Ich vermute den Herren bei DFL/DFB (Damen sind ja in deren archaischen Struktur eh nur Beiwerk fürs Abendbuffet) qualmen im Moment ja ziemlich die Schädel. Vermutlich mehr als bei den Pyroaktionen der letzten Wochen zusammen
Wenn ich das aus meiner Erinnerung heraus richtig zusammenfasse, haben sie aktuell einen ganze Latte von Vorkommnissen auf dem Tisch:
Ddorf: Chaos-Platzsturm Relegation, Bengalos in Ddorf (gg. Hertha,MSV), Bengalos Berlin
Hertha: Bengalos Ddorf
Köln: Rauch, Bengalos, Platzsturm letzter Spieltag
Frankfurt: Vorkommnisse Aachen
KSC: Chaos Platzsturm, Randale
Dazu rd. 20 leichtere Bengalo-Vergehen allein am letzten Spieltag, inkl. MSV die noch nicht abgearbeitet sind.
Als selbst ernannte Hüter der Moral im Stadion würden sie ja am liebsten schon bei den letzten leichteren Vergehen mit Geisterspielen loslegen.
Aber wie finden sie dann das Mass für die massiven anderen Vergehen bei der Relegation?
Wenn sie ihrer eigenen Moralvorstellung gerecht werden wollen, müssten sie ja ein Feuerwerk an Wiederholung, Geisterspielen, Geldstrafen und Punktabzügen abfeuern.
Aber das Pay TV ist wahrscheinlich auch nicht mehr ganz so begeistert, wenn es plötzlich an jedem Spieltag ein Geisterspiel gibt und Auf-/Abstiege am grünen Tisch entschieden werden.
Könnte es sein das da jemandem eine Sache über den Kopf wächst?
Aber was fällt den Herren bei DFL/DFB ein?
Die harte Linie muß durch mehr Härte gesteigert werden.
Auf das der Fussball das letzte Rückzugsgebiet einer heilen Welt werden möge.
Naiver und weltfremder gehts kaum.
Der Trend von DFB und DFL geht eindeutig zu ferngesteuerten Klatschautomaten als Zuschauerersatz, die dazu per Roboterarm Fähnchen schwingen. Per Kopierstempel zigtausendfach reproduziert, damit alle Stadien auch immer ausverkauft sind.
Ach ich vergaß: Dieses Publikum haben wir ja schon in Ddorf. Einfach Pech, daß ausgerechnet Dienstag der Zentralrechner ausfiel.
In dem Sinne
Noch einen schönen Vatertag
