Sasic entlassen.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Welchen Manager haben wir ? Und Spielerberater beraten den Spieler und nicht den Verein :rolleyes:

Da irrt der Laie aber ganz gewaltig!!
Es gibt eine nicht unerhebliche Menge an Vereinen, die ihre Anforderungsprofile (Spieler, Alter, Position, usw.) geziehlt an einige wenige Spielerberater ihres Vertrauens geben und dann sagen, besorge mir so jemanden oder stelle mir eine Auswahl zusammen. Und das geht auch noch durchaus viel weiter...
Kann man mir glauben, denn ich bin auch einer von denen...;)

Sry für FullQuote, aber kürzer ist irgendwie sinnfrei :D

Edit:
Ein gutes Beispiel in diesem Zusammenhang ist sicherlich die sehr ausgedehnte Beratungstätigkeit eines gewissen Herrn Assa.... (schon damals als Spielerberater) für einen zum Glück ehemaligen Duisburger Vereinschef...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"Es wird einen offenen Meinungsaustausch geben", bestätigt Kentsch. "Schließlich befinden wir uns in keiner guten Situation.

Von welcher guten Situation spricht er da? Was gibt es denn noch Gutes beim MSV?
 
hier weiterlesen
Wenn das so kommt weiß ich nicht was noch passieren muss :mecker::fluch:

weitaus schlimmer mMn. finde ich einige andere Sätze in Bezug auf Kentsch in diesem Zeitungsbericht.

Wie zB.

- seine Ansicht und Aussage zum Spielverlauf der zweiten Halbzeit in Kiel
- seine Bekenntnis, dass er sich immer nach oder vor einem Spiel mit Sasic austauscht...

Das sind Aus- und Ansagen die ein sportlicher Leiter zu tätigen hätte, aber nicht ein Geschäftsführer. Das war auch schon ein Bielerfelder Kardinalfehler, der sich nun in Duisburg wiederholt. Für mich auch ein großer Mosaikstein im gesamten fehlgeleiteden Konstrukt MSV.

Und jetzt möchte ich auch einmal weiter spekulieren...
Vielleicht ist es auch die Person Kentsch, warum der Vorstand Steffen und Bock einen weiteren Tag in Kiel verweilen. Dort hat man Ruhe und kann die Sache mit Sasic in Ruhe analysieren und einen gemeinsamen Entschluss fassen. Man sieht doch ganz klar welche Tendenz Kentsch und einige seiner Freunde im AR zur Person Sasic/Trainer haben.
Wie gesagt; Reiner Spekulatius!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Milan Sasic ist vor allem am Konstrukt MSV gescheitert, er wurde im Regen stehen gelassen, in dem sich Kentsch bewusst gegen einen neuen Manager entschieden hat. Alles in Allem hat Sasic den MSV nach einem Beinah-Zusammenbruch im November 2009 den MSV gerettet und in einer Saison uns Fans gebracht, wo wir uns Jahre lang nach gesehnt haben. Das Team von letzter Saison war eine Einheit, das Pokalfinale (inkl. die letzten Zehn Minuten) bleiben jedem MSV-Fan wohl ewig im Gedächtnis. Danke für eine Wahnsinnig gute Saison und für die Leidenschaft.
 
genau das ist der Punkt: danke Koch, Meierhofer, Baljak, Veignau u.s.w. und nicht Sasic....
wat war denn mit der Rückrunde und dem total peinlichen Finale 0:5 gegen den Dreck aus GE....

bloß blöd, dass 3 der 4 Spieler die du aufzählst wegen Verletzung nicht auf dem Platz waren...
Herr, lass die Leute nicht alles im Kurzzeitgedächtnis abspeichern...!
 
Was ist denn das bitte für eine blöde Aussage? Du biegst dir die Statistik wie du sie gerade brauchst. Je weniger Spiele du einrechnest, desto dramatischer sieht es natürlich aus.

Ich denke er will nur zeigen in welche Richtung es geht. Erst war Fromlowitz der einzige mit guter Form und nu zwei Patzer in den letzten vier Spielen. So kann man es auch deuten. ;)
 
bloß blöd, dass 3 der 4 Spieler die du aufzählst wegen Verletzung nicht auf dem Platz waren...
Herr, lass die Leute nicht alles im Kurzzeitgedächtnis abspeichern...!

Na jetzt rate mal, warum dirk1709 diese Spieler aufgezählt hat ;)
Die waren mehr oder weniger einen großteil der Rückrunde verletzt. Soviel zum Thema Kurzzeitgedächtnis... Manche sollten vielleicht mal lernen zu verstehen,was sie lesen...
Und wie verlief die letzte Rückrunde,als die Spieler Sasic nicht mehr den A*rsch retten konnten...
Mittlerweile glaube ich, die letzte Saison bzw die Hinrunde und die Pokalrunde war nicht wg Sasic so genial, sondern eher trotz Sasic...
 
Gott sei dank kann ich da nur sagen! Endlich ist es soweit. Wie lange habe ich auf diesen moment gewartet?! Tut mir leid Milan, aber das hast du nicht anders verdient. Ist meine persönliche Meinung und die kann mir auch niemand strittig machen!

Das System geht mir schon seit der Rückrunde letzter Saison auf den Sack! Aber anscheinend wollte das niemand sehen/wissen. Die Mannschaft die in der Hinrunde so super Spiele gezeigt hat, hätte auch ohne Trainer so überzeugen können. Das war nicht Sasic. Da bin ich mir sicher. Erst als sich Koch,Baljak,Maierhofer etc. verletzte ging nämlich gar nichts mehr und dieser einfallsloser Trainer hat nichts, aber auch rein gar nichts anderes hinbekommen als dieses "lang,hoch und vorne hilft Maierhofer" gepölle zu praktizieren!

Und genau das wurde diese Saison weiter geführt obwohl so viele Offensive Spieler zur Verfügung stehen. :rolleyes:
Ich könnte jetzt noch stundenlang weiter schreiben´, weil mir so vieles auf der Seele liegt wegen diesem Trainer, aber ich lasse es.

Und ich bin mir sicher das am Sonntag eine andere Mannschaft auf dem Rasen steht. Darauf würde ich meinen Allerwertesten verwetten :(
 
oh mann ... Milan bist du es ?

Nein, in meiner Welt gibts nur mehr als Schwarz und Weiss - Entweder und Oder.
Der Trainerwechsel musste spätestens jetzt kommen, aber Milan Sasic ist in Duisburg nicht gescheitert, weil er sich nicht voll eingebracht hat, nicht alles gegeben hat, nicht mit Herzblut beim MSV Trainer war, wie einige andere Trainer der letzten 10 Jahre. Deswegen sollte Sasic auch warme Worte und keine Beschimpfungen zum Abschied bekommen.

Warum genau es nicht geklappt hat, sollte unsere sportliche Leitung jetzt evaluieren und aus ihren Fehlern lernen.
 
Ich hoffen inständig das Milan Sasic sich aus Duisburg vernünftig verabschieden kann, ohne Beleidigungen oder Beschimpfungen seitens der Fans!

Das hätte er wahrlich nicht verdient, eher ganz andere Leute!

-----------------------------------------------------------------------

Können vielleicht nicht viele verstehen, aber ich bin doch irgendwie traurig dass das Kapitel "Milan Sasic" nun vorbei ist (aber es muss definitiv so sein, es gibt leider keine andere Möglichkeit mehr, das weiss ich).
Zu gut sind die Erinnerungen an dass grandiose letzte Jahr, mit einem Erfolg den wir Jahre lang nicht erreicht haben (eine echte Mannschaft) und Jahrzehnte lang wahrscheinlich nicht mehr erreichen werden.

Mach's gut Milan! Alles alles gute! :zustimm:
Ich behalte Dich in guter Erinnerung!
 
lokalzeit duisburg hat gerade gemeldet:

1.nach vorliegenden infos wird voraussichtlich morgen mittag die entlassung bekannt gegeben

2. sonntag sitzt wahrscheinlich ein trainer aus der nachwuchsabteilung auf der bank
 
Das ist alles so typisch Duisburg. Ist er weg, oder ist er nicht weg. Auf jeden Fall will er wohl nicht weg. W.H. und Sauerland lassen grüßen. :D So schnell wird in Duisburg nirgendwo ein Platz frei / geräumt...
 
weitaus schlimmer mMn. finde ich einige andere Sätze in Bezug auf Kentsch in diesem Zeitungsbericht.
Wie zB.
- seine Ansicht und Aussage zum Spielverlauf der zweiten Halbzeit in Kiel
- seine Bekenntnis, dass er sich immer nach oder vor einem Spiel mit Sasic austauscht...
Das sind Aus- und Ansagen die ein sportlicher Leiter zu tätigen hätte, aber nicht ein Geschäftsführer.

Finde schon das ein Geschäftsführer sich um Personal und Firmenziele zu kümmern hat. Sieh das ganze Konstrukt mal als mittelständigen Betrieb, und da gehört das absolut zu seinem Aufgabenbereich.
Ich wäre mehr als enttäuscht wenn mein Geschäftsführer das vernachlässigen würde.
 
Sasic weg und was jetzt?

Hallo liebe MSV Fans.

Jetzt wurde der allgemeine Tenor endlich erhört. Zumindest sehr wahrscheinlich erhört. Milan Sasic, unser Berlin-Trainer ist abgesägt. Er wird weiter Gehalt beziehen mit Fuat Kilic und wird glücklich sein, diese "Mannschaft" nicht mehr trainieren zu müssen. Der Vorstand ist auch glücklich, dass endlich ein Leidtragender für die Situation gefunden ist. Fans ruhig = Vorstand glücklich.
Aber mal im Ernst. Es bringt uns alles keinen Schritt weiter. Von sogenannten Experten, kommen nun Vorschläge wie Lodda oder Lienen als Retter oder Feuerwehrmann einzustellen. Als wenn wir nicht schon genug gelitten hätten... :rolleyes: Diese Saison kann man abschreiben, man muss nur irgendwie auf die 40 Punkte kommen, um auf der sicheren Seite zu sein. Nur das schafft man nicht, wenn nicht alle das zu 100 % wollen. Lieber resigniert man, macht einen stillen Protest und wartet ab, was geschieht. Natürlich auch auf der anderen Seite das Fehlverhalten des Vorstands, dass man lieber einen Urlaub einlegt, statt direkt eine Entscheidung zu verkünden. Es passieren im Moment so viele falsche Sachen beim MSV. Sowohl von uns Fans als auch von Mannschaft und Vorstand.
Ich kann euch nur daran erinnern, dass ein Spiel immer 90 Minuten geht, das man auch einen Rückstand drehen kann und das eine Saison 34 Spiele hat. Hört sich ziemlich trivial an, ist es auch, aber irgendwie vergisst man das schnell bei so einem Fußball. Wenn wir die mannschaft nicht mehr unterstützen schön und gut, aber die Saison hat noch mehr als 20 Spiele zu bieten, da kann sich noch einiges verändern... Also Leute nur gemeinsam können wir in die richtige Richtung gehen.

Soll auch nicht böse gemeind sei, dass viele nun ihrer Wut und ihren Unmut Luft machen, verbessern tuts nur eben nichts... leider
 
Wenn wir die mannschaft nicht mehr unterstützen schön und gut, aber die Saison hat noch mehr als 20 Spiele zu bieten, da kann sich noch einiges verändern..

Klar kann sich noch einiges ändern, aber ich bin nicht bereit Woche für Woche mich da lächerlich zu machen, während die Mannschaft Spiel für Spiel den gleichen Mist abliefert. Zumindest jetzt gegen 1860 werde ich nicht so supporten wie sonst, ich möchte vorher mindestens einmal Kampf und Einsatz sehen bevor ich da wieder voll einsteige!
Wenn wir einfach so weiter supporten wie sonst, bilden die sich warscheinlich noch ein sie haben das alles gut gemacht! Andere Signale versteht die MAnnschaft ja anscheinend nicht.
 
Man sollte ,Die gesamte Manschaft entlassen.Bis auf Bajic,Exlager,Hoffmann,
Jula,Fromlowitz,Sukalo,Soarres (spielt nicht gut)Kämpft aber.Die andereren Söldner sollten verschwinden.Man kann ja den noch vorhandenen Kader mit Amateur spieler aufstocken!!!
 
Ich packe es mal hier hinein.

Der tiefe fall des MSV


Bemerkenswert:
Die Führungsetage:

Als starker Mann gilt Geschäftsführer Roland Kentsch. Allerdings wird dem früheren Bielefelder intern nachgesagt, den MSV vor allem als Sprungbrett für neue Aufgaben zu sehen. Der Vorstand besteht nur noch aus Steffen und Bock, dabei schreibt die Satzung drei bis fünf Mitglieder vor. Aufsichtsratschef Hans-Werner Tomalak, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Duisburg, stellte gestern ernüchtert fest: „In so einer Situation ruft der Vorsitzende seinen Aufsichtsratschef nicht an.“ Sogar um die Verteilung von DFB-Ehrenkarten für Länderspiele soll gestritten werden.

http://www.derwesten.de/sport/fussball/msv/die-tiefe-fall-des-msv-duisburg-id6026704.html

Das ganze Volk da muss weg. So schnell wie möglich
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn ich sowas wie den Artikel aus derwesten.de lese frag ich mich immer wieder (wobei ja alles richtig zusammengefasst ist und Interessierten schon bekannt ist:

WARUM ERSCHEINT SO EIN ARTIKEL NICHT VIEL FRÜHER ?

Erst muss eine sensationsheischende Trainerentlassung her, damit die Journaille in die Gänge kommt! Fragt sich nur wo mehr dilletiert wird, bei der Presse oder in der MSV-Führung!
 
Das meiste ist ja schon mehrfach geschrieben. Milan Sasic hat ganz sicher große Verdienste - für mich - neben dem Pokalfinale - vor allem den, daß er uns vor einem Jahr die Leidenschaft, Emotionalität und Identifizierung nach der ganzen Bommerei und Großmaulerei zurückgebracht hat. Das werde ich nie vergessen!

Der Zeitpunkt jetzt ist ganz klar überfällig, gar keine Frage. Vielleicht war es einfach auch ein Stück weit nachvollziehbare Überforderung, als die Führung ihn im Sommer nach Hübners Abgang im Regen hat stehen lassen. Milan ist einfach komplett ausgezehrt und verbraucht. Ich wünsche Ihm persönlich alles Gute.

Allerdings bekomme ich Beklemmungen, wenn ich daran denke, welche unausgegorenen Discount-Lösuingen uns nun möglicherweise auf dem Trainerposten drohen. :eek:

So, und dies noch: Die gesamte Führungsmischpoke gehört abgelöst.
 
Der angedachte Trainerwechsel kommt meines Erachtens um einige Wochen zu spät,denn es war doch schon nach wenigen Spieltagen ersichtlich,dass es in dieser Saison nicht stimmt.

Aber es wurde von Seiten der Vereinsführung immer nur schöngeredet und auf das nächste Spiel vertröstet. Kritische Anmerkungen wurden schon fast als Majestätsbeleidigung aufgefasst.Jetzt ist die Karre so richtig im Dreck und erst jetzt wird reagiert.

Hier im Forum dasselbe.Als ich vor einigen Wochen nur die Bilanz von Sasic seit November letzten Jahres erwähnt habe,wurde ich sofort angegangen und meine Aussagen als "undifferenzierte Kritik" abgetan.Wie Recht ich hatte zeigt sich jetzt.

Man hätte sogar noch vor dem Spiel in Kiel reagieren können,denn das Sasic in einer Pressekonferrenz,also vor der Öffentlichkeit,vier seiner Spieler persönlich an die Wand nagelt und quasi für die Misere verantwortlich gemacht hat,ist wohl einmalig in der Geschichte der Bundesliga. Allerspätestens da hätte man ihn entlassen müssen.:fluch::fluch::fluch:

Ich hoffe,dass der Nachfolger von Milan Sasic (gegen den ich übrigens absolut nichts habe,aber er hat das Team schon lange nicht mehr erreicht) das durchaus vorhandene Potential der Mannschaft endlich wecken kann,denn einen Abstieg wird der MSV nicht verkraften können.
 
Ihr glaub echt das jetzt alles besser wird? ich fasse es nicht... was kann der trainer für die spieler die einfach keine lust haben >.< er hat es nicht verdient gefeuert zu werden! Aber ich hoffe das wenn er wirklich fliegt den spielern die augen geöffnet werden!

und an milan viel glück weiterhin danke für eine tolle letzte sasion
 
Iwas kann der trainer für die spieler die einfach keine lust haben

Irgendwer muss ja dafür verantwortlich sein, und normalerweise ist das der Job des Trainers.
Oder wofür sitzt er sonst auf er Bank?

Viele sagen, das sind doch nur die Spieler, der Trainer kann doch garnichts dafür. Ja, und warum ist er dann da?
 
Das zum Thema Professionalität oder sind nur noch Amateure an der Macht ??:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Zitat :

" Wenn zum Beispiel der Vorstandsvorsitzende ohne Abstimmung mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden nach einem Spiel, das die Emotionen gerade gründlich durchgerüttelt hat, vor Pressevertretern mal eben schnell das Trainerfass öffnet, dann entspricht das exakt der Mannschaftsleistung. Wer also immer neuer MSV-Trainer werden sollte: Er wird es mit Amateuren zu tun haben."

Link: http://www.derwesten.de/sport/fussball/msv/der-msv-und-alle-seine-amateure-id6026726.html
 
Komme aus dem Ausland zurück und bin einfach nur erschüttert: Das spottet jeder Beschreibung, ist ein absoluter Offenbahrungseid. :help:

Ich hoffe, die Herren geben einfach geschlossen ihr Mandat ab. Das hat ja nun GARNICHTS mit Verantwortlichkeit zu tun, was für absolute Ar....... .

:schäm::schäm::schäm:

Milan: Danke, dass Du es so lange in einem solchen Dreckloch ausgehalten hast!
 
Rattenschwanz

Ist doch immer das gleiche....wer trägt die Verantwortung für die aktuelle Lage? Ein Sasic hat diese Spieler ausgesucht. Im zugute zu halten ist nur das die finanziellen Mittel nicht da waren um eventuell andere Kaliber zu verpflichten. Soweit so gut. Er wollte Sie, er hatte Sie. Was hat er daraus gemacht? In meinen Augen nicht viel. Nahezu alle blieben unter oder weit unter den Erwartungen. Es ist nicht im geringsten eine funktionierende Manschaft zu erkennen. Geschweige denn ein Team, in dem jeder für den anderen kämpft. Im Gegenteil. Teile der Manschaft scheinen arg zerstritten zu sein. Abfällige Handbewegungen und Gesten im Spiel scheinen das zu belegen. Wenn Spieler sich über andere Spieler schon bei den Fans auslassen, ist das kein Team was zusammenhält.
Jetzt kommt allerdings der Punkt der mich doch sehr wundert, bzw. wundern läst. Nehmen wir an, am Sonntag sitzt ein neuer Trainer auf der Bank und alle rennen für den anderen und ein Domo schießt drei Tore aus genialen Spielzügen vorbereitet. Da sag ich dann, die Mannschaft hat gegen den Trainer gespielt. Wer hat nun schuld? Der Trainer oder die Spieler? Ich sage die Spieler. Die haben schließlich einen gültigen Arbeitsvertrag der zu einer Leistung verpflichtet. Ein Pilot kann auch nicht einfach statt Paris Rom anfliegen weil der Vorgesetzte ein Idiot ist. Jetzt kommen wieder die ewig schlauen und sagen das der Trainer falsch trainiert und falsch aufstellt. Glaub ich nicht. Eine der Grundmotivation eines gestandenen Fußballers sollte es sein zu gewinnen. Egal wo oder wie ich spielen soll. Andere Trainer sagen vor dem Spiel nur gehts raus und spielt Fußball und werden damit Weltmeister. Und das klappt auch noch. Zumal hat jeder Mitarbeiter das Recht der freien Meinungsäußerung. Sach ma Trainer, das geht so aber glaube ich besser. O.K. ein Milan läßt sich nicht gerne dazwischen reden. Aber wäre es eine Mannschaft, hätten die einzelnen Personen sich untereinander für ein anderes System im Spiel absprechen können und den Trainer im nachhinein bloßstellen können. Aber wie gesagt. Das ist kein Team. Die bitterste Pille allerdings ist der Kopf des stinkenden Fisches. Die Führung des Vereins. Welche Führung fragen meine Finger gerade. Wer ist eigentlich in dieser Führung? Ein Spasskassen Typ, Null Ahnung vom Geschäft. Ein Steffen, Ahnung von Schiffe versenken, Hafen & Co, ein Bock...Ringarzt, Kentsch hat schon seine Vita exelent in Zerstörung eines Vereins aufgefrischt, einen David Karpathy den ich noch garnicht wahrgenommen habe, kennt den eigentlich jemand? Gibt es Ihn auch in Real? Hat er schon mal etwas sinnvolles zum MSV gesagt? Ich glaube der ist nur ein Fake.
....den Rest will ich erst garnicht erwähnen. Die haben noch weniger Ahnung vom Fußball wie ich von der Kernfusion. Was bitte sollen diese Herren denn machen? Die haben den Posten doch nur ergattert um in der heimischen Arena am Buffet zu laben und sich um Tickets für die Nationalmannschaft zu streiten. Günstiger kommt man daran nun mal nicht. Wie war das mit dem toten Pferd und den Dakota Indianern? Die merken schnell ob der Gaul tot ist oder nicht. Unsere Vereinsspitze gründet erst einmal eine AG um zu diskutieren ob es wirklich tote Pferde gibt. Danach wird erst mal ein Reiter gesucht der tote Pferde reiten kann.Vor allem immer wieder das Thema Geld. Wenn ich mir überlege was unsere Unfähigkeit etwas aufzubauen für ein Geld gekostet hat, mit fast jedem Trainer haben wir vor dem Rauswurf verlängert. Wir haben Chancen zur Sponsorenfindung einfach liegen gelassen, Wir haben Geld verblasen in Spieler die kein Mensch brauchte....Ailton, den komischen Brasilianischen Verteidiger der sich wohl vertan hatte beim MSV, er dachte er wär beim HSV......und und und. Wir brauchen endlich Menschen in der Führungsetage, die auch Ahnung von dem haben wofür der Verein gegründet wurde. Fußball spielen. Bestes Beispiel für mich zur Zeit ist leider die Fortuna aus D`dorf. Da lenken Menschen den Verein die wissen worum es geht. Die haben mit Ihrem Sachverstand und einem vernünftigen Plan etwas aufgebaut über mehrere Jahre. Schritt für Schritt. Bei unserem MSV wird davon immer nur erzählt. Die aus D`dorf waren zum großen Teil selber aktiv und kennen Ihr Metier.Was daraus enstehen kann brauche ich nun hier nicht zu schreiben. Das wißt Ihr alle besser als Ich. Die Fortuna ist mittlerweile so aufgestellt wie wir es seit Jahren versprochen bekommen haben. Was können wir tun? Nur eines. Aktiv werden. Mitglied werden und kanidieren! Schlimmer als jetzt können wir das auch nicht. Prost!!!!
 
Bestes Beispiel ist für mich die nun mal zu erwrtende Beurlaubung Milan Sasic`s. Alle Welt weiß es. Offiziell ist nichts. Warum stellt sich nicht mal einer der Geölten hin und sagt frei von der Lebr: Ja, Milan S. ist beurlaubt, wir danken Ihm für die ........leider ist die PK auf morgen aus organisatorischen Gründen verschoben. Morgen werden Sie ien genaue Information erhalten wie es mit unserem geliebten Verein weitergeht.

Nein, da werden Nebelkrezen geworfen für nichts. Morgen wird gesagt da Milan weg ist ein Reck übernimmt und der Verein nach einem Perspektiven Trainer sucht. Und die Bild wußte es doch schon eh......was soll dieses ganze Verschleiern eigentlich? Hat da keiner den A.... in der Hose? Ne haben die nicht!
 
Alle an einem Strang ziehen, sieht wirklich anders aus!

Was im Moment stattfindet ist eine Wiederholung - Trainerentlassung Neururer.

Das gleiche Bild, die gleiche Verzögerung, alles wußten es vorher.

An die Verantwortlichen: So demontiert man das Image eines Menschen.
Führungsqualität sieht anders aus!

Oder will man den Zuschauern und Fans tatsächlich verkaufen, das in Kiel kein Schicksalsspiel für den Trainer stattfand? Das man nicht wußte, das bei einer Niederlage, eine Reaktion erfolgen muß?

So naiv kann doch keiner sein. Ehrlich wäre es gewesen, wenn der "Chef" nach der Niederlage vor die Presse tritt und die Entlassung bekannt gibt.

NUR WER IST CHEF??????????????????????

Daran erkennt man, das es keinen richtigen Verantwortlichen gibt. Nach Hellmich haben sich alle hinter Sasic versteckt und haben diese Situation mitzuverantworten.

Kann man nicht nachvollziehen?

In Zeitraffer zum Verständnis:

Sasic´s Pech zu Saisonbeginn, jeweils zwei Gegentore in Karlsruhe und Cottbus in den ersten 10 Minuten.

Danach Sasic`s Panik, hinten dicht und vorne hilft ????? ja wer eigentlich?
Danach folgen grottenschlechte Spiele.

Dann Sasic`s Fehler, erklären zu wollen, warum man so schlecht spielt. Man hat nicht solche Typen wie letztes Jahr, die Mannschaft muß sich finden usw. usw.

Dann Sasic`s Ausraster, Spieler zu demontieren.

Das ganze mag unglücklich sein, aber wo bitte waren die Verantwortlichen des MSV? haben die das alle nicht gesehen, gespürt oder bemerkt ??

Unglaublich, Unglaublich, Unglaublich, Unglaublich, Unglaublich
aber wohl wahr

Fazit:
Viele wünschen sich den MSV in der ersten Liga, aber was hat der Verein mit einer solchen Führung, einer solchen Leistung in der 1. Liga zu suchen?

Das Pokalendspiel, hat alle Probleme zugedeckt und viele vernebelt.

Mein Vorschlag an alle: Sie sollten sich zusammensetzen und jeder sollte sein ehrliches Statement abgeben, wer für den Verein alles geben will und wer nicht, inklusive Vorstand, Aufsichtsrat, bis hin zum Platzwart.
Nur die sollten bleiben, die spätestens jetzt den Kampf annehmen. Wenn man dann absteigen muß, dann wenigstens aufrecht.

Aber alles kommt wieder anders.

Bin gerade aufgewacht, war nur ein Traum.
 
Vorab erstmal ein Danke von mir an Milan Sasic für die Zeit bis zum Pokalendspiel in Berlin.
Er war zur damaligen Zeit der richtige Mann am richtigen Ort. Die Zeit ist nun vorbei.
Merkwürdigerweise trifft mich die Entlassung mehr als es bei einigen anderen Trainern der Fall war. Obwohl, diese Entlassung eigentlich schon hätte früher vollzogen werden müssen.
Was mich aber besonders verärgert ist die wiedermal völlig dilettantische Darstellung unserer Vereinsführung. Oder soll ich besser, schreiben Laiendarsteller ?
Die Vorstellung des jetzigen Darstellerensemble hat weder unser Verein noch Milan Sasic verdient.
Man muss sich für diese Herren fast schon schämen.
 
Das Meisterstück des Vorstands ist gelungen. Jeder wußte, das es mit Sasic nicht mehr geht, nur diese Amateure nicht. Vor der Länderspielpause hätte man Sasic entlassen müssen, mit einen neuen Trainer eine Große Aufbruchstimmung erzeugt und wir wären heute in der 3. Pokalrunde.

Sasic wäre entsorgt und wir hätten 500.000 E in unserer klammen Kasse--oder zahlen Sie diesen Betrag aus Ihrer Tasche ein--Herr Kentsch??????????

Dieser sogenannte Vostand muß unbedingt hinterfragt werden und jegliche Protestaktion muß sich gegen diese Amateure richten.

Das große Aufräumen muß beginnen.
 
Was für ein Komödiantenstadl beim MSV.

Die Zeit von Milan Sasic ist vorbei, die Medien verkündeten es bereits gestern.
Er hat seinen Spind leer geräumt... nur die Oberen haben nicht genug Eier in der Hose um das offiziell zu verkünden.

Diesen Abgang hat keiner verdient.

Erst musste er sich wochenlang auf der Trainerbank quälen, weil die Verantwortlichen nicht die notwendigen Konsequenzen ziehen wollten und nun dehnen sie seine Entlassung wie Kaugummi.
 
Unser Verein ist schon seid Jahren an lächerlichkeit kaum zu überbieten :(
Niemand im Verein der Ahnung hat hier und da saugt jemand den Verein leer und alle gucken weg. Die Fans sehen es schons eid Jahren und wollen was ändern schaffen es aber nicht und wohl auch in Zukunft wirds nicht besser.

Ich glaube nicht dass nen neuer Trainer uns noch weiterbringt wir werden auch am Ende der Saison unten stehen zumindest wenn man ganz realistisch die Spieler einschätzt.

Sasic hat viele Fehler gemacht aber jetzt wird noch dementiert dass er gehen muss und er wird öffentlich respektlos behandelt. Aber anders kenn ich den MSV nicht ... traurig traurig.
 
Die notwendige Trennung von Milan Sasic ist bedauerlich. Schade, dass er selbst nicht von sich aus die Initiative ergriffen und das Handtuch geworfen hat. Gütliche Einigung vorausgesetzt.

So kam das, was man erwarten durfte, wenn man den hohen Herren das Feld des Handelns überlässt: Beschämendes. Einmal mehr darf man sich der Häme von allen Seiten sicher sein, einmal mehr wurde das selbst so oft beschworene positive Image durch schiere Unprofessionalität zur Karikatur seiner selbst.


Indes: Man beachte auch den Tenor der (lokalen) SPORTPRESSE, die JETZT ganz plötzlich immer schon geahnt hat, dass die Probleme des Vereins vielleicht doch ETWAS über "den Fall Milan Sasic" hinaus gehen. Ebenfalls - wie schon so oft - mal wieder GANZ arm, die Journaille. :mad:
 
Unser Verein ist schon seid Jahren an lächerlichkeit kaum zu überbieten :(

Man gibt sich aber Mühe die Latte immer höher zu hängen.

http://www.bild.de/sport/fussball/msv-duisburg/der-peinliche-sasic-rauswurf-20688394.bild.html

Wie True schon schreibt, endlich versucht die Presse die Missstände mal anzusprechen.
Na ja, hätte schon viel früher passieren müssen, aber Momentan passt es vielleicht, um gute Schlagzeilen zu produzieren, Auflage Allez.
Hoffentlich zeigt es mal an den richtigen Stellen Wirkung.

Man kann vom Milan halten was man will, aber so etwas hat er nicht verdient.
 
So sehr ich auch Milan die taktischen Defizite immer noch vorwerfe und dafür die Schuld gebe, aber langsam glaube ich, dass wir in der Mannschaft zusätzlich auch einfach ein paar Bombenleger haben.
Ich denke, dass wir deren Identität erst erfahren, wenn die im Winter verkauft werden.

Ich glaube Sasic wirklich, dass er mit Herzblut bei der Sache war. In der heißen Phase hat sich Hübner verdünisiert und alles ging zu Lasten seiner Schultern. Dennoch bleibt die Frage, wieso z.B. ein Gjasula verpflichtet wurde, obwohl der von vornherein nicht wirklich ins System passte? Wieso darf Beichler umgehend wieder nach Hause? Ich würde so gerne mal Mäuschen spielen, aber vielleicht hat Hübner doch zu viele Ideen gehabt, die Milan nicht umsetzen konnte.

Zum Vorstand ist ja alles gesagt. Absolutes Schmierentheater! Was war denn deren Plan?? Milan donnerstags noch vorne die PK machen zu lassen, als wäre nix gewesen?? Und dann Freitag feuern? Lächerlich!! Eine absolute Frechheit, so mit Sasic umzugehen. Hauptsache die Herren machen Urlaub, den haben die sich ja verdient... :mecker:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lächerlich die Berichterstattung von gestern und heute. Die Duisburger Presse ist ähnlich peinlich wie die Vereinsführung. Unser Verein besitzt leider das, was er sich in den letzten 30 Jahren erarbeitet hat. Wankelmütigen Anhang, der tendenziell immer weniger wird, und damit auch eine Presse, die nur in außergewöhnlichen Momenten berichtet, weil es ansonsten nur eine geringe Leserschaft interessiert. Und im Weiteren zu wenig Personen, die bei einem Versagen der sportlichen Leitung eventuell einspringen könnten.

Die als negativ empfundene Vergangenheit lastet wie ein Alp auf diesem Verein, sich davon zu befreien wird einem Wunder gleichen.
 
Heute Entscheidung über Sasic ???????????????????????

Ist doch längst gelaufen, oder ?:o:o:o:o:o:o:o:o:o


Zitat :

" Wenn nicht alles täuscht, muss der Coach heute beweisen, dass er zu seinem Wort steht. Nach dem blamablen 0:2 im Pokal beim Viertligisten Holstein Kiel kündigt sich das Ende der Ära Sasic an. Und es war eine Ära, denn der 53-jährige Kroate hatte angekündigt, dass er einen kompletten Neuaufbau mit dem MSV vollziehen wolle. In die Bundesliga wollte er den Klub führen. Schritt für Schritt. Doch schon in dieser Saison zeigte sich, dass ihm jemand den Kompass gestohlen haben muss."

Quelle : http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/duisburg/msv/heute-entscheidung-ueber-sasic-1.2531031
 
Was schreibst du da für einen BLÖDSINN? Nur mal als Beispiel - Nenne mir ein gutes Spiel von EXLAGER!?
Ehrlich - ich kann dieses GESCHREIBSEL von Söldner nicht mehr hören - Sasic is nu wech und es geht weiter! IMMER WEITER!!!

Na er meint die Söldnermentalität, welche sich bei uns diese Saison eingeschlichen hat und nicht abzuwerfen ist.

"Ist doch egal wie ich spiele, mein Geld bekomme ich so oder so...und nach der Saison komme ich schon bei einem anderen Verein unter"

Ich weiss, viele wollen es immernoch nicht wahrhaben oder sehen es nicht auf dem Platz, dass viele Spieler in unseren Reihen die LMA Einstellung besitzen diese Saison:huhu:
 
Alles Gute für die Zukunft Herr Sasic.Wenn Sie mit einer sauberen Trennung auch eine Vertragsauflösung meinen und sich nicht länger auf der Gehaltsliste des MSV befinden bin ich mir sicher werden Sie in den Augen der Fans besser dastehen als jemand der dem gebeutelten Verein noch mehr schadet durch Gehaltsweiterzahlung.:huhu:
 
[...]

Ich weiss, viele wollen es immernoch nicht wahrhaben oder sehen es nicht auf dem Platz, dass viele Spieler in unseren Reihen die LMA Einstellung besitzen diese Saison:huhu:

Und ich habe ehrlich gesagt das Gefühl, dass die gar nicht auf 2.Liganiveau spielen können.
Ich weiß noch wie ein Cottbusser sich hier im Forum angemeldet hatte und uns zu der Oberwurst Shao gratulierte....<-lass ich mal so im Raum stehen

Bei vielen neuen Spielern sehe ich ganz erhebliche Defizite in der Spielanlage. Die bekommen unbedrängt keinen Pass zum eigenen Mitspieler über 25m Entfernung hin. Was auch immer dafür verantwortlich ist/war...ich hoffe es geht iwie weg. Mir egal ob Unvermögen oder LMA-Einstellung. Ich habe mich beim Zuschauen diese Saison schon zu oft über die Spielweise gegruselt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben