Na, ich denke an dieser Stelle wird jetzt ein Statement erwartet, bitte....
Quatsch???...

Bilanzen sind kein Quatsch. Der aktuelle Stand des Vereins ist sicherlich auch kein Quatsch und das der MSV wieder ein Verlust einfährt sicher auch nicht. Und auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt wiederhohle, sind die Rangrücktrittserklärungen auch kein Quatsch. Das die Leihspieler weg sind und einige Leistungsträger, dessen Verträge auslaufen, dürfte im Falle des Nichtaufstiegs auch kein Quatsch sein. Und Quatsch ist es bestimmt auch nicht, dass selbst im Falle eines Aufstiegs nicht wirklich Geld da ist um den Kader zusammen zu halten....
Natürlich können wir uns alle in die Nord stellen und aus voller Überzeugung singen: "Der Papa wirds schon richten"....aber der Herr Hellmich ist nur von einem der Papa, sicher aber nicht der vom MSV....
von dem Wohlwollen der Gesellschafter und Sponsoren ab. Oder besser gesagt, ob diejenigen Glauben, daß das vorhandene Konzept einen künftigen Gewinn ermöglicht.
An dieser Stelle bin ich schon fast der Meinung, dass Du den Nagel auf den Kopf getroffen hast. Es geht um Gewinnmitnahmen, nicht um das, was uns ins Stadion treibt. es geht nicht um den MSV, sondern vielmehr darum, mit diesem Verein Profit zu erwirtschaften.
Aus meiner Sicht haben wir aber die Situation, dass sich alle fleißig bedienen, aber nichts wirklich Langfristiges in den letzten 4 Jahren geplant wurde. Selbst in Jahren, wo der Verein Verlust gemacht hat, ist aus meiner Sicht an einigen Enden zuviel Geld abgeflossen, so dass wir als MSV nicht wirklich eine Chance hatten, auch in der obersten Spielklassen zu bleiben. Der MSV Geldsack ist leer und hat riesen Löcher. Alles was oben rein geht, geht durch alle möglichen Löcher wieder raus. Nichts bleibt für das, was auf dem Rasen passiert.
Den Sponsoren ist es mit verlaub, eh ziemlich egal. Ein Sponsoring ist ja unmittelbar und der jeweilige Sponsor zieht auch einen unmittelbaren Nutzen aus der ganzen Geschichte.
Das Wohlwollen der Gesellschafter erkauft man sich aus Deiner Sicht durch Verträge. Die Verträge, die 2002 aber auch danach abgeschlossen wurden, nutzen diesen Gesellschaftern, aber wo führt es den MSV hin?
Von Fernsehgeldern und Stadioneintritt lässt sich die 2. Liga nicht bezahlen. So, wie ich Herrn Bremer zwischen den Zeilen verstanden habe, bekommt Hellmich Marketing Geld dafür genau dieses Wohlwollen aufrecht zu erhalten und weitere Geldquellen zu finden und das scheint sehr gut zu funktionieren.
Hellmich Marketing soll doch bitte Leistung abliefern. Dies ist auch sicher geschehen, wenn man an den neuen Vertrag mit Rheinpower denkt. Alte Sponsoren bei der Stange zu halten ist sicher auch Teil des Auftrages. An dieser Stelle richtig. Was ist mit den Fernsehgelder?
Ich denke wir müssen uns mal locker machen. Wir sind mit großer wahrscheinlichkeit nicht der einzige Verein, der in einer ähnlichen Situation ist. Bisher gab es immer eine Lösung.
Ob man die ganze Sache nun verspannt sieht....nö....es wird eben hier ganz locker darüber diskutiert, ob es Sinn macht, den Verein so laufen zu lassen, oder ob es Sinn macht, mal zu hinterfragen, ob sich da nicht Leute zu sehr die Taschen vollstopfen. Ich empfehle Dir dringend mal bei den Leuten anzufragen, die da im AR sitzen, wie locker die das Ganze sehen....
Von mir aus kann Herr Hellmich senior und Herr Hellmich junior und alle anderen in der Verantwortung stehenden Personen den Verein auch weiterführen. Die Mär vom großen Retter glaube ich nicht mehr, die man uns gerne aufgetischt hat. Ich glaube eher, dass da ein paar knallharte Geschäftsleute unterwegs sind, was sicher auch erstmal nicht schlecht ist.
Schlecht wird es erst dann, wenn der Eindruck entsteht, dass es nicht mehr um den MSV, sondern nur noch darum geht, alle wohlwollend mit Ihrem Stück vom Kuchen zu bedienen und während unser Verein am Tropf hängt...
....und das ist bei diesen ganzen Verbindlichkeiten der Fall....und bei den ganzen Leihspielern...und bei dieser ganzen Struktur mit diesen Schulden... gute Spieler verkaufen müssen....wirklich müssen?..auch Quatsch?
Hast Du wirklich noch Vertrauen?