Schulsanierung

Wäre denn eine Kapitalaufstockung so ohne weiteres möglich ? Denn an Aktien zu kommen halte ich nicht für möglich.

Wenn wir wirklich vor der Pleite stehen sollten dann kann ich mir nicht vorstellen das man Frisches Geld ablehnen würde.

Ich denke man könnte mal Old School als Juristen fragen wie der Ablauf ist bzw wie man das einstielen könnte oder unsere Finanzexperten hier.....

z.b. Wir sind die Fans des MSV Duisburg und wir würden uns gerne mit 1 Mio an unserem Verein beteiligen.
 
So schwer kann das einsteigen ja nicht sein.....

Quelle:http://www.bild.de/BILD/sport/telegramm/sport-telegramm,rendertext=10066690.html


Cottbuser will Rapid Bukarest übernehmen Mithilfe des früheren Energie-Profis Laurentiu Reghecampf will ein Cottbuser Unternehmer angeblich beim rumänischen Fußball-Erstligisten Rapid Bukarest einsteigen. Das berichtet die „Lausitzer Rundschau“ (Montag-Ausgabe). „Da ist etwas Wahres dran. Ich führe die Verhandlungen für eine Gruppe von rumänischen und deutschen Unternehmen, die den Verein vor dem Konkurs retten will“, sagte Lutz Stache, Geschäftsführer der in Cottbus ansässigen Firma AHG Industry, der Zeitung. Die Übernahme sei aber noch nicht unterschriftsreif. Berater bei den Gesprächen ist demnach der Rumäne Reghecampf, der von 2000 bis 2004 beim FC Energie spielte. Er soll die entscheidenden Kontakte zu Rapid geknüpft haben.
 
Dafür müssten aber erstmal andere Aktien verkaufen, damit wir die dann erwerben können. Oder sehe ich das falsch?

Eine GmbH mit einem Stammkapital von 25.000 €. Eigentümer ist der e.V.

Ginge die KGaA Pleite, würde der e.V. 4.000.000 € (Stammaktien) + 25.000 € (GmbH) abschreiben müssen!


Die könnte man ja vom e.v. bekommen..... der die dann auch für uns verwaltet.
 
z.b. Wir sind die Fans des MSV Duisburg und wir würden uns gerne mit 1 Mio an unserem Verein beteiligen.

sorry aber auch wenn die Summe von Dir nicht ganz ernst gemeint war:happy:
wir haben damals mit Mühe und Not 105.000€ zusammengekratzt um "Bausteine" zu kaufen, das mal als Referenzsumme genommen selbst bei wohlwollen der KGaA für sonne Peanuts ne Kapitalaufstockung glaubste doch wohl selbst nicht.:huhu:
 
sorry aber auch wenn die Summe von Dir nicht ganz ernst gemeint war:happy:
wir haben damals mit Mühe und Not 105.000€ zusammengekratzt um "Bausteine" zu kaufen, das mal als Referenzsumme genommen selbst bei wohlwollen der KGaA für sonne Peanuts ne Kapitalaufstockung glaubste doch wohl selbst nicht.:huhu:

Der gute wille war da ......:( nee wie schon mal gesagt ich denke an die Signalwirkung und die hoffnung das noch andere bei uns Fans einsteigen würden (Haniel Schauinsland oder so.....)
 
sorry aber auch wenn die Summe von Dir nicht ganz ernst gemeint war:happy:
wir haben damals mit Mühe und Not 105.000€ zusammengekratzt um "Bausteine" zu kaufen, das mal als Referenzsumme genommen selbst bei wohlwollen der KGaA für sonne Peanuts ne Kapitalaufstockung glaubste doch wohl selbst nicht.:huhu:

das meine ich ja, eine Kapitalaufstockung wird es nicht geben und ist meines erachtens unrealisierbar.
 
sorry aber auch wenn die Summe von Dir nicht ganz ernst gemeint war:happy:
wir haben damals mit Mühe und Not 105.000€ zusammengekratzt um "Bausteine" zu kaufen, das mal als Referenzsumme genommen selbst bei wohlwollen der KGaA für sonne Peanuts ne Kapitalaufstockung glaubste doch wohl selbst nicht.:huhu:

Der gute wille war da ......:( nee wie schon mal gesagt ich denke an die Signalwirkung und die hoffnung das noch andere bei uns Fans einsteigen würden (Haniel Schauinsland oder so.....)

Haniel, Schauinsland sind alles gute Kumpels unseres Hern Hellmich, das bleibt ein Traum, sorry
 
Es ist eigentlich ganz einfach, man muss den W.H stürzen, da könnt ihr ruhig weiter im Kreis diskutieren...

Man bekommt das Unkraut nur dann weg, wenn die komplette Wurzel entfernt wird.
 
Also, bei dem Misstrauen, das hier gegen die derzeitige Führung deutlich wird, einfach eine Million "den Hellmichs in den Rachen schmeißen", ohne Einfluss auf die Geschäfte zu bekommen - da glaube ich nicht, dass es hier viele Interessenten gibt.

Zitat:
Zitat von ulli77
Dafür müssten aber erstmal andere Aktien verkaufen, damit wir die dann erwerben können. Oder sehe ich das falsch?

Zitat:
Zitat von Omega
Eine GmbH mit einem Stammkapital von 25.000 €. Eigentümer ist der e.V.

Ginge die KGaA Pleite, würde der e.V. 4.000.000 € (Stammaktien) + 25.000 € (GmbH) abschreiben müssen!

Zitat:
Die könnte man ja vom e.v. bekommen..... der die dann auch für uns verwaltet.


DER VEREIN SIND WIR UND NICHT HELLMICH !!!
 
Zitat:
Zitat von ulli77
Dafür müssten aber erstmal andere Aktien verkaufen, damit wir die dann erwerben können. Oder sehe ich das falsch?

Zitat:
Zitat von Omega
Eine GmbH mit einem Stammkapital von 25.000 €. Eigentümer ist der e.V.

Ginge die KGaA Pleite, würde der e.V. 4.000.000 € (Stammaktien) + 25.000 € (GmbH) abschreiben müssen!

Zitat:
Die könnte man ja vom e.v. bekommen..... der die dann auch für uns verwaltet.


DER VEREIN SIND WIR UND NICHT HELLMICH !!!

wir sind nur ein paar Idioten:D
 
ein gut lesbarer Thread mal wieder durch so viel Unfug verwässert werden muss :(

Richtig, sicher aber ein Zeichen, dass es hier erst mal nicht weiter geht, wenn nicht mal neue Ansichten, Aktionen oder Fakten auf den Tisch kommen. Hier muss man sicherlich erst einmal abwarten, ob sich in den nächsten Tagen und Wochen neue Aspekte einstellen.

Ansonsten möchte ich nochmal auf den Zebra-Stall-Talk am Mittwoch um 19:00 Uhr hinweisen. Jeder interessierte MSV Anhänger kann dort hinkommen und sich mit Gleichgesinnten an einen Tisch setzen. Neben vielen anderen Themen steht auch immer wieder dieses Thema zur Debatte.
 
Sorry, wenn ich jetzt Fragen stelle, die entweder dumm oder schon beantwortet wurden.
Ansonsten sind wohl die Insider gefragt.

Gibt es eigentlich genauere Zahlen, was die DFB-Auflagen betreffen?
Wie hoch sind/waren die?

Weiß jemand, was Kouhemaha ungefähr im Jahr verdient hat und wieviel Ablöse der MSV für ihn bekommen hat (klar, die verkündete 1 Mio sind mir bekannt, aber...)?

Für die Dogge kamen direkt drei Neue, zudem wurden die DFB-Auflagen angeblich damit erfüllt.
Das Gehalt von dem wurde zwar auch eingespart, aber die anderen drei spielen bestimmt nicht für eine Kiste KöPi. ;)

Entweder hat der unglaublich viel verdient oder es gab einen ganzen Batzen mehr Kohle von Brügge als bekannt ist.

Jetzt will (muß) man Ersatz für Wagner holen und das bedeutet nichts anderes, als das zumindest ein weiteres Gehalt bezahlt werden muß.


Vielleicht habe ich auch nur irgendwo einen Rechenfehler... aber irgendwie scheinen das mehr Ausgaben als Einnahmen - zumindest wenn man die allgemein bekannten Zahlen zugrunde legt.
 
Alles Quatsch. Wie und ob es weitergeht hängt immer (und das gilt für Vereine in der 1., 2. oder 3. Liga) von dem Wohlwollen der Gesellschafter und Sponsoren ab. Oder besser gesagt, ob diejenigen Glauben, daß das vorhandene Konzept einen künftigen Gewinn ermöglicht.
Von Fernsehgeldern und Stadioneintritt lässt sich die 2. Liga nicht bezahlen.
So, wie ich Herrn Bremer zwischen den Zeilen verstanden habe, bekommt Hellmich Marketing Geld dafür genau dieses Wohlwollen aufrecht zu erhalten und weitere Geldquellen zu finden und das scheint sehr gut zu funktionieren.

Ich denke wir müssen uns mal locker machen. Wir sind mit großer wahrscheinlichkeit nicht der einzige Verein, der in einer ähnlichen Situation ist. Bisher gab es immer eine Lösung.
 
Alles Quatsch.

Ich denke wir müssen uns mal locker machen. Wir sind mit großer wahrscheinlichkeit nicht der einzige Verein, der in einer ähnlichen Situation ist. Bisher gab es immer eine Lösung.

Na dann Micha :D :rolleyes: ........wenn alles Quatsch ist und Hellmich alles im Griff hat und alles gut funktioniert, dann verstehe ich die altuelle witschaftliche Vereinsentwicklung nicht. Kennst ja die Zahlen, oder? Persönlich könnte ich da schon locker sein, weil es ja nicht mich trifft, wenn es jemanden trifft. Nur mein Fan-Herz blutet dabei.

Wir sind nicht nur "wahrscheinlich" nicht der einzige Verein mit großen Problemen. Ich sage es ganz deutlich: wir sind mit absoluter Sicherheit nicht der einzige Verein, der in einer ähnlichen Situation ist. Unser Gelsenkirchener Nachbar beispielsweise hat wohl auch immense wirtschaftliche Probleme, wie man hört.

Trotzdem Micha, geteiltes Leid macht dennoch keine halbe Schuldensituation beim eigenen Verein, insofern tröstet mich wenig, dass es bei anderen Vereinen auch Probleme gibt.

Bisher gab es immer eine Lösung ?? Ja, die letzte Notlösung hat uns dahin gebracht, wo wir jetzt sind, in der wirtschaftlichen Abhängigkeit.

Es ist keine Schande, kritisch Dinge zu hinterfragen und zu prüfen. Sollte halt nur nicht aus Prinzip passieren, um eigene Politik im Verein zu machen oder konträre Strömungen stark zu machen, und das meine ich hier zu spüren, dass so manch einer dies glaubt.
 
Na, ich denke an dieser Stelle wird jetzt ein Statement erwartet, bitte....;)


Quatsch???...:( Bilanzen sind kein Quatsch. Der aktuelle Stand des Vereins ist sicherlich auch kein Quatsch und das der MSV wieder ein Verlust einfährt sicher auch nicht. Und auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt wiederhohle, sind die Rangrücktrittserklärungen auch kein Quatsch. Das die Leihspieler weg sind und einige Leistungsträger, dessen Verträge auslaufen, dürfte im Falle des Nichtaufstiegs auch kein Quatsch sein. Und Quatsch ist es bestimmt auch nicht, dass selbst im Falle eines Aufstiegs nicht wirklich Geld da ist um den Kader zusammen zu halten....

Natürlich können wir uns alle in die Nord stellen und aus voller Überzeugung singen: "Der Papa wirds schon richten"....aber der Herr Hellmich ist nur von einem der Papa, sicher aber nicht der vom MSV....:D

von dem Wohlwollen der Gesellschafter und Sponsoren ab. Oder besser gesagt, ob diejenigen Glauben, daß das vorhandene Konzept einen künftigen Gewinn ermöglicht.

An dieser Stelle bin ich schon fast der Meinung, dass Du den Nagel auf den Kopf getroffen hast. Es geht um Gewinnmitnahmen, nicht um das, was uns ins Stadion treibt. es geht nicht um den MSV, sondern vielmehr darum, mit diesem Verein Profit zu erwirtschaften.

Aus meiner Sicht haben wir aber die Situation, dass sich alle fleißig bedienen, aber nichts wirklich Langfristiges in den letzten 4 Jahren geplant wurde. Selbst in Jahren, wo der Verein Verlust gemacht hat, ist aus meiner Sicht an einigen Enden zuviel Geld abgeflossen, so dass wir als MSV nicht wirklich eine Chance hatten, auch in der obersten Spielklassen zu bleiben. Der MSV Geldsack ist leer und hat riesen Löcher. Alles was oben rein geht, geht durch alle möglichen Löcher wieder raus. Nichts bleibt für das, was auf dem Rasen passiert.

Den Sponsoren ist es mit verlaub, eh ziemlich egal. Ein Sponsoring ist ja unmittelbar und der jeweilige Sponsor zieht auch einen unmittelbaren Nutzen aus der ganzen Geschichte.

Das Wohlwollen der Gesellschafter erkauft man sich aus Deiner Sicht durch Verträge. Die Verträge, die 2002 aber auch danach abgeschlossen wurden, nutzen diesen Gesellschaftern, aber wo führt es den MSV hin?

Von Fernsehgeldern und Stadioneintritt lässt sich die 2. Liga nicht bezahlen. So, wie ich Herrn Bremer zwischen den Zeilen verstanden habe, bekommt Hellmich Marketing Geld dafür genau dieses Wohlwollen aufrecht zu erhalten und weitere Geldquellen zu finden und das scheint sehr gut zu funktionieren.

Hellmich Marketing soll doch bitte Leistung abliefern. Dies ist auch sicher geschehen, wenn man an den neuen Vertrag mit Rheinpower denkt. Alte Sponsoren bei der Stange zu halten ist sicher auch Teil des Auftrages. An dieser Stelle richtig. Was ist mit den Fernsehgelder?

Ich denke wir müssen uns mal locker machen. Wir sind mit großer wahrscheinlichkeit nicht der einzige Verein, der in einer ähnlichen Situation ist. Bisher gab es immer eine Lösung.

Ob man die ganze Sache nun verspannt sieht....nö....es wird eben hier ganz locker darüber diskutiert, ob es Sinn macht, den Verein so laufen zu lassen, oder ob es Sinn macht, mal zu hinterfragen, ob sich da nicht Leute zu sehr die Taschen vollstopfen. Ich empfehle Dir dringend mal bei den Leuten anzufragen, die da im AR sitzen, wie locker die das Ganze sehen....

Von mir aus kann Herr Hellmich senior und Herr Hellmich junior und alle anderen in der Verantwortung stehenden Personen den Verein auch weiterführen. Die Mär vom großen Retter glaube ich nicht mehr, die man uns gerne aufgetischt hat. Ich glaube eher, dass da ein paar knallharte Geschäftsleute unterwegs sind, was sicher auch erstmal nicht schlecht ist.

Schlecht wird es erst dann, wenn der Eindruck entsteht, dass es nicht mehr um den MSV, sondern nur noch darum geht, alle wohlwollend mit Ihrem Stück vom Kuchen zu bedienen und während unser Verein am Tropf hängt...

....und das ist bei diesen ganzen Verbindlichkeiten der Fall....und bei den ganzen Leihspielern...und bei dieser ganzen Struktur mit diesen Schulden... gute Spieler verkaufen müssen....wirklich müssen?..auch Quatsch?

Hast Du wirklich noch Vertrauen?
 
In Zusammenhang mit der Finanzsituation des MSV möchte ich auf nachstenden Artikel hinweisen. Die DFL wird aktiv und prüft einige Vereine der ersten und zweiten Liga nachträglich. Ob der MSV darunter ist? ich weiß es nicht, sehe es aber als sehr wahrscheinlich an.

http://www.transfermarkt.de/de/news...en-bei-:kacke:-und-rund-20-anderen-clubs.html
 
In Zusammenhang mit der Finanzsituation des MSV möchte ich auf nachstenden Artikel hinweisen. Die DFL wird aktiv und prüft einige Vereine der ersten und zweiten Liga nachträglich. Ob der MSV darunter ist? http://www.transfermarkt.de/de/news...en-bei-:kacke:-und-rund-20-anderen-clubs.html

Habs die Nacht auch auf N24 gehört.
Dort sagte man allerdings, dass alle Vereine geprüft werden.
 
Habs die Nacht auch auf N24 gehört.
Dort sagte man allerdings, dass alle Vereine geprüft werden.
Stimmt so nicht ganz, es werden insgesamt 20 Vereine der ersten und zweiten Liga zum Nachlizensierungsverfahren herangezogen (Quelle: http://www.reviersport.de/97207---nachlizenzierung-verfahren-gegen-:kacke:.html). Das wird meisst dann gemacht, wenn trotz klammer Kassen oder Auflagen hohe Summen auf dem Transfermarkt bezahlt werden, oder für Abfindungen etc. (bspw. :kacke:: Abfindung Müller und Rutten und Magath als Nachfolger).
 
Hallo die Herren Selbstbediener beim MSV.
Ihr versteht doch augenscheinlich nur die €uro-Sprache:

Was sagt Euch das, wenn die Angestellten eine dermaßene Arbeitsverweigerung an den Tag legen? Mensch, die legen Eure Tröge trocken :eek:. Kann das denn sein?

Gut, Ihr habt keinen blassen Schimmer von Fußball, aber wenn Ihr weiter für Nichts Geld abziehen wollt, dann müsst Ihr langsam aktiv werden! Ehrlich! Wie man das macht und was es für Möglichkeiten da gibt, können Euch viele Spieler der Bambinis (die findet Ihr in den Jugendabteilungen des Vereins) sagen.

Boah, hoffentlich komme ich mit dieser momentanen Laune nie in die Nähe des Business-/VIP-Bereiches. Besser wär das...!!!
 
Tja. Und wieder eine Einnahmequelle weniger, für die mehr als klamme Kasse.
Jetzt bin ich ja mal gespannt welcher Plan B nun aus der Schublade gezogen wird, denn die bisherige Rechnung geht nun definitiv nicht auf.

1.) Den Zuschauerschnitt erhöhen? Tendenz geht eindeutig zur Zeit nach unten.
2.) Möglichst weit im Pokal kommen? Seit heute abend geschichte.

Hoffentlich heißt es am Ende der Saison nicht:
Und der letzte macht das Licht aus!
 
1.) Den Zuschauerschnitt erhöhen? Tendenz geht eindeutig zur Zeit nach unten.
2.) Möglichst weit im Pokal kommen? Seit heute abend geschichte.

Man wird sicherlich nicht ernsthaft mit dem Viertelfinale geplant haben, aber die Art und Weise der Vorstellungen in der Liga und jetzt im Pokal, werden die Zuschauer sicher nicht gerade ins Stadion locken. :rolleyes:

Bruno (the one and only) wollte ja die geforderten Transfererlöse durch erhöhte Zuschauereinnahmen erziehlen .... öhm ok .... ich denke das kannst du diese Saison knicken, es sei denn es stehen mal Leute auf dem Platz die es verdienen, dass die Leute dafür Geld bezahlen.
 
Zurück
Oben