Saisonvorbereitung 2014/15

das sehe ich auch so. und es gibt auch Dinge und Situationen, die sich in einem Testspiel oder auch Training nicht simulieren lassen. Das Gravierendste davon ist jeden Zweikampf mit 100% Einsatz zu bestreiten und immer auch den letzten Schritt der weh tut noch zu gehen. Das werden wir dann hoffentlich ab dem 1. Spieltag sehen.
 
Das Gravierendste davon ist jeden Zweikampf mit 100% Einsatz zu bestreiten und immer auch den letzten Schritt der weh tut noch zu gehen. Das werden wir dann hoffentlich ab dem 1. Spieltag sehen.
Ohhh, da muss ich aber sagen, in beiden Testspielen war eine deutliche Intensität zu sehen. Zu gut deutsch, es ging ordentlich zur Sache. Viel mehr wird es in dieser Richtung auch bei Pflichtspielen nicht geben!
 
Auf mich hat er einen positiven Eindruck hinterlassen. Beim Training immer dabei und bei den Athletikeinheiten fällt er auch nicht ab. Einsätze, jetzt so aus dem Kopf, zweimal ca. eine viertel Stunde.

Mal gernerell: Für mich ist es stellenweise sehr schwierig die Spieler auseinander zu halten. Vor allem auf Entfernung, sehen sich doch einige Spieler sehr ähnlich. Im Training sind dann auch die Nummern sehr klein, die kann man höchstens auf 20 m erkennen. Für mich, als nicht regelmässiger Trainingskiebitz, alles andere als eine einfache Aufgabe, die Spieler auseinander zu halten bzw. zuzuordnen. Im Spiel mit den grossen Rückennummern ist es einfacher, aber auch da muss man erst mal gut 23 Rückennummern Namen zuordnen können. Das habe ich gestern beim Tickern gemerkt, ohne Hilfe von Ivo hätte ich das nicht so detaliert beschreiben können.
 
Hab gerade mal die regionalen Medien angeschrieben: Retzlaff, Richter & Co sind gekündigt, Schimanski bekommt die Jobs. Bekommt auch jeweils deren Gehalt. Klasse Bericht, lässt sich richtig gut lesen, Respekt!

Danke, sehr nett, wobei mir jetzt beim nochmaligen Drüberlesen schon einige Bezugs-, Grammatik und Rechtschreibfehler aufgefallen sind. (z.B. ging Schnellhardt auf die Acht, nicht auf die Sechs). Omega hat mich auch darum gebeten einen Bericht zu schreiben und da wollte ich mich nicht lumpen lassen. Es war übrigens sehr nett einige Portal-Urgesteine persönlich kennenzulernen :jokes66:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke habe ich ja bereits gesagt. Ich möchte aber erwähnen, dass wir die sehr guten Berichte unserer Kiebitze schon einmal hatten und unsere Gegner mitgelesen haben. War es unter Milan oder runjaic?

Ich habe gestern, auch zwei-, dreimal überlegt wie ausführlich ich formuliere und ob ich da nicht zu viel verrate.
Aber eigentlich wäre es doch reichlich naiv, wenn sich ein Gegner auf einen Bericht irgendeines Fans verlässt. Ich kann mich ja auch irren oder in Absprache mit Ivo bewusst falsche Fährten gelegt haben. Sicherheit hat der Gegner nur bei Infos eines eigenen Scouts. Oder er wartet einfach den ersten Spieltag ab. Im Endeffekt entscheidet dann auf dem Platz ja auch die individuelle Qualität ob eine Spielidde aufgeht. Die Info, dass Deutschlands Spiel sehr zentral und auf Ballbesitz angelegt ist, hilft dir auch nicht weiter, wenn Schweinsteiger, Kroos, Özil und Khedira dich einfach nicht an den Ball lassen :D
Zudem zeigte sich unser Team am Montag auch ziemlich variabel. Spielsystem und Spielanlage wurden schließlich im Laufe des Spiels verändert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Testspiele, Trainingseindrücke, Systemumstellungen, etc.
Die bisherigen Testspielergebnisse waren nicht gerade überzeugend.

Alles was einzig und allein zählt, sind Resultate,
die uns nach vorne bringen. Punkte, Punkte und nochmals
Punkte. Egal wie.

In ca. zwei Wochen geht es los. Dann wissen wir mehr.
 
Wolze sollte von der Anlage und vom Potential her als linker Aussenverteidiger funktionieren können, wenigstens in der Ersatzrolle. Dass der Trainer ihn daraufhin in Testspielen zumindest erprobt, ist an sich naheliegend.

Ein Spieler wie er sollte sowieso mehrere Positionen ausfüllen können, unter anderem LV in einer modernen Viererkette.

Insgesamt finde ich, macht der Schimanski-Bericht deutlich, dass mit Lettieri an der Flexibilisierung des Spielsystems gefeilt wird, und auch der individuellen Detailarbeit wohl eine hohe Wertigkeit zukommt.

Klingt so, als wäre dieses alles ziemlich anspruchsvoll, und damit natürlich auch langwierig. Entspricht also den allgemeinen Vermutungen zur Personalie Lettieri damals bei Bekanntgabe seiner Verpflichtung.
 
wenn ich die Aussagen richtig interpretiere kommen vielleicht noch 1-2 Spieler bei uns. Der Rest hat schon weitgehend die Trainingslager hinter sich. Im Artikel über Asbach steht dass gerade einer getestet wird und dass noch weitere kommen (Anzahl unbenannt). Von daher wollte ich auch nur zum Ausdruck bringen, dass wir vorbereitungsmäßig gar nicht so schlecht da stehen. Schließlich ist das unser zweiter Gegner.
 
@Spielersichter, Schumi, Zottel: Danke, ihr habt
Ich habe gestern, auch zwei-, dreimal überlegt wie ausführlich ich formuliere und ob ich da nicht zu viel verrate.
Aber eigentlich wäre es doch reichlich naiv, wenn sich ein Gegner auf einen Bericht irgendeines Fans verlässt. Ich kann mich ja auch irren oder in Absprache mit Ivo bewusst falsche Fährten gelegt haben. Sicherheit hat der Gegner nur bei Infos eines eigenen Scouts. Oder er wartet einfach den ersten Spieltag ab. Im Endeffekt entscheidet dann auf dem Platz ja auch die individuelle Qualität ob eine Spielidde aufgeht. Die Info, dass Deutschlands Spiel sehr zentral und auf Ballbesitz angelegt ist, hilft dir auch nicht weiter, wenn Schweinsteiger, Kroos, Özil und Khedira dich einfach nicht an den Ball lassen :D
Zudem zeigte sich unser Team am Montag auch ziemlich variabel. Spielsystem und Spielanlage wurden schließlich im Laufe des Spiels verändert...
Also dein Bericht hatte schon Qualität, noch mehr davon und die Gegner können sich den ein oder andern Scout sparen. Ich wollte jetzt auch ich das Forum in Aufruhr bringen.mich fand deinen Bericht Klasse.
 
Auch von mir ein dickes Lob an User Schimanski: Fußballsachverstand eingebunden in lesenswertes Deutsch, das kann nicht jeder. Ich bin immer wieder überrascht, welche Talente hier im Portal so ans Tageslicht treten.
 
welche Talente hier im Portal so ans Tageslicht treten.

Von den Talenten hier, die das Tageslicht aus gutem Grund konsequent meiden, will ich gar nicht reden ;)

Aber ich muß auch sagen, daß ich seit langer Zeit einmal wieder einen fachlastigen Text verstanden habe. Im Allgemeinen höre ich da nach einigen Zeilen auf, bevor ich den "abkippenden Leser" gebe und Schleier, Nebel, Niesel und Zwielicht eine "Viererkette" vor meinen Augen bilden. Damit will ich keinesfalls etwas gegen die anderen Taktikfüchse hier gesagt haben, deren Fachwissen ich durchaus schätze, aber leider eben nicht in toto verstehe.

In der Summe scheint mir die Vorbereitung genau so zu laufen, wie eine Vorbereitung möglichst sein sollte. Variantenreichtum, ausgewiesene Positionsexperimente, taktische Schulung mit dementsprechenden Unterbrechungen und Eingriffen des Trainers, sowie nicht zuletzt die Bildung eines Teams in zwischenmenschlicher Hinsicht, was, wie wir erst jüngst gelernt haben, nicht ganz unwesentlich für den Erfolg einer Mannschaft ist.
 
Im normalfall werden die Termine recht zeitnah eingesetzt für die Woche. ansonsten kann man auch um 10 Uhr oder 16 Uhr zur Anlage fahren. Das sind die "typischen" Zeiten zu denen Gino trainiert. Morgen sollte das auf jeden Fall passen. Donnerstag könnte schon Abfahrt sein mit einem Training Freitag in Regensburg.
 
Zurück
Oben