ich: "Was für ein Drecksverein, schäm dich!" und gehe.

Die hat geguckt als wäre grad Weihnachten auf Ostermontag gefallen... :D
 
Ich weiß nicht warum hier große Verwunderung über die Vorfälle gestern oder überhaupt der letzten Zeit herrschen. In Natur, Politik, Gesellschaft und eben bildlich bei einer Waage gibt es den Effekt. So lang die Darstellung dieses "heroischen" Sports, die "geilste Liga alles Zeiten", das "Leben" eines Vereins, das totale Zupudern von mittelmäßigen Spielern und das Aufpushen mit immer mehr Geld anstehen, wird es die Massen anziehen und immer mehr zum Event verkommen. Da bleibt der extreme Ausschlag in die Gegenrichtung nicht aus. Denn die Bewegung hat verinnerlicht, dass es wirklich um das "Leben" des eigenen Vereins geht und man ein Stück seines Inneren geraubt bekommt. Die Anzahl der Leute, die da nicht mehr zwischen Fanatismus und Wahnsinn unterscheiden können, präsentieren das Ergebnis von gestern.

DFL und DFB haben sich über Jahre nur für die eine Seite der Waage interessiert und auf immer mehr Nachschub des Kommerz gehofft. Überflüssige Funktionäre sonnen sich im Blitzlichgewitter, tun sich wichtiger als sie sind. Die Menschen und Fans die dem Sport seinen Nährboden geben wurden nicht beachtet. Man tat nichts für deren Interessen, wann Anstoß ist und die Leute vor Ort sein können, ob es eine Kultur neben dem eigentlichen Sport auf dem Platz gibt und ob man die vielleicht diese Kultur in den neuen Weg einbauen kann....und nicht einfach mit nem Bulldozer zu überfahren wie geschehen.

Nicht das wir uns falsch verstehen, ich befürworte hier keine Böller, das Werfen von Pyro auf den Platz oder Eskalation ohne Rücksicht auf normale Besucher und Umfeld. Aber für mich ist die Erklärung die Nichtbeachtung der Besucher mit Fankultur, die übermäßige Züchtigung dieser - vom Viehwaggon bei der Anreise bis zur Prügelgasse vor den Toiletten in Gästeblöcken - und das ständige Vermitteln eigentlich überflüssig zu sein, auf jeden Fall wenn man ein bestimmtes Level im Erfolg erreicht hat. Für Asche und alte Stadien gut genug, aber in den neuen Arenen bleibt ihr bitte lieber draußen. Mit dreckigen Schuhen schon gar nicht.

Ich hatte gestern Abend in der SB scherzhaft gesagt "das Proletariat holt sich seinen Sport zurück", vielleicht ist da gar nicht so viel Scherz bei. Eine Seite wird gewinnen, das ist klar, wer ist zu ahnen. Nur der Sport, der Fußballtag wird nicht mehr der sein, der er früher einmal war. Vielleicht erst wieder, wenn das aktuelle Ausleben von Sky, Real, Popcorn, Event und "Volkssport" gescheitert sind.

Glückwunsch Fottuna und Hertha wünsche ich ein besseres sportliches Umfeld und Verantwortliche. Düsseldorf ist eigentlich nicht aufgestiegen, Hertha eigentlich ab und hat dadurch Platz gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dummdorf mal in Fakten!

- 15 Elfmeter in einer Saison
- Fast jedes zweite Spiel in Überzahl beendet
- Pyroaktionen der Dummdorfer in jedem Spiel
- 2 Platzstürme in zwei Heimspielen hintereinander


Wer denkt denn bei sowas bitte an Korruption und Betrug ? :D

Ich hoffe die DFL und der DFB wissen seit gestern, was sie sich da
in die Bundesliga erlogen und betrogen haben!

Sollte es kein Wiederholungsspiel geben wäre mMn JETZT der richtige
Zeitpunkt um die Ligen aufzustocken. Kleine Fünkchen Hoffnung auf
eine Wiederholung sind aber noch da und wenn, stehe ich diesmal
im Hertha Block!


Ich bin heute noch auf 180!
 
Der Aufstieg ist sportlich ein Witz und erst Recht seit gestern. Es muss hier ein Wiederholungsspiele geben. Hätte es jetzt 3:1 für Fortuna gestanden, dann wäre es eh klar gewesen, aber Berlin war in den letzten Minuten drauf und dran noch das Siegtor zu schiessen. Unter diesen Bedingen war aber kein reguläres Spiel mehr möglich. Daher muss es ein Wiederholungsspiel an einem neutralen Ort (Hannover?) geben.

Gut fand ich ja den Mann, der während des Spiels schon den Rasen vom Elfmeterpunkt ausgebuddelt hat. Der wusste genau welchem Stück Rasen die Dummdorfer den Aufstieg zu verdanken haben.

Was mich ebenso gewundert hat ist, warum so viele Bengalos im Stadion waren. Da müssen ja dutzende von gezündet worden sein. Wie kann sowas sein? Waren die Eingangskontrollen so lasch? Sehr merkwürdig.

Sollte es beim Aufstieg für Fortuna bleiben wünsche ich denen alles Schlechte in Liga 1 und hoffentlich knacken die den Rekord von Tasmania.

Auf meiner persönlichen Hassliste ist dieser Drecksverein jetzt unangefochten auf Platz 1. Noch Lichtjahre vor dem Gesindel.:zustimm:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der DFB treibt es mit seiner Gier nach "noch größeren" Spielen und Vermarktungsmöglichkeiten aber auch auf die Spitze. Diese Relegationsspiele sind wirklich der Gipfel der emotionalen und nervlichen Belastung von Spielern und Fans. Ein Spiel mit dem Feuer.

"Die Relegationsspiele haben in der Vergangenheit eigentlich immer für große Spannung und Dramatik gesorgt. Diesen zusätzlichen Spannungsfaktor wollen wir einfach wieder nutzen, um die Bundesliga und 2. Bundesliga noch interessanter zu machen", erklärte Holger Hieronymus, DFL-Geschäftsführer Spielbetrieb, in einem Gespräch mit bundesliga.de.

http://www.bundesliga.de/de/historie/2000/meldung_archiv.php?f=0000127262.php

Und jetzt rumheulen... :rolleyes:
 
Wenn man die gesamte Saison dieses " Möchtegerne Großer Fussballclub sein " Vereins im Nachhinein betrachtet, ist das Ganze eine Farce, wie wir sie ( soweit ich mich erinnern kann ), noch nie im Deutschen Profifussball erlebt haben.

* Da waren 14 oder 15 Elfmeter ( einige davon mehr als fragwürdig )

* Rambos wie Rösler & Co. bekamen keine Strafen, sondern wurden noch glorifiziert

* Da wurden Trainer gegnerischer Mannschaften öffentlich ( d.h. auf dem Platz ) von Spielern fast körperlich angegriffen bzw. provoziert, wie noch nie zuvor. ( Veh in Düsseldorf )

* Gestern Abend dieses unwürdige " Schauspiel " vor dem Spielende

Und was unternimmt der DFB, nichts rein garnichts :mecker::mecker::mecker:

Da stellt sich der Zwanziger Nachfolger lächelnd vor die Kameras und wünscht dieser Betrügertruppe auch noch den Aufstieg.

Auch wenn alle Berliner und sicherlich ein Grossteil der deutschen Fussballszene es sich wünschen würden, ich bin mir sicher, dass es kein Wiederholungsspiel geben wird. Für Dumdorf eine Geldstrafe und das war`s !

Mein Repekt vor dem DFB ist mächtig in den Keller gerutscht, Fairness, Fairplay, Gerechtigkeit, Neutralität und Objektivitität sind beim Deutschen Fussballbund verloren gegangen :fluch:

Aus unserer Sicht kann man nur sagen, jetzt sind wir die für ein Jahr los...............................!!!!!!!!!!
 
Der DFB hat in den vergangenen Jahren ein Drohszenario aufgebaut, welches er jetzt nur noch durch drakonische Strafen aufrecht erhalten kann. Ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass das Spiel wiederholt oder für die Hertha gewertet wird.
Auch wenn einige das Spiel mit unserem Aufstieg '91 vergleichen: Die Zeiten haben sich geändert. Man kann das gut oder schlecht finden, es ändert aber nichts an der Tatsache.

Wenn der DFB nichts macht, womit will er dann anderen Vereinen Strafen aufbrummen? Geisterspiele wegen einer handvoll Bengalos werden unglaubwürdig. Der DFB macht sich durch einen Fortuna-Bonus extrem angreifbar.

Meine Vorhersage: Entweder Punktabzug (was einem Aufsteiger sportlich richtig wehtun würde) oder 2-3 Geisterspiele (was den 5000-6000 sich seit 15 Jahren nach der 1.Liga sehnenden Fans richtig wegtun würde).

Aber eigentlich alles Unfug... Angliederung an die Stadt Köln, fertig. :huhu:
 
Wie man die Dummdorfer kennt, werden sie heute Morgen ihren anfänglichen Schock überwunden haben und auf alles verbal einprügeln, was nur leise Kritik an ihrer scheinbar heilen Fussballwelt übt.

Wie üblich werden es am Ende die Anderen sein, die die Verantwortung tragen.
Die Hertha Fans haben mit ihrer Pyro das Chaos erst eingeleitet, die Polizei hat falsch reagiert und im Übrigen sei der Platz doch geordnet und zügig wieder frei gemacht worden -- blaaa, blaaa wie immer halt aus Ddorf.

Aber ich denke hinter ihrer Schicki-Micki- Kö- Fan-Familien-Fassade ist die wahre Fratze gestern endlich mal deutlich geworden.
Und das hat ganz Deutschland miterleben dürfen.
Und deshalb war der gestrige Tag nicht so ganz umsonst.


BTW: Vergleiche mit unsrem 91er Aufstieg erübrigen sich.
Die Sicherheitsstandards und der Ordnungsaufwand heute sind Generationen von diesen Zeiten entfernt. Insofern muß man heute diese Dinge im Keim unterdrücken können, früher war das kaum möglich.
 
Man kann nu wirklich nicht behaupten, dass dieser Platzsturm überraschend kam nach unserm Spiel.
Der Mob scheint da völlig entspannt herumspazieren zu können wie er lustig ist.
Man stelle sich vor: die Berliner hätten in der letzten Sekunde noch den Siegtreffer erzielt, was dann? Die wären doch gevierteilt worden.

Regulär ging da gar nichst mehr, schon gar nicht nach einer solch ewigen Unterbrechung.

Sowas erwartet man vielleicht in Afrika, Südamerika, oder Athen, aber Dummdoof muss mal wieder alles übertreffen.

Der DFB hat doch noch gar nicht reagiert, was soll das Herumgacke jetzt, Niersbach ist nicht auf den Platz gestürmt, soweit ich weiß.
Die Rote gegen Änis BH war auch völlig OK, da kann man nix sagen.

Bin gespannt, wie das weiter geht. In Liga 1 können die jedenfalls nicht alle 14 Tage auf dem Platz rumhampeln. :rolleyes:
 
Man ist gestern Zeuge von einem der größten Skandale der Bundesliga-Geschichte geworden. Düsseldorf wurde mit aller Macht in die erste Bundesliga gehieft. Eine ganze Saison gespickt mit Schiedsrichterentscheidungen, die eine ganz klare Linie verfolgt haben! Ich habe gedacht, dass der Höhepunkt dieser Schieberei im Spiel gegen uns war. Den Torschützen Exlager, trotz besseren Wissens vom Platz gestellt und so Mal schön für die Überzahl gesorgt... etc, inklusieve Platzsturm. Aber Hauptsache uns vorher ein Geisterspiel angedroht...

Aber ich habe mich geirrt. Was gestern ablief war an Frechheit nicht zu überbieten! Die D´dörfler haben mal wieder nach allem getreten was sich bewegt hat, Gelbwürdige Fouls wurden, wenn überhaupt, ohne Ermahnung gepfiffen. Auf Hertha Seite gab der Schiri jeden Freistoß der sich anbot, vor allem gern in 16ner Nähe! Und dann kam es: Ich sagte noch zu nem Kumpel:"Pass auf, der Schiri bereitet schon die Rote Karte für den Torschützen Ben-Hatira vor. Genauso wie beim Exslager. Damit der bloß nicht noch ein Tor schießt!" Und zack "Rot und Raus"

Für mich gibt es nur eine Lösung, die heißen muss: Wiederholungsspiel! Als ich grad gelesen hab "Eine Aufstockung der 1. Liga wäre auch denkbar" Ist mir direkt der Kaffee wieder hochgekommen. Diese Idioten sollen auch noch belohnt werden??? Wenn dann beide in die 2. Liga. Wiederholung auf neutralem Grund mit nem Schiri aus dem Ausland! Mein vertrauen auf die deutschen Schiris ist total dahin.!

Aber egal was passiert. Beide Mannschaften sollten nicht nur eins sondern 2-3 Geisterspiele als Strafe bekommen! Wenn ein Zuschauer ein Bier wirft und das solch eine Strafe nach sich zieht; Was bekommt man dafür wenn es im ganzen Stadion eskaliert und tatsächlich Leib und Leben bedroht sind?
 
Habe gerade an den Kicker folgenden Leserbrief geschickt:

Nach den Vorkommissen bei den Relegationsspielen Düsseldorf gegen Hertha sowie Karlsruhe gegen Regensburg sollte man bei der DFL ernsthaft in Erwägung ziehen,die Relegationsspiele wieder abzuschaffen.Es zeigt sich einfach,dass für die beteiligten Teams viel zu viel auf dem Spiel steht und sich dann die aufgestauten Emotionen in Randale schlimmsten Ausmaßes verwandeln. Da wäre die alte Abstiegs und Aufstiegsregelung einfach besser: Auf oder Abgestiegen nach 34 Spielen - und fertig. Zu den Vorkommnissen in Düsseldorf bleibt mir nur zu sagen: Schändlich. Und das dann Düsseldorfs Sportchef Wolf Werner noch allen Ernstes behauptet,die Berliner wollten doch nur einen Spielabbruch provozieren,schlägt dem Fass absolut den Boden aus.Tausende wildgewordene Düsseldorfer Fans rennen die Spieler nieder und er redet davon,dass die Berliner "einen Abbruch provozieren wollten". Unglaublich... Schwach fand ich auch Schiedsrichter Wolfgang Stark, der nicht die Courage besaß das zu tun, was er hätte tun müssen: Das Spiel abbrechen! Aber da DFB-Präsident Niersbach ein bekennender Fortune ist,gab es anscheinend von oben die Anweisung unter allen Umständen das Spiel zu Ende zu bringen.Und das ist der nächste Skandal.
 
Der Vergleich mit unserem Aufstieg damals geht doch voll daneben. Oder war unser damaliger Gegner in dem Spiel (Google sagt BW Berlin) denn auch so nah am Aufstieg, dass dieses eine Spiel die Entscheidung brachte? Genau darum ging es gestern aber - ein Tor für Hertha hätte alles geändert. Einige der Düsseldorfer waren zum Ende hin ziemlich platt, Hertha am Drücker, ein weiteres Tor schien nicht unmöglich. Der Platzsturm und der danach folgende psychische Druck auf die Berliner, ganz zu schweigen davon, dass die Ddorfer nach über 20 min Pause wieder fitter waren, hatten also massive Auswirkungen.

Alles andere als ein Wiederholungsspiel ohne Zuschauer wäre ein Witz.
 
Der DFB wird sicherlich erwägen, ob er die Wiedereinführung von Relegationsspielen zurücknimmt.

Puh, das käme einer Kapitulation gleich und würde das "Problem" lediglich verlagern auf Endspiele in der Saison...

Man sieht doch ganz deutlich, dass alle Beteiligten mit ihrem Latein am Ende sind. Heute in der Presse, gestern im Fernsehen, seit Monaten und Jahren gibt es keine Konstruktiven Ansätze, wie man mit der zunehmenden Eskalation umgeht. Mit Eskalation meine ich ausdrücklich nicht das Anzünden von Bengalos und Feuerwerkskörpern, sondern die offensichtliche zunehmende Unkontrollierbarkeit der Massen (s. Platzerstürmung gestern, Abstieg Eintracht letztes Jahr, ...).

Klar ist somit auch, das die Medaille der Eventhascherei der Heinis von DFB, DFL & Rechteinhabern ihre Kehrseite hat. Ich denke da liegt der Hund begraben.

Ich frage mich die ganze Zeit, was wohl gewesen wäre, hätte eine Relegation Düsseldorf - Köln stattgefunden.... :eek:
 
DerWesten schreibt:
"Zwischendurch sah es danach aus, als würden die Berliner Spieler gar nicht wieder auf den Platz zurückkehren. Dies kritisierte Fortunas Sportvorstand Wolf Werner: „Unschön war, dass Hertha-Spieler versucht haben, den Spielabbruch zu provozieren.“ "

http://www.derwesten.de/sport/fussb...rotest-nach-fortuna-spiel-nach-id6663474.html

Auch das ist Methode Fottuna: Selbst wenn die Verfehlungen offensichtlich auf der eigenen Seite sind, ist immer der Gegner unsportlich und unfair. Die Meister des Lamentierens und Jammerns kritisieren ernsthaft, dass Berlin in der Situation darüber nachdenkt nicht weiterzuspielen? Garnicht auszudenken, was für ein Theater die Schauspieltruppe abgezogen hätte, wenn die Rollen anders herum gewesen wären. Der Rösler hätte wahrscheinlich scheinkomatös Bewusstlosigkeit im Mittelkreis vorgetäuscht und hätte sich mit dem Rettungswagen in die Klinik fahren lassen.

Ich erwarte allerdings nicht, dass es zu einem Wiederholungsspiel kommt. Dieses würde ohnehin nicht mehr in den Terminplan vor der EM passen, also kann nicht sein, was nicht sein darf :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben