Saisonvorbereitung 2009/2010

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Testspiele, Testspiele, ole, ole, das Placebo der Süchtigen. Sagen kaum was aus und sollten nicht zu irgendwelchen Prognosen verleiten. Ich machs trotzdem, mit der gebotenen Vorsicht....

Positiv vor allem Sandro Wagner, der ein Sahnespiel ablieferte. Hervorzuheben sein Versuch aus etwa 20 Metern, den Torwart per Direktabnahme einer 30 Meter-Flanke zu überlupfen, was nur um Haaresbreite mißlang. Lustigerweise auch den Ball aus 2 Metern gegen die Latte gedroschen, aber insgesamt, neben seiner verdammt kämpferischen und bissigen Art, eine richtig gute Leistung, die hoffentlich darauf schließen lässt, dass der lustigste Interviewpartner der Welt ("Tot war ich, tot....") den Schwung aus der EM mit in die Saison nimmt. Der MSV wird es womöglich bitter nötig haben. Yankov ist höchstwahrscheinlich weit von seiner Bestform entfernt und sieht aus wie Helmut Rahn. Zumindest zieht er die Hose genau so weit hoch. Ansonsten fand ich ihn extrem schwierig zu beurteilen, vieles wirkte arg behäbig, nun ja, in Ansätzen sah man, dass das was sein könnte. Insgesamt war die zweite Hälfte eh dazu angetan, alle in Szene zu setzen, weil der MSV die lustlosen Belgier einfach kaputt presste. Es ging meistens 25 Meter vor des Gegners Tor los, das war in Ansätzen ziemlich imposant und lässt WOMÖGLICH darauf schließen, dass der Mannschaftsgeist intakt ist. Zumindest war auch in diesem Testspiel zu spüren, dass sie gewinnen wollten. Wenn Caiuby den ersten Eindruck bestätigt und ausbaut, die linke Seite stabil wird und sich vielleicht noch ein ordentlich bis guter Transfer auftut, dann, ja dann.....

Gruß noch an die belgischen Splittergruppen, die sehr, sehr lustig und unauffällig über die Stadt verteilt waren. Hätten sich auch gleich nen Schild über den Kopf hängen können.
 
War einfach nur geil...allein mal wieder im Stadion zu sein :zustimm:

Ich lass mich überraschen, wie es jetzt weitergeht in Sachen Trikotsponsor und neuer Mittelfeldmann :)

Und nächste Woche gehts ja auch schon wieder richtig los im Pokal :top:
 
Wenn ich das lese könnte ich weinen, gestern die Karten verkauf weil ich heute bis 20:30 Arbeiten musste und dann haben die mich auf der Arbeit angebrüllt weil ich den Ticker nebenbei Laufen hatte ^^.

Naja so wie sich das anhört war es ein Gutes Spiel was ich leider nicht sehen konnte, hätte gerne die neuzugängen angeschaut :).
 
Da war Zug drin.

In den ersten 30 Minuten waren wir spielbestimmend, kamen allerdings nicht zu Torchancen. Das Spiel langweilig, doch war ich zufrieden, da die Spieler engagiert zu Werke gingen, früh störten und versuchten, schnell und direkt zu spielen.

Letzteres klappte dann auch zum Ende der ersten Halbzeit. Den ersten musste Wagner machen. Das zweite Tor war etwas schwieriger.

Überraschend, wie motiviert die Zebras unter Neururer in einem Testspiel auftraten. Selten einen so engagierten Testspielauftritt des MSV gesehen. Ständig wurde gestört. Veigneau und Bodzek sehr aggressiv. Bodzek in guter Verfassung! Ich hatte den Eindruck, dass sich einige Spieler unter Neururer weiterentwickeln bzw. in der Sommerpause weiterentwickelt haben.


Wagner natürlich überragend. In HZ 2 mit einem Traumheber knapp am Tor vorbei. Dann ein unglaublicher Lattenknaller.

An Kouemaha lief das Spiel vorbei -umso besser, dass er dennoch traf.

Caiuby mit einem Treffer auf dme Fuß. Er ist körperlich unglaublich präsent, beweglich und dennoch technisch sehr stark. Arbeitet sehr viel nach hinten. Yankov jetzt schon ein Hochgenuss, wenn er am Ball ist. Luft nach oben bliebt. Der Caiuby hat sehr gute Gene -wie der über den Platz schwebt.

Brügge war nicht irgendwer, auch wenn man das Spiel nicht überbewerten darf. Man hatte den Gegner völlig im Griff. Ein 5-0 wäre gerecht gewesen. Es war ein fabelhafter Auftritt. Besser als vor Jahresfrist, als man Brügge knapp schlagen konnte.

Ich glaube, Neururer zimmert das eine sehr gute Truppe zusammen.

Fahrenhorst ganz o.k., auch mal mit nem gescheiten Pass nach vorne, Tiffert ein Aktivposten mit vielen Flanken. Selbst Adler hatte einen starken Flügellauf. Schlicke knüpfte an die Rückrunde an.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zu meiner absoluten Überraschung war Wagner heute wirklich überragend, auch wenn er häufig den Mitspieler übersieht und aus den lächerlichsten Positionen aufs Tor schießt. Die bemerkenswerteste Szene war wirklich seine Direktabnahme, die knapp am Tor vorbei ging.
Kai-Uwe hat mir auch sehr gut gefallen. Wenn man mal überlegt, dass der quasi erst seit heute zum Team gehört war das, was er gespielt hat schon erstaunlich.
Ansonsten waren eigentlich alle solide, niemand stach negativ heraus, die Abwehr stand sicher. Mich hat besonders gefreut, dass Tara in der Startelf stand, ich hoffe, dass er in der kommenden Saison wieder mehr Einsatzzeiten kriegt.
Auch wenn Testspiele nur einen beschränkten Aussagewert haben, lehne ich mich jetzt mal aus dem Fenster und sage, dass man mit diesem Team (vorausgesetzt, es kommt noch ein Mann für die offensive Außenbahn, so dass man statt der heute gespielten Raute auch mal 4-2-3-1 spielen kann, z.B. der Spieler aus Nantes) durchaus gute Chancen hat aufzusteigen.
Ich freue mich auf die neue Saison :)
 
Was war denn hier wieder los??
Kann da einer etwas genaueres berichten?

Im Vorfeld des Vorbereitungsspiels zwischen dem MSV Duisburg und dem FC Brügge, am Freitagabend (24.07.), verhinderte ein starkes Polizeiaufgebot das Aufeinandertreffen gewaltbereiter Fans beider Lager, in der Duisburger Innenstadt und am Hauptbahnhof. Insgesamt etwa 50 Personen hatten sich zunächst im Bereich Tonhallenstraße getroffen.

Der ganze Bericht
 
Brügge war nicht irgendwer, auch wenn man das Spiel nicht überbewerten darf.


Absolute Zustimmung. Brügge gehört zu den drei grossen Vereinen in Belgien. Zusammen mit Lüttich und Anderlecht könnten sie locker in der Bundesliga mithalten.

Allerdings beginnt die Saison in Belgien später als in Deutschland, womit Brügge noch einen Trainingsrückstand gegenüber unserem MSV hat.

Aber ein 3:0 gegen die Flamen ist natürlich immer gern gesehen! :)
 
Was war denn hier wieder los??
Kann da einer etwas genaueres berichten?



Der ganze Bericht

Die Polizei wollte einfach nicht das sich Belgier mit Deutschen prügeln. Was gibt es daran genaueres zu Berichten :confused: Man hätte sie einfach "austoben" lassen sollen, dann wäre die Belgier ausser Gefecht gewesen und wir alle hätten einen entspannten ruhig Tag im Stall/Stadion genießen können und dies ohne Angst vor Ausschreitungen am Stadion oder das der Stall gestürmt wird...
 
Was war denn hier wieder los??
Kann da einer etwas genaueres berichten?

Was ich sehen konnte: In der City war schwer Auftrieb so gegen 18.30 Uhr. Innerhalb kürzester Zeit lief TG mit mehr als einem Dutzend Mannschaftswagen ein, die z.T. in Höhe der zitierten Tonhallenstraße hielten. Etwa 20 Grüne in Kampfmontur begaben sich in den nahegelegenen Park und jagten eine kleinere (wohl belgische) Turnschuhfraktion. Ergebnis: Gegen 19 Uhr fuhr dann eine "grüne Minna" Richtung Hbf, gut bestückt mit etwa 30-40 Herrschaften, die dann vermutlich gleich wieder weiterreisen durften nach Flandern.
 
Ich möchte noch einmal auf das 3:0 von Dorge Kouemaha eingehen:

Der Ball kommt hoch auf Sandro Wagner, der ca. 10-15 Meter vom Mittelkreis entfernt in der gegnerischen Hälfte steht, mit dem Rücken zum gegnerischen Tor.

Er nimmt den Ball gefühlvoll an, um ihn dann mit einem harten aber platzierten Hackenkick in den Lauf von Dorge Kouemaha zu spielen der alleine vor dem Tor eiskalt verwandelte.

Einfach nur Erstligareif!

Irgendwie habe ich das Gefühl der Wagner wird nach Bernard Dietz das erste Zebra das ein A-Länderspiel bestreitet. Vielleicht nicht nächsten Monat aber mit Sicherheit sehr bald....

@Sandro: Verlänger den Vertrag mal bis 2012, wegen der Ablöse ;)
 
Ich weiß ja, dass es für Euch nur ein Spaß ist, aber andere könnten diese Erwartungen an Sandro als bare Münze nehmen.

Sandro muss sich noch beweisen, 15 Tore sind das Ziel.

Bei der Vertragsverlängerung stimme ich zu, hier muss gehandelt weden! Es wäre zu bitter...
 
Absolute Zustimmung. Brügge gehört zu den drei grossen Vereinen in Belgien. Zusammen mit Lüttich und Anderlecht könnten sie locker in der Bundesliga mithalten.

Allerdings beginnt die Saison in Belgien später als in Deutschland, womit Brügge noch einen Trainingsrückstand gegenüber unserem MSV hat.

Aber ein 3:0 gegen die Flamen ist natürlich immer gern gesehen! :)

zumal bruegge auch letztes jahr gg unseren MSV verloren hat , man kann hier auch von einem Standardergebnis sprechen :D
 
Wer für mich Super war ist Tiago , wenn hinten mal einer Ausfällt brauchen wir uns keine Sorgen machen. Ich persönlich würde ihn sogar Schlicke vorziehen :huhu:
 
Absolute Zustimmung. Brügge gehört zu den drei grossen Vereinen in Belgien. Zusammen mit Lüttich und Anderlecht könnten sie locker in der Bundesliga mithalten.

Allerdings beginnt die Saison in Belgien später als in Deutschland, womit Brügge noch einen Trainingsrückstand gegenüber unserem MSV hat.

Aber ein 3:0 gegen die Flamen ist natürlich immer gern gesehen! :)

Die spielen aber am 30. schon Vorrunde Europaliga gegen FC Lahti!
Sollten eigentlich schon auf dem gleichen Weg sein wie wir!:huhu:
 
Gutes Spiel gestern von unserem MSV, bei dem besonders Wagner,Yankov und Veigneau zu überzeugen wussten. Caiuby gab ein gutes Debüt, bei dem man seine Klasse erahnen und zum Teil schon sehen konnte. Stark wie er seinen bulligen Körper einsetzte!

Sehr gefälliges Kombinationsspiel das Lust auf mehr macht.

Warum lieber ein Adler als ein Maicon gebracht wird, werde ich
nie im Leben verstehen. Der Junge reisst sich im Training den hintern
auf,tut und macht spielt einen klasse Ball nach dem anderen. Ich erinnere
an das Spiel in Frankfurt nach seiner Einwechslung, Pass auf Sahan der alleine
vor der Bude stand.....

Der Junge könnte unsere außen und die Stürmer so wat von richtig Geil einsetzen, aber Peter scheint wohl etwas dagegen zu haben und spielt lieber mit zwei Sechsern:mad:

Obwohl Caiuby ja gestern die Position, mit Erfolg eingenommen hatte, die ich für Maicon maßgeschneidert halte....hinter den Spitzen spielend würde er richtig glänzen.

Die Leute die contra Maicon sind mögen vllt. sagen, dass er nicht mal drei gute Spiele am Stück gezeigt hat, aber wieso???!!! Weil er nur höchstens drei Spiele hintereinander gespielt hat. MMn konnte man bei den Einsätzen Maicons schon sehen, dass dieser Spieler etwas hat was eig. nicht nach Duisburg passt > Einen Spielwitz den man hier nicht gewohnt ist.

Warum gibt Peddar ihm keine Chance, nach dem er im letzten Heimspiel der vergangenen Saison so geglänzt hat? Ich bin froh das ich nicht der einzige bin, der das Verhalten von Neururer nicht nachvollziehen kann.

Ich hoffe das er im laufe der Saison seine Einsatzzeiten bekommt, dann wird er unter Beweis stellen was er für ein Riesenfußballer ist, da bin ich von überzeugt:)

Ansonsten freue ich mich riesig auf die kommende Saison, denn die Mannschaft scheint eingespielt zu sein und hat das Potential die beste zweitliga Mannschaft zu werden die wir je hatten.

Bin sogar dafür das ein eigener Pro Maicon Thread eröffnet wird :P
 

Also englisch wird man doch wohl noch ohne Google übersetzen können...;)

Club verliert gegen Duisburg mit 3-0

4494 Fans, 250 aus Brügge, sahen ein guten Beginn des Clubs. In den ersten 25 Minuten eines ausgeglichenen Spieles erzielte Brügge (mit De Vliegher - De Mets, Kucera, Ciman, Klukowski - Vargas, Kruska, Clement, Geraerts - Dahmane und Chavez) in der 20. Minuten das erste Tor, welches aufgrund eines Fouls am gegnerischen Torhüter aber nicht anerkannt wurde.
Danach schaltete der MSV einen Gang höher und erzielte in Folge dessen 2 Tore durch Sandro Wagner.

Nach der Pause wurden Chavez und Kruska durch Jeffrey und Voskanian ersetz, doch auch in der zweiten Hälfte war keine Verbesserung zu erkennen. Im Gegenteil, Kouemaha erzielte das dritte Tor für Duisburg. In den letzen Spielminuten sah Vargas noch die rote Karte und Torhüter Lenaerts konnte einen Elfmeter parieren.

Nach dem Spiel konstatiere der Trainer Koster das der Club aus Brügge heute einfach nicht gut genug war. „Diese Aufstellung hatte zu wenig Qualität. Trotzdem wollte ich sie einmal über 90 Minuten spielen sehen. Wir haben zu viele vermeidbare Gegentreffer bekommen , speziell nach Ecken und Freistößen.“

Club: De Vliegher (46' Lenaerts) - De Mets, Kucera, Ciman, Klukowski - Vargas, Kruska (60' Voskanian), Clement, Geraerts - Dahmane en Chavez (46' Jeffrey)

Original-Bericht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Komisch,vor ein paar Tagen oder Stunden haben die meisten von euch Pappnasen noch rumgeheult wie schlecht alles ist.(scheiss abgänge,scheiss einkäufe und ******** hübner usw)
 
Heute ist der Arenatag im Stadion. Und um 12 Uhr findet ein Training der Mannschaft statt.

Arena-Tag am Sonntag
Familienfest bietet wieder viele Attraktionen

Am Sonntag, den 26. Juli, findet der alljährliche MSV Arena-Tag statt. Wie bereits im vergangenen Jahr, wird die Veranstaltung diesmal im kompletten Nord- und Westbereich der MSV-Arena stattfinden.

Mit Hilfe unserer Partner wird es auch in diesem Jahr wieder ein gelungenes Fest für Jung und Alt werden. Die gesamte ZebraFamily ist eingeladen, sich an diesem Tag an den kostenlosen Spielmodulen zu betätigen und sich Autogramme ihrer Stars abzuholen. Die Spieler signieren an diesem Tag wie gewohnt die neuen Autogrammkarten und präsentieren sich zuvor auf der Bühne. Am Infozelt kann man zudem das neue Saisonheft für einen Preis von 3€ erwerben, welches an diesem Tag druckfrisch in den Handel kommt.

Neben dem Bobbycar-Parcour, Kinderschminken, Hüpfburg, Human-Table-Soccer, Mini-Bagger Wettbewerb und einigen Torwänden wartet noch ein besonderes Highlight auf die kickenden Zebrafans. Die Nachwuchsabteilung des MSV Duisburg bietet diesmal rund 600 Interessierten die Möglichkeit, dass DFB & Mc Donald´s Fußballabzeichen zu machen. Auf dem kompletten Bereich vor der Glasfassade der MSV-Arena sind fünf Stationen aufgebaut, bei denen die Teilnehmer Schussgenauigkeit, Dribblings und Geschicklichkeit beweisen müssen. Pro Station kann eine gewisse Punktzahl erreicht werden. Die Gesamtpunktzahl entscheidet am Ende über Bronze, Silber oder Gold. Neben der Urkunde wird jeder Teilnehmer noch mit der offiziellen Anstecknadel ausgezeichnet. Anmeldungen für das Abzeichen werden am entsprechenden Zelt vor dem ZebraShop Arena entgegengenommen.

Bis auf den Südbereich ist der kompletten Zuschauerbereich für die Fans geöffnet. So ist ein Probesitzen für alle Fans, die bislang noch keinen festen Platz in der Arena haben, möglich.
Stadionführungen wird es auch in diesem Jahr wieder in regelmäßigen Abständen geben. Am Infozelt kann sich jeder Interessierte dafür anmelden. Früh kommen lohnt sich in diesem Fall besonders, denn irgendwann sind alle Führungen auch mal ausgebucht…

Der Ablaufplan für den Arena-Tag
11:00 Uhr: Öffnung der MSV-Arena für alle Fans und Freunde der Zebras
12:00 Uhr: Öffentliches Training der Mannschaft im Stadion
13:30 Uhr: Interview mit Jugendcheftrainer Uwe Schubert zur Nachwuchsarbeit
14:00 Uhr: Präsentation der Lizenzmannschaft der Saison 2009/10
14:30 Uhr: Autogrammstunde aller MSV-Spieler und Verantwortlichen im Oberrang des Nordbereiches

http://www.msv-duisburg.de
 
100 Jahre Sportfreunde Walsum 09

Hallo Herde,

ich als aktives Vereinsmitglied der Sportfreunde Walsum 09, möchte hier nochmal die Werbetrommel für unser Blitzturnier am kommenden Dienstag rühren.
Wir freuen uns über jeden einzelnen Gast und ein Fußballfest der besonderen Art. Anlässlich unseres 100jährigen Bestehen, freuen wir uns als B-Ligist auf dieses Fußballschmankerl und bedanken uns vorab beim MSV und den Hamborner Löwen, für deren Gastspiele im historischen Rund der Sportfreunde Walsum 09.

Ort: Kampfbahn am Römerhof, Bahnhofstr. 225, 47178 Duisburg
Einlass: ca. 17:15 Uhr

Eintritt:
Vollzahler Erwachsene 5,00 EURO
Behinderte, Frauen, Jugendliche bis 18, Kinder, Studenten je 2,00 EURO

Getränke im Festzelt:
Bier (Köpi, Diebels) 0,33l 1,50 EURO
Cola etc. 0,33l 1 EURO

Folgend der Spielplan:
18:30 Uhr SF Walsum 09 - Hamborn 07
19:30 Uhr Hamborn 07 - MSV Duisburg
20:30 Uhr MSV Duisburg - SF Walsum 09

Rahmenprogramm:
Stadtwerke Duisburg Hüpfburg
Torwandschießen
Cocktailbar (leider keine aktuelle Preisliste)

Wir freuen uns auf alle Fußballbegeisterten und heißen euch herzlich willkommen! :zustimm:
 
Tausende beim Arenatag im Stadion bei herrlichem Wetter. Ich glaube, die Erwartungshaltung auf die neue Saison ist groß. Und Sandro Wagner wurde beim Vorstellen der Mannschaft auf der Tribüne mit großem Applaus bedacht.
Zur Zeit schreibt die Mannschaft noch Autogramme im Oberrang der Köpi-Tribüne. Da stand eine Riesenschlange.;)

2672009arenatagq.jpg
 
gitbs was neues zum sponsor? oder zum neuen spieler?
konnte nicht kommen musse arbeiten!
 
Alles in allem ein unterhaltsamer Tag. Das Training, oder eher Schaulaufen, war von der Sparkassentribüne auch schön zu beobachten. Bei der Vorstellung der Mannschaft auf der Bühne war ich nicht dabei, da ich schon in der Schlange für die Autogramme stand. Allerdings wurde mir gesagt, dass der Pedda offiziell den Aufstieg als Saisonziel ausgegeben hat. Wetter war auch perfekt. Nicht zu kalt und nicht zu heiß.
 
Waren auch beim Arena-Tag und ich muss sagen, dass es m.M. nach eine ziemlich traurige Angelegenheit war...
1. Ziemlich wenig Leute da.
Dieser Eindruck wurde ab ca. 13h noch verstärkt, als sich ca. 50% der Gäste schonmal vorsichtshalber in eine Schlange stellten um die wenigen vorhandenen Autogramme abzusahnen ;)
2. Mannschaftsvorstellung zu kurz
War (für mich zumindest) doch wohl der Hauptgrund zum Arena-Tag zu kommen. Leider war die Mannschaftsvorstellung nach gefühlten 15 Minuten auch schon vorbei. Nein, man hätte da keinen Roman erzählen müssen, aber wenigstens die neuen Spieler mal ausführlich vorstellen, etc.

So blieb im Endeffekt der Eindruck, dass das Drumherum wichtiger war, als die Mannschaft des MSV...:cool:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben