schnelle Frage - schnelle Antwort

Ich denke zwar nicht dass es funktioniert, aber kannst du die Dateien aus einer normalen Schattenkopie wieder herstellen?

Danke für den Hinweis, aber das ist mit selbst mit Videomanual zu hoch. Da mein Kumpel im Zusammenhang mit dem Trojaner was von "Registry" gesagt hat, habe ich aber doch noch ein kleines Fünkchen Hoffnung dass ich meine Daten wiederbekomme.
 
Wenn der Trojaner die Daten verschlüsselt hat, sind die normalerweise futsch. Ich kann ich an die Hochzeit des BKA Trojaners erinnern, der zum Teil auch Daten verschlüsselte. Das Passwort für die Verschlüsselung war aber sehr rudimentät. Es gab Programme die die Daten wieder entschlüsseln konnten.

Und das ganze predige ich hier seit 12 Jahren, auf gar keinen Fall darf dieses Betriebssystem jemals wieder ans laufen kommen. Platte raus, neue Installation, diese Installation absichern (Updates, Virenscanner) und erst dann dürfen Versuche gemacht werden, die daten zurück zu holen. Am sinnvollsten ist dabei eine Linux Live CD.
 
Da ich auf die Schnelle nur einige Daten sichern konnte, und es extrem ärgerlich wäre alle übrigen zu verlieren (steckt teilweise jahrelange Arbeit drin), bin ich nach wie vor ratlos und dankbar für jeden Tipp.

Als Erstes wäre vielleicht Dein Browserverlauf interesssant zu sichern um ggf. für Leute die dem Verbereiter des Virus auf die Spur kommen wollen behilflich zu sein.

Da Du ja geschrieben hast "für jeden Tip dankbar" mal aus meiner nicht Fachmannsicht die Anregung die Dateien auf einem Linux-System mit einem Open-Office versuchen zu öffnen. Der Virus wird womöglich nur für Windows programmiert worden sein und könnte mit einem Linux-System vielleicht ausgetrixt werden... Zweites Betriebssystem?

Oder, wenn das zu blauäugig gedacht ist und nicht hilft: Welches Betriebssystem nutzt Du? Wie reagieren die Dateien, wenn Du über die Eingabeaufforderung cmd versuchst einzeln zu kopieren? So als Uraltuser hat man ja von früher noch die Erfahrung per Dosdiskette einen Zugriff auf seine Festplatte zu bekommen und dann manuell zu kopieren.

Ich bin wie gesagt kein Fachmann, vielleicht ist ja völlig vereinfachtes Denken der Strohhalm der Dir hilft...
 
Ich hoffe hier bin ich richtig.

Nach der Wohnungsrenovierung sind mir noch ein paar Kröten geblieben und würde gerne an die Ostsee mit meiner Familie. Im Internet gibt es aber kaum bis gar keine Angebote.

Am liebsten würden wir gerne nach Dahme/Grömitz und Umgebung.

Hat jemand eine Idee, wie man noch was bekommen kann. Was haltete Ihr davon, einfach auf gut Glück hinzufahren und vor Ort zu schauen?
 
Man nehme ein Telefon, und fange an die ab zu telefonieren: http://www.groemitz.de/hotels-pensionen.html

Bin vor Jahren mal rein gefallen, weil wir spontan zur Ostsee hoch sind, und es gab wegen ner Großveranstaltung (Irgend ne Segelwoche) nix, aber auch garnix mehr. Haben dann auf dem Parkplatz vom Hansapark übernachtet. :D

PS: ICh seh grade, da ist auch direkt ne Suche mit dabei die Freie Unterkünfte findet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke @KIKA

Ja, ich werde mal den Hörer in die Hand nehmen. Parkplätze :stop:, meine Frau wuerde mich luenchen. Mein Sohn waere da tolleranter, der brauch nur ne Steckdose:D
 
Da ich kein neues Thema erstellen darf (was ich nicht nachvollziehen kann), poste ich jetzt hier, mit der Bitte verbunden, dieses in einem geeigneten Thread zu verschieben.
Danke.

Schaut euch mal folgende Site an: http://www.qiumi.de/board1524-msv-duisburg/
Wer kein MSVer ist: http://www.qiumi.de/index.html
In diesem Forum kann man sich auch mit anderen Fanseiten und -szenen auseinandersetzen, Meinungen austauschen und gut diskutieren.
Schaut einfach mal rein ;)
 
Boote deinen Rechner auf keinen Fall nochmal mit dem infizierten System. Das verschlimmert alles nur weiter...

Boote von einer Desinfect CD (liegt alle halbe Jahre der c't bei) und guck ob damit noch irgendwas zu retten ist.

Ansonsten kann ich nur wiederholen was ich immer sage (auch wenn es jetzt weh tut): Macht verdammt nochmal ordentliche Backups.
 
Weinger ne Frage, mehr ne Bitte:

Hat jemand das Logo mit dem alten Grinse-Zebra ("Die Zebras kommen") in ´ner relativ großen Auflösung?
Via Google find ich nur 300x300. Bitte per PN melden - Merci!

EDIT: Im Idealfall nur das Zebra, ohne das Logo.
 
Moin Herde! Kann jemand einen zuverlässigen und preiswerten Reparaturservice für ein iPhone 5S empfehlen? Hat jemand Erfahrungen mit Online-Anbietern? Geht um ne Reparatur der Kamera. Die großzügige Apple-Garantie ist leider abgelaufen ...
 
Apple selbst bietet auch in den Stores mittlerweile Reperaturen an. Frag doch mal im Centro was des kostet.

@edit wie kann bei einem 5s die Garantie abgelaufen sein?
 
Werde ich mal machen. Garantie ist ein Jahr. Gewährleistung ist mittlerweile soweit, dass ich den Fehler nachweisen müsste. Und ich hab's über Vodafone, nicht direkt bei Apple gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gewährleistung ist mittlerweile soweit, dass ich den Fehler nachweisen müsste. Und ich hab's über Vodafone, nicht direkt bei Apple gekauft.

Das ist ja immer wieder ein Grund, gerade bei Apple, sich schön aus der Verantwortung zu nehmen. Ich hatte einen ähnlichen Fall, Garantie weg, Gewährleistung besteht ja dennoch, auch bei Apple Produkten, auch wenn die das mal ganz gerne anders sehen! Da dein Vertragspartner Vodafone ist, sind die auch dein Ansprechpartner! Wenn das Handy nicht gerade durch Gewalteinwirkung kaputt gegangen ist, dann ist es in der Deutschen Rechtssprechung zuletzt immer häufiger so, dass man davon ausgeht, dass der Fehler von Beginn an vorhanden war. D.h. die müssen dir das reparieren oder ersetzen.

Bei mir war der Home-Button nach ca. 1,5 Jahren defekt und man meinte zu mir erstmal, dass keine Garantie mehr vorhanden ist. Nach kurzer Diskussion, dass auch Apple bzw. Vodafone sich an geltende Rechte halten muss - 2 Jahre Gewährleistung - (egal wie die Verträge unter diesen Firmen lauten), hatte ich keine Lust mehr mich mit denen zu ärgern und habe die Sache über einen Anwalt laufen lassen.

Schließlich hat Vodafone den Schaden aus eigener Tasche übernommen. Apple wollte von dem Fall nichts wissen. Saftladen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht ja auch nix, weil die die Erfahrung gemacht haben, das du auch dein nächstes Smartphone dort kaufen wirst.
 
Das ist doch ein generellers Problem. Smartphone sind Wegwerfartikel! Die dürfen doch gar nicht länger als zwei Jahre halten. Festverklebe Akkus, keine Ersatzteile mehr ... Alle Mobilfunkhersteller werben doch mit zwei Jahre Vertrag, neues Smartphone für ein Euro. Wir verpulvern ohne Ende Energie und Rohstoffe und den ganzen Salat nach zwei Jahren weg zu werfen. ich wäre dafür, für elektronische Geräte die mehr als 100 € Kosten, fünf Jahre Garantie und zehn Jahre Ersatzteilbevorratung zu verlangen! Dann hört endlich dieses Ex- und Hopp auf.
 
Das iPhone 5S gibt es noch kein Jahr. Kannste mir glauben.

Ich meine dass ich es seit August habe. Habe allerdings verschwiegen dass ich im Februar das Gerät hab tauschen lassen im Apple Store weil die Sperrtaste nicht mehr funktionierte. Jetzt habe ich gelernt, dass auf diesen Austauschgeräten sogar nur drei Monate Garantie sind, die Gewährleistung bezieht sich obendrein noch auf das Ursprungsgerät.

Vodafone nimmt sich da jetzt auch nichts von an. Zumindest laut Store. Werde jetzt mal die Hotline noch anrufen. Ansonsten wird alles pauschal gekündigt (2 Handyverträge und DSL). Mal sehen, ob sie sich dann rühren.

Bis jetzt hatte ich mit iPhones nie größere Probleme, gebe ich gerne zu. Erst jetzt fragt man sich natürlich schon, wieso die bei so einem vermeindlichen High-End-Gerät nicht für Defekte geradestehen. Bin aber ganz bei Omega. Denkt man garnicht so drüber nach, aber eigentlich ist das alles schon ziemlich Banane.
 
Jetzt habe ich gelernt, dass auf diesen Austauschgeräten sogar nur drei Monate Garantie sind, die Gewährleistung bezieht sich obendrein noch auf das Ursprungsgerät.

Für dich als Endverbraucher gilt immer die zweijährige Gewährleistung ab Kaufdatum.
Innerhalb des ersten Jahres tauschen quasi alle Hersteller im Rahmen ihrer eigenen freiwilligen Garantie
die Geräte aus, bzw. reparieren.

Ob du nach ein paar Monaten ein Austauschgerät bekommen hast ist dabei unerheblich, das hat keinen Einfluss
auf den für dich geltenden Gewährleistungszeitraum. Der verlängert sich sogar noch um die Zeit, in der du dein
Gerät nicht besitzt, weil es beim Hersteller in der Reparatur liegt.

Nach Ablauf des ersten Jahres schalten allerdings viele Hersteller auf stur und pochen auf die beim Käufer liegende
Beweislast.

Ich würde mich da auf keinen Fall abspeisen lassen, oft hilft auch eine schriftliche Beschwerde an den Händler, bzw. die Unternehmenszentrale.
 
Ich meine dass ich es seit August habe. Habe allerdings verschwiegen dass ich im Februar das Gerät hab tauschen lassen im Apple Store weil die Sperrtaste nicht mehr funktionierte. Jetzt habe ich gelernt, dass auf diesen Austauschgeräten sogar nur drei Monate Garantie sind, die Gewährleistung bezieht sich obendrein noch auf das Ursprungsgerät.

Das iphone 5S gabs noch nicht im august,kannste mir glauben.Release datum war der 20.09.13
und wenn dein gerät mal getauscht wurde,läuft beim tauschgerät die selbe garantiezeit wie vom defekten gerät weiter. Nur,und nur wenn das defekte gerät keine garantie mehr hatte,bekommste auf dein tauschgerät 90 tage von apple.
im februar sollte dein defektes iphone also noch knapp 7mon garantie gehabt haben, diese wurde dann auf das tauschgerät übertragen. kannst mir glauben. bin seit 2008 bei apple ( musste zwar erst zwei mal tauschen) und kenne mich bei denen was das angeht recht gut aus. hatte mal nen 1,5h langes gespräch mit nem apple mitarbeiter.
haste denn mal deine seriennummer auf der seite von dem obigen link geprüft?
 
Seit etwa einer Woche habe ich Probleme mit der Geschwindigkeit im Internet auf meinem Laptop. Am Browser scheint es nicht zu liegen, da IE, Firefox und Opera alle gleich langsam sind. Ein Virenscan mit Avira hat nichts gezeigt. Das WLAN zeigt volle Leistung - alle Balken der Anzeige sind da. Betriebssystem Windows 8.1, WLAN läuft über eine Fritz!Box ... hat jemand eine Idee?

P.S. Das PC-System im Arbeitszimmer arbeitet einwandfrei und schnell.
 
Bitte Taskmanager starten und auf die Prozesse achten, die viel CPU Zeit verbrauchen. Das wäre schon mal ein Anhaltspunkt!
 
Hi,
folgendes Problem. Zycel NAS-310 hat sich verabschiedet.(fährt nicht mehr hoch)
Vesuche nun an die Daten (Bilder) zu kommen. Platte in PC gebaut,WIN7 erkennt die Platte aber sonst Nix.
Per USB Live-Ubuntu gebootet, erkennt zwar die Platte aber auch nur ne kleine Patitionen, geschweige denn Daten.
Am Notebook mit Linux Mint am usb-Pot das selbe Spiel.
Sollte echte die einzige Möglichkeit eine neues Nas sein? und wenn ja kann ich die Platte problemlos in ein neues
NAS z.B. 320-S packen? habe keine Lust mir son Ding zu kaufen um dann festzustellen dass es auch nicht funzt, wegen
Wechsel vom 310 auf 320!
 
Laut Zyxel HP wird die interne Platte im ext4 fs formatiert.
http://www.zyxel.com/de/de/products_services/nsa310.shtml?t=p

Du musst dich also mal hiermit beschäfftigen:
http://www.chip.de/downloads/Paragon-ExtFS-fuer-Windows_63143408.html

Damit könntest du eine Chance haben die Platte unter Windows auszulesen.
Ich glaub da aber nicht wirklich drann, deine Linux Versuche hätten das ja auch schaffen sollen.

Ansonsten wird dir Testdisk sicher ein Begriff sein?
http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk
 
Die Platte sollte sich, wenn diese denn nicht kaputt ist, unter Mint Linux oder Ubuntu ohne Probleme auslesen lassen.

Aber mal zu deinem NAS:
Wenn man sich schon eine Netzwerkfestplatte kauft, warum nimmt man dann nicht eine mit Redundanz? Wenn deine Festplatte jetzt gehimmelt ist, dann machste nix!
Bei einem RAID 1 hättest du wenigstens eine Sicherung (wobei ein RAID 1 KEINE ordentliche Backup-Strategie ersetzt).
 
@Ziggi
Die Patte war nur fürs streamen im Heimnetz gedacht.
Habe dann beim Notebooktausch die Bilder dort "kurzfristig" gesichert und war zu faul sie zurück zu packen. Nun mach ich dicke Backen.
 
Habe mir einen Desktop PC angeschafft und lasse Windows 8.1 Pro laufen, bin auch sehr zufrieden. Windows 8.1 liefert eine schöne App mit, die sich Bildbibliothek nennt. Die App an sich ist super schön anzugucken und zu bedienen, aber leider sind die Fotos leicht unscharf! Das ist im "normalen" Bildbetrachter anders. Google spuckt mir nichts aus, kann auch an der Uhrzeit liegen.

Kennt jemand dieses Phänomen?

Nein, es liegt nicht an vergrößerten Elementen (125% bzw. mittlere Stellung des Balkens in Systemsteuerung => Anzeige)...
 
Mein PC wurde mit Windows 8.1 ausgeliefert. Der Ausgelesene Produkt Key ist für Windows 8.
Allerdings war keine CD dabei.

Habe das alte Win7 installiert und mir eine Windows 8.1 geliehen ;). Die mag meinen Produkt Key aber nicht.
Weis jemand wo ich mir das reine Windows 8 runterladen kann ?
 
Mein Wissen dazu (kann auch Halbwissen sein): Wenn das nen recht aktuelles Komplettsystem war/ist gibt es keine CD mehr dabei. Es gibt eine Partition auf der Festplatte mit einer Wiederherstellung drauf, bzw kann man Windows 8 / 8.1 auch ohne das auf den Ausflieferungszustand zurücksetzen.
Einen Schlüssel gibt es nicht mehr, bzw der ausgelesene Schlüssel ist nicht der richtige. Der Schlüssel steht im Bios, und mit dem passenden Medium benötigts du ach keinen Schlüssel mehr.
Passendes Medium solltest du bei deinem PC Hersteller bekommen.
 
Das mit dem 'geliehen` und dem Smilie wuerde ich mal besser schnell rausnehmen.
Das erste was du machst ist eine CD erstellen. Macht keiner..ich auch nicht, weil Volltrottel ich..und stand auch dumm da. Win 8 gekauft...1/6 des PC Kaufpreises. Aergerlich genug.

Wuerde dir raten deinen Beitrag um diesen Punkt kleiner zu machen. Und meinen hier auch zu loeschen.
 
Mein Wissen dazu (kann auch Halbwissen sein): Wenn das nen recht aktuelles Komplettsystem war/ist gibt es keine CD mehr dabei..

Das scheint so richtig zu sein.

Es gibt eine Partition auf der Festplatte mit einer Wiederherstellung drauf, bzw kann man Windows 8 / 8.1 auch ohne das auf den Ausflieferungszustand zurücksetzen..

Nach dem erstellen eines USB Stick für den Start wurde diese Partition wie vom Programm vorgeschlagen gelöscht.


Einen Schlüssel gibt es nicht mehr, bzw der ausgelesene Schlüssel ist nicht der richtige. Der Schlüssel steht im Bios, und mit dem passenden Medium benötigts du ach keinen Schlüssel mehr.
Passendes Medium solltest du bei deinem PC Hersteller bekommen.

Der Hersteller hat sich trotz mehrfacher Anrufe noch nicht gerührt.
Wenn der Key im Bios hinterlegt ist ... warum hat der mir beim auslesen einen falschen angezeigt ?

@ Porthos Das ist doch Quatsch ;)
 
Habe das alte Win7 installiert und mir eine Windows 8.1 geliehen ;). Die mag meinen Produkt Key aber nicht.

Du hast einen Windows 8(.1) Key im Bios der sich OEM schimpft. Dieser funktioniert dann nicht mit einer normalen Retail DVD.
Leih dir doch mal eine 8.1 DVD wo mehrere Editionen drauf sind, evtl. klappt der OEM Key ja da.

Das das Programm welches den USB Stick erstellt hat die Partition löscht, hört sich erstmal komisch an.
Google doch mal, ob es für dein PC bzw. Mainboard nicht irgend ein Recovery Menu gibt.
 
[QUOTE="Caly1983, post: 873209, member: 2"

Das das Programm welches den USB Stick erstellt hat die Partition löscht, hört sich erstmal komisch an.
Google doch mal, ob es für dein PC bzw. Mainboard nicht irgend ein Recovery Menu gibt.[/QUOTE]

Da stand Partition kann gelöscht werden um Speicherplatz freizugeben ... habe ich dann gemacht :o
 
Du mußt erst Windows 8 installieren, da Du nur einen Windows 8 Key hast. Ein 8.1 lässt sich mit diesem Key nicht installieren! Lösung: Windows 8 installieren, Updates automatisch und manuell bis zum St. Nimmerleintag und dann hast Du wieder ein Windows 8.1
 
Bei Amazon kann man jetzt den Fire TV vorbestellen. Prime-Mitglieder zahlen übrigens bis Montag nur 49 EUR statt 99 EUR.
Das Teil geht wohl weg wie warme Semmeln, die Lieferzeiten verschieben sich schon ordentlich.
Hat sich vielleicht schon jemand mit dieser Box beschäftigt und kann mir sagen,
ob ich mit Fire TV auch Auswärtspiele die per Live Stream übertragen werden auf den Fernseher zaubern kann? Gibt es eine App dafür?
Ins Internet komme ich wohl nicht mit der Box? Oder kann ich mit dem Kindle Fire oder Ipad "spiegeln"? Bin technisch leider nicht so beschlagen. :o
 
Bei Amazon kann man jetzt den Fire TV vorbestellen. Prime-Mitglieder zahlen übrigens bis Montag nur 49 EUR statt 99 EUR.
Das Teil geht wohl weg wie warme Semmeln, die Lieferzeiten verschieben sich schon ordentlich.

Obwohl ich mit meinem Raspberry als Media-Center ganz gut fahre, habe ich mir mal die Box vorbestellt und freue mich auch drauf. Als Prime-Kunde hab ich schon was länger auf eine einfache, flüssige und intuitive Möglichkeit gewartet, die Inhalte auf meinen TV zu bringen.

Werde gerne berichten wie alles so funzt, wann das Moped da ist :)
 
Umständliche Basteleien lass ich lieber, dat klappt nicht, dafür hab ich zu wenig Talent.;)
Ich möchte Fire TV für Instant Video und ein paar Spiele nutzen und habe auch schon vorbestellt. Bin gespannt...
 
Meinen Raspi nutz ich nur via konsole und omxplayer zum Filme/Serien gucken.
Raspbmc bzw. openelec würde zwar laufen, aber der Raspi hat noch andere Funktionen im Netzwerk.

Theoretisch könnte ich für die Streamingdienste auch meine PS4 nehmen. Das FireTV hätte für mich also keinen Sinn.
Nur zum basteln fände ich es interesannt.
 
Zurück
Oben