Save the Date: Cup der Traditionen 13.07.2019

Diplomat

3. Liga
Da wir von vielen Seiten angesprochen wurden, dass es doch einfach Schade wäre, wenn der Cup der Traditionen nicht mehr weiter geführt wird,
haben wir uns dazu entschlossen, den 4.Cup der Traditionen auszuspielen.
So wie es aussieht wird dann am 13.07.2019, zum ersten Mal der schauinsland-Familientag, sowie der schauinsland Cup der Traditionen an einem Tag in der Arena stattfinden.
Geplant ist es den Familientag am Vormittag zu starten und das Spiel um den Cup der Traditionen dann gegen Nachmittag auszutragen.
Kinder werden dann generell freien Eintritt haben und wir denken sogar darüber nach auch auf den Eintritt für Erwachsene zu verzichten
und stattdessen um eine Spende für das NLZ und unsere "starke Zebrakids" zu bitten.
So wie es aussieht wird es ein Spiel um den Cup geben, dafür mit zwei Mannschaften, die beide schon über 100 Jahre alt sind. Und ja, eine davon ist der MSV Duisburg. :-)
Es wird wieder die Auszeichnung des Guardien of Tradition an einen verdienten Spieler geben, und in der Halbzeit wird auch wieder für Unterhaltung gesorgt.
Bis zur endgültigen Bekanntgabe wird es noch eine Weile dauern, aber als Save the Date sollte es erst mal an Infos reichen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wir von vielen Seiten angesprochen wurden, dass es doch einfach Schade wäre, wenn der Cup der Traditionen nicht mehr weiter geführt wird,
haben wir uns dazu entschlossen, den 4.Cup der Traditionen auszuspielen.
So wie es aussieht wird dann am 13.07.2019, zum ersten Mal der schauinsland-Familientag, sowie der schauinsland Cup der Traditionen an einem Tag in der Arena stattfinden.
Geplant ist es den Familientag am Vormittag zu starten und das Spiel um den Cup der Traditionen dann gegen Nachmittag auszutragen.
Kinder werden dann generell freien Eintritt haben und wir denken sogar darüber nach auch auf den Eintritt für Erwachsene zu verzichten
und stattdessen um eine Spende für das NLZ und unsere "starke Zebrakids" zu bitten.
So wie es aussieht wird es ein Spiel um den Cup geben, dafür mit zwei Mannschaften, die beide schon über 100 Jahre alt sind. Und ja, eine davon ist der MSV Duisburg. :-)
Es wird wieder die Auszeichnung des Guardien of Tradition an einen verdienten Spieler geben, und in der Halbzeit wird auch wieder für Unterhaltung gesorgt.
Bis zur endgültigen Bekanntgabe wird es noch eine Weile dauern, aber als Save the Date sollte es erst mal an Infos reichen :-)


Meinen Freunden von der Insel hat das beim letzten mal sehr gut gefallen. Ich bin dabei und ich gehe mal von ein paar Jungs aus Liverpool aus. Man könnte das ganze ein wenig straffen, aber so what, ich freue mich , wenn dat Ding wieder stattfinden würde.
 
Das Problem beim Cup der Tradition war doch, dass er immer mitten in den Ferien lag. Jetzt ist es das erste Wochenende zu Beginn der Ferien, wo sich manche überlegen, ob sie sich am Samstag in die drölfhundert Kilometer Stau stürzen. Also Samstag hingehen, Sonntag fahren...Alle glücklich!
 
Wünschvereine . Die Zahnlosen und Rot weiß Essen. Alternative. Eintracht Frankfurt und Fortuna Düsseldorf
 
Zuletzt bearbeitet:
Es werden ja 2, max. 3 Mannschaften teilnehmen, also auf jeden Fall straffer, dafür Tradition pur :-)

Das sind mal gute Nachrichten . 2 Traditionsvereine = 1 Spiel . Mega . Ich habe mich immer über einen letzten Test gegen eine starke Mannschaft gefreut . Ich hoffe das es dann auch eine erste Elf gibt .
Letztes Jahr hat Gruev ja bis zuletzt keine Stammelf gefunden und die Verunsicherung war gross .

@igw459
und die Turn und Hockeyabteilungen auch ? :neutral:
 
Erstmal herzlichen Dank an SIL, den Cup wieder zu veranstalten....
...wenn es dann ein Spiel sein wird, ist es ebenfalls zu begrüßen... denn dann kann die 1. Elf einen "ordentlichen Test" vor Beginn der Saison durchführen...
 
Ich bin für 5€ Eintrittt, sollte für jeden wirklich Interessierten erschwinglich sein. Unter Umständen freier Eintritt für DK-Inhaber.

Und alle Erlöse sollten den Männerfußball stärken, gegen zusätzliche Spendendosen für die Frauenabteilung spricht natürlich nichts.

Aber generell, wenn Erlöse, dann bitte Men first - da geht's um das wirtschaftliche Überleben.
Sorry, Mädels.
 
Das sind mal gute Nachrichten . 2 Traditionsvereine = 1 Spiel . Mega . Ich habe mich immer über einen letzten Test gegen eine starke Mannschaft gefreut . Ich hoffe das es dann auch eine erste Elf gibt .
Letztes Jahr hat Gruev ja bis zuletzt keine Stammelf gefunden und die Verunsicherung war gross .

@igw459
und die Turn und Hockeyabteilungen auch ? :neutral:
Es geht hier um den Fußballnachwuchs beim MSV, oder betreibt die Frauenabteilung rhythmische Sportgymnastik?
 
Liverpool wird bestimmt wieder auf einer Kommerzreise Richtung China, USA oder wat weiß ich unterwegs sein.
Tolle Sache, dass der Cup fortgeführt wird. Damit hätte ich nicht gerechnet. Super.
 
Schön, dass der Cup erneut stattfinden wird und wenn ich mir eine Mannschaft wünschen dürfte, dann wäre es „Cagliari Calcio“.
Gegründet wurde der Verein am 20. August 1920 und spielt in der Serie A. Stellt auch Spieler für die italienische Nationalmannschaft.
Fahne und Trikot liegen im Schrank. :D
Mein Club aus der italienischen Heimat im Stadion des MSV. :panik2:
Für mich persönlich ein absoluter Traum.
Stelle mich gerne als Dolmetscherin zur Verfügung. Unentgeltlich und selbstredend völlig uneigennützig. :huhu:
 
Sacht ma..
Wie wär's denn, wenn man Graafschap einladen würde und das Ganze medial als Zebra-Freundschafts-Duell aufziehen würde?
Wär doch nett, unseren holländischen Freunden einen schönen Tag an der Wedau zu machen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die Mädchen- bzw. Frauenabteilung sogar in den Tag mit einbauen. Schließlich hat diese auch "Traditionswurzeln", zu deren Geschichte z.B. unsere aktuelle Bundestrainerin gehört!

Welche Tradition denn ? KBC , Rumeln oder was auch immer , das hat mit der Tradition des MSV Duisburg nichts zu tun . Wir haben jetzt eine Damenmannschaft inkl. Nachwuchs und diese soll sich bitte selbst finanzieren .

Gerne auch mit sowas wie "laufen für die Damenbundesliga" , nur eben bitte eihenständig .
 
@Duisburger 1992 @Elfer @Rabauke02
Die Mädels haben ebenso viel eine eigene Kasse wie das NLZ. Ich finde es nur armselig, wie sehr das Motto "Leben.Lieben.Leidenschaft" und die Solidarität zwischen den beiden Fußballabteilungen scheinbar beim Großteil der MSV-Fans gelebt wird. Der Futterneid und die "Angst" etwas an die Frauen abtreten zu müssen scheinen ja riesig zu sein. Schade eigentlich, da sie den MSV um eine Facette bereichern. Immerhin ist der MSV einer der wenigen Vereine in Deutschland, die beide Seniorenteams im hohen Ligabetrieb spielen haben.
Ich gehe mal davon aus, dass die "großen Kritiker" noch nie ein Spiel unserer Mädels live gesehen haben, aber die Abteilung und deren Leistung schlecht reden. Viele Zebras scheinen doch KEINE Herdetiere zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird das erste mal sein das ich den Cup urlaubsbedingt nicht sehen kann! Fand das immer ne gute Veranstaltung. Ich würde mir für den Veranstalter wünschen das auch so viele Besucher kommen das sich der Cup doch noch etabliert. In den letzten Jahren wurde das Turnier auch im Vorfeld sehr begrüßt aber die Zuschauerzahlen ließen mächtig zu wünschen über.
Vielleicht wird's ja dieses Jahr besser.
 
@igw459

Sicherlich eine gute Sache wenn der MSV an sich voll konsolidiert ist. Aber bis dahin gilt in meinen absolut: Make the 1.Herren great again! Herren first!

Das wird am Ende auch das beste für die Frauen sein. Denn nur eine starke Herrenmannschaft und ein dadurch genesener MSV sind ein starkes Zugpferd für die Damen.
 
Hallo Andreas,
tolle Sache das der Cup der Traditionen so weiter geführt wird.
Danke an SLR.
Eintritt für Erwachsene (5 Euro) sollte schon sein. Die Erlöse könnten dann ja auf die einzelnen Bereiche ( Mädels, NLZ, Zebrakids, MSV-Museum und ZAC etc. aufgeteilt werden.
Hier wurde ja schon Hamborn 07 erwähnt, mein Vorschlag wäre der VFB Homberg, dem man sicherlich auch damit würdigen könnte (Regionalligaaufsteiger und dieses Jahr immerhin 130 Jahr).
BlauWeiß gestreifte Grüße
 
Sicherlich eine gute Sache wenn der MSV an sich voll konsolidiert ist. Aber bis dahin gilt in meinen absolut: Make the 1.Herren great again! Herren first!

Das wird am Ende auch das beste für die Frauen sein. Denn nur eine starke Herrenmannschaft und ein dadurch genesener MSV sind ein starkes Zugpferd für die Damen.
Es geht hier um eine Spende der Zuschauer! Damit verliert der MSV in seinen Bügetplan keinen Euro! Hoffentlich erleben wir das alle noch, dass der MSV finanziell gesundet. Ingo Wald ist da (mittelfristig gesehen) skeptischer. Nicht das die Frauen irgendwann das einzige Aushängeschild des Vereins werden.
 
@Duisburger 1992 @Elfer @Rabauke02
Die Mädels haben ebenso viel eine eigene Kasse wie das NLZ. Ich finde es nur armselig, wie sehr das Motto "Leben.Lieben.Leidenschaft" und die Solidarität zwischen den beiden Fußballabtei8lungen scheinbar beim Großteil der MSV-Fans gelebt wird. Der Futterneid und die "Angst" etwas an die Frauen abtreten zu müssen scheinen ja riesig zu sein. Schade eigentlich, da sie den MSV um eine Facette bereichern. Immerhin ist der MSV einer der wenigen Vereine in Deutschland, die beide Seniorenteams im hohen Ligabetrieb spielen haben.
Ich gehe mal davon aus, dass die "großen Kritiker" noch nie ein Spiel unserer Mädels live gesehen haben, aber die Abteilung und deren Leistung schlecht reden. Viele Zebras scheinen doch KEINE Herdetiere zu sein.
Doch hab ich schon gesehen aber is für mich irgendwie nix mir fehlt da irgendwas
Die wurden uns übrigens angeheftet dazu trainieren die in Süd spielen in Homberg ich hab da leider 0 Bezug zu.
Möchte da auch nix schlecht Reden nur Frauen Fussball is für mich irgendwie ne andere Sportart aber is nur meine Meinung
Und ja die Herren Abteilung ist mir wichtiger weil ich da seit knapp 30 Jahren hin gehe
 
Doch hab ich schon gesehen aber is für mich irgendwie nix mir fehlt da irgendwas
Die wurden uns übrigens angeheftet dazu trainieren die in Süd spielen in Homberg ich hab da leider 0 Bezug zu.
Möchte da auch nix schlecht Reden nur Frauen Fussball is für mich irgendwie ne andere Sportart aber is nur meine Meinung
Und ja die Herren Abteilung ist mir wichtiger weil ich da seit knapp 30 Jahren hin gehe
Stimmt alles, geht mir auch so, aber ich wünsche mir, dass nachfolgende Generationen das anders sehen.
Es wär doch auch schön, wenn die Mädels mal vor einem etwas größeren Publikum spielen könnten, oder?
Lass die Damen ein Spiel gegen Essen oä austragen, die Herren anschließend gegen Graafschap.
Wenne willst, kannste dir ja während des Damenspiels vorm Stadion ne Pilsette installieren :)
Ich fänds übrigens schön, wenn die Kohle komplett in den Jugendabteilungen des MSV bleiben würde.
 
Stimmt alles, geht mir auch so, aber ich wünsche mir, dass nachfolgende Generationen das anders sehen.
Es wär doch auch schön, wenn die Mädels mal vor einem etwas größeren Publikum spielen könnten, oder?
Lass die Damen ein Spiel gegen Essen oä austragen, die Herren anschließend gegen Graafschap.
Wenne willst, kannste dir ja während des Damenspiels vorm Stadion ne Pilsette installieren :)
Ich fänds übrigens schön, wenn die Kohle komplett in den Jugendabteilungen des MSV bleiben würde.
Gönn ja jedem fast alles nur wie schon geschrieben ist mir vor allem wichtig das die 1.Mannschaft überlebt
Würd mir die Frauen auch angucken auch wenn es nicht so mein Ding ist und nen Pils gehört eh zum Fussball
 
Vielleicht wäre es mal interessant es so zu machen, wie es vor Jahren im DFB-Pokal gehandhabt wurde... ich weiß allerdings nicht ob und wie es organisatorisch möglich ist....

Wenn man einen ganzen MSV-Tag ins Auge fasst, könnten ja zwei Spiele an den Cup-der-Traditionen-Tag stattfinden... Vormittags die MSV-Frauen mit eine Partie und Nachmittags die Herren....
und drumherum das Rahmenprogramm...
 
Meiner Meinung nach sollte der Fokus beim MSV klar beim Männerfussball und somit auch beim NLZ liegen.
Die Damen und deren Handvoll der Fans können froh sein das der MSV es ermöglicht hat das es überhaupt noch Frauenfussball in Duisburg gibt.Dem grossteil der MSV Gemeinde gehen die Damen wohl am Allerwertesten vorbei.
Deswegen ist es richtig das alle Finanziell möglich gemachten Mittel zuerst an den Herrensport und deren Nachwuchs gehen.
Wir sollten doch froh sein das überhaupt Gelder an den Verein gehen.
Die Frauen können doch ihr eigenes Traditionsturnier ausrichten und die Einnahmen für sich verwenden.
 
Zurück
Oben