Ruder Athletin muss Olympia verlassen

War er deiner Meinung nach Vertretbar für den Staat BRD?

Was ich damit sagen will das es viele Personen gibt die "Dreck am stecken" haben oder hatten. Nur da interessiert es keine Sau...

Diese radikale Einstellung hatte er zum Amtsantritt schon lange hinter sich gelassen. Bei Frau Drygalla wusste man es zum Gesprächszeitpunkt nicht, ob ihr herzallerliebster noch aktiv ist und wie sie denkt. Also schwer vergleichbar oder?

Und davon, dass es niemanden interessiert, kann wohl nicht die Rede sein. Ich kann mich noch daran erinnern wie der Aufschrei in der Presse damals war als das aufgewärmt wurde.

Edit: Habs gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Er war Mitglied (laut Wikipedia) in "der linksradikalen und militanten Gruppe Revolutionärer Kampf."

Und seit den späten 60er Jahren gab es noch jede Menge anderer linksradikaler Gruppen und Grüppchen, davon einige harmlos, andere nicht.

Wer glaubt, denen sei gar nichts passiert, sollte sich mal über den Begriff "Regelanfrage" (seit 1972) informieren. Wahlweise auch über den Begriff "Berufsverbot". Dazu brauchte man in den betreffenden Vereinigungen gar nicht Mitglied gewesen zu sein. Müsste auch in Wikipedia stehen.
 
Diese radikale Einstellung hatte er zum Amtsantritt schon lange hinter sich gelassen. ...

Aber an ein Bild, dass er auf einen Polizisten "einprügelt" kann ich mich nicht erinnern. Ich kann mich erinnern, wie er auf einem Bild einen Stein schmeißt. Das war es aber auch schon.

Paddy du verhamlost doch jetzt nicht etwa radikales, linkes Gedankengut und noch viel schlimmer.. Gewalt.. ;)
Sorry ich konnte mir das nicht verkneifen.


Mal um beim Thema zu bleiben.
Sogar der Sportbund findet diese Hexenjagd fehl am Platze und das deutlich eine Grenze überschritten wurde.

Wenn jetzt allerdings noch rauskommt, dass einer Ihrer Familienmitglieder nen deutschen Schäferhund hat, dürfte sie schlechte Karten haben * Achtung Ironie.. wie diese ganze Diskussion.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gucken wir doch mal was bis heute zu Buche steht:

Effektiv ne riesen Aufregung darüber, das ne Olympionikin nen Freund hat, der in der rechtsextremen Szene unterwegs war/ist (für mich irgendwie noch sehr wage, ob er sich wirklich losgesagt hat)...

Frage 1:

Teilt die Olympionikin die Ansichten ihres Freundes?
Und wenn "Ja" ist sie dann für die deutsche Olympiamannschaft noch tragbar?

Antwort:

Meiner Meinung nach, konnte sie bisher gut klarstellen, das sie die Ansichten nicht teilt... Sie ist auch nie deswegen irgendwo aufgefallen... Sogar noch nichmal mit irgendner Kleinigkeit, die bei sowas dann ja auch mal schnell rausrutschen kann und auf die sich die Medien momentan extrem stürzen würden... Allein das da nichts gefunden wird, spricht schon für, anstatt gegen sie... Vielmehr werden in den letzten Tagen, die gleichen Dinge immer und immer wieder wiederholt, ohne wirklich was neues zu sagen...
Laut eigener Aussage, wurde ihr vom Verfassungsschutz auch mitgeteilt, das sie nie irgendwie aufgefallen wäre... Die Aussage ist zwar mit vorsicht zu genießen, trotzdem sind bisher keine andersweitigen Beweise aufgetaucht!

Wenn solche Vorfälle allerdings aufgedeckt worden WÄREN, Fotos aufgetaucht WÄREN, wo sie auf Demo´s zusehen ist oder ähnliches, wäre sie definitiv nicht mehr tragbar gewesen! Darüber sollte auch es auch keine zwei Meinungen geben, da ein solches Gedankengut bei jemanden der unser Land vertritt einfach nichts zu suchen hat!

Frage 2:

Sollte sie durch diese Beziehung berufliche, sportliche, sowie andersweitige Nachteile erfahren?

Antwort:

Definitiv Nein, mit der Vorraussetzung das sie eben diese Ansichten nicht teilt!
Problem für sie, das durch sie die mediale Schelte inzwischen quasi schon den Aufdruck "Nazibraut" hat... Und das is mal wieder nen Beweis, wie groß der Einfluss der Medien auf solche Geschichten ist... Die Stürzen sich auf ne Story ohne Rücksicht auf die Menschen oder andersweitige Verluste ( Erle brachte das gute Beispiel mit dem Verdacht der Vergewaltigung!)...

Wird diese Beziehung berufliche und sportliche Nachteile haben? Wahrscheinlich... Gewisse Sachen lassen sich nich revidieren, selbst wenn sich jetzt alles zu ihrem positiven verändern würde und sogar Entschuldigungen gedruckt werden würden... Den Aufdruck bekommt die nich mehr ab...

Grundsätzlich darf keiner Aufgrund dessen, was sein Partner tut oder nich tut vorverurteilt werden...
Weil nen Partner jemand umbringt, is man nich gleich auch nen Mörder! Weil nen Partner jemanden ausraubt, is man nich auch gleich nen Dieb!

Liebe kann man sich nich aussuchen, die fällt dahin wohin sie fällt... Damit werden wahrscheinlich 90% der User hier schon ähnliche Erfahrungen gemacht haben...
Und vielleicht wieder einige wurden dabei sogar ******* behandelt und sind trotzdem beim Partner geblieben und ähnlich seh ich´s da... Die weiß das es falsch ist, kommt aber von dem Partner nich los... Wahrscheinlich isse auch einfach zu naiv und glaubt, nur weil er sagt, das er sich losgesagt hat, das es auch wirklich so is (is ja noch eher undurchsichtig)...

Für mich hat sich die Sache daher solange erledigt, bis bewiesen wird das sie das Gedankengut teilt, wonach es bisher aber eher nich aussieht...
Wird es nachgewiesen, find ich den Ausschluss aus der Olympiamannschaft und aus allen weiteren, vom Bund geförderten, Mannschaften für vollkommen gerechtfertigt!
Bis dahin allerdings, halt ich die momentane Diskussion für vollkommen überzogen!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Grundsätzlich darf keiner Aufgrund dessen, was sein Partner tut oder nich tut vorverurteilt werden...

Ich frag mal nochmal weil es in der letzten Seite wahrscheinlich untergeht.

Ist die wissentliche Duldung und das Akzeptieren der Tatsache, dass ihr Freund Verfassungswidrige ansichten teilt, nicht schon eine aktive Tat ihrerseits? Das würde mich mal interessieren wie ihr das seht.

Söäään schrieb:
Weil nen Partner jemand umbringt, is man nich gleich auch nen Mörder! Weil nen Partner jemanden ausraubt, is man nich auch gleich nen Dieb!

Perfekte Beispiele die meine Frage unterstützen. Wenn jemand weiß, dass sein Partner jemanden beklaut oder umgebracht hat, macht einen das nicht zum Dieb oder Mörder! Ist es aber moralisch nicht verwerflich dann nichts zu unternehmen?

Und nicht vergessen. Rechtlich ist sie nicht angreifbar. Sie hat sich ja nichts zu Schulden kommen lassen. Es geht mir rein darum wie ihr das seht und wie es in die Moralvorstellungen von euch passt.
 
Du kannst einfach nicht akzeptieren, dass die junge Frau sich nichts zu schulden kommen lassen hat oder?
Im Leben läuft nun mal nicht alles nach Schema F.
Vor allem nicht wenn Liebe mit im Spiel ist.
Ich habe irgendwo gelesen, dass Du ne Partnerin hast, die Schlacke Fan ist. Wäre für einige sicherlich auch ein No Go.
Aber wo die Liebe hinfällt. Und solange Du kein Schlaketrikot überziehst, macht Dir bestimmt keiner nen Vorwurf.(Ausser aus Spass eventuell aber es wird kaum jemand fordern, dass Du die Wedau nicht mehr betrittst)

Wer Sippenhaft fordert, für Personen, die mit anderen befreundet sind, die sich eventuell politisch oder wie auch immer daneben benehmen haben die Demokratie auch nicht ganz verstanden ;)

Für mich ist diese (völlig Sinnlose) Diskussion beendet.
 
Ist die wissentliche Duldung und das Akzeptieren der Tatsache, dass ihr Freund Verfassungswidrige ansichten teilt, nicht schon eine aktive Tat ihrerseits?

Inwiefern denn ne aktive Tat?!
Aktiv heißt für mich das sie da mitgewirkt und ihn unterstützt hat, wonach es heute aber nich aussieht...
Man kann ihr natürlich ankreiden, das sie den nich sofort verlassen hat, als sich das mit der Sache verschärfte, aber da wären wir wieder bei der schon oben beschriebenen Sache...

Um bei den Beispielen zu bleiben...
Ne aktive Tat beim Mord wäre, wenn man seinem Partner dabei geholfen hätte die Leiche wegzuschaffen...
Ne aktive Tat beim Raub wäre, wenn man das Fluchtauto fährt...

Die ganze Sache war laut ihrer Aussage ja auch nur sehr schwer für sie zu akzeptieren und ne enorme Belastung für die Beziehung... Demnach muss sie sich da ja auch Gedanken drüber gemacht haben und ihr wars nich egal...
Ne aktive Unterstützung des Gedankengutes des Freundes kann ich da aber nich erkennen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Paddy, wenn man deine Beiträge so liest, würde man echt denke, dass du selbst deine eigenen Kindern den Bullen ausliefern würdest bei der kleinsten Straftat.

Wie kann man so lange nach Fusseln in der Suppe suchen, nur um blos in seinem Weltbild bestätigt zu werden?

Solche Menschen finde ich wirklich ekelhaft!

Mich würde echt mal interessieren, wenn dein eigenes Kind iwann mal nach Hause kommt und sagt es hat die NPD gewählt. Oder noch schlimmer. Es ist in den sogenannten "Freien Strukturen" aktiv. Wie würdest du reagieren?

Und jetzt bitte nicht die Antwort: Das würde nie passieren. Gehen wir einfach mal davon aus, das diese Situation eintrifft! Darfst du mir gern auch per PN schicken!

Dann wärst du in der selben Situation wie Frau Drygalla. Und dann?
Bist du dann ein aktiver Täter weil du deinen Sohn doch trotzdem liebst und zu ihm stehst?

Soll man dich dann aus der gesellschaft ausschließen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist ja zum Glück in Deutschland per Gesetz geregelt und nennt sich Zeugnisverweigerungsrecht.

Deswegen ja meine Frage wie ihr das seht. Nicht wie das gesetzlich geregelt ist. Einfach nur eure persönliche Meinung.

Du kannst einfach nicht akzeptieren, dass die junge Frau sich nichts zu schulden kommen lassen hat oder?

Deswegen sag ich, dass sie in meinen Augen, meiner Meinung nach(Meine Meinung....nichts generelles. Meins. :D) sich schon durch die Duldung der Taten ihres Freundes, etwas zu Schulden kommen lassen hat.



Aber wo die Liebe hinfällt. Und solange Du kein Schlaketrikot überziehst, macht Dir bestimmt keiner nen Vorwurf.

Wenn du wüsstest. Ich leide sozusagen doppelt. :p

Wer Sippenhaft fordert, für Personen, die mit anderen befreundet sind, die sich eventuell politisch oder wie auch immer daneben benehmen haben die Demokratie auch nicht ganz verstanden ;)

Hab ich ja nicht. Fordert ja auch niemand. Mir gehts nur um das moralische. Reines Interesse.

Um bei den Beispielen zu bleiben...
Ne aktive Tat beim Mord wäre, wenn man seinem Partner dabei geholfen hätte die Leiche wegzuschaffen...
Ne aktive Tat beim Raub wäre, wenn man das Fluchtauto fährt...

Mal ganz provokant gefragt. Nichts gegen dich. Also sollte der Tatbestand der unterlassenen Hilfeleistung auch besser nicht existieren, weil da ja niemand was gemacht hat? ;)
 
Deswegen sag ich, dass sie in meinen Augen, meiner Meinung nach(Meine Meinung....nichts generelles. Meins. :D) sich schon durch die Duldung der Taten ihres Freundes, etwas zu Schulden kommen lassen hat.

Wir können froh sein, dass es freie Meinungsäußerung in diesem Land gibt.
Wenn aber jeder so denken würde wie du, würde sich eine freie Demokratie sehr schnell zum Polizeistaat wenden.

Durch deinen Post unterstelle ich dir damit, dass du bist keinen Deut besser bist als die Menschen die du hier so fanatisch verurteilst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn aber jeder so denken würde wie du, würde sich eine freie Demokratie sehr schnell zum Polizeistaat wenden.

Den Zusammenhang verstehe ich nicht. Es geht mir nicht um rechtliches. Es geht mir um keine Gesetze oder Ähnliches. Es geht mir nur um das moralische empfinden. Ich habe nur gefragt wie andere das sehen und kriege jetzt keine Antwort auf meine Frage und nur zu hören, dass ich der Buhmann bin. Keiner sagt "Ich sehe das nicht so wie du weil..." ausser von Söäään. Und darauf hab ich ja schon mit einer Gegenfrage reagiert.
 
Mal ganz provokant gefragt. Nichts gegen dich. Also sollte der Tatbestand der unterlassenen Hilfeleistung auch besser nicht existieren, weil da ja niemand was gemacht hat? ;)

Ich finde der Vergleich hinkt gewaltig...
Natürlich ist der Tatbestand der unterlassenen Hilfeleistung notwendig, wo jedoch spiegelt der sich im vorliegenden Fall wieder?
Drygalla wusste was ihr Freund tat, aber was hätte Sie tun sollen? Anzeigen? War der Polizei doch bekannt! Verlassen? Thema hatten wir schon! Also wo is da unterlassene Hilfeleistung?
 
Mir geht es auch nur um dein Posting.
Deine perverse Art und Weise "Moral" zu deuten indem du die Ruderin auf das gleiche Level stellst wie deren Freund/Lebensgefährtin/Bekannten der am rechten Rand spaziert ohne nur eine Spur von Interesse zu zeigen an den Aussagen von Frau Drygalla.

Für dich ist die Sache klar, wer mit einem Nazi verkehrt muss scheinbar das gleiche Gedankengut vertreten.

Verdammt...Mein Großvater hat für Nazideutschland gekämpft...:rolleyes:
 
...Es geht mir nur um das moralische empfinden. Ich habe nur gefragt wie andere das sehen und kriege jetzt keine Antwort auf meine Frage und nur zu hören, dass ich der Buhmann bin....
Also ich denke :D dass viele andere nun schon mehrfach ihre eigene moralische sowie gesetzliche Sichtweise hier geschrieben haben, teils sogar mehrfach. Du hast es scheinbar einfach nicht gelesen oder auch überlesen, weil du mit Predigen beschäftigt warst.
 
Also wo is da unterlassene Hilfeleistung?

Das meinte ich nicht. Ich meinte, dass man mit deiner Argumentation auch gegen unterlassener Hilfeleistung sein könnte. Unterlassene Hilfeleistung hat mit dem Thema hier nichts zu tun, aber mit deiner Argumentation von wegen:"Nicht tätig gewesen = nicht schuldig!" Wenn man das als Argument gelten lassen würde, wäre es bei einem Fall von unterlassener Hilfeleistung genauso. Nichts gemacht = nichts zu Schulden kommen lassen.

Mir geht es auch nur um dein Posting.
Deine perverse Art und Weise "Moral" zu deuten indem du die Ruderin auf das gleiche Level stellst wie deren Freund/Lebensgefährtin/Bekannten der am rechten Rand spaziert ohne nur eine Spur von Interesse zu zeigen an den Aussagen von Frau Drygalla.

Will ich doch gar nicht. Habe ich nie und war auch nicht meine Absicht. Ich habe nur gesagt, dass sie meiner Meinung nach sich etwas zu schulden hat kommen lassen, wenn sie alles einfach hingenommen hat, was ihr Freund gemacht hat. Ich habe nie gesagt, dass ich denke, dass sie gleich ein Nazi ist oder ähnliches. Ich habe nur gesagt, dass ich schon finde, dass man ihr vorwürfe machen kann, wenn sie alles was ihr Freund gemacht hat, stillschweigend hingenommen hat. Laut BILD Interview ist es ja nicht so.
 
Ich habe nur gesagt, dass ich schon finde, dass man ihr vorwürfe machen kann, wenn sie alles was ihr Freund gemacht hat, stillschweigend hingenommen hat. Laut BILD Interview ist es ja nicht so.

Ja, es war nicht so! Wieso fängst du dann immer wieder damit an? :confused:
Hätte, wenn und aber? Lass doch einfach bei den Tatsachen bleiben. Dann wär hier alles viel unkomplizierter.

Das verstehe ich nicht.
 
Da bleiben noch eine Menge Fragen:

Wer hat das warum "ausgegraben", und mit welchem Informationsstand? Was war die Absicht dahinter?

Die Antwort auf diese Frage würde mich wirklich einmal interessieren.

Politisches Kalkül? Schau her, liebes Ausland, jetzt entfernen wir schon Sportler aus unseren Reihen, die selbst keine Nazis sind, aber solche zu Freunden haben. Ist wohl nicht aufgegangen, das Kalkül, die internationale Presse hat es nicht interessiert. Und das, wo die Frau so blond ist. Und so blauäugig (vielleicht sogar in mehrfacher Hinsicht). Aber dieser Name. Nadja. Die Koseform von Nadjeschda, russisch für Hoffnung. Und Drygalla. Klingt irgendwie auch nicht germanisch. Nicht auszudenken, was los wäre, hieße die Frau vielleicht Gerhild Siegesmüller. Ach, ich vergaß: Dann hätte sie ja gar nicht erst mitrudern dürfen.

Aber wenn es die internationale Presse nicht interessiert, wir haben ja noch unsere: " Michael Vesper..... tritt das Nazi-Feuer in der deutschen Mannschaft aus, bevor es lodern kann" (Financial Times Deutschland laut gesammelter Pressestimmen rp-online). Danke Herr Vesper, dass uns Bilder deutscher Athleten, die ihre Medaillen mit gestrecktem rechten Arm entgegennehmen, erspart geblieben sind. Ohne Hysterie geht es in der neuen Medienwelt wohl nicht mehr. Und noch ein Beispiel für die journalistische Qualität unserer Tage:"Dabei ist ihre angebliche Beziehung zu einem Mann aus der Neo-Nazi-Szene lange bekannt." (Der Spiegel lt. den Pressestimmen). Was nun? Angeblich oder lange bekannt?

Unser Verteidigungsminister, Herr de Maizière, hat gesagt, es stünde uns nicht an, die Gesinnung im privaten Umfeld von Athleten zu screenen. Wahrscheinlich musste dieser zutreffende Hinweis von einem Ostdeutschen kommen. Wir hier wissen ja nicht, wie ein Stasi bestimmter Alltag ist.
 
Politisches Kalkül?

Ich bin mir zwar noch nicht gaz sicher, ob es nicht doch die Illuminati waren, aber ich vermute desweiteren, dass diese Geschichte vllt sogar vom dt Sportbund "gesteuert" war. Immerhin wussten sie scheinbar deutlich früher Bescheid, aber wirklich öffentlich wurde es erst, als die teils miserablen Leistungen der Olympioniken nicht mehr leugbar waren.

Und womit kann man ein Thema besser überdecken als mit einer "Rechts"- Diskussion?
 
Unser Verteidigungsminister, Herr de Maizière, hat gesagt, es stünde uns nicht an, die Gesinnung im privaten Umfeld von Athleten zu screenen. Wahrscheinlich musste dieser zutreffende Hinweis von einem Ostdeutschen kommen. Wir hier wissen ja nicht, wie ein Stasi bestimmter Alltag ist.

Angesichts der Tatsache, dass sich in diesem Fred - erwartungsgemäß! - längst jede Menge politisches Halbwissen mit begrifflichen Stilblüten paart, darf ich mir hierzu immerhin die Richtigstellung erlauben, dass der erwähnte Herr de Maizière (seines Zeichens Thomas mit Vornamen) ein "UR-WESSI" ist, der im Jahre des Herrn 1954 in Bonn das Licht der Welt erblickte. "OSSI" war sein - sicherlich als letzter Ministerpräsident der DDR bekanntere - Vetter Lothar. Man kann allerdings, das räume ich ein, bei dieser vielköpfigen Hugenotten-Familie mal etwas verwechseln. :D

BTT könnte ich jetzt schreiben. Aber das wären zweifellos Eulen, die bereits auf der Akropolis säßen.
 
Da hier ja grad alle so sehr um unsere Demokratie besorgt sind, sollte man vielleicht eine Tatsache nicht völlig aus den Augen verlieren, nämlich die, dass wenn der Freund der jungen Frau mit seinen politischen Bestrebungen Erfolg hätte, es keine Demokratie in Deutschland mehr gäbe.
Auch hat Paddy Recht, dass dies hier keinesfalls eine rechtliche Frage ist, sondern eine rein moralische. Und hier ist es dann durchaus außerhalb der moralischen Norm, wenn man solche Bestrebungen unterstützt, und sei es nur, weil man freundschaftliche Beziehungen zu solchen Subjekten unterhält.
Die einzige Frage ist, inwieweit der Staat als Arbeitgeber oder auch ein nationaler Sportverband sich als moralischer Wächter aufschwingen darf.
 
Die einzige Frage ist, inwieweit der Staat als Arbeitgeber oder auch ein nationaler Sportverband sich als moralischer Wächter aufschwingen darf.

Der Staat, z.B. die Polizei, könnte in einem solchen Fall begründete Bedenken haben: werden geplante Maßnahmen vorzeitig bekannt? Wo die Liebe hinfällt ... Diese Bedenken sind also gar nicht mal moralischer Art, sondern eine Vertrauensfrage. Selbst wenn die Gesinnung des Freundes gar nicht geteilt wird - würde die Beamtin ihn ggfs. ins offene Messer laufen lassen? Diese Denkweise könnte ich mir vorstellen.

Der Sportverband hat natürlich bestimmte "moralische" Werte als Grundlage. Olympia, obwohl höchstgradig kommerzialisiert und korrumpiert, soll noch immer auf Werten ruhen wie: Chancengleichheit (im Rahmen der sportlichen Leistungsfähigkeit), Gleichwertigkeit aller, insbesondere der teilnehmenden Menschen (= keine Nachteile aufgrund von ethnischer, religiöser etc. Zugehörigkeit) und vieles andere, was auch mit unserem Grundgesetz und den Menschenrechten im Einklang steht. Diese Ideale haben noch immer eine hohe Wirkungskraft, und das darf auch gern weiterhin so bleiben. Wenn jemand eben diese Werte für sich verneint, passt er/sie nicht mehr in den Sportverband, und auch nicht in die Olympischen Spiele.

Wohlgemerkt: dieser Vorwurf kann bislang nicht gegen Frau Drygalla erhoben werden. Es ist deshalb nicht angebracht, ihr Steine in den sportlichen Weg zu legen.
 
Die einzige Frage ist, inwieweit der Staat[]...[]sich als moralischer Wächter aufschwingen darf.

Der Staat niemals solange nichts gesetzlich unrechtes geschieht finde ich. Inwiefern ihr Ausscheiden aus dem Polizeidienst von ihr ausging oder vom Arbeitgeber selber, weiß ich jetzt gar nicht so wirklich. :confused:

Edit: Freiwillig ausgetreten. Habs gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ich krieg gleich nen Anfall.

Frau Drygalla nimmt als Sportlerin an Olympia teil, dann kommt heraus, dass ihr Freund Mitglied bei NPD und dieser "Kameradschaft" ist, darauf spricht man mit ihr, da ja zumindest nicht ausgeschlossen ist, dass sie dieses Milieu billigt. Sie reist ab, was unterm Strich eine vernünftige Lösung ist, da sie selbst dem Medienrummel aus dem Weg gehen kann und eh nicht mehr an den Wettkämpfen teilgenommen hätte und das restliche Team weniger Medienaufmerksamkeit erhält.
Vom DRV, vom DOSB, von den Ministern Friedrich und de Maiziere, also von staatlicher wie sportlicher Seite hab ich bisher nur zurückhaltende oder unterstützende Stellungnahmen gelesen, und so wie es aussieht, wird man mit ihr reden und dann entscheiden, wie es weiter geht.
Mehr ist eigentlich nicht passiert.

Dieser ganze Blödsinn mit "Skandal" und "Eklat" ist doch vor allem durch verschiedene Medien selbst aufgebauscht worden. Das empfand ich schon als bedenklich, da man im Moment nicht lange suchen muss, um Leute zu finden, die jetzt der Meinung sind, "der Staat" würde die Beziehung zu Andersdenkenden sanktionieren.
Genau dadurch, dass man solche Annahmen fördert, hilft man all denen, die nur zu gerne glauben möchten, dass der rechte Rand in Deutschland Opfer irgendeiner Verfolgung wäre.
 
Und hier ist es dann durchaus außerhalb der moralischen Norm, wenn man solche Bestrebungen unterstützt, und sei es nur, weil man freundschaftliche Beziehungen zu solchen Subjekten unterhält.
Wo hat sie denn irgendwelche Bestrebungen unterstützt? Weil sie nicht direkt mit dem Finger auf ihn zeigt und sagt: Igitt ein Nazi? Es gibt durchaus wichtigere Dinge die einen Menschen ausmachen als seine politische Ansicht. Aber das passt scheinbar nicht in das Weltbild von manchen Menschen.
 
Wo war denn der Aufschrei als das mit Joschka Fischer rauskam? Der hat diesen Staat aktiv bekämpft und die Bundesrepublik damit abgelehnt.
Aber er darf Vizekanzler bleiben,weil seine Vergangenheit links war und nicht rechts.
 
Aber er darf Vizekanzler bleiben,weil seine Vergangenheit links war und nicht rechts.

Oder vielleicht weil er sich davon abgewendet hat?

Joschka Fischer schrieb:
„Ich [...] habe erkannt, wie Gewalt die eigenen Gesichtszüge verzerrt, selbst wenn man meint, sie aus guten Gründen einsetzen zu können. [...] Ich habe damals Unrecht getan, und ich habe mich dafür zu entschuldigen bei allen, die davon betroffen waren.“

Genauso wie bis 1990 viele ehemalige Nazis die im zweiten Weltkrieg gedient haben, sich von ihrer Vergangenheit abgewendet haben und in die Politik gingen.
 
Wo war denn der Aufschrei als das mit Joschka Fischer rauskam? Der hat diesen Staat aktiv bekämpft und die Bundesrepublik damit abgelehnt.
Aber er darf Vizekanzler bleiben,weil seine Vergangenheit links war und nicht rechts.

Das ist ausgemachter Blödsinn!

Ich zitiere mal aus Wiki

[...] Im Januar 2001 hatte Bettina Röhl mit der Veröffentlichung der so genannten Fischer-Prügel-Fotos eine weit über deutsche Grenzen hinausreichende Mediendiskussion über Fischers militante Vergangenheit ausgelöst, in deren Verlauf der damalige Bundeskanzler Gerhard Schröder der Opposition vorwarf, mit ihrer Kritik an Fischer den politischen Aufbruch einer ganzen Generation zu diffamieren [...]

Ich kann mich noch da auch noch dran erinnern, dass Fischer in den Medien kritisiert und auseinander genommen wurde.

Er konnte Minister bleiben, weil er seine Vergangenheit hinter sich gelassen hat. Wenn man so will eine Art "Resozialisierung" die jedem Straftäter oder Leute die aus extremistischen Vereinigungen austreten und mit deren Idealen brechen.

Ich hab das Gefühl mit Fischer wird eine neue Dolchstoßlegende konstruiert :rolleyes:
 
Igitt ein Nazi? Es gibt durchaus wichtigere Dinge die einen Menschen ausmachen als seine politische Ansicht. Aber das passt scheinbar nicht in das Weltbild von manchen Menschen.

"Politische Ansicht" ist in diesem Zusammenhang sicherlich euphemistisch, menschenverachtende und demokratiefeindliche Ansicht trifft es eher.
Ich hab wirklich Probleme mir so ein Zusammenleben vorzustellen, wie läuft so was ab?
"Du Schatz, ich fahr demnächst zwei Wochen zum Fest der Völkerverständigung und Toleranz", "Ja, ich hab auch was vor, ich wollt mit den Jungs mal wieder Mordopfer von Naziterroristen verhöhnen gehen", "Nimm aber nicht mein Auto, du weißt, das mag ich nicht","Nee, ich nehm den Bus, schönen Tag noch Schatzi, HDGDL".
Ich mein, WTF?
 
Zurück
Oben