Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@OlliE45
Dann kannst du ja vielleicht eine Info bestättigen oder dementieren:
Arbeitskollege kommt auch aus Essen. Der hatte in der Regionalen Zeitung gelesen, dass RWE unabhängig von den Finanziellen Problemen ein neues Stadion bauen muss da es für die kommende Saison definitiv keine ausnahme Genehmigung zum betrieb des alten Kastens geben wird. Auf gut Deutsch: Neu bauen oder ihr spielt im Stadtpark auf der Wiese.
Richtig, die Stadt Essen ist ähnlich pleite wie Duisburg.Die Stadt Essen DARF überhaupt nichts zuschießen, die hängen an der strengen Finanzaufsicht der Bezirksregierung Ddorf, die auch unserer Stadt auf die Finger klopft wo sie kann.
Für Rot-Weiss Fans gibt es damit ... nur noch wenige Stehplätze, da zwei ganze Blocks von der mittlerweile 1/3 abgerissenen Gegengerade den Gästen über den Zugang Sulterkamp zur Verfügung stehen.
Hauptribüne ... angeblich kurz vor dem Einsturz.
Abriss der Stehtribüne ... die war noch halbwegs intakt.
Hochmut kommt vor dem Fall, mein Freund!Dem MSV geht's ja finanziell auch nicht gut, aber wenigstens ist unser Stadion in Ordnung.
Hochmut kommt vor dem Fall, mein Freund!
Das Stadion wird uns über kurz oder lang das Genick brechen. Da wette ich drauf!
Das Stadion wird uns über kurz oder lang das Genick brechen. Da wette ich drauf!
Und mir als echter Ruhrpottler, getauft mit dem Wasser der Ruhr, tut es in der Seele weh, wenn die ganzen Pott-Traditionsvereine sterben oder massive Probleme haben.
Das Herz es Fußballs schlägt im Pott!
Als KIND habe ich auch an den Weihnachtsmann geglaubt !
Vergess die ganze Gefühlsduselei mit Ruhrpott und Tradition .... die ZEITEN sind lang vorbei.Auch wenn man das Rad der Zeit gerne nochmal zurückdrehen würde (so wie ich)
Tradition ist Weiterreichen der Glut, nicht der kalten Asche. (Ricarda Huch)
...
hat uns zu unserer Überraschung durchaus massiv angegriffen. Dazu möchten wir feststellen, vom Endergebnis her kommen, dass wir die Saison 2009/10 für rechtsverbindlich finanziell gesichert halten
...
Wir haben gesagt, dass wir von uns aus massiv, entgegen den gemeinsam verabschiedeten Planungen, sparen werden. Dabei sind wir über manche Position hinaus gegangen, da ist keine Position unangetastet geblieben und das zum Teil sehr schmerzhaft.
...
wir sind sicher, dass wir eine Mannschaft antreten lassen können, die die Leidenschaft für den Fußball bei der Bevölkerung in Essen wieder entfachen wird
...
Einnahmen und Ausgaben haben selten ein derart ausgewogenes Verhältnis gehabt. Dass die Altlasten noch mal zum Ende der Saison besonders deutlich werden, ist immer bekannt gewesen
Hätten wir die Kiste nicht wären wir jetzt auch auf RWE-Niveau.
Dem MSV geht's ja finanziell auch nicht gut, aber wenigstens ist unser Stadion in Ordnung.
wessen stadion?
Na komm.
Sagst du "Meine Wohnung" oder "die Wohnung von meinem Vermieter wo ich drin wohne und Geld für bezahle!"?
Kommt drauf an. Wenn die Wohnung mir dat letzte Hemd auffrisst, der Vermieter mich aber vorher über Kosten im unklaren gelassen hat, dann ist er ein Halsabschneider.....
Dann sagst du nicht "meine Wohnung."?![]()
Nöh, hab keine Wohnung, hab eine Dachkammer......und früher hab ich Bude gesagt....
Ist das so??![]()
Dann halt weg mit unserm Stadion. So viele Fans wie wir zurzeit im Stadion haben , kriegen wir auch an die westender :-PHochmut kommt vor dem Fall, mein Freund!
Das Stadion wird uns über kurz oder lang das Genick brechen. Da wette ich drauf!
Wann werden die denn endlich mal zum "RWÖ"? , dat es immer so lange dauern muss
Dann halt weg mit unserm Stadion. So viele Fans wie wir zurzeit im Stadion haben , kriegen wir auch an die westender :-P
Wer´s glaubt!Da kannst Du aber 100% einen drauf lassen!
Wer´s glaubt!
Wir werden nie rausfinden wie es unter dem großen Sandrock mit dem guten alten Wedautempel weitergegangen wäre.
Und am Ende der Zeitreise sind wir wieder am Anfang der Geschichte angekommen...
RWE-Aktien stehen schlecht wie nie
Es gibt Fußballvereine, die werden an der Börse gehandelt, Rot-Weiss Essen zählt zum Glück nicht dazu. Wenn doch, wäre der Aktienkurs am Mittwochabend nach der Etatrede des Oberbürgermeisters wohl mächtig eingebrochen, schwant es RWE-Vorstandschef Stefan Meutsch: Tendenz weiter fallend.
http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/essen/RWE-Fans-werben-fuer-ein-neues-Stadion-id3034724.htmlRWE-Fans werben für ein neues Stadion
Essen. Es tut sich was an der Hafenstraße. Ein LKW nach dem anderen rollt seit Tagen mit Auffüll-Material über die planierte Baustellenzufahrt hinter der Haupttribüne des Georg-Melches-Stadions.
Quelle und weiter:RWE braucht EUCH
Spendenkonto eingerichtet
Rot-Weiss Essen braucht Geld. Und das schnell, daher haben die Essener nun ein Spendenkonto eingerichtet. Hier die Mitteilung des Vereins im Wortlaut
die SPD versucht, Paß trotz interner kritischer Stimmen zu schützen. „Als Kommune im Nothaushaltsrecht kann man kein Sponsoring für einen Profi-club machen“, sagt SPD-Fraktionschef Thomas Fresen. „Wir unterstützen den OB. Die Stadt hat mehr als genug in den Verein investiert. Ich kann nicht über die Schließung einer Schule wie Bergmannsfeld im Brennpunktviertel diskutieren und zeitgleich RWE Millionen gegen“, sagt Essens SPD-Chef Dieter Hilser.
Es wäre das Ende einer 103-jährigen Tradition.
Trotz aller Rivalität ein trauriger Tag für den deutschen Fussball![]()