Spechti
3. Liga
Michalke geht nach Almelo
STRAHELNDER Sonnenschein, kein Wölkchen am Himmel, dazu ein laues Lüftchen von der Ostsee - ideale Bedingungen herrschten auch gestern beim ersten Training auf dem Rasenplatz des FSV Kühlungsborn. Coach Rudi Bommer ließ viel Pressing spielen. "Wenn der Gegner den Ball hat, machen wir Stress. Wenn wir den Ball haben, behalten wir die Ruhe", gab Bommer die Richtung vor.
MARKUS KURTH musste gestern das Training vorzeitig abbrechen und sagte für das Testspiel am Abend ab. "Der Muskel hat zugemacht. Es ist aber nur eine Oberschenkelverhärtung", gab der Stürmer sofort Entwarnung. Um seinen Oberschenkel legten die Physiotherapeuten Peter Kuhlbach und Masahiro Nakashita vorsichtshalber eine Bandage.
KUHLBACH UND Nakashita werden auch im Kühlungsborner Trainingslager von Heinz Hinkelmann unterstützt. Der mittlerweile 69-Jährige war von 1986 bis 2002 als Physiotherapeut fester Bestandteil des MSV-Teams und hilft heute noch gerne mit.
EINIGE MSV-Fans haben die weite Fahrt nach Kühlungsborn auf sich genommen. "Pyro", ehemaliger Einpeitscher und Vorsitzender der MSV-Ultras, ist wie immer dabei. Und auch Regine Pfeffer ist mit ihren Söhne Bastian (16) und Florian (7) aus Xanten angereist. "591 Kilometer. Wir bleiben bis Samstag. Vor allem der Große hat mich so lange bearbeitet, bis ich einverstanden war", erzählt die Mutter beim ersten Training auf dem Rasenplatz. Als Lohn gab´s für die Drei vom Teammanger der Zebras, Michael Meier, je einen Schlüsselanhänger mit einem kleinen Torwarthandschuh sowie kleine MSV-Pins.
SEIN ERSTES Trainingslager mit den Zebras absolviert Lutz Windgassen. Mit dem Walsumer Internisten, der am Mittwoch seinen 45. Geburtstag feierte, arbeitet der MSV seit vier Jahren zusammen. Windgassen vertritt den etatmäßigen, diesmal aber urlaubenden Mannschaftsarzt Lothar Roslawski.
NEUZUGANG Nils-Ole Book war gestern der einzige Torschütze beim abschließenden Trainingsspielchen. Das Transfertheater um den Mittelfeldspieler zwischen dem MSV und Rot-Weiß Ahlen geht weiter.
DAFÜR HAT Kai Michalke - im Gegensatz zu Markus Anfang und Jung-Hwan Ahn - einen neuen Verein gefunden: Der Stürmer kickt nun für den niederländischen Erstligisten Heracles Almelo, bei dem auch Rob Maas und Torhüter Martin Pieckenhagen spielen.
13.07.2006
http://www.nrz.de/nrz/nrz.duisburgw...Stadt®ion=Duisburg&auftritt=NRZ&dbserver=1

STRAHELNDER Sonnenschein, kein Wölkchen am Himmel, dazu ein laues Lüftchen von der Ostsee - ideale Bedingungen herrschten auch gestern beim ersten Training auf dem Rasenplatz des FSV Kühlungsborn. Coach Rudi Bommer ließ viel Pressing spielen. "Wenn der Gegner den Ball hat, machen wir Stress. Wenn wir den Ball haben, behalten wir die Ruhe", gab Bommer die Richtung vor.
MARKUS KURTH musste gestern das Training vorzeitig abbrechen und sagte für das Testspiel am Abend ab. "Der Muskel hat zugemacht. Es ist aber nur eine Oberschenkelverhärtung", gab der Stürmer sofort Entwarnung. Um seinen Oberschenkel legten die Physiotherapeuten Peter Kuhlbach und Masahiro Nakashita vorsichtshalber eine Bandage.
KUHLBACH UND Nakashita werden auch im Kühlungsborner Trainingslager von Heinz Hinkelmann unterstützt. Der mittlerweile 69-Jährige war von 1986 bis 2002 als Physiotherapeut fester Bestandteil des MSV-Teams und hilft heute noch gerne mit.
EINIGE MSV-Fans haben die weite Fahrt nach Kühlungsborn auf sich genommen. "Pyro", ehemaliger Einpeitscher und Vorsitzender der MSV-Ultras, ist wie immer dabei. Und auch Regine Pfeffer ist mit ihren Söhne Bastian (16) und Florian (7) aus Xanten angereist. "591 Kilometer. Wir bleiben bis Samstag. Vor allem der Große hat mich so lange bearbeitet, bis ich einverstanden war", erzählt die Mutter beim ersten Training auf dem Rasenplatz. Als Lohn gab´s für die Drei vom Teammanger der Zebras, Michael Meier, je einen Schlüsselanhänger mit einem kleinen Torwarthandschuh sowie kleine MSV-Pins.
SEIN ERSTES Trainingslager mit den Zebras absolviert Lutz Windgassen. Mit dem Walsumer Internisten, der am Mittwoch seinen 45. Geburtstag feierte, arbeitet der MSV seit vier Jahren zusammen. Windgassen vertritt den etatmäßigen, diesmal aber urlaubenden Mannschaftsarzt Lothar Roslawski.
NEUZUGANG Nils-Ole Book war gestern der einzige Torschütze beim abschließenden Trainingsspielchen. Das Transfertheater um den Mittelfeldspieler zwischen dem MSV und Rot-Weiß Ahlen geht weiter.
DAFÜR HAT Kai Michalke - im Gegensatz zu Markus Anfang und Jung-Hwan Ahn - einen neuen Verein gefunden: Der Stürmer kickt nun für den niederländischen Erstligisten Heracles Almelo, bei dem auch Rob Maas und Torhüter Martin Pieckenhagen spielen.

http://www.nrz.de/nrz/nrz.duisburgw...Stadt®ion=Duisburg&auftritt=NRZ&dbserver=1