In Whatsapp kannst du einstellen, das er ein Backup in der Google Cloud speichert, allerdings ist das unverschlüsselt.
https://faq.whatsapp.com/android/chats/how-to-back-up-to-google-drive
Fotos kann du mit Google Photos sichern lassen.
Nie vergessen das du die Daten damit aus der Hand gibts.
Als Messanger benutze ich Signal, Backups davon erstelle ich nicht, denn was interessiert mich mein Geschwätz von Gestern.
Fotos vom Smartphone lasse ich über Google Photos sichern, wo ich regelmäßg aufräume und erhaltenswerte Bilder auf einem PC Speichere.
All meine Fotos/Videos kopiere ich auf einen 2. PC der im Hintergrund die Dateien auf eine eigene Nextcloud auf einem einigermaßen versteckten Webspace hochlädt.
Auf die Bilder dort kann mann von allen Geräten über die endsprechenden Nextcloud Apps zugreifen. Nutze ich allerdings nicht wirklich, die Nextcloud ist nur für den Fall, das hier die Feuerwehr nix mehr retten kann. In dem Fall bringt eine Sicherheitskopie in der Wohnung auch nix mehr.
Ähnliches bieten Google, Amazon und andere auch an.
Bist du Amazon Prime Kunde kannst du dort unbegrenzt Fotos Speichern.
Hier mal ein kleiner Überblick:
https://www.netzwelt.de/amazon-photos/testbericht.html
Es tut auch eine Sicherheistkopie an einem anderen Ort, vertrauensvolle Leute, Schliesfach....
Funfact: Mir ist vor einigen Jahren mal eine Festplatte im PC abgeraucht, und beim zurückspielen er Daten dann meine externe HD.

Deshalb der Aufwand.