Save the Date... CUP der Traditionen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich fand das Turnier sehr gelungen und die Leistung unserer Zebras durchaus positiv.
Habe das ganze zwar "nur " am TV verfolgt und will hier auch keine Diskussion über Servus TV in Wallung bringen, möchte aber betonen das die Moderatoren sehr angenehm dieses Turnier moderiert haben. Ganz besonders Uwe Kamps als Co- Kommentator der sehr sympathisch rüber kam und immer wieder nette Worte für unseren MSV auf den Lippen hatte.
 
Habe jetzt nicht wirklich die Beiträge vor mir gelesen und ich bin auch wahrlich kein Freund der Truppe aufgrund der vergangenen zwei Jahre! ABER ich muss sagen das wir Defensiv schon stark verbessert waren. Auch in den Zweikämpfen sehr giftig gewesen und taktisch relativ gut gestanden mit nem guten Pressing in vielen Situationen. Nach vorne war das natürlich noch eher mäßig was man aufgrund des fehlenden Personals aber erwarten konnte. Da muss definitiv nachgelegt werden! Aber alles schwarzmalen sollten wir jetzt auch nicht. Wir sind alle genervt und verärgert aufgrund der letzten Jahre aber aufgeben steht uns Zebras auch nicht✌!
 
Ich fand das Turnier sehr gelungen und die Leistung unserer Zebras durchaus positiv.
Habe das ganze zwar "nur " am TV verfolgt und will hier auch keine Diskussion über Servus TV in Wallung bringen, möchte aber betonen das die Moderatoren sehr angenehm dieses Turnier moderiert haben. Ganz besonders Uwe Kamps als Co- Kommentator der sehr sympathisch rüber kam und immer wieder nette Worte für unseren MSV auf den Lippen hatte.
Dem kann ich mich nur anschließen. Weiß einer, wie viele Fans im Stadion waren? Das sah vor dem Bildschirm nach einer wirklich ordentlichen Kulisse für ein Testspiel aus. Und erste Gesänge gegen RWE konnte man auch schon hören
 
Wobei es schon ganz schön wäre, von denen, die noch auf den Platz können, zu sehen, dass sie wollen.

PS: Mai wird nicht als Ausfall geführt. Ich bin gespannt, ob wir ihn dann mal auf dem Platz sehen.
Meine Erwartungen wurden erfüllt. Die, die überhaupt noch spielfähig waren, wollten erkennbar.
Defensive scheint deutlich stabiler.... das Slapsticktor gegen Glabach mal außen vor.
Das Spiel gegen Bilbao hat richtig Spaß gemacht.

Ajani fand ich richtig stark, dicht gefolgt von Bakir. Mai und Senger haben mir auch gut gefallen.

Was ich nicht kapiert habe ist der Sinn unserer neuen Spieleröffnung. Rechter Verteidiger von der 5 Meter Ecke auf Müller, der verzögert und gibt an den linken Verteidiger weiter? Warum binde ich beide Verteidiger so nah am eigenen Tor? Kann mir das jemand erklären?

Muss man dich mal vorstellen: Mach se den Elfer, dann hol se den Pott.
Zumindest sind wir, allen Befürchtungen zum Trotz, nicht aus dem Stadion geschossen worden und haben ums sehr ordentlich präsentiert.

Und all diejenigen, die meinen, dass die Spiele nichts wert sind, weil die Gegner gegen uns mit der Jugend gespielt haben, dürfen gerne noch mal nachlesen, wer heute bei uns alles gefehlt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gladbach Mannschaft von heute war vom Niveau her auf Regionalliga-Oberliga Niveau. Die U23 Regionalligatruppe, dann U19 Junioren dabei, aufgefüllt mit 2-3 Profis die bisschen mit kicken. Bei der Gladbacher D-Auswahl, die noch nie so zusammengespielt hat und kein Pressing ausübt, hätte ein guter Drittligist heute dominieren müssen.

Nach dem Auftritt bin ich auch sehr weit von Zuversicht entfernt. Auch wenn es gegen Bilbao schon wieder was besser aussah. Dass man hier aber von ‘Oberliga-Niveau’ spricht, erschließt sich mir absolut nicht. Das ist eine Ansammlung von Top-Talenten, von denen wir nur träumen können.
Man kann und muss den Auftritt kritisieren, aber man brauch auch nicht so tun als ob man hier 4-0 gewinnen müsste

Sippel, Herrmann, Jantschke - zwar in die Jahre gekommen aber reichlich Bundesliga-Erfahrung
Netz, Scally* - Mit gerade mal 19 bringen es beide jeweils auf mehr als 30 Bundesliga Einsätze
Müsel, Reitz - Zuletzt in die erste belgische Liga ausgeliehen
Noß- stand die Hälfte der Saison im Kader der Profimannschaft
Borges - Mit 18 bereits 12 A-Länderspiele für Luxemburg
Najjar - Mit Hertha’s U19 Vizemeister geworden; auch einige Einsätze in der Regionalliga
Fraulo - gerade für 2 Millionen aus Dänemark gekommen

*Nach 10min für Walde gekommen. Der ist aber immerhin auch U17 Nationalspieler
 
Meinst Du? Dann sage mir doch Mal wo die hin sind, die bis zum Unentschieden gegen eine spanische Spitzenmannschaft, in einer Tour geschrieben haben wie schlecht die Mannschaft, Heskamp, etc. Sind? Sie sind noch nicht wieder aufgetaucht
Ich bin noch da. Im zweiten Spiel hat man eine leichte Steigerung gesehen. Man hat gesehen wie ein Tor plötzlich Auftrieb geben kann. Aber ich bin weit davon entfernt,in diesem Spiel, Hoffnung für die Liga zu sehen. Die Probleme die wir haben kann man nicht wegdiskutieren. Wenn sich am Kader nichts mehr gravierend ändert, sehe ich schwarz. Der Sturm ist zu schwach besetzt und der Kader ist nicht ausgewogen genug..
 
Meinst Du? Dann sage mir doch Mal wo die hin sind, die bis zum Unentschieden gegen eine spanische Spitzenmannschaft, in einer Tour geschrieben haben wie schlecht die Mannschaft, Heskamp, etc. Sind? Sie sind noch nicht wieder aufgetaucht
Ich seh jetzt auch keine besondere Veranlassung zum Kommentieren. Da sind wir wieder beim Maßstab, was inzwischen schon alles als großartig lobenswert durchgeht. Hinzu kommt auch ne gewisse Müdigkeit einiger, weil man dieses "alles nicht so schlimm" auch ein bisschen satt hat, weils ständig doch schlimm wurde. Ist halt wie ein Karussell, was die immer gleiche Runde dreht. Mancher legt sich da lieber in die Sonne, statt sich gleich wieder hier auszutoben.

Das soll aber nicht heißen, dass man dann andersrum auch jeden Fehlpass groß und breit verteufeln muss. Oder nicht auch registrieren kann, wenns mal Ansätze gibt. Spiel 2 war ja nicht übel, ist doch auch in Ordnung. Die Skepsis aufgrund der gesamten Vorbereitung, fürchterlicher Vorjahre und ner zumindest irritierenden Kaderplanung kann sie aber bei weitem nicht lindern.
 
....im Stadion hat man eine unbeholfene Trümmertruppe gesehen, bei der es große Angst macht vor der Saison.

War ebenfalls vor Ort...
Sehe ich ganz genauso. Ich hatte vor allem gegen mg das Gefühl, dass da überhaupt niemand Bock auf Fußball hat. Hat man auch immer wieder an der Stimmung im Stadion gemerkt. Unser Keeper gibt uns hinten 0 Sicherheit. Auch bei Rückstand 0 Ideen nach vorne, stattdessen wird dutzende mal hinten rum gespielt...

Gegen Bilbao war es schon etwas besser. Trotzdem fängt man sich wieder ein selten dämliches Gegentor ( wie immer eigentlich) Nach dem Tor von Ajanji ( wie kann der überhaupt reingehen) Kam dann auch endlich mal gute Stimmung auf und es wurde länger gesungen als 30 Sekunden...

Ich bin jetzt 30 Jahre und habe noch nie so Angst vor einer Saison gehabt....
 
Weiß jemand mehr zur Schlägerei im Steherbereich? Mal wieder Leute die kein Alkohol vertragen haben oder gab es da schon vor der Saison untereinander Krieg bei einigen?
 
Also ich weiß nicht was so mancher hier vor seinem Fernseher gesehen hat, im Stadion hat man eine unbeholfene Trümmertruppe gesehen, bei der es große Angst macht vor der Saison.

Ich hab eine Mannschaft gesehen die wie so oft bemüht war, sich aber diesmal eher auch mal belohnt hat.

Das gilt für viele Szenen auf dem Spielfeld, man hätte besseren Zugriff in den Zweikämpfen.

Nach dem unglücklichen Gegentor ist man nicht gleich auseinander gefallen.

Das habe ich gesehen.

Aber auch eine Mannschaft ohne jegliche offensive Qualität.

Ich hoffe das da noch was kommt.

Mit diesem Kader wird das schwer, denn nur über den Kampf wird über 38 Spieltage nicht reichen

Es fehlt noch an offensiver Qualität.

Die Defensive hat mir schon besser gefallen, haben kaum was zugelassen.

An alle die immer von Zweitvertretung und U19 usw. Philosophieren, selbst die sind fußballerisch besser als die meisten Drittligakader, sorry....

An darf ja kritisch sein, sollte aber objektiv bleiben, das zumindestens versuchen...
 
Weiß jemand mehr zur Schlägerei im Steherbereich? Mal wieder Leute die kein Alkohol vertragen haben oder gab es da schon vor der Saison untereinander Krieg bei einigen?


Richtig asoziale gestalten
Die selbst auch noch kinder dabei hatten...
Unsere Ordner haben sich auch richtig mit rum bekleckert mit 20 Leuten da am rumstehen und keiner hat was gemacht.
Das war dann unten vor den Ausgängen
Wo dann eine Dame von den sil Pavillon dazwischen gegangen ist
Und da stehen 20 Männer mit Weste
Sorry no go...
Ich hatte leider die kinder dabei...
 
Ajani und Bakir haben mir ganz gut gefallen.
Das zweite Spiel war auch etwas besser.
Aber eines sollten sie schleunigst abstellen, und zwar das dauernde Hintenherumspielen!
Das sieht man bei keiner anderen Mannschaft so viel wie bei uns.
 
Schön zu sehen, dass die Einschätzung der heutigen Spiele oft eine andere ist als in der SB. Da habe ich mich gefragt, ob es aus irgendeinem Grund eine geänderte Erwartungshaltung an die anstehende Saison gibt und wer die erklärt hat. Seit den Aussagen von Heskamp/Ziegner mit Amtsantritt war klar, worum es gehen wird
Dem Kader vertrauen, Potenzial der Älteren abrufen, die Jungen den nächsten Schritt machen lassen. Lässt sich übersetzen mit: irgendwie den Arsch retten und die Basis schaffen für das Jahr darauf. Nicht weniger, aber auch nicht mehr. Dann fehlen heute Stoppel, den knapp die Hälfte der User nicht mehr sehen wollte und Aziz, den eher noch mehr nicht mehr sehen wollten und ganz plötzlich werden sie vermisst.
Der Mannschaft werden zwei Klatschen mit 10 Gegentoren in 90 Minuten prophezeit und sie schafft insgesamt ein ordentliches 1:2.
Das ist natürlich doof, wenn die eigene düstere Prognose nicht eintrifft, also machen wir - das obligatorische Spiel - den Gegner mies. War überwiegend deren Nachwuchs, keine Frage. Aber anders als bei Münster und Düren, ähnlich aber wie bei Leverkusen war es Nachwuchs mit internationalen Ambitionen. Das finde ich weder in Düren noch in Münster bei deren A Elf. Und dann der drittklassige TW der Spanier, selbst gegen den verwandelt Frey nicht! Hätte er verwandelt, wäre es kein Kunststück gewesen aus dem gleichen Grund.
Hätte die Mannschaft sich in den vorausgegangen Spielen der Vorbereitung so gezeigt wie heute, wären wir vermutlich einen großen Schritt weiter.
Noch immer nicht mit dem Anspruch auf die obere Tabellenhälfte, zumindest aber mit der dezenten Hoffnung, dass wir auch diese Saison überleben. Die Abwehr mit Bitter (völlig gepennt beim Gegentor), Mai, Senger, Kölle macht Mut, ein Fragezeichen sehe ich noch hinter Müller, der ist noch immer eine unbekannte Größe. Ajani, das ewige Portalopfer, könnte auch mehr Freude machen, das war heute schon richtig ordentlich. Pusch gefällt mir ohnehin, Bakir noch mit weniger Fallsucht, Bakalorz zeigt sich verbessert und neue Stürmer - mindestens einen - sollten wir noch erwarten dürfen.
Auch wenn mir noch nicht klar ist, was Ziegner bevorzugte Formation sein wird, sah das heute schon nach einer Mannschaft aus. Eigentlich fehlen ab jetzt noch 2 Wochen Vorbereitung, die Zeit davor wirkt total verschenkt.
 
Highlight für mich war eindeutig die Dame am Bierstand hinter der Nord. Junge wat ne Granate, hoffe die arbeitet da jetzt öfter.
Das holen von Getränke ging dennoch recht fix.

Irgendwie mag ich den Cup, auch wenn die Spiele diesmal alle ziemlich langweilig waren und auch Gladbach wohl eigentlich nachhause wollte und gern auf die Siegerehrung verzichtet hätte.
Hoffe im nächsten Jahr findet der wieder statt. Aber dann mit spannenderen Vereinen, bei 6022 Zuschauern dürfte diesmal auch SIL zufrieden sein. Wollte mir ne Karte für Block M kaufen und auf der Haupt war alles ausverkauft. Nächste mal also vorher kaufen.

Hier aber noch 2 dicke Kritikpunkte die direkt an @Diplomat gehen (nicht an ihn persönlich) Das mit Julian Sommer hab ich schon erwähnt und ist für mich nicht schlimm, aber wenn man damit wirbt sollte der vielleicht auftreten wenn man auch schon da ist.
Und nun der Kritikpunkt der mich wirklich sauer macht und verärgert. Die Ehrung von Ennatz wieso wird die vor Tunierbeginn und nicht in der/eine Pause gemacht. So habe ich die nämlich leider verpasst.
Zudem wäre ein Samstag vielleicht an passenderer Tag gewesen und 16 Uhr beginn dann auch etwas spät.

Edit: Der Ton der Boxen/Soundanlage war übrigens schmerzhaft laut, hoffe da wird noch mal dran gearbeitet und es leiser gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Meidemicher Opa sehe ich genauso wie Du. War heute selber vor Ort.
Genau wie Du bin ich bei unserem Torhüter Müller noch sehr unsicher. Mich hat er heute nicht voll überzeugt. Viele Bälle, die man meiner Meinung nach festhalten könnte hat er unsicher gefaustet. In dieser Hinsicht fand ich Leo Weinkauf viel sicherer.
Zu unserer Offensive muss ich sagen da fehlt noch was. Wenn wie heute Moritz und Azis ausfallen, findet diese so gut wie gar nicht statt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mahlzeit
Da schaue Ich schon lange nicht mehr rein….Könnte hier ja Namen nennen….ach lassen wir das….Wird ja immer nach Quellen gefragt …und Leute die keine Quellen nennen möchten sind hier sofort dumm Schwätzer…..deshalb bin ich da raus….
Es gibt aber immer noch die privaten Nachrichten ;)
 
Also ich weiß nicht was so mancher hier vor seinem Fernseher gesehen hat, im Stadion hat man eine unbeholfene Trümmertruppe gesehen, bei der es große Angst macht vor der Saison.

Dem stimme ich ja zu, aber hättest du dich mal vom Bierstand und den Bedienungen gelöst und die Angestellten auf dem Spielfeld beobachtet, hättest du auch Positives erkennen können. ;)
 
Dem stimme ich ja zu, aber hättest du dich mal vom Bierstand und den Bedienungen gelöst und die Angestellten auf dem Spielfeld beobachtet, hättest du auch Positives erkennen können. ;)
Genau so habe ich es auch gesehen.
Habe alle Vorbereitungsspiele gesehen, sei es live vor Ort oder auch wie das Spiel gegen Hannover im Stream.
Was ich heute sehen konnte war ein totaler Trend nach oben.
Einzig bereitet mir noch Sorgen unser Torhüter und der Sturm, der heute nicht anwesend war.
 
Einige zusammenhanglose Notizen aus Block 10 ...

Müller ist nicht der sofortige Heilsbringer. Dirigiert aber schon, beidfüßig, braucht auch noch das eingespielte Team: Wer spielt den Ball nicht zu mir zurück?

Senger auf Viererkette links erstaunlich gut. Auch mit einem klärenden Kopfball (hatte irgendwo gelesen, er könne das nicht), also kein Gembalies 2.

Mai ist defensiv ein Gewinn. Beim Spielaufbau zu 90% zum Torwart oder zum anderen IV, da also keine Hilfe. Bei Standards vorne die gesuchte Anspielstation. Immer erst weit weg und dann einlaufend.

Ajani mit den meistens Hatern hier im Portal und mit einer Entwicklung, die sehr positiv verlaufen kann. Braucht nur ihm ihm gemäße Anspiele (eher flach und präzise) oder Partner für Doppelpässe.

Bakir mit guten Ecken! Muss an Körpersprache arbeiten, wirkt oft erschöpft und etwas lustlos.

Jander ist unser Juwel. Spielaufbau schon über ihn angelegt.

Pusch als Mittelstürmer unterwegs oder eben auch nicht. Zwei gute Möglichkeiten (Balleroberungen durch MSV) mit Anspiel auf ihn verpennt, weil er zu lauffaul war, vorher mit der aufrückenden gegnerischen Abwehr aus dem Abseits zu kommen.

Bakalorz verbessert gegenüber letzte Saison.

Knoll sehr unauffällig als linker IV, keine Impulse.

Frey will erkennbar Führungsspieler sein. Insofern folgerichtig, dass er sich den Ball zum Elfmeter schnappt. Als wirklicher Führungsspieler hätte er aber seine eigenen Stärken und Schwächen gekannt. Torschuss ist nun mal seine Schwäche und er hätte zum Beispiel zu Knoll (oder zu Jander) gehen sollen, ihm den Ball geben und sagen: Hau das Ding rein!
So kam diese halbhohe Sch....e von Frey, das Übliche von Schuss-Schwachen.
 
Frey will erkennbar Führungsspieler sein. Insofern folgerichtig, dass er sich den Ball zum Elfmeter schnappt. Als wirklicher Führungsspieler hätte er aber seine eigenen Stärken und Schwächen gekannt. Torschuss ist nun mal seine Schwäche und er hätte zum Beispiel zu Knoll (oder zu Jander) gehen sollen, ihm den Ball geben und sagen: Hau das Ding rein!
So kam diese halbhohe Sch....e von Frey, das Übliche von Schuss-Schwachen
Hab ich genauso gesehen und es war keine Überraschung, dass der Elfer verschossen wurde. Zu dem Zeitpunkt stand der schussstarke und erfahrene Knoll auf dem Platz, dann hat auch dieser den Elfer zu schießen. Knoll hätte den mit Überzeugung rein geknallt.

Frey ist für mich generell nicht Fisch nicht Fleisch und ich habe bisher noch keine richtige Stärke (Zweikampf, Passspiel, Lautstärke) bei ihm ausgemacht. Vielleicht kann mir da ein @Schimanski oder @Pawel oder ein anderer helfen. Ich persönlich würde ihn auch nicht als gesetzt ansehen.
 
Die gelten laut Auskunft am Getränkestand auch weiterhin für alle MSV Spiele (Bier 4.- € / Cola 3.-€).
Die angeschlagenen höheren Preise (5.-/4.-€) sollen nur für die RhineFire Spiele gelten.

Also bei der Bude wo ich war, war extra ein Zettel mit den Preise EXTRA für den Cup. Die Frau in der Bude hatte auch bestätigt, dass die Preise nur für den Cup sind und sonst die ausgeschriebenen Preise gelten.
 
Ein freundliches MOIN in die Runde. ich würde mich wirklich freuen, wenn einer der Stadionbesucher etwas über die Ehrung des
Guardien of Tradition, Bernard Dietz, schreiben kann. Danke!

Es waren ein paar Weggefährten wie Bella, Preuss & Linders von ihm mit auf dem Platz, es gab ein paar Worte von Stefan Leiwen, einen kurzen Einspieler mit Szenen im Dress vom MSV und Toren gegen Bayern, dazu wie Kaiser Frank damals sagte "er wünschte sich mehr Spieler wie Bernhard Dietz". Danach sprach Andreas Rüttgers und Harald Toni Schumacher übergab den Pokal. Es folgten noch Worte von Toni und Dietz selbst. Viel Applaus von den Rängen, einige Fotos wurden geschossen.

Natürlich wären mehr Zuschauer noch schöner gewesen, aber ich denke, Bernhard Dietz hat sich über die Ehrung gefreut. Ich fand persönlich, dass es mit den Worten, dem Video, dem Applaus und dem Pokal nochmal eine schöne Sache war.
 
Ein freundliches MOIN in die Runde. ich würde mich wirklich freuen, wenn einer der Stadionbesucher etwas über die Ehrung des
Guardien of Tradition, Bernard Dietz, schreiben kann. Danke!
Fand vor dem ersten Spiel so um 15:45 Uhr statt.
Toni Schumacher hat den Pokal überreicht. Mit auf dem Platz auch Mitspieler von früher wie Michael Bella.
Sehr angenehme Atmosphäre mit viel Beifall und einer guten und treffenden Ansprache von @Diplomat .
Eine wirklich gelungene Aktion!
 
Auch von mir ein Lob an den Veranstalter.

Kurze Info von der Süd, wo ich gestern ausnahmsweise mal saß:
Bei Eintritt waren alle (!) Buden geschlossen. Die Gäste Fans waren schon leicht am brodeln. Auf Nachfrage bei den Ordner hat man sich umgehend gekümmert und dem Caterer bescheid gegeben und den Fans mitgeteilt, dass noch Buden geöffnet werden. Bis alle Mitarbeiter eingetroffen waren, wurde übergangsweise sofort ein mobiler Bierstand organisiert. Danach lief alles ordentlich. Auch haben die Ordner den Zugang von der Süd auf die SIL Tribüne gewährt, damit man sich schon mal mit den ersten Getränken und Speisen versorgen konnte.

Da viel über den Caterer geschimpft wird und sicherlich auch vieles besser laufen kann, war das gestern sehr gut improvisiert und besänftigend! Das muss man auch erwähnen.

Zum Spiel: Ich glaube wir werden noch viel Spaß an Jander, Senger und Mai haben. Ajani, Bitter und Bakir haben mir gestern auch gut gefallen.
Das Spiel gegen Bilbao hat mir übrigend Hoffnung für Freitag gemacht. Auch alle um mich herum sitzenden Gladbach Fans waren der Meinung, dass das das SPiel des Tages war.
 
Hab ich genauso gesehen und es war keine Überraschung, dass der Elfer verschossen wurde. Zu dem Zeitpunkt stand der schussstarke und erfahrene Knoll auf dem Platz, dann hat auch dieser den Elfer zu schießen. Knoll hätte den mit Überzeugung rein geknallt.

Frey ist für mich generell nicht Fisch nicht Fleisch und ich habe bisher noch keine richtige Stärke (Zweikampf, Passspiel, Lautstärke) bei ihm ausgemacht. Vielleicht kann mir da ein @Schimanski oder @Pawel oder ein anderer helfen. Ich persönlich würde ihn auch nicht als gesetzt ansehen.

Frey hat für mich von seinen Bewegungen her etwas von einem Libero alter Tage, 30 oder 40 Jahre früher hätte er auf dieser Position richtig Freude machen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
...noch zwei ergänzende Notizen aus Block 10 (da ich ansonsten Block M sitze, übrigens eine interessante Sicht aufs Spielfeld):

Stierlin wie immer sehr aktiv und fleißig, nur leider keine Idee beim Spielaufbau. Da defensiv im Zweikampf auch nicht der Held und beim Kopfball auch nicht erkennbar gut, wohl kein Stammspieler.

Bitter mit Biss und Drang, fast der alte. Nicht fehlerlos, aber für mich in der Viererkette gesetzt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben