Soll der MSV sich in der Winterpause verstärken?

Soll der MSV sich in der Winterpause verstärken?


  • Umfrageteilnehmer
    384
  • Umfrage geschlossen .
Ich denke nicht, dass es abwertend gemeint ist, wenn jemand sagt, dass er keinen Cent mehr in diese Mannschaft stecken will.
In eben diese Mannschaft würde ich auch keinen Cent mehr investieren, es sei denn der/die neuen Spieler stehen vom Preis-Nutzen-Faktor so hoch, dass die augenblickliche Qualität in der Mannschaft gestärkt wird, wobei ich wieder betonen muss, dass ich den Kader an für sich nicht so schlecht sehe. Das Übel ist wo anders zu suchen...
Sollte man jedoch die Rückserie als "Abschiedstour" betrachten, würde ich sehr wohl investieren, aber in eine "neue Mannschaft", die im nächtsten Jahr dann schlagfertig und spielerisch in der Rumpelliga überzeugen kann.
Erst einmal muss aber feststehen, was die Verantwortlichen oben wollen... Wollen Sie es noch packen ? Oder wollen sie lieber für die Zukunft was aufbauen ?
Vom Thema Hellmich und Bommer abgesehen, hätte ich auch kein Problem damit, ein paar Jahre komplett in die zweite Liga zu gehen, eine jugne eingespielte Truppe aufbauen , sprich mehr im Jungedbereich investieren und die gesparten Ablösesummen könnte man dann später verwenden, um gute Spieler zu halten...
Wäre auch von der Identifikation eien tolle Sache...zugegeben, wenn ich Fussballspieler wäre und für den FC Györ in Ungarn spielen würde, dann würde ich, wenn ich ein Musterprofi wäre, warscheinlich 100% geben, aber mal darüber hinaus, ein paar Spiele auf 120 oder 150% zu gehen, kann ich nur, wenn ich wirklich die absolute Identifikation habe und mir der Verein (meistens meine Heimat) am Herzen liegt.

(Nichts gegen den FC Györ und Ungarn, da wird auch toller Fussball gespielt, ich habs nur als Beispiel genommen, weil mich oder die meisten anderen hier absolut gar nichts mit dort verbindet).

Mit diesem Beispiel will ich nur mal nahelegen, dass ein Georgiev, ein Maicon oder ein Ishiaku unter normalen Bedingungen nicht so sehr mit Herz bei der Sache verbunden sein können, wofür ich den Jungs trotz des königlichen Salärs auch nicht unbedingt böse sein kann.
Jedes Spiel 80- 100% bringen von jedem Spieler würde schon vollkommen ausreichen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Verein muß erstmal einige spieler verkaufen bevor Sie wieder zuschlagen können, denn nicht der Preis für die Einkäufe drückt,sondern die Gehälter bei manchen Spielern;).Wir haben doch grade mal roundabout ca.3 Millionen an Ablösesumme investiert Anfang der Saison:rolleyes:....!Wenn man den riesen Kader betrachtet würde ich defenitiv 5-6 Spieler ausleihen,bzw.verkaufen wenn interesse bestand hat,und 4 neue holen.....aaber solche die uns weiterhelfen:cool:.
Und die 2 von Hellmich genannten Spieler die zum Verkauf stehen,werden auch nicht die Kasse füllen:(.Warum stehen Lamey,und Lavric noch nicht auf der Liste, die wollen doch eh wieder wech:rolleyes::cool:Und reisende soll man nicht Aufhalten:zustimm::huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was wir im neuen Jahr ganz dringend brauchen, ist Kompetenz im sportlichen Bereich und einen Trainer der die Mannschaft aus ihrem Dornröschen Schlaf weckt!


Bitte lieber Weihnachtsmann ist das denn zu viel verlangt?
Dafür war ich auch das ganze Jahr lang artig gewesen!;)
 
Selbst wenn Ailton noch die Kurve kratzt, von einem weiteren Stürmer würde ich absehen.

Einen LV mit etwa gleichen Kaliber alà Rogue Junior sollte geholt werden. Jemanden, bei dem man nach 10 minütiger Platzpräsenz den Unterschied zum anderen Haufen sieht.
Ist dann immer noch ein Spielraum an Geld vorhanden, sollte ein Mann fürs LM geholt werden.

Anschließend eine Systemumstellung. Weg von der Doppel 6, hin zur Raute mit 2 Spitzen.

Mein Vorschlag:

-----------------Starke-------------------

Lamey-----Rogue--------Schlicke-----****

-----------------Grlic---------------------

Georgiev-----------------------------****

-----------------Moktari-------------------


----------Ishiaku----------Lavric-----------


PS.
sollte Ailton doch bleiben, dann Ailton mit Lavric in der Spitze.
 
Kreuzer bald ein Zebra???

So wie ich gerade im DSF-Text gelesen habe, soll der MSV einen Sportdirektor aus Österreich an Land ziehen wollen. Er wurde bei RasenBallsport Salzburg gefeuert und hat jetzt interresse am MSV. Ob das was wird ich weiß net???
 
Was nützt die beste Verstärkung wenn die jetztige Manschaft noch nichtmal in der Lage ist immer ein vernünftiges Spiel auf zu bauen ...da kannste verstärken bis der arzt kommt das bringt gar nix.....
 
Am besten wäre das wir eine komplett neue Linke seite holen.

Ein Links Verteidiger und ein Spieler fürs Linke Mittelfeld der FLANKEN SCHLAGEN KANN!!!!!

Vorne haben wir genug Alternativen!!
Wenn die mal Vernünftige Pässe bekommen würden dann Treffen sie auch!
Ich kann mich diese Saison aber leider nicht an viele 10000 Prozentige vergebene Chancen erinnern da wir kaum welche hatten und die Stürmer kaum Bälle bekommen haben.

Und wenn Ishiaku,Daun und Lavric wirklich so schlecht sind dann müssen halt mal Mölders und Tosunoglu im Sturm spielen....
Die wissen wo das Tor steht!!!

Habe von Tosunoglu zwar erst 2 Spiele gesehen aber in den 2 Spielen hat er mich schon überzeugt.

Ob er nur an diesen Tagen gut war weiss ich nicht.Das können wohl besser die Amateur zusachauer sagen.


Edit: Aber da BOMMER sowieso keine Eier hat wird hier kein Junger billiger Spieler aus der Eigenen Jugend die Chance richtig bekommen!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hellmich hat dem Kreuzer längst abgesagt :gaehn:

DAchte ich vor ca. einer oder zwei Wochen auch...
Anscheinend kommt der wohl zur Besinnung und merkt, dass es ohne nicht geht...
Vielleicht aber auch wieder nur Medienwirbel... Wir haben ja Winterpause, da haben die ja nix besonders zu schreiben...
 
Habe von Tosunoglu zwar erst 2 Spiele gesehen aber in den 2 Spielen hat er mich schon überzeugt.

deshalb starten auch alle Torraketen aus der Oberliga darauf in der buli durch.

Im ernst auch ich wünsche mir mal wieder nen geilen Youngster der zum Dauerprofi wird, aber man muss sich klarmachen: 4 Ligen Unterschied sind mönströs was das Spiel an sich angeht, vor allem aber was Schnelligkeit und Gegner angeht.

man kann einen Youngster durch unbedachtes 'ins kalte Wasser werfen' schneller verheizen als einem lieb ist.
 
Was nützt die beste Verstärkung wenn die jetztige Manschaft noch nichtmal in der Lage ist immer ein vernünftiges Spiel auf zu bauen ...da kannste verstärken bis der arzt kommt das bringt gar nix.....
Das ist quatsch, wenn eine Neuverpflichtung auch wert ist, Verstärkung genannt zu werden, birngt das einiges. Guck dir Roque an und vergleiche die Spiele mit seiner Beteiligung mit den Spielen ohne, da liegen teilweise Welten zwischen.
Einen Mann dieses Kalibers im Mittelfeld wäre nötig, aber da ist niemand auf dem Markt bzw. kann wohl nicht finanziert werden.
Hätten wir einen Uwe Bein im besten Alter, hätte Ailton schon mindestens 10 Tore (wenn er dann mal gespielt hätte) und würde jetzt nicht zur Disposition stehen.
 
hätte...hätte....wenn und aber....sry aber das nützt uns doch alles nix.....da stimmt doch vorn und hinten einiges nich...auch wenn ich dir mit RJ völlig recht gebe
 
4 Ligen Unterschied sind mönströs was das Spiel an sich angeht, vor allem aber was Schnelligkeit und Gegner angeht.

Klar, drei Ligen weiter höher wird auf einem ganz anderen Niveau gespielt. Aber es gab ja schon viele Spieler, die einen Torriecher in einer Amateurliga gezeigt haben und dann später immer ihre Tore gemacht haben...
Es sind zwar nicht die Topstürmer, aber aus denen hätte damals mehr werden können:
Marius Ebbers (bitte schlagt mich nicht:cool:)
Dirk van der Veen (u.a. Gütersloh)
Daniel Teixeira (u.a. Uerdingen)
Haben in der Regional und Oberliga ihre Leistungen gebracht, an die sie auch in der zweiten Bundesliga anknüpfen konnten. Auch ein Lukas Podolski, ein Marek Mintal oder Thomas Brdaric haben in der ersten Liga ihre Tore gemacht, genauso wie in der zweiten, um mal spontan ein paar Beispiele zu nennen, also sollte man die Hoffnung nicht aufgeben.
Vielleicht ist ja in unseren Amateurreihen der eine oder andere "Duisburger" Bundesligaspieler dabei...
 
Guck dir Roque an und vergleiche die Spiele mit seiner Beteiligung mit den Spielen ohne, da liegen teilweise Welten zwischen.
Einen Mann dieses Kalibers im Mittelfeld wäre nötig, aber da ist niemand auf dem Markt bzw.....

Das ist zu 100% Richtig. Nur entweder die wollen uns mal wieder für dumm verkaufen oder es ist mal wieder ein "Ablenkungsplan". Denn jeder (der beiden) Offiziellen (Rudi und Walla) reden von Stürmern! Wenn der Klose bei uns Stürme "dürfte" hätte der mit sicherheit noch keine 9 Tore und wir hätten vielleicht 18 anstatt 14 Tore. :zustimm:
Es gibt KEINEN der aus den wenigen Anspielen genug Tore machen kann! So Blind kann doch keiner sein, oder etwa doch???? :mecker:
Ansonsten meine ich das Potenzial der Mannschaft ist nicht annähernd ausgeschöpft. Was ist denn z.B mit Maicon, ich dachte das ist so ein Talent?
Zu N´doun oder Mölders oder den Anderen aus der Amateur Mannschaft ist zu sagen das 4 Liegen unterschied echt eine Hürde sind aber ein bischen probieren dürfte man manchmal schon wenn es gar nicht läuft. Mittelfristig MUSS die 2. Mannschaft höher spielen!

Meine Meinung ist:
Ailton muss bleiben und auch mal als Konterstürmer spielen dürfen!

Idrissu soll seinen Zwillingsbruder vom letzten Jahr zurück schicken! Ansonsten eine andere Sportart wählen.

RJ sollte mal einen Jungbrunnen aufsuchen! Vielleicht geht es ja dann noch ein paar Jahre.

Ein neuer Trainer MUSS JETZT kommen, lieber Rudi nichts gegen Dich aber es steckt mehr in der Mannschaft als du rauszuholen vermagst!

Eckbälle sollten vielleicht mal trainiert werden :fluch:

Und wenn eine Verpflichtung dann eine Granate fürs MF oder für die Defensive!!!

Ein sportlicher Leiter MUSS verpflichtet werden.

Amen
 
Hab ich bei transfermarkt.de gefunden:

Quelle: kicker Printausgabe 20.12.2007 Seite 9
Ungeachtet der Millionen-Einnahme dank Streit arbeitet die Eintracht an einem weiteren Verkauf. Stürmer Michael Thurk (31), dessen Wechsel im Sommer zu Racing Straßburg gescheitert war, soll im Winter abgegeben werden und beim MSV Duisburg auf Interesse stoßen.



Weiss da wer was?
 
So schlecht find ich den nicht. Aber er scheint ja auch einer zu sein, der nur bei Mainz klar kommt, wie schon so viele vor ihm...Zidan, Voronin...
 
....
Ungeachtet der Millionen-Einnahme dank Streit arbeitet die Eintracht an einem weiteren Verkauf. Stürmer Michael Thurk (31), dessen Wechsel im Sommer zu Racing Straßburg gescheitert war, soll im Winter abgegeben werden und beim MSV Duisburg auf Interesse stoßen.

Muss ich ganz klar sagen , ist keine Verstärkung für uns.
Der bringt uns kein Stück weiter , nur wieder ein schwieriger
Spieler der seine beste Zeit hinter sich hat....

Aber unser Präsident , mit seinem unglaublichen Fussballsachverstand und unser Trainer "Kritik? Wieso hab doch alles richtig gemacht" werden es schon richten.
 
Also ich würde mal so einen Namen in die Runde schmeissen der uns als Leihgeschäft evtl. weiter helfen könnte.

Bei WOB spielt er keine große Rolle, hat aber durchaus Potential!

Vlad Munteanu

Einfach mal bei Quälix anfragen und schauen was geht! Ich denke die müssten ihren Kader eh ein wenig ausdünnen :D
 
Munteanu wäre vielleicht gar nicht so aussichtslos, gerade weil Radu, sein Partner aus Cottbusser Zeiten, schon weg ist - aber ob wir gerade für das offensive MF jemanden holen werden?
 
Hallo Zebras
Ich glaube ganz fest daran das wir den Klassenerhalt schaffen mit dieser Mannschaft
Wenn wir mal mehr Spiele mit der selben Mannschaft spielen können und nicht immer dieses sch.... Pech mit den verletzten haben dann brauchen wir vor keiner Mannschaft bis Platz 9 Angst haben
Und im nächsten Jahr werden sich die anderen warm anziehen müssen denn die haben uns ja schon abgeschrieben und ich hoffe das hier keiner genauso denkt
Denn wir sind Zebras ,Keiner mag uns Sch....egal wir werden es dehnen zeigen ,die werden noch ihr blaues Wunder erleben :schal::schal::schal:
Also Kopf hoch
WIR WERDEN SIEGEN !!!!!!!
Gruss Micha :zebra-s2::zebra-s2:
 
Quelle: www.4-4-2.com (Status: fragwürdig)
Der Brasilianer von Vaduz ist bei drei Vereinen ein Thema


Verliert der FC Vaduz seinen Toptorschützen Gaspar? Der brasilianische Angreifer hat mit 19 Toren in bisher 17 Saisonspielen die beiden Bundesligisten Karlsruher SC und MSV Duisburg auf sich aufmerksam gemacht. Auch der FC Zürich ist schon auf den 26-Jährigen des Challenge-League-Vereins aufmerksam geworden. Gaspars Vertrag bei den Liechtensteinern läuft noch bis 2010.



 
Bei einem neuen Trainer und einem vernünftigen Spielsystem bräuchten wir garkeinen Neuzugang :rolleyes:

Da dies in der Rückrunde aber nicht der Fall sein wird wäre es meiner Meinung nach am sinnvollsten einen vernünftigen Spielmacher zu kaufen, da das Sturmduo Lavric / Ishiaku bei vernünftigen Vorlagen auf jeden Fall erstligareif ist
 
Bei einem neuen Trainer und einem vernünftigen Spielsystem bräuchten wir garkeinen Neuzugang :rolleyes:

1902% Zustimmung ! Mit RB und dessen nicht vorhandenen System, können wir holen wen wir wollen, ist wie Perlen vor die Säue geworfen.

Da dies in der Rückrunde aber nicht der Fall sein wird wäre es meiner Meinung nach am sinnvollsten einen vernünftigen Spielmacher zu kaufe

Woher nehmen ? Und das noch für möglichst kleines Geld ? MMn aussichtslos ! Mein Vorschlag : Das Geld für Neuzugänge sparen und in die wohl zu zahlende Abfindung für Rudi Bommer stecken. Ich glaube immer noch daran, daß in der Mannschaft genügend Potential steckt, um den Abstieg zu verhindern - Aber nicht mit diesem Trainer !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Frage mich, ob wir überhaupt einen neuen Spieler verpflichten sollten.

Ich denke, wir könnten Luca Toni, Klose und wer weiß wen noch holen...bei nicht vorhandenen gescheiten Anspielen aus dem Mittelfeld oder über außen würden auch die beim MSV verhungern.

Das Problem ist und bleibt Rudi BOMMER, der aus dem vorhandenen "Spielermaterial" nicht in der Lage ist, das optimale herauszuholen.
 
Ich glaub, dass wir uns nicht verstärken müssen.

Wir haben doch alle gesehen, was dieser Kader kann (Dortmund und Bielefeld). Die Spieler sind mMn gut genug, aber das System oder besser gesagt, das nicht vorhandene System muss geändert werden.
Deshalb schliesse ich mich der Meinung nach einem Trainerwechsel an, da Rudi Bommer, so glaube ich, zu viel Kredit bei der Mannschaft verspielt hat, durch die Aufstellung, Wechsel usw. Er ist nicht mehr tragbar, da muss man natürlich den Vertrag verlängern, typisch Hellmich.:fluch:
 
Zurück
Oben