schnelle Frage - schnelle Antwort

Moinsen, ich hab da ma ne frage,

hab nen laptop von HP mit windows 7 drauf, nun hab ich mir bei Vodafone i-net abgeschlossen und hab dazu nen stick bekommen damit ich online gehen kann bis das modem freigeschaltet ist.

Stick einfach instaliert und passwort eingegeben, hab danach dann verbinden angeklickt und hab ne übertragungrate von 0-3Kbit/s signalstärke schwach, so lässt sich nun auch keine internetseite anzeigen.
normale signal stärke sollte im MBIT/S bereich liegen wurde mir gesagt
nach einem gespräch mit vodafone was 45 min gedauert hat, wurde mir gesagt das es entweder an dem stick liegen könnte oder ob das windows mir da nen fehler oder der grund der schwachen verbindung sein könnte.

Nun frag eich mich ob das windows 7 wirklich irgednwas macht was eine starke verbindung einschränken könnte oder ob ich da irgendwas freischalten muss, damit der stick volle signalstärke bekommt.

wer kann mir da helfen?????
Jemand schoneinmal so nen problem gehabt??

danke im vorraus!
 
In geschlossenen Räumen hab ich auch per Stick immer ne lahmere Verbindung.

Wie sieht's denn aus, wenn du mal ans Fenster gehst?
 
hab den schon draussen gehabt auch signal schwach.
zwischen durch hab ich den jetzt auf stark 710Bit/s gehabt, nur komme weiterhin net ins internet damit.
nach öffnen des explorer steht weiterhin

Die Webseite kann nicht angezeigt werden.

und nun????
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein Problem ist das die interne Festplatte des Laptops wohl langsam den Geist aufgibt und ich diese sichern möchte.
Kann man eine 1:1 Kopie seiner internen Festplatte auf eine externe erstellen, wenn ja mit welchem Programm (Freeware)?
Mit Dateien und Programmen, also wie ich schon schrieb wirklich 100% identisch, so dass ich diese danach nur noch wechseln muss?
 
Downloads zum Thema "Festplatte klonen":

Clonezilla (Open Source), Partition Master (Freeware), HDClone (Freeware), DriveImage XML (Freeware)

Gib einfach bei Google Festplatte Klonen Freeware ein, dann bekommste auch direkte download Links...
 
So ich hab dann auch mal eine Frage:
Ich habe jetz meinen PC aufgerüstet und anstatt meines alten Dual Core Prozessors von AMD, einen neuen Quad Core CPU der gleichen Marke eingebaut.
In der aktuell Installierten Softwareliste steht noch der Dual-Core Optimizer drin.

Kann ich den bedenkenlos löschen oder kanns dann eventuell Probleme geben.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen :)

Edit: Gibts eventuell empfehlenswerte Quad Core Optimizer, beim googlen nach Meinungen zu diversen Treibern gabs nicht unbedingt das beste Feedback.
 
Kann ich den bedenkenlos löschen oder kanns dann eventuell Probleme geben.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen :)

Edit: Gibts eventuell empfehlenswerte Quad Core Optimizer, beim googlen nach Meinungen zu diversen Treibern gabs nicht unbedingt das beste Feedback.

Kannst den Optimizer drauf lassen. Is nicht schlimm.

Wobei du nicht denken brauchst, der wäre nötig um die Leistung zu verbessern o.Ä. Der wurde bei den ersten AMD Dualcores benötigt um die Kompatibilität zu gewährleisten und Windows zu erklären, wie das OS die Threads verteilen soll. Ohne den Optimizer konnte es Abstürze o.Ä. geben.

Quad Core optimizer gibt es nicht. Wofür auch? Und wenn es sowas irgendwo gibt, installier es bloß nicht. Ziemlicher Quatsch.
 
Hallo Herde................
Hab einen neuen Pc mit Windows 7

Folgendes Problem.Dokumente lassen sich nicht öffnen.
Hab einen Zeitungsartikel gespeichert.Wenn ich jetzt auf "öffnen" gehe werde ich immer in den Bereich Windows Media Center verlinkt. Nix aber auch gar nix deutet hier auf einen Menüpunkt Dokumente hin.

Macht bitte die evtl. Erklärung zur Fehlerbehebung so einfach wie möglich.Bin da nicht so der Experte

Danke für Hilfe
 
Wie ist denn der Dateiname? Bzw. die Endung?

Mit rechts anklicken und "öffnen mit" anklicken und dann dein Editor auswählen.

Man kann dann auch direkt anklicken das er diese Datei immer mit dem ausgewählten Programm öffnen soll.
 
PDF-Datei (.pdf)
Das ist das Ergebnis

xÚ¤YÁŽ$Ç￾ý•<zOÁˆ €a@«Ózì• é6ÐA6‹Ý,Cë¿_2ë½®îÊêª
õa&9YäcùHFä )[Ù†øVûˆçܤÌm´²‰µxÖ&shy;5‹§l½Ôx¶&shy;kèµ¾ëŽòL=Ýt¤žm&©ç›yêÍÍ{èõ²Íz½nÓB¯ËVKücô¶ÕšÈ½‡ )Œ&shy;Jbt
ÁS°&shy;¶]9W¹+ÏRy”&shy;ŽT5„T￾¬©<ÙRy²íÊ￾ì»r û®È30ÆðØwn|d 4￾ÔØîK©3Ö¬²‰$޶MšÄî´‡0Ã<B"}äÝdH¾±<¢¤￾¬‚ «ñÆ2¶o,￾½ç›@žé=B.3ãn}k%o#„NM·V3ä¾ÖJZÍ&shy;õü𲵌tî¿ÍHÙðL×”"_¤\JÏ￾ÈJŸ¹AË2ÇÃM•ÄñöŸâ￾DÊF:–XÝH¬p†dÇZFZö|=G=y°/%u,§Ž§›økÎĪ›–

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Haste denn den Acrobat Reader installiert oder einen anderen PDF reader?

Eine PDF Datei kann man nicht so einfach mit dem Editor oder Word öffnen und etwas lesbares bei rausbekommen.
 
Kann nicht auf dasKonfigurationsmenu meines Speedports 504 zugreifen. Internet und Telefonie gehen aber(wie man sieht).

wenn ich "speedport.ip" anwähle, zeigen mir IE und FF, dass die Seite nicht angezeigt werden kann. Auch die ip-Adresse direkt einzugeben funktioniert nicht.

Kann mir wer sagen was es ist und helfen?
 
Gib mal in der Eingabe aufforderung den Befehl: "ipconfig" ein und surfe dann mit dem Browser die IP an, die bei "Standardgateway" steht.
 
Bist du per W-lan oder Lan drann verbunden?
Automatische IP oder Feste IP?
Liegt diese im gleichen Bereich wie der Router? (192.168.1.x)

Hilft es eventuell den Router für ne kurze Zeit stromlos zu machen?

Kommst du evtl. auf https://192.168.2.254
 
Mal ne Frage. ich bekomme jede LPP 7-10x.
Habe Win 7 und nutze Firefox 3.6
Hat jemand ne Idee woran das liegt?
 
Hallo Herde,

habe Probleme mit den Daten auf meinem USB Stick. Am Dienstag haben KomilitonINNEN von mir in gemeinsamer Arbeit verschiedene Daten auf meinen Stick gespeichert und meinen Stick wahllos aus ihren Laptops rausgzogen und in den jeweiligen anderen Laptop gesteckt.

Dadurch sind bei mir jetzt so gut wie alle Daten futsch, auch von Ordnern die ich gar nicht geöffnet habe, beispielsweise so etwas unwichtiges wie Dateien von meiner Examsarbeit.

An die Cracks hier:
Immer wenn ich Dateien vom Stick aufrufe kommt die Meldung, ich soll den Datenträger überprüfen lassen, mit den Optionen:
Dateisystemfehler automatisch korrigieren oder
Fehlerhafte Sektoren suchen/wieder herstellen

Habe beides versucht, allerdings tut sich nichts.

Was dazu gesagt werden muss, wir hatten den Stick Dienstag an Uni Laptops und nicht an meinem Laptop.

Bekomme ich meine Daten wieder? Wenn ja wie??

Vielen Dank im Vorraus, für die Mühe.

P.S. Ja, ich habe das KomilitonINNEN extra hervor gehoben, weil ich nen tierischen hals auf die Muffen hab!! :mad:
 
Kannst du denn noch auf den Stick bzw. dessen Inhalt zugreifen oder geht da gar nichts mehr?
Bei ersterem solltest du eine Datenrettung machen, also die gelöschten/entfernten Dateien wiederherstellen lassen.
Hierbei ist zu beachten, dass die geretteten Daten nicht wieder auf den Stick geschrieben werden.
Spontan fällt mir das kostenlose Programm "Recuva" ein.
Es gibt da aber noch ein leider kostenpflichtiges, das wirklich klasse ist: GetDataBack oder so ähnlich.

Nach erfolgreicher Rettung formatierst du den Stick einfach.
 
Hallo, ist hier noch jemand Vodafone Kunde und hat seit ein paar Tagen Probleme mit der Internetverbindung?

Ich hab ein bisschen im Internet gesucht und bin auf ähnliche Fälle gestoßen. Habe aber keine Lösung gefunden(!)

Symptome:
- die Verbindung geht stetig und unregelmäßig verloren und baut sich wieder auf
- taucht nur Ende des Jahres auf (meine Erfahrung)
- Vodafone Hotline kann auch nicht helfen :rolleyes:

Ich surfe über eine DSL 3000 Leitung. Kollegen aus der Umgebung mit dem selben Anbieter feiern fehlerfreies surfen.

Liegt es an der Überlastung während der Feiertage, oder kennt jemand das Problem und eine Lösung?

Das selbe Theater schon seit mindestens 2 Jahren. Auch vorher bei Arcor. Es kotzt an. IdR legt sich das Problem im Januar irgendwann, aber das kann doch nicht angehn.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hatte früher die selben Probleme, allerdings fast durchgehend.
Bei mir lag es an der Arcor standart Hardware (WLAN200 Router).

Als ich das durch ein Thompson Speedtouch, bzw. jetzt ne Fritzbox getauscht hatte, lief alles stabil.
 
Hört sich schlüssig und vernünftig an. Ich werde dies an den Herren des Hauses weitergeben und hoffen dass es klappt. Ich melde mich bei Vollzug :D
 
Arcor Easy Box A400 - verbunden mit ner DSL Starterbox von Arcor. Per router hängen dann die Haushaltscomputer alle dran.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Teste doch mal ein anderes Gerät, ich könnte Dir hierfür eine nagelneue A 802 (auch Easy Box) anbieten, oder Du achtest einfach mal auf die WOWs bei Ebay- ab und an sind dort generalüberholte Geräte für 30,-€ bei.

Wenn Du Interesse an der 802 hast, kann man sich sicher einigen.
 
Moin,
ich hatte bis vor kurzem auch das Problem mit den Verbindungsabbrüchen und manchmal langsame Übertragungen. Da ich Win 7 habe und meine alter WLAN Stick (Zyxel G220 V2) keine Treiber für Win 7 anbietet, habe ich mir einen neuen WLAN USB Stick gekauft für nen Zehner. Seitdem habe ich keine Probleme mehr. Selbst wenn die Mikrowelle läuft bleibt die Verbindung bestehen ;)
Bin auch bei Vodafone mit der Easybox A300.
 
Haste mal den Heise Störungsmonitor bemüht?

Villeicht hat auch einfach nur mal wieder Einer ein Kabel durchgehackt...daher die Verbindungsabrisse....
 
Wäre schon komisch wenn seit mehreren Jahren (ich glaube 3) immer im Dezember hier einer dat Kabel durchhackt :D;) Ich werde das Modem einmal austauschen und dann wirds hoffentlich behoben sein.
 
Ich suche ein Tinten-Multifunktionsgerät (Drucker, Scanner, Kopierer) mit möglichst geringen Folgenkosten.

Sprich ich suche so ein Ding, in das ich auch heute noch alternative Tintenpatronen einsetzen kann. Man hört ja soviel davon, dass die Drucker immer resistenter gegen nicht Originalpatronen werden.

Hat jemand einen Vorschlag?
 
Hab mir nen Netbook mit 2 GB Ram gekauft und stehe jetzt (nachdem ich Win7 installiert hab) vor der Wahl des Browsers. Wichtig scheint mir da der benutzte Arbeitsspeicher zu sein.
Eigentlich bevorzuge ich den Firefox, habe aber gelesen, dass Chrome weniger Speicher benötigt.

Gibts hier noch jemanden der sich mit 2GB Ram rumschlägt und mir eine Empfehlung geben kann? :) Eventuell einen Browser der noch weniger Speicher belegt?
 
Bei mir hat sich der Firefox nach längerem Browsen immer mehr Speicher einverleibt und war des öfteren sehr langsam. Seit ich auf Chrome umgestiegen bin hab ich keinerlei Probleme.
 
Moin zusammen,

ich habe folgende Frage, bzw. Problem:

Ich habe einen Philips LCD Fernseher (ca. 3 Jahre alt), der sich seit gestern nicht mehr regt. Steckt man den Stecker ein, so erscheint das Gerät kurz im Startmodus (blauer Hintergrund mit weißer Philipsaufschrift), um anschließend sofort auszugehen. Es leuchtet dann auch keine Lampe mehr, so als ob er gar nicht mehr am Stromnetz dran ist. Vor ca. nem Jahr (da war noch Garantie drauf) hatte ich das gleiche Problem, es wurde dann eine neue Platine eingesetzt.
Hat von euch schon jemand ähnliche Vorfälle mit einem Philipsgerät erlebt und konnte es evtl. erfolgreich bekämpfen?
Schon mal vielen Dank im voraus!

P.S.: Ein Freund von mir hat das gleiche Model wie ich. Bei ihm geht das Gerät nachts einfach mal so an oder aber der Ton wird von selbst lauter...
 
P.S.: Ein Freund von mir hat das gleiche Model wie ich. Bei ihm geht das Gerät nachts einfach mal so an oder aber der Ton wird von selbst lauter...
Bei mir war es die Fernbedienung, wenn ich mich im Schlaf rumgedreht habe.
Bei mir hat Nachts kein E-Gerät (außer Kühlschrank, und Kabel-Modem) Strom.
Spart Geld, und nix kann mehr angehen.
 
Vielleicht kann mir hier jemand helfen!
Das Notebook meiner Chefin zeigt eine viele zu grosse Auflösung an und das sogar komischerweise schon im BIOS-Fenster. Das setzt sich dann natürlich fort und es folgt ein viel zu grosses Windows, wo viele Icons inklusiv der Tasklaste nicht mehr zu bedienen sind.

Weiss jemand einen schnellen Rat, was es sein könnte?
 
Zurück
Oben