Sasic neuer MSV-Trainer

Ist Sasic der richtige Trainer für den MSV?

  • Ja, der MSV braucht einen harten Hund!

    Stimmen: 337 80.0%
  • Nein, der MSV hätte besser einen jungen, unverbrauchten Trainer ausprobieren sollen.

    Stimmen: 28 6.7%
  • Egal, diese Mannschaft gewinnt mit keinem Trainer der Welt einen Blumentopf.

    Stimmen: 56 13.3%

  • Umfrageteilnehmer
    421
  • Umfrage geschlossen .
Wieder ein Vertrag bis 2011. Bringt er die Leistung nicht, bzw die Mannschaft nicht,wird es wieder teuer.

Ein Vertrag bis Jahresende mit option auf Verlängerung wäre hier wohl eher sinnvoller gewesen.

Man lernt aus Fehlern der Vergangenheit beim MSV halt nicht.

Trotzdem: Alles gute Milan, hauch dem Trupp mal wieder Leben ein!
 
Wenn es nicht schon erwähnt wurde, hier mal ein umfassendes Statement von ihm:

http://de.wikipedia.org/wiki/Milan_%C5%A0a%C5%A1i%C4%87

Torwart in Kroatien. Wegen des Bürgerkrieges auf dem Balkan verließ er seine Heimat und kam nach Deutschland.

Ich wünsche ihm viel Glück und eine erfolgreiche Arbeit in Duisburg.:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bin mal gespannt ob er aus dem Haufen wieder eine Mannschaft formen kann die Gras frisst für den Verein. Dennoch wäre ich zufriedener wenn er nicht direkt den Aufstieg ausruft. Ich denke diese Saison sollte man erstmal gucken das man sich oben absetzt. Aber für den Aufstieg sehe ich nicht genug Potenzial in der Mannschaft um die Klasse zu halten. Besser die Saison 4. oder 6. werden (5. wird Fürth :D ) und dann nächste Saison richtig angreifen.
Dennoch viel Glück Milan :huhu:
 
Wieder ein Vertrag bis 2011. Bringt er die Leistung nicht, bzw die Mannschaft nicht,wird es wieder teuer.

Ein Vertrag bis Jahresende mit option auf Verlängerung wäre hier wohl eher sinnvoller gewesen.

Man lernt aus Fehlern der Vergangenheit beim MSV halt nicht.

Hast recht, nur leider lässt sich nicht so kurzfristig planen. Finde mal einen einigermaßen guten Trainer, der nur paar Monate Option hat. Man muss schon den Kopf ein wenig frei von befristeten Verträgen haben...nicht nur für den Trainer, sondern auch für die Spieler!
Der Vertrag ist eigentlich schon ok. Wenn er es schafft, hat er alles richtig gemacht. Wenn nicht, WER soll es dann als Trainer schaffen???
 
Herzlich willkommen Milan,

wenn Du es schaffst, daß die Jungs in jedem Spiel nur ein Tor mehr schiessen als die anderen dann , ja dann hast Du alles richtig gemacht:D.
 
Wie ich heute schon mal geschrieben habe, kann man aus Starkes Aussage ("Man hat gesehen, dass die Mannschaft fit ist; es ist klar, was für einen Trainer wir brauchen") ableiten, dass die Mannschaft sich andere Leute gewünscht hätte.

Wunschkonzert is vorbei! Die Spieler haben einen hohen Anteil daran, dass Neururer weg ist und Sasic jetzt da. Braucht sich keiner drüber zu beschweren. Außer Starke vielleicht. Aber der hat ja auch am wenigsten mit Sasic zutun.
 
Überraschung!

Damit hab ich ja noch nich ma gerechnet!
Nun gut, jetz kriegen die Lahmärsche ma gezeigt, wie man(n) beim Training schwitzt!

Nur mit den Verträgen kriegt der MSV dat nich auffe Kette!
Warum nich ers ma nen Vetrag bis Ende der Saison, ohne Option?

MSV, wann lern se???
 
Ich möchte nur kurz was zur Verpflichtung sagen:

Das Ziel des MSV ist es aufzusteigen und sich mittelfristig dort zu etablieren.

In diesem Gesichtspunkt ist die Verpflichtung einfach nur ein Witz.

Für den Abstiegskampf in Liga 2 in Lautern mag er der Richtige gewesen sein,
aber wieso der zu uns und unseren Ambitionen passt (die Hellmich ja kein Stück aufgegeben hat), kann ich wirklich nicht im Ansatz erkennen.

Aber: Überrascht bin ich nicht. Ich habe genau so eine schlechte Verpflichtung erwartet.
Was hätte auch sonst kommen sollen?
 
jaja... da gehn bei einigen spielern sicherlich die kinnladen runter. die zeiten von "ich hab mit meinen mitspielern nix am hut" sind dann wohl ad acta.
ich fänds auch nicht toll wenn mein neuer chef mich zum arbeiten zwingen würde.

GENAU DAS braucht der laden aber jetzt.

herzlich willkommen herr sasic!
 
Boah wat is denn hier los!?:cool:

Haltet doch einfach ALLE mal den Ball flach und akzeptiert auch negative Äusserungen zum neuen Trainer!!!

Auch ich kann mit Sasic nicht sonderlich viel anfangen...allerdings gebe ich ihn wie JEDEN Trainer vor ihm seine Chance!!!

Vielleicht schlägt er ein und wir haben noch lange was von ihm...oder aber et wird weiterhin "rumgekrampft" in der Mannschaft!!!

Also abwarten...

...und im übrigen...WARUM werden IMMER diese kleinen nichtssagenden"Untergruppierungen" "Senf mit Fidelis" und "Ver-Rotz" als "Lieblinge" hier im Portal genannt!?!?:D;)
Die EIGENDLICHEN Lieblinge sind jawohl die "Super Sonics" und die "Sektion Dinslaken"!!!:D:D:D;)

Wollt dat nur mal klarstellen wa!!!:D;)

So...und nu bleibt ma ALLE geschmeidich!!!
 
Boah wat is denn hier los!?:cool:

....[/SIZE]

sieht besser aus ------->
post_thanks.gif
 
Ne, ne, ne.
Wieviele Experten wir doch bei uns hier haben. :rolleyes:
Die einen loben ihn schon in den Himmel, die anderen jagen ihn schon zum Teufel.
Egal welche Fraktion, aber was befähigt euch dieses Urteil über Milan Sasic abzugeben?

Er hat Lautern gerettet, also Fähigkeiten als Feuerwehrmann bewiesen.
Er ist mit Koblenz zig Ligen bis zur 2. aufgestiegen, weiß also auch wie das geht.

Um ihn hier zu beurteilen, muss man doch nun erst einmal abwarten wie das Gesamtpacket Trainer, Mannschaft, Verein zurechtkommt.

Es gibt genug Beispiele wo Spieler und Trainer beim Verein X nix gerissen haben, dann bei Verein Y voll durchgestartet sind und sogar Titel geholt haben.

Also lasst doch die ganzen Extreme, Vorverurteilungen und Lobpreisungen in der Schublade, bis es Zeit ist diese wirklich einzusetzen.
Wie schon vor mir jemand schrieb muss man Milan Zeit geben bis nach der Winterpause.
Bis dahin sind es noch 6 schwere Spiele, in denen er sein Team kennen und einschätzen lernen kann. Dann die Wintervorbereitung und danach, nach den ersten 3-4 Spielen wird man sehen was Sasic bei uns reißen kann.

Willkommen in Duisburg, willkommen beim MSV Milan Sasic.
Möge ihr können und ihr fortune reichen um hier etwas positives zu bewirken.
 
Erst einmal ein herzliches Willkommen und Duisburg und Fortune bei deiner Arbeit :huhu:

Nichts ist beim MSV so stetig wie der Wandel !

Vom " Lautsprecher " der Liga hin zu einem Mann, über den wir im Verhältnis zu den anderen ( vorher ) gehandelten Namen und Personen, weniger wissen, außer, dass er wohl um einiges beständer in seiner Konsequenz und Kontinuität ist, als sein Vorgänger.

Das Umfeld ( Präsident / Manager ), die Spieler, alles mittlerweile bei uns bekannte Größen. Bei Milan wissen wir momentan noch nicht, wo der Zug hinfährt...................................., aber, lassen wir uns doch positiv überaschen, gönnen ihm eine Eingewöhnungsphase, einen ersten Sieg mit seiner neuen Mannschaft und dann schauen wir weiter..........!

Den Stab jetzt schon über jemanden zu brechen, der hier noch keinen einzigen Arbeitstag, kein einziges Training und kein einziges Spiel hinter sich gebracht hat, wäre so, als wenn ich über ein Auto einen Test schreiben würde, das ich weder gesehen, noch drinn gesessen, noch gefahren habe !
 
Auch von mir ein "Herzliches Willkommen" an Sasic.

Leider kann ich mich nicht richtig freuen, weil Sasic mit seiner Spielphilosohie m.E. überhaupt nicht
zu unserer Mannschaft passt.


Bei Lautern sah das ungefähr so aus :

Hinten diszipliniert und sicher stehen, dann Langholz nach vorne und mit grosser Laufbereitschaft den Ball
a) runterpflücken oder b) vom Gegner zurückholen.


Früher nannte man das auch mal kick and rush - Sasic hat es perfektioniert.
Dieses System wurde stur durchgezogen und technisch begabtes Personal dafür geopfert. Ein Fehler,
denn ganz ohne konstruktives Konzept kannse vielleicht im vorderen Mittelfeld landen, aber nicht aufsteigen.

Marco Kurz zeigt in dieser Saison, dass es auch anders geht. Er hat die spielerische Ödnis beendet
und erfolgreich auf Kurzpasspiel umgestellt.


Nun schaue ich mir unseren Kader an....

Ben-Hatira, Veigneau, Caiuby, Yankov, Tiffert, Wagner, Grlic...ab Winter auch Maicon...

und frage mich : Was soll ein Milan Sasic hier ?
 
milan sasic ist ein gutet trainer

Er hat sich auch nicht darüber aufgeregt, dass du eine Meinung hast sondern was für eine.
Der neue Trainer hat noch nicht mal ein einziges Training hier geleitet und du stellst ihn schon als Volldeppen dar obwohl aus seinen bisherigen Stationen hervorgeht, dass er große Ahnung von seinem Fach zu haben scheint.
Also halt die Luft an und gib dem Trainer seine Zeit!

ich geb dir absolut recht egal wer kommt irgend einer hat immer was zu meckern wir können milan nur viel glück wünschen und ihm eine chance geben und keine wunderdingevon ihm erwarten und das er endlich diesem sauhaufen in den arsch tritt die erfolge sprechen für ihn er hat die tus koblenz zum aufstieg geführt dann den klassenerhaltgeschaft hat bei kaiserslautern das unmögliche noch geschaft 8 punkte in den letzten 10 spielen noch aufzuholen wenn er keine ahnung hätte sie nie den klassenerhalt geschaft aber die jetzt wieder am lauteten schreien das sind wieder die ersten die schreien wir wollen den trainer sehen und die ersten die schreien sasic raus
 
Der Mann wird die nicht schleifen, nur um sie zu schleifen, bin ich fest von überzeugt...
Da bin ich auch fest von überzeugt, und so meinte ich das auch gar nicht.
Die Frage ist nur, ob die Spieler das auch so sehen, oder ob sie gleich bockig werden, wenn man sie nicht mit Samthandschuhen anfasst.
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass ein Sportpsychologe und/oder ein guter Konfliktmanager hier gar nicht mal so fehl am Platz wären.

Aber das ist natürlich alles nur Spekulation. Ich hoffe, Sasic kann den Spielern Spaß an der Arbeit und ihren Erträgen vermitteln.
 
So, habe mich jetzt durch 177 Beiträge gearbeitet, von denen ich etwa 77 schon allein wegen akuter Augenkrebsgefahr besser überlesen hätte. :D

Milan Sasic genießt bei mir erst einmal "Welpenschutz". Für ihn ist es jetzt nicht nur wichtig, mit und an der Mannschaft zu arbeiten. Er wird parallel dazu auch einige Wochen brauchen, um die Stimmungslage im und um den Verein herum auszuloten. Das wird ein erstes Lernerlebnis für den Mann.

Das zweite solche wird er hoffentlich haben, wenn sich auch für ihn der eine oder andere Mosaikstein formt, der dann sein persönliches Bild von der inneren Befindlichkeit unseres Clubs (auch finanziell) prägen dürfte. Klar dürfte sein, dass man Sasic VOR seiner Vertragsunterzeichnung nicht alle "Baustellen" offenbart haben wird, die es hier gibt (das ist völlig normal - bevor jetzt irgendein Geschrei anhebt). Hoffen wir, dass er damit zurecht kommt.

Sasic hat einen äußerst schwierigen Job übernommen. Warten wir ab, wie er mit der Truppe umgehen kann und - vor allem auch - ob er sich gegenüber den bekannten Eigenheiten der "Führungsspezialisten" beim MSV durchzusetzen versteht. :rolleyes:
 
Herzlich Willkommen, Milan Sasic ! :)

Wie man diesen Mann unsympathisch finden kann, ist mir völlig schleierhaft. Sieht doch schon aus, wie der nette Inhaber vom Kroaten auf der Ecke, der nach dem Essen noch einen Slibowitz genehmigt. :D

Aber mal im Ernst, ich denke, dass man da eine gute Wahl getroffen hat. Wer die TuS Koblenz bis in die 2.Liga führt und einen aussichtslosen FCK in der Liga hält, kann nicht ganz so schlecht sein. Gerade einem Änis Ben-Hatira wünsche ich in den kommenden Wochen sehr viel Spaß, es dürfte zunächst nicht seine schönste Zeit im Profifussball werden. :ausheck:

Also Milan, form den Haufen und bring uns Erfolg, ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute. :)
 
Mal nüchtern betrachtet

Von mir auch erstmal ein herzliches Wilkommen Herr Sasic!

Ich halte die Diskussion darüber ob Sasic gut oder schlecht ist zum derzeitigen Zeitpunkt für überflüssig.
Eine faire Chance hat er allemal verdient ud das wichtigste ist doch, dass man ihm Zeit gibt und er die nötige Ruhe im Umfeld findet um mit der "Mannschaft" arbeiten zu können.
Der Aufstieg in dieser Saison darf meines Erachtens kein Thema bzw. Anspruch sein.
Erstmal brauchen wir wieder eine Mannschaft die auch wirklich ein Team ist und sich auch so präsentiert.
Da ist es auch überflüssig darüber zu spekulieren, ob die Spieler Bock auf den Trainer haben werden oder nicht.
Ich denke mal von uns werden auch die wenigsten eine enge Freundschaft zu ihrem Chef bzw. Arbeitgeber haben und ihre Arbeit trotzdem machen wenn wir unsere Arbeit nicht machen werden wir abgemahnt oder gefeuert und bekommen auch nicht den Hintern gepudert.
Wer bei der Großbaustelle MSV jetzt einen Wunderheiler oder Meistermacher als Trainer erwartet hat sollte mal die rosarote Brille abnehmen.
Trainer beim MSV zu sein ist harte Arbeit und derzeit für niemand leicht zumal wir derzeit realistisch gesehen nicht wirklich eine Top Adresse sind, von daher erstmal Anerkennung das er sich bereit erklärt die Aufgabe anzugehen.
Ich bin überzeugt das er im Gegensatz zu einigen seiner Vorgänger, sein bestes geben wird, darüber zu spekulieren wohin das letztendlich führt ist müßig.
Das Problem ist doch auch das im Grunde immer einer das letzte Wort hat der vom Fach am wenigsten versteht (Grüße an W.H.).
"Schuster bleib bei deinen Leisten" sagt man da wohl.
Optimismus ist ok, aber Geduld ist jetzt angesagt, gebt dem Mann eine faire Chance einen leichten Job wird er hier mit Sicherheit nicht haben, also nicht im Vorfeld schon alles schlecht reden und hört auf euch wegen dem Sinn oder Unsinn einiger Beiträge hier oder der Zugehörigkeit zu bestimmten Fangruppen zu zerfleischen.
In diesem Sinne...
Wir gehen voran,als euer 12. Mann........
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
na dann wollen wir doch einfach mal hoffen, das seine methoden bei uns greifen werden!
und trotzdem: willkommen in duisburg und viel erfolg!:huhu:
 
Hat der jemals was anderes gesagt, wenn Leute verpflichtet wurden? Würde er anders denken, wäre derjenige nicht verpflichtet worden...

Ich bin gespannt, wie es wird..

Hellmich: Peter und wir sind auf der gleichen Wellenlänge. (2008)

Es ist das Privileg der herrschenden Kaste, Usinn zu sabbeln und hinterher zu sagen: was interessiert mich mein Gesabbel von gestern.

Viel Glück an Sasic.

Und Voltax, Mars und Dextro-Energen an die Mannschaft. Jetzt werden die Faulenzer endlich mal ans Arbeiten kommen! Und was noch besser ist: der Trainer kontrolliert das auch!!!
 
Griff ins K..!

Man hält es ja nicht für möglich...Aber beim MSV wird man immer wieder überrascht. Soviel Inkompetenz und Fußball-Unverstand verblüfft mich immer wieder aufs neue! Wohin wird das alles noch führen? Da haben sich wirklich gute Trainer beim MSV beworben...und wer wirds? Welche Referenzen hatte der eigentlich oder gibt es da eine geheime Verbindung....? Dieser Trainer hat absolut nichts vozuweisen! Eine Verpflichtung bis 2011 spricht schon wieder Bände...Mit dem Aufstieg wird das nichts...Aber das war mir auch schon vorher klar!
Gute Nacht MSV und viel Glück vor weiter schrumpfenden Zuschauerrängen!
 
Ich habe noch keine Meinung zu Sasic, da ich seine bisherige Arbeit nicht so verfolgt habe. Ich lasse mich mal überraschen und wünsche ihm viel Erfolg für seine Arbeit bei uns!

Willkommen in Duisburg, Milan Sasic :huhu:
 
Man kann davon ausgehen, dass Sasic nicht der Teuerste war.

Und: was nun Hübner erzählt, und auch Hellmich, das ist doch klar: sollen die sagen: wir haben einen schlechten Mann geholt?

Wenn ich dran denke was hier los war, als Hellmich den Einkauf von Ailton als supergenialen Streich bezeichnet hat.
 
Sasic hat einen äußerst schwierigen Job übernommen. Warten wir ab, wie er mit der Truppe umgehen kann und - vor allem auch - ob er sich gegenüber den bekannten Eigenheiten der "Führungsspezialisten" beim MSV durchzusetzen versteht. :rolleyes:

Ich denke sportlich ist in dieser Saison alles machbar. Ich schätze Sasic auch eher als den loyalen Arbeiter ein, daher wird er mit seinen Vorgestzten zunächst wohl keine Probleme bekommen. Schwierig wird es wohl, wenn sich, wie letzte Saison, heraustellt, dass die Schlüsselspieler nicht gehalten werden können.

Entgegen der Äußerungen vor dem Wochenende (Augenthler, Pagelsdorf) bin ich recht zufrieden mit der Entscheidung einen kompetenten Trainer geholt zu haben, der nicht scheut mit der harten Hand durchzugreifen, aber dennoch sich vor die Mannschaft stellt, wenn es darauf ankommt. Jetzt ist allerdings auch die Mannschaft in der Pflicht. Wollen wir wirklich noch oben dran, müssen bis zur Winterpause fünf Siege eingefahren werden. Also, auf geht's Zebras!
 
hehe

jemand (weiss net mehr wo bzw wer) hat geschrieben das milan die spielart kick and rush bevorzugt und das das zu uns nicht passen würde .

Hm ich gebe dir soweit recht das es im ersten moment nicht aussieht als würde das system zu uns passen . aaaber denk mal an schlicke der bolzt die bälle eh nur hinten raus, und wenn unsere techniker vorne dann darauf geschult werden sich so zu verteilen das wir die bälle kriegen sehe ich kein problem da ich denke das auch kai uwe , und larsen die dinger ganz gut runter holen könnten, und wenn sandro wieder fit ist kann mann den vor reinsetzen um ihm die bälle flach reinzugeben ;)

also könnte es klappen und was mir wichtiger ist werden wir für den gegner unberechenbarer , was meiner meinung nach das grösste problem bei uns ist hehe abgesehn vom präsi :)

immer wenn eine mannschaft sich gut auf uns einstellen konnte sahen wir enorm schlecht aus , aber sobald wir etwas luft hatte zum bewegen lief es . und ich denke das es funktionieren könnte .

Zumindest wünsche ich milan ales gute und viel glück hier in duisburg .Er hat sich noch nichts zu schulden kommen lassen also verdient er noch jedes vertrauen .

meckern kann man später immernoch :)
 
daß er dem Sauhafen mal richtig Beine macht
Duiport oder Logport?:confused::D

Zum Trainer: Hab mir nen Schleifer (z.B. Lorant) gewünscht und wir haben Sasic bekommen, das ist in Ordnung!
Das Argument, unsere vielen Leihspieler würden unter ihm nicht ihre Leistung abrufen (nach dem Motto: Wenn du mich piesackst mach ich garnix mehr), kann ich nicht teilen! Alle Leihkeulen die wir zur Zeit bei uns haben, sind deshalb bei uns um sich für neue, höhere Augaben zu empfehlen! Sollten sie unter Sasic resignieren und die Leistung verweigern, war's das für die meißten von denen.
In diesem Sinne: Viel Glück Herr Sasic!:zustimm:
 
Ich wünsche mir daß der Trainer Erfolg hat (Aufstieg).
Die Tatsache, daß er "ein harter Hund" sein soll macht mir allerdings
schon ein paar Sorgen. Ich bin der Meinung, das man auch mit einer mittelmäßig besetzen Mannschaft Erfolg haben kann, wenn man als
Mannschaft auftritt (alle sitzen im selben Boot, 11 Freunde, alle ziehen an einem Strang bla bla...). Die bedeutet aber, daß man gerne zur "Arbeit" geht.
Ob heute ein "Schleifer" noch Zeitgemäß ist, wird sich herausstellen.
Ich hoffe, daß der Trainer bei aller Härte das nötige psychologische Geschick
mitbringt aus der Truppe eine verschworene Gemeinschaft zu machen.
Auf dem Papier sehe ich keine stärkere Mannschaft in der 2 Liga.
 
Sasic war der, den ich mir gewünscht habe. Nun hoffe ich, dass er das bringt, was ich mir erhoffe und was er schon unter schwierigen Bedingungen bei anderen Vereinen gezeigt hat. Meiner Meinung nach die richtige Wahl von Hübner!

Richtig bewerten kann man Sasic´s Arbeit erst in der Rückrunde, ich hoffe dass die Fans bis dahin die Füße still halten. Also ein unvereingenommenes "Herzlich Wilkommen" und viel Spaß beim MSV, Milan!!!
 
Spontan dachte ich, mein Gott der Mann scheint doch etwas aus der Zeit gefallen zu sein (zerrüttetes Verhältnis zur gesamten Mannschaft des 1. FCK). Aber warum nicht einmal ein ganz anderer Trainertyp, wahrscheinlich ist es mit der Vernunft und Eigenverantwortung der Spieler doch nicht soweit her, wie erwartet und sie brauchen einen, der sagt wo's langgeht.
Also ich gehe die Sache positiv an und wünsche Milan Sasic viel Glück und Erfolg.:zustimm:
 
Positiv:

Sasic hat bei zwei Vereinen kontinuierliche Aufbauarbeit geleistet, und das über mehrere Jahre und mit diversen Aufstiegen. Da muss er schon wissen, "wie's geht".

Er hat Lautern "gedreht", und deren Kader war anfangs noch nicht der jetzige; da hat man noch einige dazu geholt (Sam, Jendrisek, ...). Dagegen sind die einstmals gelobten Lauterer "Talente" (Ziemer, Schönheim, Bohl, Reinert) in der Versenkung verschwunden, und zwar sang- und klanglos. Er scheint also auch zu wissen, mit wem es geht.

Als er dort übrigens die Spieler vor die wütende Kurve schickte, hat er selbst dabei gestanden.


Fraglich:

Seine Aufbauerfolge mit Hamm und Koblenz haben in recht niedrigen Klassen und bei dementsprechendem Anspruchsniveau des Umfelds begonnen. Bei Lautern musste er "retten" und teilweise den Kader umbauen.

Wie läuft das bei uns, mit hohen Erwartungen (Liga 1), einem doch recht hochkarätigen Kader, äußerst sensiblen Fans, und wenigen Möglichkeiten zum Umkrempeln der Mannschaft in der Winterpause?
 
Zurück
Oben