Sasic entlassen.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Unten durch? In 100 Jahren nicht!

Jetzt ist Sasic bei mindestens 60% unten durch.

60%?

Unten durch?

Bei mir persönlich in 100 Jahren nicht!!!

Und wenn einige in pinken Blockbuchstaben hier ihre Animositäten posten:

Ihr werdet es nicht hinkriegen, dass ich vergesse wie der MSV innerhalb weniger Monate zu einer der meistbeachteten Mannschaften Deutschlands wurde, wie die Hertha im Olympiastadion vernascht und Köln zu Haus überrollt wurde, wie die Arena gegen Lautern bebte, wie Jule und der Hulk mit Krücken vor der Kuve tanzten und und und... .

Sch... ich hab schon wieder Gänsehaut... .

Mann war das eine klasse Zeit!
 
Und das sagt Sasics, obwohl die ganze Welt Donnerstags bescheid wusste und unser Vorstand erstmal den Urlaub genießt, bevor man Freitags alles verkündet.

Ein paar Worte zu der sehr peinlichen Entlassung von Sasic. In den Interviews die Steffen vor der Arena gibt, dankenswerterweise von Bändit aufgezeichnet, sind einige Richtigstellungen drin. Der Vorstand kann Sasic gar nicht entlassen, dies muss der AR der KGaA tun. Hövelmann ist auf der Aida, einige Mitglieder der KGaA in Kiel, einige hier zu Hause. Auf der Rückreise von Kiel werden die dort anwesenden Mitglieder erst mal durch einen LKW Unfall massiv gebremst. Ich denke, dass es massive Probleme gab, "den" Termin zu finden.

Was aber nicht hätte passieren dürfen ist, dass die Info über Sasic Rauswurf schon vorher lanciert wird. Diesem Maulwurf muss man den Vorwurf machen. Jetzt stellt sich die Frage, wer ist der Maulwurf? Warum weiss es die Bild und bringt dann direkt Munteanu ins Spiel? Aus an dieser Stelle, läuft einiges nicht richtig beim MSV. Der Rauswurf von Sasic, war und ist immer noch peinlich, keine Frage. Mir nutzen zu viele Leute den MSV für ihre ureigensten Interessen. Diese Leute müssen ebenfalls geben!
 
Der Vorstand kann Sasic gar nicht entlassen, dies muss der AR der KGaA tun.

Das find ich verstörend.
Hat er noch genauer ausgeführt, wieso das so sein sollte?
Das hieße, der Stammverein hätte keine Kontrolle mehr über die KGaA. Das würde meiner Meinung nach gegen Verbandsregularien verstoßen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was aber nicht hätte passieren dürfen ist, dass die Info über Sasic Rauswurf schon vorher lanciert wird. Diesem Maulwurf muss man den Vorwurf machen. Jetzt stellt sich die Frage, wer ist der Maulwurf? Warum weiss es die Bild und bringt dann direkt Munteanu ins Spiel?

Bist du dir denn sicher, dass die Bild da Internas hatte?
Das Sasic gehen musste konnte sich jeder zusammenreimen, nach dem aus beim 4. Ligisten im Pokal.
Ist es nicht wahrscheinlicher, dass man Munteanu mit Deutschland in Verbindung bringen wollte und deshalb spekuliert hat?
 
Das einzige was man Sasic vorwerfen muss ist, das er bei seinen Spielerverpflichtungen in der Saison voll daneben lag, Incl. Hübner. Nun haben wir das Problem das fast alle Spieler nicht ausgeliehen sind. Welch eine Ironie...letzte Saison hieß es: Wieso so viele Leihspieler die sind am Ende ja alle weg...ehrlich gesagt in dieser Saison wäre ich froh die wären nur ausgeliehen!!!
 
Das einzige was man Sasic vorwerfen muss ist, das er bei seinen Spielerverpflichtungen in der Saison voll daneben lag, Incl. Hübner. Nun haben wir das Problem das fast alle Spieler nicht ausgeliehen sind. Welch eine Ironie...letzte Saison hieß es: Wieso so viele Leihspieler die sind am Ende ja alle weg...ehrlich gesagt in dieser Saison wäre ich froh die wären nur ausgeliehen!!!

Man kann das auch so sehen, wenn wir den Klassenerhalt schaffen (und ich gehen davon aus) werden wir in der kommenden Saison eine gut eingespielte Truppe haben :zustimm:
 
@Schwabe: Ist mir zu simpel gedacht. Ich glaube, dass Mannschaften mitsamt Trainerstab auch gruppenpsychologischen und -dynamischen Prozessen unterliegen. Und da will ich gar nicht mit nem Finger auf die Spieler oder den Trainer zeigen und sagen: Versager... was bei dem einen nen Problem ist, passt bei dem anderen. Und daher haben sowohl Sasic an anderer Stelle als auch dieses Team eine weitere Chance verdient.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zum Thema Maulwurf !

Ich arbeite in meinem Job u.a. mit Sport - Bildljournalisten bundesweit gelegentlich zusammen bei Events, und weiß daher auch aus einigen Gesprächen, dass sie fast in jedem Verein Leute haben, die dann schon das " ausplaudern ", was die Öffentlichkeit noch nicht weiß, sondern erst später erfahren soll. Dabei werden allerdings meist keine noch nicht fix verabschiedeten Internas, also z.B. Ideen / Vorschläge etc. ausgeplaudert, sondern fest stehende Fakten.

So auch im Falle Milan Sasic, als es unwiderruflich intern feststand,dass er entlassen wird, wurde gequatscht.

Leider macht da der MSV Duisburg keine Ausnahme. Meist sind es aber nicht Hauptverantwortliche eines Vereins, sondern mehr die " Wasserträger ", die allerdings dann " sehr dicht " drann sind, umso auch diese Infos zu erhalten.

Das ist heutzutage im Zeitungsgeschäft ( leider ) fast überall üblich !
 
Das hieße, der Stammverein hätte keine Kontrolle mehr über die KGaA. Das würde meiner Meinung nach gegen Verbandsregularien verstoßen.

Der Vorstand entscheidet mit, das ist klar. Die Unterschrift unter die Entlassung setzen kann aber nur Karparthy.

Bist du dir denn sicher, dass die Bild da Internas hatte?
Die waren die ersten,die den Rauswurf meldeten. Alle anderen bezogen sich auf die Bild. Dazu kam die Bild sehr zeitig mit Munteanu um die Ecke. Aber sicher, die Hand dafür ins Feuer legen würde ich nicht!
 
Bist du dir denn sicher, dass die Bild da Internas hatte?

Ohne klugsch....n zu wollen, aber den Fehler sieht man ständig: "Interna" ist bereits der Plural (Singular: "Internum" - vgl. "Praktika" :D)

Nun haben wir das Problem das fast alle Spieler nicht ausgeliehen sind. Welch eine Ironie...letzte Saison hieß es: Wieso so viele Leihspieler die sind am Ende ja alle weg...ehrlich gesagt in dieser Saison wäre ich froh die wären nur ausgeliehen!!!

Wie man's macht, man macht's verkehrt...

Man kann das auch so sehen, wenn wir den Klassenerhalt schaffen (...) werden wir in der kommenden Saison eine gut eingespielte Truppe haben :zustimm:

Der Meinung bin ich auch! Ein neuer Trainer, der besser zu dieser Truppe paßt (oder ein sich bewährender Olli Reck?), ein, zwei Zugänge in der Winterpause, Baljak zurück, und wir werden eine akzeptable bis gute Rückrunde erleben! Und in der darauffolgenden Saison dann mit einem guten & gut eingespielten Team ANGREIFEN, verdammt nochmal!!! :zustimm:
 
Derweil schloss KSC-Sportchef Oliver Kreuzer (Foto) gegenüber den Badischen Neusten Nachrichten drei in der Gerüchteküche gehandelte Trainer als Nachfolger von Scharinger aus: Weder Petrik Sander noch Peter Neururer und auch nicht Milan Sasic stünden beim KSC zur Debatte. Der neue Trainer soll laut Kreuzer bestenfalls bis Montag gefunden sein, um die anschließende Länderspielpause mit der Mannschaft zu nutzen

Quelle: BNN (Print)

Schade, hätte m.E super dahin gepasst!
 
Der Vorstand entscheidet mit, das ist klar. Die Unterschrift unter die Entlassung setzen kann aber nur Karparthy.

Nee, eben nicht.
Normalerweise muss das der Vorstand entscheiden können, der dann Kentsch anweist, die Unterschrift darunter setzen muss Kentsch für die Außenwirkung.
Es sei denn, die haben da in die Satzung der KGaA komisches Zeug geschrieben.
Das ist doch mal eine schöne Frage für die nächste JHV:
"Da ja in letzter Zeit das Thema Struktur im Verein in der Öffentlichkeit stand,
würde mich mal die Frage interessieren, wer im Klub eigentlich formal dazu berechtigt ist, Trainerentlassungen und Verpflichtungen zu beschließen?".
Kommt dann die Antwort "Aufsichtsrat der KGaA", muss man weiter bohren.
 
http://www.derwesten.de/sport/fussball/msv/duisburgs-gjasula-schoepft-wieder-hoffnung-id6036602.html

wundert mich, das das hier nicht thematisiert wurde. Gjasula scheint ja schon mal recht froh über die Entlassung zu sein.

Ich möchte nicht zu viel über die Zeit unter unseren Ex-Coach Milan Sasic sagen. Jeder Trainer hat eigene Vorstellungen. Ich habe das Gefühl, dass Oliver Reck weiß, wie er mit mir umzugehen hat“, lässt Gjasula durchblicken, dass der ehemalige Bundesliga-Torhüter offenbar die richtigen Worte fand, um den Duisburger „Zehner“ in die Bahn zu lenken

Gjasula: „Oliver Reck hat versucht, uns Spielfreude zu vermitteln, den Druck zu nehmen. Auch, wenn es nur zwei Tage bis zum München-Spiel waren: Die Mannschaft hat viele Dinge gut umgesetzt.“ Allerdings wurden gleich zu Beginn Parallelen zu den erfolglosen Vorwochen deutlich. „Die erste Aktion des Gegners war direkt bei uns im Tor. Aber wir haben eine sehr gute Reaktion gezeigt, auch was die fußballerischen Elemente anbelangte“, resümiert Gjasula.
 
Der Gjasula hat gegen 60 mitgespielt? :eek:

Nee, im Ernst.
Da waren schon ein paar gute Ansätze zu sehen.
Wie ich schon an anderer Stelle schrieb, wurde für meinen Geschmack oft zu hektisch abgespielt.
Zumindest wurde aber mal direkt gespielt und nicht nur der Ball in der eigenen Abwehr hin und her geschoben bis Bajic den dann weit und hoch nach vorne bolzt (wie teilweise unter Sasic).

Was mir aber Sorgen bereitet sind die sich häufenden Aussetzer von Flo.
Wenn der Schiri seine Attacke gegen den Löwen pfeift, dann hätte das neben dem 11er auch Rot geben können.


Sasics Entlassung hat auf jeden Fall bewirkt, dass die kreativen Akteure nicht mehr in irgendwelche taktischen Fesseln gelegt werden.
Meiner Meinung nach gehört Shao aber nicht auf die Außenbahn, sondern ins Zentrum. Der muss viel öfter die Chance zum Abschluss bekommen.
Irgendwann haben auch wir das Glück, dass so ein Ding abgefälscht wird und im Netz landet. :zustimm:
 
Wegen dieser Trümmertruppe haben wir einen der (wenn nicht sogar den) charismatischsten Trainer der letzten Jahre verloren! :mad:
Schaut euch das Video der Verabschiedung vor dem Wedaustadion noch einmal genau an. Dann wisst ihr wie der Hase läuft!

PS: Dass er Fehler gemacht hat weiß ich auch. Aber dass der Kader nichts taugt ist nicht sein Fehler! Fromlowitz, Domo, Jula, Brosinski, Berbe und wie sie alle heißen - alles vermeintlich gestandene Spieler!
 
Wegen dieser Trümmertruppe haben wir einen der (wenn nicht sogar den) charismatischsten Trainer der letzten Jahre verloren! :mad:
Schaut euch das Video der Verabschiedung vor dem Wedaustadion noch einmal genau an. Dann wisst ihr wie der Hase läuft!

PS: Dass er Fehler gemacht hat weiß ich auch. Aber dass der Kader nichts taugt ist nicht sein Fehler! Fromlowitz, Domo, Jula, Brosinski, Berbe und wie sie alle heißen - alles vermeintlich gestandene Spieler!


die WER geholt hat?
 
Aber dass der Kader nichts taugt ist nicht sein Fehler!

Das ist doch Quatsch, das ist ein guter Zweiligakader, aber man kann nicht jede Entwicklung voraus sehen, so ist das nunmal..., auch im Fußball.

Kann es nicht mehr hören, dass es alle ja im Vorfeld gewusst haben. Ich erinnere mich an überwiegend wenn nicht sogar ausschließlich positive Meinungen zum Kader vor der Saison. Aber jetzt sind alle zu schlecht und man wusste es vorher, das gleiche Spielchen bei jedem x-beliebigen Trainer der hier beschäftigt war.

Diese ewige "alle-außer-mir-sind-blöd-Mentalität" nervt einfach nur noch.
 
Die ein, nach dem plötzlichen und ungeplanten Abgang von Hübner, mit der Saisonplanung überforderter Sasic geholt hat.
Aber das ist Schnee von gestern. Das Spielermaterial ist nun einmal da, von daher stellt sich momentan für mich auch nicht die Frage, wer dafür verantwortlich war, sondern wie wir den Klassenerhalt schaffen können.
 
Die Frage muss aber auch erlaubt sein, in wieweit Sasic an der Zusammenstellung dieses Trümmerhaufens beteiligt gewesen war?

Hätte er als Trainer nicht frühzeitig bemerken müssen, dass in der Truppe überhaupt keine Leitwölfe/Führungsspieler vorhanden sind?
Hätte er in der Vorbereitung nicht feststellen müssen, dass die Außenpositionen mangelhaft besetzt sind?

War es von Anfang an sein Plan, Leute wie Bollmann, Shao, Billy, Domo, Gjasula, Kastrati auf völlig fremden Positionen einzusetzen?

War sein Spielsystem von Anfang an so ausgelegt, dass man Langholz auf den nicht gerade kopfballstarken Jula schlagen sollte?
Als Jula ausfiel musste der "Riese" Kastrati diese Rolle einnehmen...

Wer war verantwortlich für die Verpflichtung von Shao, für den es in Milans System überhaupt keinen Platz gab?

Wie verzweifelt war er, als er Bolle in Frankfurt erneut auf die ungewohnte RV- Position brachte?
Steckte da ein Plan dahinter? Wenn ja, dann hat er nicht funktioniert.

Sind die Spieler wirklich alle so dumm, dass sie Sasics (und Recks) System wirklich nicht verstehen?
Warum hat der Trainerfuchs dann nicht seine Sturheit beiseite geschoben und ein neues System einstudieren lassen?


Nein, Milan Sasic ist bestimmt nicht der Alleinschuldige.
Seine Entlassung war eine einzige Farce, erfolgte zudem viel zu spät.
Aber seine Fehler sind doch sehr zahlreich.
Sicher kann man aus einem Kuhfladen keine Pizza machen, aber das Potenzial des Kaders ist deutlich höher als es der aktuelle Tabellenplatz aussagt.
 
Übrigens waren vor Hübners Abgang schon 4-5 Spieler verpflichtet. Dazu gehörten unter anderem auch Jula und Shao. Also hat er nicht alleine geirrt. Aber sein fehlendes Spielsystem sowie das ständige Einsetzen der Spieler auf falschen Positionen ist nicht diskutierbar. Von elend langen Bällen, ob ich Abenehmer habe oder nicht, will ich hier gar nicht erst reden.
 
Sasic ist ein toptrainer aber leider ein besch**** Einkäufer. Dass er Leute wie Trojan, Banovic, Schäffler oder Yilmaz gegen diese voll-Versager eingetauscht hat... kann man sich nur an Kopp packen. Die wären alle zu halten gewesen
 
Sasic hat doch häufig betont, dass er es nicht möchte, dass hoch und weit gespielt wird. Wenn es dennoch passiert, dann kann er da nix dran ändern. Gibt es doch in jeder Spielklasse, wenn einfach die individuelle Klasse fehlt. Soviel dazu!

Ich nehme mal ein wenig Stellung zu den Spielern, die Milan Sasic mit zu verantworten hat, und zu denen man sich hier im Portal vor Saisonbeginn (bzw. nach deren späteres Verpflichtung) auch eine allgemeine Meinung gebildet hat:

Jürgen Gjasula - klasse Mann mit viel Potential!
Emil Jula - erfahren und sicher für einige Tore gut.
Sergej Karimow - könnte Veigneau-Backup werden. Sollte für Liga 2 reichen.
Jiayi Shao - gefährlicher Mann für Standards und ebenfalls erfahren!
Markus Bollmann - durchschnittlicher Innenverteidiger, der notfalls außen aushelfen kann
Kevin Wolze - vielseitiges Talent, könnte wichtig werden (nach KSC-Spiel doch schon DER Mann...)
Florian Fromlowitz - Sensationstransfer! Gratulation MS & BH!
Flamur Kastrati - Was, keine Leihe sondern Festvertrag für den Wirbler? Sensationell!
Valeri Domovchiyski - Klasse Stürmer, der bringt uns weiter!
Daniel Brosinski - flinker Außenstürmer mit Bundesligaerfahrung! Klasse!
Dzemal Berberovic - erfahrener Mann, der die Schwachstelle rechte Abwehrseite sicherlich ausfüllen kann.
Felix Wiedwald - keine Ahnung, wird sicher nur Nummer 4...
János Lázok - nicht einzuschätzen, könnte das Flügelspiel verbessern.
Zvonko Pamic - talentierter vielseitiger Spieler. Gut als Backup.
Daniel Beichler - ein Missverständnis, das man frühzeitig korrigiert hat.
Vasilios Pliatsikas - Top-Mann, leider Schlacker.

Woche für Woche Aufstellungen posten kann hier jeder. Richtig beurteilen ob Spieler zu uns passen kann niemand. Aber dass Trainer wiederum nicht zum MSV oder den Spielern passen kann jeder.

Ich denke, dass wir uns vor der Saison mit dem präsentierten Kader einig waren, dass wir mit dem Abstieg nichts zu tun haben werden. Dass es anders kommen würde liegt einfach daran, dass der Kader scheinbar doch nicht gut genug ist. Oder strapazierfähig. Oder zu stressanfällig. Oder vielleicht sind die auch einfach nur schlecht. Oder charakterlos. Oder was weiß ich.

Aber es war ja alles der Milan Schuld und Olli Reck ist der Held...
 
Noch ein Satz dazu:
Hübner hat bei seinem Abgang damals erzählt, dass die meisten Transfers schon in trockene Tücher wären. Es fehlten nur noch die Unterschriften.

Ich weiß nicht, welche Spieler tatsächlich im Alleingang von Sasic geholt wurden.
Aber ich gehe davon aus, dass Hübner die Spieler nicht alleine verpflichtet hat sondern in Absprache mit dem Trainer.
Obwohl... wenn ich an I. Salou denke, dann kommen mir dann doch Bedenken. :eek:
 
Sasic hat doch häufig betont, dass er es nicht möchte, dass hoch und weit gespielt wird. Wenn es dennoch passiert, dann kann er da nix dran ändern. Gibt es doch in jeder Spielklasse, wenn einfach die individuelle Klasse fehlt. Soviel dazu!...
Jau, als er Peter den Großen ablöste haben die Spieler des Kaders dies einfach getan, die Spieler der letzten Saison haben dies einfach getan und dann auch noch die aus dieser Saison. Rund 40 Mann, die einfach nicht auf ihr gehört haben und sein Spielsystem ignoriert haben. Nur welches....außer lang und schau was du mit dem Ball machst. Soviel dazu.

P.S.
Die in Kaiserlautern haben es übrigens auch nicht verstanden, lese mal in deren Forum nach.
 
Ich habe das damals schonmal geschrieben: Man sollte sich immer daran erinnern, in welcher Situation wir damals waren. Es musste relativ früh "eingekauft" werden, damit man erst recht nicht erst am Ende das an Spielern bekommt, was über bleibt. Und dann auch noch Leute, die zwingend ablösefrei sind.

Ob wirklich Geld für Domo geflossen ist, ist nicht eindeutig bewiesen. Sasic hat bei diesem Parkplatzgespräch das Gegenteil behauptet.

Andererseits hatten wir alles andere als ein prall gefülltes Checkbuch. Was glaubt ihr denn, wenn man mit nichts hier hinlocken kann? Gute Spieler entscheiden sich nicht für uns, wenn wir ihnen nichts bieten. Und keiner wird so blöd gewesen sein, die Pokalfinal-Nummer und den damit verbundenen Aufbruch zu glauben. Der MSV ist wieder wer, aber fast der ganze Pokal-Kader ist weg ...

Die konnten auch nur hoffen, dass so Leute wie Domo, Jula oder Shao hoffentlich irgendwie einschlagen entsprechend ihrem Marktwert. War aber nicht so. War das vorhersehbar? Weiß ich nicht ...

Sasic hat es damals extrem gewurmt, dass er wieder bei Null anfangen muss, und dann auch noch mit wenig bis keinem Geld.

An wievielen Spielern waren wir vielleicht dran, die aber einen anderen Verein vorgezogen haben, vor allem wegen Geld? Wissen wir leider nicht. Das heißt aber nicht gleich, dass die Verantwortlichen nicht an guten Leuten dran waren.

Natürlich besteht die Möglichkeit, dass total falsch eingekauft wurde. Aber es kann mindestens genauso gut sein, dass eben kein besseres Personal, welches eine ordentliche Leistung garantiert, an Land gezogen werden konnte. Der MSV kann halt nicht viel zahlen oder bieten. Mal von der Perspektive ganz abgesehen.

Wir wissen doch alle, wohin die Pokalmillionen geflossen sind.

Und bevor der Yilmaz-Verkauf als Argument bebracht wird: Der Deal kam letztlich recht spät zustande, sodass man mit den Neuzugängen schon weitestgehend durch war.
 
Vergessen werden dürfen auch nicht die Spieler welche wir nicht bekommen haben.
Von Sliskovic war es ja bekannt, das er sich relativ spät für einen anderen Verein entschied. Ich denke Milan wird auch noch andere gehabt haben die er nicht bekam.
 
Hätte er in der Vorbereitung nicht feststellen müssen, dass die Außenpositionen mangelhaft besetzt sind?

Das ist einer der Verwörfe von mir an Sasic. Wir hatten die Chance Oliver Veigneau wieder zu verpflichten. In dem Punkt ist Sasic aber nicht über seinen eigenen Schatten gesprungen, weil Veigneau oder auch sein Berater zwei Ultimaten ignorierten!
 
Hat es das eigentlich schon mal gegeben, dass ein Verein einen beurlaubten Trainer wieder zurückgeholt hat?
Da bei uns ohnehin alles drunter und drüber geht, könnten uns ja auch diesen Gag mal erlauben, dann böten wir wenigsten mal wieder Gesprächsstoff, der von der eigentlichen Misere ein wenig ablenkte.
 
...also so viel Stolz und Character wird auch der Milan schon haben um sich die ganze Chose nicht nochmal reinzuziehen - aber in der aktuellen Sitation könnte ich mir solch eine Posse wiederum auch noch vorstellen :eek:
 
Taktik ?

... die Spieler ansich haben mMn immer noch Potenzial (rufen es aber nicht ab), können aber nach 2/3 der Saison noch immer nicht zusammen spielen,
sind lauffaul, können nix antizipieren, gucken alle nur dem Ball nach und sind teilweise nicht in der Lage 1 gg. 1 mal durchzukommen. Jeder Ball aus der Abwehr wird teilweise vom weiter entfernten Gegner abgelaufen. Flanken/Standards/Ecken sind eine Katastophe. Offensivdrang immer mit angezogener Handbremse / Defensiv wild mit 5 auf einen (doppeln reicht meist).. was Räume für den Gegner gibt. "Versager" werden gepampert (Domo nach KSC), Baki wieder da (der einzige, der vorne wirbelt und mal geniale Pässe aus dem MF erläuft) .. dafür bleibt dann der Passgeber Gjasula aussen vor. Seit Anfang der Saison ist nur ein Hühnerhaufen auf dem Platz und alles beruht auf Zufall .. und wenn mal 100%-Chancen "rausgespielt" wurden, dann sind sie zu blöd den Ball über die Linie zu drücken. Man hatte ja wirklich Hoffnung, dass der Kader im WE-Trainingslager mal das Spielfeld und die Laufwege kennenlernt. NIX ist passiert ... Das nimmt kein gutes Ende ...:mad: ... AUFWACHEN !!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann ja sein, dass alle Spieler einzelnd gut waren. Aber als Trainer muss man auch ein TEAM zusammenstellen können. Das ist Sasic nicht gelungen und das war ein Fehler!
 
Vielleicht meinst du das ganze ja ironisch


Teilweise ja, teilweise nein. Ich denke schon dass einige Spieler nicht ganz unglücklich über Sasics Beurlaubung waren, aber den Vorwurf dass sie gegen ihn gespielt haben halte ich für nicht haltbar.

Ich finde es weiterhin faszinierend wie die Hin- und Pokalrunde 10/11 sowie das zunächst sympathische Auftreten von Milan Sasic viele über seine (IMHO) zahlreichen Verfehlungen hinwegsehen lässt.

Der letztjährige Kader, komplett fit und einigermaßen in Form, hat kaum taktische Einstellung und kaum "Feinschliff" gebraucht. Die Qualität einiger (vieler) Einzelspieler sowie die wahnsinnige Euphorie hat diese Mannschaft von Spiel zu Spiel gepusht.
Als die Verletzungsseuche anfing, der Trainer also wirklich gefordert war, hat man dann die taktischen Vorgaben von Milan Sasic erkennen können. Wie in der Vorsaison ging es stumpf lang nach vorne, es gab "interessante" Aufstellungen und Auswechslungen. Das gute Pressing der erfolgreichen Spiele wurde teilweise beibehalten, das war's aber auch schon.
Mit Schäffler und Exslager vorne drin musst du anders spielen als mit Maierhofer und Baljak, komplett anders. Banovic ist auch ein komplett anderer Spieler als Julian Koch, viel weniger dynamisch, dafür mit mehr Übersicht und Ruhe.

Will man es auf die Spitze treiben könnte man behaupten dass die letztjährige Mannschaften die guten und wenigen sehr guten Leistungen TROTZ Milan Sasic abgeliefert hat. Eben weil sie in Bestbesetzung und Topform eine homogene Einheit war, die eigentlich gar keinen Trainer mehr braucht. Sasics Anteil am Erfolg in der letztjährigen Saison wird von einigen IMHO massiv überbewertet, aber so hat eben jeder seine eigene Ansicht.

Die Verfehlungen dieser Saison haben diverse User hier mehrfach in aller Ausführlichkeit aufgezählt, das spare ich mir an dieser Stelle.

Milan Sasic war mir zunächst übrigens durchaus sympathisch, seine Aussagen bezüglich einiger Spieler schmälern dies jedoch ein wenig. Gerade die massive Kehrtwende hat einen bitteren Beigeschmack, da zunächst wochenlang grottige Leistungen (gerade offensiv) mit Händen und Füßen schöngeredet wurden, nur um im Anschluss einzelne Spieler als Versager abzustempeln.
 
Wie??? Sasic wurde entlassen??? Hab ich was verpasst??? :-)

Sorry, wollte nur mal die Stimmung etwas auflockern :-)

Wenn ich sehe, wie die "Mannschaft" so drauf ist, dann könnte man echt meinen, dass Sasic immer noch da ist :-(
 
Ich denke schon dass einige Spieler nicht ganz unglücklich über Sasics Beurlaubung waren, aber den Vorwurf dass sie gegen ihn gespielt haben halte ich für nicht haltbar.

Das ist alles Spekulation, ich weiß, aber wie heißt es so schön (eigentlich hasse ich den Spruch): "Da greifen dann die normalen Automatismen".

Und genau das kotzt an. Spielt die Mannschaft schlecht, dann ist der Trainer weg. Dann kommt ein Neuer, dann läuft es plötzlich besser. Dann merkt man, dass es vielleicht doch nicht so läuft, und schon geht es wieder bergab, aber das sind ja die Trainer Schuld. Es ist halt einfacher den Trainer zu tauschen als 5-6 Spieler.

Wenn die Spieler es nicht können, dann wäre das ja alles vertretbar, aber dieses Nicht-kämpfen und Nicht-nachsetzen geht gar nicht. Ich will die Spieler kämpfen, ackern und grätschen sehen! Lieber alle 3 Monate einen "billigen neuen" Rasen aus Hollands Rasendepot, als so eine lieblose Truppe, die es schwer haben wird die Klasse zu halten!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben