So viel Zeit muss sein...

Ansonsten mit ein paar Jahren Abstand amüsant, dass Meier als "bundesligauntauglich" bezeichnet wurde. So ist das manchmal mit Fehleinschätzungen. Irren ist menschlich. Sorry for off topic!

Nichts für Ungut, aber die Tatsache, dass Meier mit den Fottunen aufgestiegen ist, belegt noch nicht seine Bundesligatauglichkeit. Lediglich, dass er in der Lage ist mit Mannschaften aufzusteigen!
 
Nichts für Ungut, aber die Tatsache, dass Meier mit den Fottunen aufgestiegen ist, belegt noch nicht seine Bundesligatauglichkeit.

Ich sehe schon, dass ich das falsche Beispiel gebracht habe. Es ging viel mehr darum, dass dieses selbstgefällige "Ich habe es euch doch gesagt" irgendwie albern ist. Mal liegt man richtig und mal völlig daneben. So what.

Und noch ein letztes Statement, jedenfalls von mir, zum Trainer Meier: Jeder muss neidlos anerkennen, was er in den letzten Jahren bei der Fortuna bewirkt hat und das mit einem Kader, der lange Zeit nominell diesen Erfolg nicht zwangsläufig bedingt hat. Meier ist für mich ein sehr guter Fußballlehrer. Mit welchem Etikett man ihn versieht, ist für mich Haarspalterei, aber nun gut.
 
Nein, aber wenn jemand ******* kocht, dann sage ich ihm, was mir nicht schmeckt und gebe vielleicht eine Anregung.

Und Deine Kandidaten waren als renommierte und erfahrene Personen vorher dem Markt bekannt? Oder sind sie auch aus der Not heraus geboren?

Ich glaube was er uns sagen wollte ist, das IVO uns von Kentsch praktisch zum Frass vorgeworfen ist. Dazu Reck noch als kleines Zubrot.
Denn Kentsch wusste und weiß ganz genau, welchen Stellenwert IVO bei uns hat.
Und ich stimme mit @Hanusch insofern überein, das IVO lediglich auf den Posten des SD von Kentsch gehoben worden ist, um uns zu beruhigen.
Hat ja auch funktioniert.
Das IVO ein Idol für viele ist. Unbestritten!
Das IVO sich für unseren Verein den Ar.sch aufgerissen hat. Unbestritten!
Aber ich hab auch von Anfang an die Befürchtung gehabt, dass IVO hier verbrannt werden soll, indem man ihn auf diesen, für einen Profiverein so wichtigen Posten, gehievt hat. Obwohl er keinerlei Erfahrung hat. In unserer Situation schon sehr fahrlässig.
Wie gesagt, in meinen Augen wird IVO das nächste Bauernopfer nach Sasic und auch Reck.
Und dafür ist mir IVO einfach zuschade.
 
Das ganze Problem ist relativ komplex beim MSV. Wenn wir da mal aufbröseln, wen wir in welcher Position mit welcher Kernkompetenz in welchen Bereichen haben, dann müssen wir vielleicht mal den Weg einschlagen, das mit anderen, erfolgreicheren Vereinen zu vergleichen.

Sind wir uns mittlerweile einige, dass alle derzeit drückenden wirtschaftlichen Probleme in der Aera Hellmich und durch ihn produziert wurden, hauptsächlich durch den überproportzionierten Neubau und durch seine dreiste Geschicklichkeit, in der Not des Gastwirtes 5 Euro in den Spielautomaten einzwerfen und dabei die Serie mit Höchstgewinnen in jedem Game mit x-fachem Mehrgewinn vorzuprogrammieren? OK.

Auslöffeln soll das ein neuer Vorstand um A.Rüttgers, Weidemann und Runde. Weidemann und Runde sind für mich Stimmen-Platzhalter im Vorstand mit Nebenbeschäftigungsaufgaben im Verein.; beide nicht geeignet, deutlichen Input zur Konsolidierung beizutragen. Die wirtschaftliche oder sportwirtschaftliche Kompetenz der beiden tendiert da sicher gegen Null. Kann ja auch nicht anders, ist kein Vorwurf, ist eine sachliche Feststellung.

A. Rüttgers hat einen Weg für sich definiert und scheint den im Kopf verfestigt zu haben. Dabei bewerte ich den Weg nicht. Mangels fachlicher Kenntnisse der anderen beiden Vorstandsmitglieder ist er da automatisch der Meinungsleader. Ob aber eine dadurch am Ende faktisch entstehende "One-Man-Show" reicht, den MSV aus dem Schlamassel zu ziehen? Man wird sehen. Ich habe da meine eigenen Ansichten. Eine Herkulesaufgabe.

Auf der anderen Seite die KGaA mit den bekannten Strippenziehern im Hintergrund, die vornehmlich eigene Interessen verfolgen (da sitzen für mich keine MSV-Wohltäter, das sind knallharte Geschäftsinteressen). Angeführt wird die KGaA operativ vom dem von Hellmich eingesetzten Geschäftsführer Kentsch, der fachlich (wirtschaftlich und sportwirtschaftlich) deutlich beschlagener und erfahrener als seine Widersacher auf der anderen Seite. Ich sach mal "krasser Heimvorteil".

Kentsch aber vertritt in der Hauptsache die Interessen der KGaA und läßt den e.V. aber auch nur soweit am Leben, dass es nicht zu einer intensiven Gefährdung der wirtschaftlichen Interessen der KGaA kommt. ER lässt sich deswegen auch nicht ins Handwerk pfuschen, zumal er von diesem Handwerk deutlich mehr versteht als die Gegenseite.

Wichtig wäre ein Schulterschluss zwischen Rüttgers und dem gesamten AR, die Kopflastigkeit der Interessen zugunsten der KGaA auszuhebeln. Ggf. muss die interpretierbare Satzung präzisiert werden.

Eines ist sicher. Im Kampf KGaA gegen e.V. wird es am Ende keinen Sieger geben, außer dem Insolvenzverwalter.
 
Danke Andreas, dass Du aus meiner den Spagat zwischen Funktionär und Fan "sein" nach wie vor hervorragend hinbekommst. Ich denke, das wird viel zu wenig respektiert.
 
@Kleinenbroicher:

Ob das Fehlen einer angemessenen sportlichen Leitung Einfluss auf unsere jüngere sportliche Entwicklung hatte kann sein, bleibt aber unbeweisbar - was die Diskussion ermüdend macht.

Sich ausgerechnet jetzt auf Ivo einzuschießen kann ich einfach nicht nachvollziehen.

Ivo hat seinen Job meiner Meinung nach bislang über dem Erwartbaren erledigt - dieser Kader ist definitiv wettbewerbsfähig.

Spieler und Trainer müssen sich fragen lassen, warum dieses Potenzial so unzuverlässig abgerufen wird.

Erst wenn darauf weiterhin keine Antwort gefunden wird, geht der Ball wieder zurück an Ivo und Kentsch.

wenn es denn einen Sportdirektor im Markt gibt, dem Du zutraust, das Ding zu schaukeln, dann lass die Katze aus dem Sack.

Für die Entwicklungsphase in der wir uns gerade befinden scheint mir persönlich Ivo die beste Lösung - das Risiko, dass er es dann doch nicht sein könnte, scheint mir ein bewusst eingegangenes Risiko zu sein, und aus meiner Sicht ein angemessenes.
 
wenn es denn einen Sportdirektor im Markt gibt, dem Du zutraust, das Ding zu schaukeln, dann lass die Katze aus dem Sack.

Die Katze hat er mal in der SB aus dem Sack gelassen: Christian Hochstätter

Aufgrund der räumliche Nähe, habe ich mich an den Fall Klemen Lavric erinnert. Für die neuen hier: Lavric hatte hier mal einen "Gostwriter", der räumlich jedenfalls verdächtig nahe an Lavris Berater "angebunden" war.
 
Zurück
Oben