Was mich wundert das keine Werbung gemacht wird (Radio, Fernsehen oder Plakte)
Ich weiss nicht ob das soviel Sinn macht jetzt schon Plakate aufzuhängen, die in einem Monat abgerissen oder überklebt sind um sie dann monatlich neu anzukleben. Und so ein Radiowerbespot, der eine Party über ein Jahr im Vorraus ankündigt? Weiss nicht so recht.
Davon mal ab, finde ich diese ganze Strategie generell aus wirtschaftlicher Sicht für heutige schnelllebige Verhältnisse ohnehin äusserst fraglich. Wir leben doch nicht mehr in 1990. Jeder Veranstalter der nur ein bisschen was von sich hält weiss, dass man so eine Veranstaltung dieser Art nicht 13 Monate im Vorraus ankündigt. Auch nicht, wenn alle Acts zu 100% confirmed sind. Diese Sicherheit befriedigt einen Veranstalter vielleicht, aber der zahlende Gast geht sowieso davon aus, daß alle Acts auch kommen.
Der "Ah"-Effekt geht dadurch völlig unter. Zudem ist es wirtschaftlich ohnehin viel förderlicher so ein Ding maximal 6-8 Monate im Vorraus anzukündigen - wäre in diesem Falle in der Weihnachtszeit (=maximale Kaufkraft, ergo würden sich die Tickets fliessend verkaufen.) Aus psychologischer Sicht denkt sich zudem der potentielle Besucher "Habe ja noch ein Jahr Zeit mir ein Ticket zu kaufen" und geht dann höchstwahrscheinlich doch nicht hin. Ist die Zeitspanne zum Event viel kürzer, ist die "
Torschlusspanik" beim Ticketkauf automatisch höher, und er wird sich auch viel eher ein Ticket kaufen. Die Luft ist einfach viel zu schnell raus bei so frühen Ankündigungen. Die Leute die sich ohnehin für so ein Event interessieren, kommen auch garantiert. Egal ob heute oder erst eine Woche vorher angepriesen. Potentielle (und auf die spekuliert ein Promoter) kommen wenn die Werbung stimmt und zeitlich angemessen ist. So eine Party muss mit einem riesigen Knall angekündigt werden wo die ganze Welt euphorisch nach Duisburg schaut und nicht mit so einem leisen sich anschleichenden Furz wo Oma Annegret angeregt durch einen Marktplatzplausch Opa Willi diese Message übermittelt und er nur gelangweilt darauf antwortet: "Ach Mutti, dat hab ich doch schon vor fünf Monaten im Internet gelesen..."
Hier passt das Sprichwort wieder sehr gut:
Manchmal ist weniger einfach mehr
In jedem Falle in 379 Tagen sehr argusäugisch nach Wedau blickende
und sich einfach mal überraschen lassende Grüsse
