Sollte Oliver Reck seiner Aufgabe entbunden werden?

Sollte Reck seiner Aufgabe als Cheftrainer entbunden werden?


  • Umfrageteilnehmer
    718
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auch die hier diskutierten Lösungen mit Ivo und Dietz oder Lienen helfen uns vielleicht nicht weiter. Nur weil es unsere "Legenden" sind, bedeutet dieses nicht, dass sie in der verbleibenden Zeit mehr aus der Truppe rausholen können, als Olli Reck, geschweige denn ein neues System implementieren können.

Da magst du grundsätzlich Recht haben, jedoch traue ich den genannten Alternativen (realistisch oder nicht) gewisse Auswechselfehler nicht zu.
 
So, und jetzt bin ich schon wieder bei 180:

Die Mannschaft hat Reaktion gezeigt, als Reck sie übernommen hat. Dann hat sie nach der Winterpause zunächst völlig vergeigt, um nun einen klaren Aufwärtstrend zu zeigen. Mit klaren Bekenntnissen zu Olli Reck als Trainer. Eine Mannschaft die als komplett charakterlos und mental schwach galt fightet sich zurück.

Ein Exe dem hier immer wieder Zweitligatauglichkeit abgesprochen wurde hat mit Olli Reck als Trainer in der letzten Woche ein klasse Spiel gezeigt und heute mit einem Treffer und weiteren guten Aktionen wieder überzeugend nachgelegt.

Wir haben gegen Pauli und Fürth auf Augenhöhe gespielt und dann doch verloren, gegen Union wieder Augenhöhe und schließlich auswärts Unentschieden gespielt.

Ich persönlich glaube, dass Reck einer guten Alternative ohne Reue den Platz räumen würde, aber ganz ehrlich: Einen besseren Fußball mit dieser Mannschaft muss erstmal einer hinkriegen.

Ich halte es für völlig normal, dass man weiter aufmerksam schaut, wer ggf. in Frage käme, und Olli Reck weiß selbst, dass das passiert.

Aber diese "wenn Reck heute nicht geht werden wir alle sterben" Leier nervt mich tierisch. Was er bewegt hat, muss man ersteinmal bewegen, und ich bin mir nicht sicher wieviele andere Trainer diese Mannschaft so erreicht hätten wie er das jetzt auch gerade nach den Eskalationen nach Rostock geschafft hat.

Er zickt nicht, er jammert nicht, er nimmt den Kopf nach unten und geht weiter.

Und weil er das genau so tut und damit wirklich jede Sekunde unmissverständlich der Mannschaft vorlebt, was es heißt einfach nur mit aller Kraft und Ernsthaftigkeit seinen Job zu machen, hat er es verdammt noch mal verdient nicht nach jedem Spiel ausgerechnet von uns Fans die Papiere präsentiert zu bekommen.
 
Man kann einfach nicht von der Hand weisen, dass wirklich auch in jedem Spiel taktische Fehler von Reck begangen werden.
Bei der Aufstellung hatte ich schon Magengrummeln, auch wenn es schon schlimmere gab in dieser Saison. Womit ich aber leider überhaupt nicht klarkomme sind seine sinnfreien Wechsel...

Seit Wochen Pamic für Brosinski! Unverständlich genug, aber den heute dann noch auf dem rechten Flügel und den relativ schnellen Benni Kern auf der 6 zu lassen hat mir dann echt gereicht.
Zahorski findet ebenfalls nicht statt! Dann frag ich mich für was man den dann geholt hat? Und da brauch man nicht ankommen vonwegen der wird sich wahrscheinlich im Training nicht anbieten. Der wird alles versuchen noch auf den EURO-Zug aufzuspringen, aber kriegt stattdessen Stümper wie Jula und Domo vor die Nase gesetzt, die in der gesamten Saison das Prädikat "Profifußballer" nicht verdient haben... :mad:
 
Auch die hier diskutierten Lösungen mit Ivo und Dietz oder Lienen helfen uns vielleicht nicht weiter. Nur weil es unsere "Legenden" sind, bedeutet dieses nicht, dass sie in der verbleibenden Zeit mehr aus der Truppe rausholen können, als Olli Reck, geschweige denn ein neues System implementieren können.

Sehe ich nicht so. Ein Lienen hat 100% mehr Erfahrung als ein Reck. Diese Erfahrung wäre für die Mannschaft sehr wichtig.
Ich persönlich finde Reck super symphatisch und ich würde ihn auch gerne weiterhin als Torwarttrainer sehen, aber er ist für eine Abstiegsbedrohte Mannschaft der flasche Mann.

Ich kann mich nur wiederholen: SEIN SPIELSYSTEM/TAKTIK (wenn er denn eins hat) IST EINE KATASTROPHE! Diese hohen Bälle nach vorne die keine verarbeiten kann....:(
 
Wat willse denn jetzt noch mitn neuen Trainer reißen ?
Die Mannschaft kann nicht mehr als sie nunmal immoment zeigt,
da kannse au den Pep aus Barca holen.

Reck macht und tut und wie ich finde hat er heute bei der Aufstellung alles richtig gemacht,
die Leute und die Marschroute waren richtig.
Im Abstiegskampf kannst du auswärts nicht mit Hurrafußball und 4 Stürmern antreten ,
zumal du neben Exe nur noch Baljak hast,der Rest ist doch nichtmal für die Dritte Liga gut.

Die Auswechslung heute von Sukalo war ok, weil Sukalo signalisiert hat das er nicht mehr kann,
nur warum er den fußkranken Jula reingenommen hat das weiß er wohl nur selber....
 
Die Mannschaft kann nicht mehr als sie nunmal immoment zeigt.

Das Argument kommt ja öfter, "die können nicht mehr, unter Reck kämpfen sie jetzt wenigstens". Das mag ja sogar stimmen. Das Problem dabei ist aber, wenn es stimmt, steigen wir ganz sicher ab.
Deswegen muss man doch wenigstens testen, ob es stimmt und es mit einem neuen Trainer versuchen. Schlechter kann es ja nicht werden, Doppelabstieg geht nicht.
Die wichtigste Aufgabe eines neuen Trainers wäre, dass er offensiv Automatismen etabliert, damit wir nicht ständig den Ball in der Vorwärtsbewegung sofort verlieren. Dafür braucht er Zeit, die läuft uns davon.
Das erinnert mich hier grad son bisschen ans Pokern, wir haben fast keine Kohle mehr, aber statt mal mit ner Dame und ner 10 All-In zu gehen, warten wir auf zwei Asse und blinden uns raus.
 
Jetzt kommt echt mal runter.

Komm du erst mal von deinem "kuschelwuschel alles ist gut,wir haben uns alle lieb" Mist weg.Lern mal andere Meinungen zu akzeptieren. Nicht jeder sieht alles durch die rosarote Brille. Seit mehreren Spieltagen liest man doch nur das selbe von dir. Die Mannschaft wird besser,die Mannschaft kämpft mehr bla bla. Trotzdem steht nur 1 Punkt zu buche. Mach die Augen auf. Wir sind im freien Fall Richtung 3. Liga. Da hab ich keinen Bock drauf!
 
Man kann für das unglückliche Gegentor in der 93. Minute jetzt wirklich nicht eine Einwechslung von Reck verantwortlich machen. Ich finde, die mannschaftliche Geschlossenheit und die verbesserte Spielkultur sprechen ganz eindeutig für Reck. Die positiven Statements der Spieler zu ihm (siehe Exe nach dem Spiel) wirken keinesfalls wie Lippenbekenntnisse. Zum Schluss hilft bei der Frage, was ein neuer Trainer bringt oder nicht, mal wieder ein Blick auf die Tabelle. Selbst fraglos gestandene Leute wie Friedhelm Funkel, Wolf, Anderson und Möhlmann haben es bisher nicht gestemmt. Ich hätte auch gerne jetzt mal bald den Befreiungsschlag und möchte mir keine Sorgen mehr machen. Aber ich habe mir abgeschminkt, das ein solcher Befreiungsschlag sich per neuem Trainer verwirklicht. Ich sehe das einfach von Spiel zu Spiel, aber solange wir über dem Strich sind sind wir über dem Strich, und das sind wir im Moment, also, meine Meinung, bitte keinen Aktionismus und bitte weitermachen, Oliver Reck!
 
Man kann für das unglückliche Gegentor in der 93. Minute jetzt wirklich nicht eine Einwechslung von Reck verantwortlich machen.

Bist du Blind? Das Sukalo raus wollte war klar zu sehen, aber warum Jula??? Wollte Oli aufs 2:0 spielen lassen und bringt nen Stürmer, der seit Wochen nix bringt als Siganl zur Attacke??? Oder dachte er , der Jula ist Kopfballstark , der soll hinten rein??

Wieviel Bälle hat Jula in den Paar Minuten verloren?? es waren min. ALLE BALLKONTAKTE!!!

Ich will Oli nix Böses, aber ich glaube nicht, dass er uns retten kann, weil er keine Erfahrung hat!

Desweitern versteh ich nicht, warum Polen-Horst keine wirkliche Chance bekommt. Trainiert der so schlecht oder sind alle anderen besser??

Ich wünsche mir, dass Oli es mit der Truppe schafft uns in Liga 2 zu halten, aber leider fehlen mir dazu die Hoffnung und der Glaube:huhu:
 
Bist du Blind? Das Sukalo raus wollte war klar zu sehen, aber warum Jula??? Wollte Oli aufs 2:0 spielen lassen und bringt nen Stürmer, der seit Wochen nix bringt als Siganl zur Attacke??? Oder dachte er , der Jula ist Kopfballstark , der soll hinten rein??

Wer saß denn noch auf der Bank? Mit Zahorsky, Baljak, Domo und eben Jula nur noch Stürmer. Und von denen sollte Jula noch der Kopfballstärkste sein, oder?

Dennoch war es ein Fehler Sukalo heraus zu nehmen. Spätestens als Stuff nach vorne gestellt wurde, hätte hier Sukalo übernehmen müssen. Viel laufen hätte er da nicht mehr gemusst. Und Hoffmann heraus zu nehmen war ebenso ein Fehler.
 
Die Einwechslung von Stolper-Emil war nur der x-te Beweis seiner taktischen Unfähigkeit.

Ich denke Recks Intention lag darin, einen erfahrenen und kopfballstarken Spieler zu bringen, der auch den Ball halten kann. Vom Ansatz her ne gute Idee, leider hat der Emil dieses seitdem er in Duisburg ist verlernt. Ich weiß jetzt nicht, ob wir andere "große" Alternativen auf der Bank hatten.
 
...kopfballstarken Spieler zu bringen, der auch den Ball halten kann. Vom Ansatz her ne gute Idee, leider hat der Emil dieses seitdem er in Duisburg ist verlernt.

Kopfballstark? Doch nicht der Jula! Hat der schon mal einen Kopfball gewonnen?
Zahorski hat in seinen wenigen Minuten Einsatzzeit mehr Kopfbälle gewonnen, als Stolperjula in der ganzen Saison.

Außerdem habe ich noch nie gesehen, dass Stolperjula jemals den Ball halten konnte. Um das zu erkennen, benötigt man nicht mal einen Trainerschein.

Ich weiß jetzt nicht, ob wir andere "große" Alternativen auf der Bank hatten.

Ein Trainer muss die Bank für alle möglichen Szenarien besetzen. Er muss vor dem Spiel schon sämtliche möglichen Spielverläufe durchgekaut haben und auf alles reagieren können. Das ist ähnlich wie beim Schach. Leider handelt er diesbezüglich immer wieder falsch und disqualifiziert sich dadurch selbst.
 
zur Auswechslung von Sukalo

ist zwar nur so eine Phrasenfussballerweisheit aber;

Ein Otto Rehagel hätte die Wechselabsichten von Sukalo einfach ignoriert.
Frei nach dem Motto: "Lieber Hr. Sukalo, diese paar Minuten beißen Sie mal für die Mannschaft auf die Zähne!
 
Ein Trainer muss die Bank für alle möglichen Szenarien besetzen. Er muss vor dem Spiel schon sämtliche möglichen Spielverläufe durchgekaut haben und auf alles reagieren können. Das ist ähnlich wie beim Schach. Leider handelt er diesbezüglich immer wieder falsch und disqualifiziert sich dadurch selbst.

Ist mir gar nicht so aufgefallen. Aber du hast vollkommen Recht. Verletzt sich bei uns ein Innenverteidiger, so zieht sich ein Wechsel wieder durch die ganze Mannschaft, weil kein IV auf der Bank sitzt. Positionswechsel ohne Ende, nur weil die Bank falsch besetzt ist.
 
Verletzt sich bei uns ein Innenverteidiger, so zieht sich ein Wechsel wieder durch die ganze Mannschaft, weil kein IV auf der Bank sitzt.

So sieht es leider aus.
Nur mal dieser Spieltag als Beispiel.

Auf der Bank sitzen Jula und Zahorski. Das sind zwei Spieler für die gleiche Position. Hier wird ein Platz für jemanden der eine andere Position bekleiden kann verschwendet.
Einen Innenverteidiger sucht man vergeblich. Klar kann man Hoffmann nach hinten ziehen, aber dafür muss wieder kräftig umgestellt werden.
Baljak auf der Bank ist OK. Er kann dann Wolze oder Exxe ersetzen. Was passiert aber auf der anderen Seite? Die Verletzung von Brosinski hat das Dilemma doch gezeigt. Es war keiner auf der Bank der diese Position spielen kann. Auch auf dem Platz war keiner der rüberrücken könnte. Hier fehlt z.B. ein Lazok auf der Bank. Er könnte die Position bekleiden. Aber nein, Reck läßt Pamic ran.
Da er Pamic Positionsfremd verschwendet hat und Sukalo rausging war das Chaos perfekt. 4 Stürmer auf der Bank, Pamic verschwendet und keinen DM sowie IV zum Einwechseln vorhanden.
 
Komm du erst mal von deinem "kuschelwuschel alles ist gut,wir haben uns alle lieb" Mist weg. Lern mal andere Meinungen zu akzeptieren.

Bin ich jetzt auf Kuschelkurs oder intolerant...


Nicht jeder sieht alles durch die rosarote Brille.


Ich seh überhaupt nichts rosarot - zumindest finde ich "kämpfen ums sportliche überleben" keinen rosaroten Ausdruck.

Seit mehreren Spieltagen liest man doch nur das selbe von dir. Die Mannschaft wird besser,die Mannschaft kämpft mehr bla bla. Trotzdem steht nur 1 Punkt zu buche. Mach die Augen auf. Wir sind im freien Fall Richtung 3. Liga. Da hab ich keinen Bock drauf!

Erstens habe ich das so nicht gesagt: Ich habe gesagt, dass Spiele wie gegen Frankfurt und in Rostock nicht mehr passieren dürfen, ich habe auch gesagt, dass ich Reck mit seinen Wechseln in der Verantwortung für die Niederlage in Rostock sehe - und ich tue mir auch mit den Wechseln in Berlin schwer.

Er ist unerfahren als Cheftrainer und den Grimme-Preis wird er wohl auch nicht mehr gewinnen.

Aber er ist in einer wirklich kitzligen Situation, die er bisher sehr beachtlich meistert.

Wie mehrfach gesagt. Wenn wir jemanden guten haben, der persönlich ein ähnliches Maß an Integrität wie Olli Reck verkörpert und darüber hinaus Erfahrung und Klasse nachweisen kann, dann würde ich sehr hoffen, dass diese Person kommt, und wir mit Olli Reck dann wieder einen Torwartrainer haben, der über diese Rolle persönlich weit hinaus geht: Schon zu Milans Zeiten sind - wenn ich deren Verhalten richtig gedeutet habe - Spieler, bei denen es nicht lief bei Olli aufgeschlagen, weil er offensichtlich eine Gabe hat mit Druck umzugehen.

In einem möchte ich Dir ganz klar widersprechen: Wir waren im freien Fall!

Diese Mannschaft hat eine völlig andere Körpersprache und taktische Disziplin als noch in der Hinrunde. Ich bleibe dabei: Wenn die Jungens jetzt nicht nachlassen, dann werden wir nicht absteigen - auch nicht mit Olli Reck.

Ollis Wechsel haben für mich zumindest eine Botschaft, die für diese Mannschaft nicht ganz unwichtig sein dürfte: Ich nehme im Zweifelsfall jeden raus, und ich gebe auch jedem eine Chance.
 
Die Entscheidung ist gefallen. Oliver Reck darf als Trainer des MSV Duisburg weitermachen und sitzt auch beim Derby gegen den VfL Bochum auf der Bank.

http://www.reviersport.de/186513---msv-ivica-grlic-haelt-am-trainer-fest.html

Gegen Fürth hat man einen Sieg erwartet, eine Niederlage folgte. Danach wollte man unbedingt 3 Punkte aus Berlin mitnehmen: Was übrig blieb, war 1 Punkt.

Jetzt sitzt er also auch gegen Bochum auf der Bank.

Machen wir uns nichts vor. Dank solcher amateurhaften und lächerlichen Entscheidungen wird der MSV zu Grab getragen.
 
Da er Pamic Positionsfremd verschwendet hat und Sukalo rausging war das Chaos perfekt.

Zumal Pamic eher die Position von Sukalo spielen könnte.
So hätte er Kern auf rechts offensiv stellen können, der kann flanken und ist auch nicht langsam, Pamic hätte seine gewohnte zentrale Rolle gehabt, auf der seine mangelnde Schnelligkeit kein so großes Manko ist wie auf aussen.
Dazu hätte ich Baljak anstelle von Jula gebracht, denn hohe Bälle, das hat man während des gesamten Spiels gesehen, sind bei den beiden kopfballstarken IV von Union nicht sonderlich effektiv. Nicht umsonst fiel das Tor nach einem FLACHEN pass. Darüberhinaus kann Baljak den Ball halten und ist auch noch schnell, was nicht unwichtig für Konter sein könnte.
Ich hab ja schon nen Kotzreiz gekriegt, als Jula direkt nach seiner Einwechslung auf Rechtsaussen rumhampelte und natürlich prompt den Ball verlor.
Dass der überhaupt im Kader ist, grenzt für mich schon an Slapstick...
 
Das erzähle mal Zahorski, Lazok, Karimow, und Reiche ;)

Reiche ist zumindest wieder rehabilitiert, war in Tests dabei.
Ich wüsste aktuell aber nicht, wen ich defensiv für ihn raus nehmen würde. Ich persönlich fand immer, dass Reiche feine Pässe spielen konnte, aber leider auch Aussetzer hatte die jenseits von gut und böse waren. Aktuell würde ich Bruno vor ihm sehen.

Zahorski wurde nach seinen bisherigen Auftritten relativ geschlossen als Graupe gefeiert, nun soll er der Retter sein... . Ich denke er wird wieder kommen, hatte als Typ von ihm eigentlich einen guten Eindruck.

Auch Lazok hat gespielt und blieb blass - würde ich als Ergänzung sehen, und zwar mit seiner Erfahrung wertvolle Ergänzung.

Karimow hängt tatsächlich in der Luft. Sehe aktuell iaber keine defensive Position, die ich für ihn verändern würde.

Denn mein Credo bleibt: Weniger wechseln, Mannschaft sich einspielen lassen.
 
Dass sich Spieler zu Reck bekennen, die vorher keinen Stich hatten (siehe Exe) ist klar. Davon ab sehe ich Exe lieber als Jula, der für mich eine der größten Ausfälle dieses Jahr ist. Entweder verletzt oder unterirdisch harmlos. Er wirkt hüftsteif und technisch nicht sehr beschlagen. Dagegen war ein Maierhofer ein Filigrantechniker. Aber zum Trainer: die Mannschaft kann sich jetzt nur selbst helfen. Doch auch dafür benötigt man jemanden, der sie führt und der ohne Einschränkung Autorität besitzt. Wie verhalten sich Angestellte, wenn sie wissen, dass ihr Chef fliegt, sobald sie versagen?...Einer wie Enatz ist unantastbar. Der würde das bestimmt machen, wenn klar wäre, dass zur neuen Saison ein neuer Trainer kommt. Dann gäbe es keine Ausreden mehr...auch nicht für die Führungsetage, die im Falle eines Supergaus alle Schuld auf Reck schieben würde...zudem gäbe es von den Fans kein "hätten wir mal reagiert"...Enatz ist, egal was kommt für mich die einzige Lösung
 
Meine Herren 1Pkt. aus den letzten Sechs Spielen und man setzt immer noch auf Olli Reck, der in den letzten Spielen immer wieder, durch taktische Fehler und mMn katastrophale Aufstellungen Niederlagen eingeleitet hat.

Wie viele Chancen will man Reck noch geben? Wir brauchen verfi... 3 Punkte und nicht ab und zu mal einen!!!

So gehen wir gnadenlos runter in Liga 3 und das tut mal absolut keine Not.
Reck hat keinen Plan mehr und scheint die Mannschaft nicht wirklich zu erreichen. Es muss jetzt alles versucht werden, sonst ist es zu spät.

Stümperhaft auch das Auftreten und der Schlängelkurs von Grlic.
Weiss nicht, ob Ihm wg. Kentsch die Hände gebunden sind, aber das ist ja auch schon wieder nen anderes Thema.

Leider sieht es ganz Düster aus, da keiner wirklich nen Plan oder mal zumindest Eier in der Hose zu haben scheint!

Ich habe mehr Angst, denn je das unser MSV in die Bedeutungslosigkeit absteigt.
 
Reck ist überfordert!

Olli muss weg! Sag ich schon seit Wochen, falsche Taktik,falsche Aufstellungen, falsche Wechsel z.b. einwechslung Jula- wohl ein Witz. Letzte Woche die nicht Aufstellung von Hoffmann- ein Skandal!!! Es muss ein erfahrener Trainer für die nächsten Spiele her. Und dann egal in welcher Liga ein Nauaufbau denn egal wies ausgeht, diese Gurkentruppe hat keine Zukunft!!
 
Allmählich krieg ich Angst: heute gewinnt auch noch FSV gg 60, BO hab ich gestern in der Konferenz geguckt, die waren sehr stark und hätten gut in PB gewinnen können.

Die Wechsel in den Startformationen und die Einwechslungen gingen zu weiten Teilen in die Buchse.
Es wird sehr eng. Ab sofort muss alles passen. Ich drück uns und auch dem Trainer die Daumen, aber viel Vertrauen hab ich da nicht.
 
Leute ich sehe schwarz, schaut euch mal das Rest Programm an.

Bochum, Paderborn, Eintracht, Ingolstadt Aachen, Düsseldorf usw.

Nur noch ein Wunder kann uns retten.

Das Restprogramm könnte auch genauso gut so aussehen: cottbus, fürth, rostock, eintracht, dresden, 1860

das wäre genauso schwierig. egal wer kommt, ob es fürht als tabellenführer ist oder rostock als letzter. es sind alles schwere spiele, egal gegen wen
 
Somit warten wir dann auf die Pleite gegen BO.
Dann ist noch ein Spiel verschenkt!!!

Seit der Bestätigung im Reviersport-Artikel habe ich mich damit abgefunden und mir schon mal die neuen "Ziele" angesehen: Münster, Offenbach, Darmstadt. Erinnerung an die "guten", alten Zeiten.

Wenn da nur nicht der wirtschaftliche GAU wäre, der mit dem Abstieg einher geht!

Gab es eigentlich schon mal eine Drittligamannschaft, die 4 Millionen pro Jahr für das Stadion hinblättern muss?

Mann, ich bin immer noch geladen bis oben hin!!!
 
(...) Zahorski wurde nach seinen bisherigen Auftritten relativ geschlossen als Graupe gefeiert, nun soll er der Retter sein... Ich denke er wird wieder kommen, hatte als Typ von ihm eigentlich einen guten Eindruck. (...)

Also wer nach seinen 2-3 Einsätzen meint, schon ein abschließendes fußballerisches Urteil über Zahorski zu stellen, dem attestiere ich kein wirkliches Fußballfachwissen. Ein Spieler muss einige Spiele am Stück machen und dann sollte man urteilen, ob der was kann oder nicht. Ein Spieler der keine Bindung zur Mannschaft hat, kann auch keine Akzente setzen. Zahorski hat einmal von Anfang gespielt und wurde dann jeweils für ein paar Minuten nochmal gebracht. Neutral gesehen kann man sich da nämlich überhaupt kein Urteil machen.
Stattdessen sollte man dann sich schon eher fragen warum Zahorski nicht zum Zug kommt, wenn er doch von der Sportdirektion als Hilfe gefeiert wurde. Ohne jetzt schon viel von ihm gesehen zu haben behaupte ich nämlich mal, dass ein 13facher polnischer Nationalspieler uns mehr helfen kann als ein Jula oder ein Domo, die aber auch gar nix gebacken bekommen haben in ihren bisherigen Einsätzen.
Aktuell habe ich einfach das Gefühl, dass Zahorski hier ein paar Spielminuten bekommt und dann nach der Saison wieder sang- und klanglos verschwindet.
 
Also Marzero, auch ich habe die wenigen minuten von diesen 13fachen polnischen natiomalspieler gesehen uns ganz schnell festgestellt----hey der kann nix----------aber gar nix-

Auch bei Lazok war es genauso---diese beiden stürmer sind so wie die, die sie geholt haben.

Wir haben nicht die sportliche Kompetent wie fsv Frankfurt, ein strürmer zur winterpause holen--jedes spiel ein tor--

also zwei fehlgriffe, die unsere legende ivo schon geschafft hat
 
Ich habe vor einigen Wochen auf die Frage: Sollte Oliver Reck seiner Aufgabe entbunden werden? auch mit Ja geantwortet, bin mir allerdings nach den letzten Spielen gar nicht mehr so sicher ob ich da nicht voreilig gehandelt habe mit meiner Einschätzung. Fakt ist das nach dem Rostock Spiel eigentlich ein guter Zeitpunkt gewesen wäre sich von Oliver Reck als Cheftrainer zu trennen, aber die letzten beiden Spiele haben gezeigt das auch unter Oliver Reck noch ein hauch von leben in der Mannschaft steckt. Ein neuer, erfahrener, also routinierter Trainer bräuchte auch erstmal wieder eine Eingewöhnungsphase, und dazu hat der MSV meines Erachtens nun wirklich keine Zeit mehr. Es geht darum aus den letzten neun Spielen so viele Punkte wie möglich zu holen, so oder so! Nehmen wir mal das Beispiel Hertha BSC und Otto Rehhagel, der hat jetzt auch nicht gerade die obligatorische Wende gebracht für die Hertha, und dass wo er doch einer der erfahrensten Fußballtrainer der Welt ist!! Ich will damit nur sagen dass auch große Namen nicht zwingend Garanten für die nötigen Punkte sind, warten wir mal ab wie das Bochum Spiel läuft, ich habe gar nicht mal so ein ungutes Gefühl wie viele andere hier, drei Punkte gegen Bochum und dann in Paderborn und Ingolstadt punkten, und dann mit möglichst viel Selbstvertrauen gegen Frankfurt auflaufen und was reißen. Gerade bei dem schweren Restprogramm wäre in meinen Augen ein Trainerwechsel zum jetzigen Zeitpunkt, besonders nach den letzten Auftritten unserer Zebras, ein Schritt in die falsche Richtung. Kann natürlich nach Bochum schon wieder ganz anders aussehen meine Meinung, denn würden wir verlieren hätten wir in den letzten acht Spielen nur ein Pünktchen geholt, aber ich glaube nach einer möglichen Niederlage gegen Bochum wäre dieses Thema hier eh keins mehr.......
 
Man sollte alles versuchen den MSV noch zu retten,und dazu gehört auch ein neuer Trainer:zustimm:!!Die Mannschaft hat kein Spielaufbau die Laufwege stimmen nicht und und und
 
Vielleicht wurde es schon erwähnt, ich schaff's grad nicht alle Seiten durchzuschauen: es müsste "VON seiner Aufgabe entbunden werden" heißen, wenn mir der polnische Fusel nicht einen fiesen Streich spielt. Ist in jedem Fall Klug*******rei, sollte ich Recht haben würde ich mich über eine moderatorische Editieritätung freuen, wenn ich Quatsch erzähle kann dieser Beitrag gerne gelöscht werden! :o

Zum Thema: Ich hab' keine Ahnung, die letzten beiden Spiele lassen mich grundsätzlich hoffen, aber was die Auswechslungen angeht (und die sagen nun mal eine Menge über einen Trainer aus!) würde ich Reck gerne volles Pfund an die Wand klatschen. Pamic für Brosinski, Jula für Sukalo. Alles klar, ne eh total konfuse Mannschaft lässt man durch solch positionsgetreue Wechsel deffitief sicherer auftreten. Läuft. Ob Onkel Milan da per SMS noch eingreift? :nunja:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke Grlic für den Abstieg.


Sich bei jemandem für den Abstieg zu bedanken ist noch ein wenig verfrüht, denn abgerechnet wird definitiv erst zum Schluss, also nach Spieltag 34. Aber man kann dennoch jemanden Dank sagen für eine so oder so total verkorkste Saison. Also danke Herr Hübner das sie den MSV Duisburg mitten in der Vorbereitungsphase für diese Saison im Stich gelassen haben.......
 
Aber wer sagt uns denn, dass ein neuer Trainer Jula nicht spielen lassen würde?
Die scheinen ja intern alle von dem Jungen doch recht überzeugt zu sein...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben