Farodin
User ist Offline
Beiträge: 299

Verfasst am: 27.06.2007, 09:32 Titel:
Ja dann will ich auch mal
KSC:
Kader
Die Planungen scheinen abgeschlossen. Mögliche Aufstellung:
-----------------------------Miller--------------------------------
---Görlitz--------Eggimann-------Franz--------Reinhard-----
----------------------------Adoube------------------------------
---Porcello---------------------------------Carnell-------------
----------------------------Hajnal-------------------------------
-------------------Timm-------------Kaplani-------------------
Neuzugänge
Also erstmal muss ich hier sagen, das viele was vergessen. Der KSC hat gute 2. Liga Spieler eingekauft, die vorher nie was gerissen haben bzw. als Chancentod verschrien waren (Timm, Iashvilli). Dazu einen Spieler der bisher nur eine Halbserie überzeugen konnte (Hajnal) und das Spiel gegen uns
. Görlitz ist wohl die einzige Verstärkung die eine gehobene Qualität hat. Allerdings bleibt abzuwarten, ob er an seine alten Leistungen rankommt. Reinhard hat in den letzten 2 Jahren 9 Spiele bestritten, ob es für ihn reichen wird einen Stammplatz zu erkämpfen ist fraglich. Aber da Eichner auch in der 2. Liga für den ein oder anderen Bock gut war, wird er es wohl schaffen.
Stärken:
Die Mannschaft ist im großen und ganzen eingespielt, die Spieler wie Timm und Kaplani stehen für ein schnelles Konterspiel, welches in der 1. Liga sehr wichtig ist. Die Abwehr um die Innenverteidiger Eggimann und Franz sieht sicher aus.
Schwächen
Als erstes Die Bank, es gibt im Kader ein großes Gefälle. Sollte ein Stammspieler länger ausfallen sieht es schlecht aus. Letzte Saison wurden sie verschont ob das diese Saison auch so sein wird ?! Nach eggimann und Franz fehlt definitiv noch ein Bundesligatauglicher IV.
Weitere Schwäche ist das durch den weggang von Federico ein Spieler fehlt der an 33 Toren beteiligt war. Hajnal kann diesen nicht ersetzen, es bleibt abzuwarten wie sich dies auf den KSC auswirkt.
Fazit
Die 1. Elf hat definitiv das Zeug nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben. Aber sollte sich einer in der Abwehr längerfristig verletzen sieht es schon mau aus. Es wird eine harte Saison für den KSC, wenn der Start gelingt und die Euphorie bleibt bleiben sie drin, wenn nicht wird es ganz schwer.
Prognose: Platz 13-16
Nach oben 
Farodin
User ist Offline
Beiträge: 299

Verfasst am: 27.06.2007, 09:46 Titel:
Hansa Rostock
Kader:
Mögliche Aufstellung:
Mir fehlen bisher die Alternativen um da eine aufstellung raus zu formen, 3 Abwehrspieler haben die bishe rnur im kader
Neuzugänge:
Nach dem großen Theater, sieht es nicht so aus als ob Rostock am Trainingsauftackt schon die komplette manschaft präsentieren kann. In der abwehr stehen mit Sebastian, Langen und Morais nur drei Spieler zur Verfügung.
Stefan Wächter kommt um schober zu ersetzen. Das heißt man Geht von Sonnenschein in eine regenphase, ich mochte wächter nie vll deswegen diese Einschätzung aber für mich kein gleichwertiger Ersatz. Addy Waku Menga, ist sicherlich ein talentierter Spieler, aber ich glaube das die Bundesliga zu früh für ihn kommt. Die anderen Spieler, möchte ich die Bundesliga Qualität nicht absprechen weil ich sie einfach nciht kenne, aber Spieler die bei einem 3. Ligisten nur Reserve waren können kein Heilmittel sein.
Stärken:
Die Mannschaft hat einen Trainer der ahnung von seiner Materie hat. mit beinlich einen Kopf der diese mannschaft lenken kann und das Spiel leiten wird.
Schwächen:
Bisher liegt die Schwäche ganz eindeutig das kein Kaderteil Bundesliga tauglich ist. Mittelfeld gibt es zwei Spieler die das Format haben im Sturm gar keiner (Jm2C). die Abwehr ist bisher ein Scherbenhaufen und im Tor steht ein taugenichts. Die Mannschaft hat durch ihre gute Hinrunde profitiert und haben in der Rückrunde ihr wahres Gesicht gezeigt.
Fazit:
Für mich ganz klar Abstiegskandidat Nr. 1. Es ist ein Chaos was da herrscht. Die ganze Hoffnung ruht im Grunde auf Beinlich und Yelen, der mit 20 Jahren 0 bundesliga Spiele der Heilsbringer sein soll. man kann aus Rostocker sicht nur hoffen das man bis zum Shcluss die Chance hat mitzuspielen und nicht frühzeitig als Absteier feststeht. Prognose: platz 17-18
Nach oben 
Farodin
User ist Offline
Beiträge: 299

Verfasst am: 27.06.2007, 10:17 Titel:
MSV Duisburg
Kader:
Mögliche Aufstellung:
-------------------------Starke----------------------
---Lamey------Santos------Schlicke-----Meyer---
-----------------Grlic-------Tararache--------------
----Tiffert-----------------------------Idrissou------
----------------------Mokthari-----------------------
----------------------Ishiaku------------------------
Neuzugänge:
Das Team der Wundertüten. Naja als Fussballfreak kenne ich ein Paar mehr als die meisten hier. Aber so spieler wie Blagov, Herzog übersteigen mein Vermögen.
Tiffert ist im Mittelfeld flexibel einsetzbar. als er zu RB salzburg wechselte habe ich mich gefragt wieso er das macht, hätte ihn damals gerne bei uns gesehen. Bei Salzbrug spielte der eine gute Vorbereitung und Hinserie, verscherzte es sich dann aber mit dem Trainergespann und landete auf der Tribüne. Wenn er die Leistung aus Stuttgarter Zeiten abruft eine Verstärkung. Mich würde interessieren ob er immer noch soviel meckert.
Starke ist für mich ein mittelmäßiger 2. Liga Torwart, was sich der MSV bei ihm gedacht haben ist mir fraglich.
Jetzt zu den Brasilianern. Also Santos hat eine gute Vita. Kapitän in Brasilien, U17 Weltmeister als Stammspieler, Südamerikanischer Pokalsieger und das alles als Stamm. in Deutschland wegen einer Verletzung gescheitert, mal gucken ob er sich diesmal durchsetzt.
Maicon ist ne granate und ich meine nicht den von Inter, ja ich weiß diesen hier den kennt keiner, ich schon und vermute das er zur Rückrunde sich auch in die Stammformation gespielt hat. Vorher aufgrund der Eigewöhnungszeit reicht es noch nicht.
Mit Meyer hat Duisburg ein erstaz gefunden der Bugera locker ersetzen kann. Es hängt aber davon ab wie sich die lange zeit des nichtspielens auswirkt.
Ishiaku ist ein Spieler der schwer einzuschätzen ist. Ich habe mir das Pokalendspiel in Belgien angeguckt als er den Siegtreffer gemacht hat. Er wirkt etwas schwerfällig hat aber eine gute Ballbeherrschung. Ob es für die Bundesliga reicht bleibt abzuwarten.
Michael Lamey wird wohl der letzte Neuzugang und das könnte der Spieler sein, der den Ausschlag über Klassenerhalt oder Abstieg gibt. War lange Zeit Stamm in Eindhoven, wurde aber durch Nationalspieler wie alex, Kromkamp, Reiziger, Salcides verdrängt. Mehrere englische Vereine (Bolton, ManC) Spanische (Betis Sevilla) und Deutsche (Leverkusen) waren an ihm dran, letzendlich geht er zur grauen Maus.
Stärken:
Die Stärke ist wohl das der MSV im grunde kein Leitsungsträger verloren hat. Die Mannschaft wirkt auf den Blick ziemlich ausgeglichen und kann sehr gut Verletzungen wegstecken. Im laufe der Saison kommen mehr alternativen zurück, Blank und Voss.
Schwächen:
Sollten die neuen nicht einschlagen, hat man ein ziemliches Problem. Auch interessant ist es ob das Vakumm das Koch ausgelöst hat gefüllt werden kann.
Fazit:
Integrieren sich die neuen und sind sie so gut wie in der Vergangenheit, wird der MSV mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Können die neuen nicht überzeuen so ist der Kader aus dem letzten jahr gefrgat und auch dieser hat möglichkeiten die Klasse zu halten. Was aber dann sehr schwierig wird.
Progrnose: 13-16
Allgemeine Prognose:
12. Bielefeld
13. Berlin
14. MSV
15. KSC
16. Bochum
17. Cottbus
18. Rostock