Respekt für Oliver Reck!
Ich weiß, dass es bereit einen Oliver Reck Thread gibt, aber ich finde es absolut unangemessen, dass er hier nurnoch als baldigst zu ersetzender Naseweis diskutiert wird.
Oliver Reck hat über 500 Profispiele und über 200(!!!) hinter der Linie, er hat alles gewonnen, was man auf Vereinsebene gewinnen kann, mehr Prügel eingesteckt als jeder vergleichbar erfolgreiche Einzelspieler in Deutschland und kann so bestens Schein von Sein trennen und er hat in beiden Karriereabschnitten mit einigen der profiliertesten Trainern im Geschäft zusammen gearbeitet. Er ist neu als Cheftrainer, aber wenn man einige Beiträge liest, könnte man meinen, wir hättne ihn unter einer Brücke hervorgeholt.
Es geht mir nicht darum, keine Kritik üben zu dürfen. Es geht darum angemessenen Achtung vor jemand zu wahren, der Verantwortung übernommen hat, als dieses ausschließlich als Himmelfahrtskommando zu sehen war, und dies bis heute mit einer Ruhe tut, die nicht nur Sky-Reportern Respekt abnötigen sollte.
Er steht und stand immer für die Pflicht der Spieler sich immer wieder gegenüber dem Publikum zu rechtfertigen.
Die Mannschaft hat sich trotz dieser sie offensichtlich stressenden Pflicht eindeutig zu diesem Trainer bekannt, und zwar nicht mit Worten, sondern mit Taten.
Gegenüber einem Team das hier durchaus schon als untrainiernbar gesehen wurde ein nicht zu unterschätzender Erfolg des "Neulings".
Bis aber was auch immer spruchreif ist, braucht Oliver Reck vor allen Dingen eines:
Vollen Support!
Sonst haben wir das nächste Alibi.
Das irgendetwas in den ersten 5 Spielen suboptimal gelaufen ist, weiß er besser als irgendjemand sonst, und ist ja nun mehr als deutlich auch der sportlichen Leitung nicht entgangen.
Ich habe aber 1000 Mal mehr vertrauen in das Team Grlic, Reck, Schubert mit Ennatz hinten dran, als in so gut wie alle Trainer, die aktuell verfügbar wären (Rappolder

).
Wenn hier der Name Ewald Lienen in den Ring geworfen wird, eine lebende Legende dieses Vereines, dann erzeugt das eine Dynamik die gewaltig ist, für mich nurnoch mit Ennatz zu vergleichen. Aber es ist auch nur ein Gerücht mehr.
Oliver Reck ist unsere Realität, und in dem guten Trend, in diesem Verein mit Realitäten zu arbeiten, stehe ich zumindest nicht hinter jeder seiner Entscheidung, aber 100% hinter ihm als Teil meines wachsenden Vertrauens, dass sich hier eine Vereinsführung formiert, die noch keine Boulevardfeste Ich-hab-garnichts-gesagt-Professionalität hat, aber tiefes Engagement und Interesse an der Sache.
Und ichpersönlich möchte Oliver Reck wirklich nur durch jemand ersetzt sehen, bei dem ich das absolut genau so sagen kann.