Saisonplanung/Saisonprognosen der Mit-Konkurrenten

Rostock ist für mich der potentielle Absteiger schlechthin. Wenig bis keine hochwertigen Transfer und dazu brodelt es gewaltig im Verein.

Bielefeld hat in der letzten Saison weit über den eigenen Verhältnissen gespielt und wird das nicht wiederholen können. Abstieg!

Cottbus kann seine zufällige Erfogsstory mit vielen neuen Ausländern, die zufällig zusammenpaßten, nicht wiederholen. Abstieg!

Somit mein vager Tip:

16. Bielefeld
17. Cottbus
18. Rostock
 
Dazu werden sich im Abstiegskampf Bochum, Bielefeld, Frankfurt und vllt eine "Überraschungsmannschaft" gesellen.
Ich bleibe dabei: Es wird nächstes Jahr einfacher sein die 1.Liga zu halten als in Liga2 einen der ersten drei Plätze zu erreichen. :cool:

Wenne so denks wudert euch dann aber nicht wenn wir dann absteigen. Wir sind zu mal auch ein sehr bedrohter Club.
 
Rostock hat inzwischen einen brasilianischen Abwehrspieler namens Orestes verpflichtet.

Für die klassüsch Gebüldeten: Ist das nicht der Bruder von Carmen Electra?:D
 
Man sollte Rostock noch nicht abschreiben, es ist jetzt wieder Kohle da, neuer Hauptsponsor und ab morgen wird auch der Stadionname vemarktet, dadurch sind die jetzt in der Lage sich weiter zu verstärken

Rostock ist für mich der potentielle Absteiger schlechthin. Wenig bis keine hochwertigen Transfer und dazu brodelt es gewaltig im Verein.

Bielefeld hat in der letzten Saison weit über den eigenen Verhältnissen gespielt und wird das nicht wiederholen können. Abstieg!

Cottbus kann seine zufällige Erfogsstory mit vielen neuen Ausländern, die zufällig zusammenpaßten, nicht wiederholen. Abstieg!

Somit mein vager Tip:

16. Bielefeld
17. Cottbus
18. Rostock
 
Chaotischer Ansturm auf Karlsruher Dauerkarten
t.gif

bildanzeige.php
t.gif
Viele Fans wollen eine Dauerkarte für den KSC ergattern. Karlsruhe (dpa) - Bundesliga-Aufsteiger Karlsruher SC kann den Ansturm seiner Fans nach Dauerkarten kaum mehr unter Kontrolle halten. Am ersten Tag des freien Verkaufs herrschten teilweise chaotische Zustände rund um die Geschäftsstelle im Wildparkstadion.

Eine Frau musste nach einem Gedränge mit Krampfanfällen in einem Krankenwagen abtransportiert werden. Bereits am Vormittag hatten etwa 5000 Personen eine 500 Meter lange Schlange gebildet. (...)

http://www.waz.de/waz/waz.sport.fussballuebersicht.volltext.php?zulieferer=dsp&redaktion=bdt&dateiname=iptc-bdt-20070702-230-dpa_15003242.nitf&kategorie=&catchline=%2Fsportsline%2Ffussball%2Ferstebundesliga%2Fnews&other=&dbserver=1

is ja wie zu Pokalfinal Zeiten '98 bei uns:D

aber:
(..)mit Hilfe eines Megafons den teilweise seit neun Stunden wartenden Anhängern erklärt, sie würden heute keine der begehrten Jahreskarten mehr bekommen. Daraufhin hätten einige Anhänger versucht, sich über ein unverschlossenes Seitentor und durch die Fenster der angrenzenden Vereinsgaststätte doch noch Zugang zu verschaffen. (..)

:eek:
 
Dauerkartenverkauf am Dienstag und Mittwoch nur an Wartende vom Montag
02.07.07 17:42
Aufgrund des enormen Andrangs beim heutigen Beginn des freien Dauerkartenverkaufs hat der Karlsruher SC den Dauerkartenverkauf eingeschränkt. An die Wartenden, die heute nicht bedient werden konnten, wurden sogenannte "Prioritätenkarten" ausgegeben, mit denen sie sich am Dienstag beziehungsweise Mittwoch ihre Dauerkarte sichern können.

Insgesamt wurden über 1000 solcher Karten ausgegeben. Aufgrund der Tatsache, dass an den Schaltern am Tag rund 600 Kunden bedient werden können, hat sich der Verein zu folgendem Handling entschlossen:

Die Karten 1-600 werden am morgigen Dienstag, den 3. Juli ab 8.00 Uhr verkauft

Die Karten ab Nummer 600 werden am Mittwoch, den 4. Juli ab 8.00 Uhr verkauft.

An diesen beiden Tagen ist der normale freie Dauerkartenverkauf ausgesetzt. Alle, die heute keine Karten kaufen konnten, erhalten am Dienstag bzw. Mittwoch als kleine Wiedergutmachung einen Gutschein für den KSC-Fanshop.

http://www.ksc.de/aktuelles/anzeige...uf-am-dienstag-und-mittwoch-ausgesetzt/6.html
 
@Saugi

ich finde zwar das es im anderen thread nichts zu suchen hat und besser hier hin gehört da es a) kein perfekter transfer ist, was im anderen Thread aber im Titel bzw. 1 Post steht das es da um perfekte transfers geht und b) es um die planungen eines mit Abstiegskandidaten geht.
 
Wer sind die drei Absteiger?

Da ja nun bald die neue Saison wieder beginnt,möchte ich mal euren Fussballsachverstand herausfordern und von euch mal hören wer nach dieser Saison in die 2.Bundesliga absteigen muss. Es werden wie so häufig die gleichen Kandidaten genannt,aber vll sind es aber auch ein paar unerwartende Kandidaten wo ihr glaubt,dass sie es nich packen werden.
Ich mache mal den Anfang und sage:

Rang 16: Hertha BSC Berlin
Rang 17: Arminia Bielefeld
Rang 18: Hansa Rostock

So und jetzt will ich mal hören wer es bei euch sein wird.:cool: :huhu:
 
Da ja nun bald die neue Saison wieder beginnt,möchte ich mal euren Fussballsachverstand herausfordern und von euch mal hören wer nach dieser Saison in die 2.Bundesliga absteigen muss. Es werden wie so häufig die gleichen Kandidaten genannt,aber vll sind es aber auch ein paar unerwartende Kandidaten wo ihr glaubt,dass sie es nich packen werden.
Ich mache mal den Anfang und sage:

Rang 16: Hertha BSC Berlin
Rang 17: Arminia Bielefeld
Rang 18: Hansa Rostock

So und jetzt will ich mal hören wer es bei euch sein wird.:cool: :huhu:



Wenn Hertha absteigen sollte dann bekommen die keine Lizenz für die 2. Liga bei den Schulden. Ich würde denen es aber auch gönnen, das die absteigen. Das ist für mich ein total unsympatischer Verein. Labern immer von internationalen Fußball, nur wenn sie mal dabei sind dann fliegen die in der ersten oder zweiten Runde raus. Und vor allem schon seit Jahren eine Söldnermannschaft. Der Dieter Honeß hat von Bescheidenheit glaube ich noch nie was gehört. Der ist für mich total neben der Spur, hat wahrscheinlich
früher in seiner aktiven Zeit zuviele Kopfbälle gemacht.
 
past ja irgendwie hier rein

(...)
Liegt Ihnen trotzdem das Arbeiten bei einem Underdog eher als bei einem Spitzenklub?


Wäre ich dann 1997 zum HSV gegangen?

Würden Sie den Schritt noch einmal machen: Wechsel von Hansa zu einem Spitzenverein, weil das finanzielle Angebot besser ist?

Mein Vertrag in Rostock läuft bis 2009, doch mein Ziel als Trainer ist es immer noch, einmal Deutscher Meister zu werden.

Ist es leichter, beim HSV zu arbeiten als in Rostock?

Anders. Die Arbeit mit den Medien in Hamburg ist fraglos schwieriger und aufwändiger als in Rostock. Dafür gibt es beim HSV immer die Möglichkeit, Meister zu werden. Diese Chance wird Hansa niemals haben, weil hier nicht die finanziellen Möglichkeiten vorhanden sind.

(...)

http://www.11freunde.de/bundesligen/102700?current_page=3&PHPSESSID=7793bc92498447a2a1530f8e2ec15b7b
überlege gerade was ich als Hansa Fan von solchen Aussagen halten würde... Froh über die Offenheit oder verärgert darüber das da anscheinend einer nur seinen 'Job' macht?
 
Muahaha, das find ich eh das geilste. Musste direkt an meinen Lieblingsdepp des Monats denken http://www.msvportal.de/forum/showpost.php?p=186145&postcount=1285

:erlinho: :D

Ja unser Phoenix, das ist schon so einer, findet mittlerweile den Ailton ganz Klasse.:D

Ich bin im Nachhinein echt froh das wir den nicht genommen haben, so wie der sich überall anbiedert, ne, der will nur mit aller macht bei nem Bundesligisten unter Vertrag stehen, welcher Verein ist ihm dabei völlig egal.


Lass die Hanseaten sich mal an ihm erfreuen.:D
 
Moin,hab gerade die Jungs von HANSA an der A24 Linumer Bruch bei
Mc Donald´s :eek:getroffen. Da waren erstaunlich viele "dunkle" dabei.Testspieler :confused: Keine Ahnung.
Auf jedenfall benötigen die einen neuen Ernährungsberater.
 
Ailton: Nur eine Frage des Geldes

Die erste Hürde für eine Anstellung in Rostock hat Ailton (34) genommen. Einhellig sprechen sich die Hansa-Verantwortlichen für die Verpflichtung des Brasilianers aus. "Wenn die Bedingungen stimmen", wie es Trainer Frank Pagelsdorf formuliert. Die Findungsphase ist also beendet mit dem Ergebnis, dass der Torjäger sportlich wie menschlich zum Aufsteiger passen würde. "Er würde uns weiterbringen", meint der Vorstandsvorsitzende Grabow.(....)

http://kicker.de/fussball/bundesliga/startseite/artikel/130487/
 
...gerade die Jungs von HANSA ....bei
Mc Donald´s getroffen. .......
Auf jedenfall benötigen die einen neuen Ernährungsberater.

Da haste absolut Recht! Wer frisst denn die Mc Donalds Pampe, wenn man auch nach Burger King gehen kann? ;) Das hätte der Ernährungsberater denen mal sagen können.

Erfolgreiche Spieler bei uns waren meist bei BK anzutreffen.
 
Ailton: Nur eine Frage des Geldes

Die erste Hürde für eine Anstellung in Rostock hat Ailton (34) genommen. Einhellig sprechen sich die Hansa-Verantwortlichen für die Verpflichtung des Brasilianers aus. "Wenn die Bedingungen stimmen", wie es Trainer Frank Pagelsdorf formuliert. Die Findungsphase ist also beendet mit dem Ergebnis, dass der Torjäger sportlich wie menschlich zum Aufsteiger passen würde. "Er würde uns weiterbringen", meint der Vorstandsvorsitzende Grabow.(....)

http://kicker.de/fussball/bundesliga/startseite/artikel/130487/

Ailton flirtet auch mit Galatasaray :rolleyes: man ist das eine Fussball****
http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/bundesliga/telegramm/telegramm,rendertext=2118558.html
 
gut eingekauft

hallo zusammen,

ich sehe den MSV nicht ganz unten dieses jahr,die werden eine gute rolle im mittelfeld spielen.es gibt soviel andere clubs die unter dem MSV stehen werden.z.B.cottbus,rostock,KSC,Hertha,Bochum,Frankfurt,Bielefeld und bestimmt noch eine überraschungsmannschaft.Ich wünsche dem MSV auf jeden fall viel Glück für die nächste saison und das sie nicht direkt wieder runter müssen.bisher sieht es nicht so aus weil gut eingekauft wurde.


hier findet ihr auch aktuelle bundesliga news,den aktuellen spielplan und den transfermarkt.es gibt auch ein forum mit umfragen.
www.dirk-halbekann.de
 
Aufstiegs-Trio will Mission "Klassenerhalt" packen

Der MSV Duisburg scheint unterdessen aus seinen Fehlern gelernt zu haben und setzte anders als nach dem Aufstieg 2005 (es folgte der direkte Abstieg) mehr auf Qualität statt Quantität. "Wir wollen dauerhaft in der Liga bleiben", meint auch Duisburgs Vorstandsvorsitzende Walter Hellmich. Zahlreiche Neuzugänge sollen helfen, dieses Ziel zu verwirklichen.


Nur der letzte Teil interessiert ;)

Link:http://reviersport.de/30610---aufstiegs-trio-will-mission-klassenerhalt-packen.html
 
Naja, steht nicht wirklich was neues drin... :rolleyes:
Sommerloch-Seitenfüller würd ich sagen :D

Und Karlsruhe gehört zur Spitzengruppe des "Unteren Drittels" :D
Abwarten... :D
 
"Die Liga ist dreigeteilt. Im unteren Drittel gehören wir zur Spitzengruppe", meint Becker, der seit Januar 2005 im Amt ist.

Stimmt. nur das die teilung so aussieht:

Platz 1-7 (International)
Platz 8-15 (Mittelfeld)
Platz 16-18 (Abstieg)

KSC wird also nach eigener Meinung 16. Glückwunsch! :huhu:
 
:rolleyes: die Rostocker Fans denken jett das Henrik Larrson kommt als neuer Stürmer weil deren Manager gesagt hat der hat ein dicken fisch an der Angel. Wenn die Ailton nicht bazhlen konnten wie wolen die dann den finanzieren :confused:
 
Was für ein Schwachsinn. Klar haben wir dem Druck standgehalten. Sonst wären wir ja wohl jetzt nicht in der Bundesliga. Der Dohmen soll sich mal schön um seinen "KSC 2000" ( :D ) kümmern und nicht darüber senieren, warum der MSV in der Rückrunde ein paar Punkte weniger geholt hat als in der Hinrunde. Und mit solch realitätsfremden Sprüchen wie "werden nicht gegen den Abstieg spielen", tut er sich und seinem Verein keinen Gefallen. Mit solchen Parolen sind schon andere auf die Nase geflogen. Aber Dohmen muss noch viel, viel lernen, befürchte ich.

Wenn er meint, dass er als erster Aufsteiger schon den Klassenerhalt in der Tasche hat, soll er mal in die Historie schauen, was es oftmals in der Bundesliga wert war, ob man als Erster, Zweiter oder Dritter aufgestiegen ist.

Nehmt nicht alles so ernst was er sagt,1stelliger Tabellenplatz find ich auch übertrieben,er freut sich halt,mit Ailton und den anderen werdert ihr drinbleiben,ich denke wir auch,und wenn Hansa absteigt wäre auch nicht schlimm;)
 
Saisonprognosen - DISKUSSION!

Da es einige User ja nicht kapieren den Prognosenfred in Ruhe zu lassen, mache ich sicherheitshalber mal nen eigenen Diskussionsfred auf.

Hier ein Überblick über die bislang gesammelten Prognosen (habe keine links zu Foren übernommen. Diskutieren können wir auch selbst ;) ):


http://www.msvportal.de/forum/showthread.php?p=205011

Und nu könnt ihr in die Tasten hauen. Viel Spaß :cool: :huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Endlich hat es einer kapiert.:D

Da wir aber ein ähnliches Thema schon haben, habe ich die mal zusammengeführt.:D

Na gut, ich geb´s zu, den Fredtitel habe ich ein wenig angepasst.;) :D
 
Endlich hat es einer kapiert.:D

Da wir aber ein ähnliches Thema schon haben, habe ich die mal zusammengeführt.:D

Na gut, ich geb´s zu, den Fredtitel habe ich ein wenig angepasst.;) :D

Konkurrenten bitte mit zwei "r" und es heisst ProGnosen, danke! :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die 96er haben keine ahnung sehen uns als klaren absteiger ...
Ich halte jede wette dat dit kleene dicke ailton mehr Tore schießt als unser nationalstürmer Mike hanke der den 96ern 4,5mio gekostet hat...



:schal::schal::brasil::brasil::brasil::brasil::barti::barti::barti:
 
Endlich hat es einer kapiert.:D

:größte: :D :D

Wobei es so nicht wirklich übersichtlich ist, aber ok.


btt:

Den Prognosen von Sportal und Eurosport kann ich soweit zustimmen. Besonders natürlich der über unseren MSV :cool: Bei den Artikeln wurden die Situationen der Verein gut rausgearbeitet und analysiert. Wobei ich bei dem Artikel zu Cottbus öfter mal das Gefühl hatte, dass sich der Schreiberling selber widerspricht. Naja, wenn's erstmal losgeht ist das eh alles Schall und Rauch :cono:
 
Dann kann ja nix mehr schief gehen. Toll. Leider wollte Bielefeld schon in den letzten Jahren nicht absteigen, trotz aller Expertenprognosen. Und Cottbus hatte auch niemand auf der Rechnung.

Mal sehen, was die anderen Quellen so tippen werden, z.B. der Kicker.
 
damit könntest du sogar recht haben...
ist mir unbegreiflich wie man für den "stürmer" hanke soviel kohle hinlegen kann:confused:
 
Konnkurrenten bitte mit zwei "r" und es heisst ProGnosen, danke! :D
Bitte.





Prognosen sind einfach nur Papiertieger, bestes Beispiel letzte saison Cottbus.
Die waren vor der Saison bei allen Abstiegskandidat Nr.1.

Ich geb da nicht all zu viel drauf.

Nach 5-6 Spieltagen kann man schon eher erahnen in welche Richtung es geht.
 
Ähm, Printe, ich sag mal nix ne. :D:D

Wieso, Konkurrenten wird nunmal auch nicht mit 2 "n" geschrieben :D

Zu den Prognosen: kann ich mich bis jetzt mit anfreunden und bin ehrlich gesagt überrascht, dass wir so gut wegkommen. Mich würde mal interessieren, wie die geschrieben hätten, wenn Ailton nicht gekommen wäre! Aber egal, ein weiterer Effekt von Ailton ist nunmal die erhöhte positive Presse über uns und das ist halt auch gut!

Mal schauen. Prognosen sind meisst eh nur da um sie zu widerlegen. Daher abwarten. Bielefeld wird seit Jahren als Absteiger gehandelt, aber natürlich hoffe ich, dass die Prognosen für uns wahr sind. Immerhin sind wir bis jetzt nirgends Absteiger :D
 
Ou mann, gut recherchiert ;)
Der Verteidiger, der schon in der Nationalmannschaft kickte, ist einer von bisher vier Zugängen neben Regisseur Tamas Hajnal (Kaiserslautern) und den Stürmern Christian Timm (Fürth) und Alexander Iaschwili (Freiburg).
Doch für die zwei Letzteren wird es schwer, einen Stammplatz zu ergattern. In der Offensive wirbelt ein Duo, das in der letzten Saison in der zweiten Liga die Abwehrreihen vor beinahe unlösbare Rätsel stellte und Tore wie am Fließband schoss. 19 Treffer gelangen Giovanni Federico. 17 steuerte der albanische Nationalspieler Edmond Kapllani bei,....

Man sollte langsam wissen, dass Frederico nicht mehr beim KSC spielt!

http://www.mz-web.de/servlet/Conten...lledPageId=1161930675031&listid=1018620714880
 
da WOB die letzten JAhre immer unten rumkrebste pack ich dat ma hier rein ;)


Außen vor befindet sich aktuell Neuzugang Vlad Munteanu (26). Zum einen wegen der Muskelprobleme, die zweieinhalb Wochen Vorbereitung kosteten. Aber auch, weil "offensive Flügelspieler nach der Systemumstellung nicht mehr so gefragt sind", bestätigt Magath.
http://kicker.de/news/fussball/bundesliga/artikel/135255/
hauptsache man hat den für viel Geld gekauft.... klingt nicht so richtig nach einkaufen mit Nachdenken, das System sollte eigtl vor den Transfers 'stehen'. :rolleyes:
 
So was hirnloses, unglaublich. Demnächst kaufen die noch 10 Torhüter und stellen dann fest, das sie die Position des 2. und 3. Keepers nicht mehr haben.
Hauptsache Cottbus leer gekauft. Ist ja auch ein direkter Konkurrent von WOB- nicht nur um die rote Laterne beim Zuschauerschnitt.
 
Zurück
Oben