Sollte Oliver Reck seiner Aufgabe entbunden werden?

Sollte Reck seiner Aufgabe als Cheftrainer entbunden werden?


  • Umfrageteilnehmer
    718
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bin auch pro Reck und gebe gerne zu das ich zu Anfangs auch mal skeptisch war. Andere Trainer haben es auch geschafft sich mehr oder weniger einen kleinen bis größeren Namen zu machen. Z.b Büskens hatte ich auch nicht auf dem Zettel , Tuchel... und......:)

Und das wichtigste : Wir haben den Klassenerhalt gesichert , und das mit Reck der Zeitweise auch die ärmste Sau war und ins kalte Wasser gesprungen ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann man das Thema - gerade wo jetzt die Sommerpause vor der Tür steht - nicht erstmal schließen?
Ich denke die Entwicklung der Mannschaft ist deutlich positiv und es besteht kein Anlass hier immer wieder ein Fass aufzumachen. Wir haben eh keinen finanziellen Spielraum und sollten das Gehalt lieber in die Verpflichtung von einem Spieler stecken. Weiterhin glaube ich nicht, dass wir gerade ein Verein sind, um den sich die geforderte Trainerelite reißt... :huhu:
 
Ich bin auch der Meinung, dass wir nächste Saison mit Oli Reck weitermachen sollten. Bei Schubert muss man sehen, ob das mit der Doppelbelastung NLZ so weiter funktioniert. Schließlich hat man in puncto NLZ ja auch noch einiges vor ...

Die finanziellen Möglichkeiten machen es mit Sicherheit sehr schwer, einen (vermeindlichen) Top-Trainer zu holen, der zudem eine moderne Schule vertritt. Zumindest keinen, der eine 100%ige Erfolgsgarantie mitbringt.

Ich denke, Oli hat eine Chance verdient, mal frei von allem eine neue Saison zu beginnen und sich zu beweisen. Bei einem Büskens hat es ja auch sehr gut geklappt. Oli hat letztlich das beste aus der Saison gemacht und mit Sicherheit sehr viel gelernt. Die Umstände waren nicht die besten. Den Kader hat er nicht zusammengestellt, für die schwierige Situation im Umfeld des Vereins konnte er auch nichts.

Ein Oli Reck passt in meinen Augen sehr gut zum MSV und kann gepaart mit der Aufbruchstimmung im Verein und den Veränderungen im Umfeld hier noch einiges bewegen.

Und das mit dem Torwart-Trainer kann ich langsam hier auch nicht mehr lesen ... Reck hat eine normale Trainer-Lizenz erworben und keine Torwart-Trainer-Lizenz. Und auch wenn er als Profi nur Torwart war ... es gibt genug Beispiele, wo erfoglreiche Trainer sogar noch nicht mal hochklassig Fussball gespielt haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich weiss nicht was jetzt das Problem ist.
Olli macht den Trainerschein sofern er ihn noch nicht hat,und dann mal sehen was nächste Saison kommt,aber eins ist klar jetzt einen neuen Trainer wäre unklug weil der Grosse Teil der Mannschaft zusammen bleibt und sich auf das Spielsystem von olli eingestellt hat.
 
Ich weiss nicht was jetzt das Problem ist.
Olli macht den Trainerschein sofern er ihn noch nicht hat,und dann....
Sorry für das Persönliche vorab. Du wirfst hier deine Meinung rein und auch oft genug viel polemisches nach den Spielen in der SB. Du weißt nicht einmal, dass Oliver Reck seit 2005 Fußballlehrer ist und seinen A-Schein besitzt? Etwas mehr sollte man über den Verein dessen Anhänger man ist oder stets urteilt schon wissen.
 
Ich weiss nicht was jetzt das Problem ist.
Olli macht den Trainerschein sofern er ihn noch nicht hat,und dann mal sehen was nächste Saison kommt,aber eins ist klar jetzt einen neuen Trainer wäre unklug weil der Grosse Teil der Mannschaft zusammen bleibt und sich auf das Spielsystem von olli eingestellt hat.

Olli hat schon einen Trainerschein und ich hoffe das man mit Olli weiter macht, das man endlich anfängt einen einmal eingeschlagenen Weg auch weiter geht.......
 
Sorry für das Persönliche vorab. Du wirfst hier deine Meinung rein und auch oft genug viel polemisches nach den Spielen in der SB. Du weißt nicht einmal, dass Oliver Reck seit 2005 Fußballlehrer ist und seinen A-Schein besitzt? Etwas mehr sollte man über den Verein dessen Anhänger man ist oder stets urteilt schon wissen.

Entschuldigung aber mit der A-Lizenz wusste ich nicht.
Das Olli Torwart-Trainer ist wusste man ,aber ob der die A-Lizenz hat, hat mich ehrlich gesagt auch nie interessiert, das wichtige war ist das er mit der Mannschaft klar kommt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde ganz einfach, es wäre ungehörig Reck jetzt wieder seines Amtes zu entheben.

Und zu den ganzen tollen Konzepttrainern: Fast alle sind auch schon irgendwo gescheitert. Die hochgelobten Luhukay, Favre, Dutt, Babbel etc. etc. haben es bis jetzt auch nirgends geschafft langfristig erfolgreich "ihr Konzept" zu verwirklichen. Ist nicht sogar ein Klopp mit Mainz abgestiegen?!

Das es auch einige in ihren Fähigkeiten wohl wirklich beschränkte Trainer gibt, ist keine Frage (Fach, Frontzeck, Skibbe, Bommer).

Aber der Trainerposten ist nunmal selten eine langfristige Angelegenheit.

Reck hat alles in allem seine Sache gut gemacht. Mit einem neuen Trainer könnte der große Wurf gelingen aber mindestens genauso gut kann es daneben gehen. Reck hat es einfach verdient, weitermachen zu dürfen.
 
Bevor man über das mögliche Aus als Trainer von Oli Reck überhaupt nachdenken wollte, sollte man sich die Fakten mal kurz reinziehen.

1. Er hat übernommen, als die Mannschaft in Liga 2 ins " Bodenlose " stürzte !

2. Er hatte den Mut mit Felix Wiedwald einen jungen Torhüter als Nr. 1 mit großem Erfolg zu etablieren.

3. Er hatte den Mut, auf so erfahrene Leute wie Jula zu verzichten und gab stattdessen den jungen " Wilden " eine Chance !

4. Gegen 1860 München konnten wir in dieser Saison leider nicht gewinnen, aber es gab unter Reck klasse Spiele ( Paderborn, Frankfurt nur als Beispiele ) !

5. Er führt vermutlich die Mannschaft auf den 10. Tabellenplatz, .............noch vor wenigen Wochen haben wir alle Abstiegsangst gehabt !

6.Mit Low - Budget ( fast keinen Verstärkungen ), wurden trotzdem spielerische Elemente sichtbar und wir haben wieder Fussball & Leistung, Engagement & Kampf gesehen.

7. Die Mannschaft und nicht nur die, auch die Verantwortlichen des Vereins vertrauen ihm und stehen hinter ihm !

Mir ist ein bodenständiger " Arbeiter " wie Olli Reck 1.000 Mal lieber, als diese " Söldnertrainer, die von einem zum anderen Verein tingeln, um dann doch wieder irgendwann entlassen zu werden.
 
man sollte die Abstimmung mal neu starten ! die Voraussetzung sind jetz völlig anders als nach den 5 niederlagen in folge.
Damals hatte ich für eine Ablösung gestimmt jetzt ist das aber anders.

Olli soll weitermachen warum ?
- er erreicht die Manschaft
- er hat Felix ne chance gegeben und er hat recht behalten, Felix ist einer der Gewinner der Saison und für mich auch der Spieler der Saison.
- er past einfach zum Team das auch bleibt und jetzt könnte er sich selber das Team zusammenstellen.
- wir können nur gewinnen, ich will hier keinen Fach,Frontzeck oder sonst für 0 Trainer hier sehen.

Olli muss weitermachen.
 
Wann meinst du denn, wäre es Zeit, nen Trainer zu holen?

Um es kurz und knapp zu sagen, GARNICHT !!
Ich habe O. Reck auch kritisch gesehen. Aber er hat dazugelernt und sich entwickelt. Wen sollten wir denn holen ? Der einzige interessante in meinen Augen wäre der Streich aus Freiburg. Alte bekannte Trainer haben wir gehabt, man müsste einen neuen Trainer aus dem Hut zaubern, und das ist auch eine Wundertüte. Vielleicht haben wir unseren Klopp, Tuchel gefunden.
 
Ausserdem ist es nicht uninteressant, dass Reck unter guten / erfolgreichen Trainern gespielt und trainiert hat.

Sicherlich war der ein oder andere Mentor dabei, der Oli einiges Gute auf den Weg mitgegeben hat...

Sollte man nicht unterschätzen.
 
ich war auch einer der der gesagt hat oli muss wech ,aber aus welch einer lage er die mannschaft wieder auf kurs gebracht hat verdient anerkennung und respekt.

und eines ist doch klar.. ich kann mir nicht vorstellen das wir nicht mit oli weitermachen.ich finde auch das oli sich weiter entwickelt hat als trainer..
 
Reck ist genau der Richtige. Sicherlich nicht ohne Fehler und er muss auch noch viel dazu lernen (Auswechslungen) aber er trifft den Nerv der Mannschaft! Ob wir mit einem anderen Trainer die Wende noch geschafft hätten? Vielleicht sogar ja aber er hat Mannschaft und Fans wieder näher aneinander gebracht. Von daher bitte weitermachen!
 
Ich sage ganz es pragmatisch: Im Moment spricht in der Tat eher wenig gegen eine Weiterbeschäftigung Recks. Insbesondere da immer noch ein gewisser Milan Sasic auf der payroll steht. :rolleyes:

Nichtsdestotrotz lasse ich mich von den weiter oben aufgeführten Erfolgen auch nicht blenden. Natürlich hatte die Truppe nach 12 Spieltagen katastrophale 9 Punkte. Seitdem sind 21 Spieltage hinzugekommen mit weiteren 29 Punkten (Schnitt: 1,38 pro Spiel). Das ist passabel, mehr aber auch nicht. Und in Erinnerung bleibt leider vor auch allem die böse Serie 0/15 mit den absolut leblosen Auftritten im Osten, was diese Statistik übel herunterzieht.

Wir haben 38 Punkte. Dass dies in diesem Jahr (noch) für Platz 10 reicht, ist bezeichnend. Der Siebte hat 10 Punkte mehr, der Sechste gar 19. Vom Kader her hätte es deutlich mehr sein dürfen, zumal Reck die Mannschaft kannte.

Ja, die völlig falschen Auswechslungen und manch taktischen Lapsus hat Reck abgestellt. Und die Mannschaft spielt heute besser als noch vor drei Monaten. Für mich aber Minimalanforderungen, wobei sogar hier im Portal viele Einsichten auf dem Silbertablett serviert wurden. :D

Ob uns Reck in der kommenden Saison wirklich richtig nach vorne bringt? Ich habe da meine Zweifel. Eine Chance über die Spielzeit hinaus - so er denn selbst will - muss man ihm allerdings schon aus pragmatischen Gründen (Geld und mangelnde Alternativen) einräumen. Nur: Einen Saisonstart ähnlich dem in dieser Saison darf es nicht geben.
 
klasse wie viele hier ehrlich sind und ihre Meinung öffentlich revidieren. Hut ab!:o
Hier hat sich ja wirklich einiges entwickelt, und ich habe das Gefühl, dass hier langsam eine verschworene Gemeinschaft zusammenwächst.
 
Wahrscheinlich sinnlos aber doch auch einfach nochmal von meiner Seite:

Können wir nicht wirklich ENDLICH diesen Thread schließen und einen:

Wie können wir uns dauerhaft weiterentwickeln -Thread eröffnen.

Olli Reck hat uns schlicht und ergreifend den Ar... gerettet und zum Dank steht hier seit Monaten fast JEDEN Tag auf der ersten Foren-Seite die Frage, ob er nicht besser doch sofort seiner Aufgaben ENTBUNDEN werden sollte.

Es geht NICHT darum die Diskussion nicht zu führen, es geht darum, sie auf einen Level zu heben, der Ollis Leistung gerechter wird - für mich einfach eine Frage des Stils, des Respekts. Wir fordern hier immer Einsatz und Identifikation. Die hat Olli nun wirklich in allen Facetten nachgewiesen. Da ist das mindeste was wir zurück zahlen können: Respekt!

Meine Meinung... .
 
Wasn ´n Mumpitz. In den Wirren nach Sasics Abgang wurden einige Trainernamen gehandelt; alle mit zig Einschränkungen - kein realisierbarer Wuunschkandidat; wir haben nämlich keine Kohle.
Reck musste mit einem Kader arbeiten, der wild zusammengestoppelt war, mit Leuten wie Jula, die, na, ihr wisst schon. Und natürlich war es eine gruselige Saison, aber die hat doch nicht Reck zu verantwrten gehabt...aus einem Hühnerei machste halt keinen Adler. Im Ergebnis: Lasst den Mann seinen Job tun und abwarten, was Ver- und Einkäufe bringen. Ich bin gespannt auf die nächste Saison, in der das Mangement steht, in der das Schreckgespenst Hellmich weg ist, in der für mehr Transparenz gesorgt wirdt, und halt son Olli nochmal zeigen kann was ist, wenn er von Beginn an plant.
 
Man hat ja auch gesehen, was die Trainerwechsel bei anderen Vereinen gebracht haben, meistens gar nix :)
Wir haben mit Reck also eigentlich einen sehr guten Wurf gelandet, von der schwarzen Serie mal abgesehen.
 
Reck hat hier seinen Job im Rahmen seiner Möglichkeiten gut gemacht und mit seiner Mannschaft den Abstieg verhindert.

Allerdings war die Mannschaft für den Aufstieg zusammengestellt.

Die Frage, ob man wegen oder trotz Reck (da gehört auch der Name Sasic rein) die Klasse halten konnte, mag ich nicht beantworten.

Für eine zielgerichtete Aufbausaison würde ich mir schon einen erfahreneren Trainer wünschen, der ein eigenes Fussball-Konzept hat und mit dem man längerfristig arbeiten kann.
 
Reck hat hier seinen Job im Rahmen seiner Möglichkeiten gut gemacht und mit seiner Mannschaft den Abstieg verhindert.

Allerdings war die Mannschaft für den Aufstieg zusammengestellt.

Das hat Milan allerdings stets und nachdrücklich bestritten - es war der Kicker, der die Favoritendiskussion lostrat!

Für eine zielgerichtete Aufbausaison würde ich mir schon einen erfahreneren Trainer wünschen, der ein eigenes Fussball-Konzept hat und mit dem man längerfristig arbeiten kann.

Ich dagegen sehe die Chance, dass das Team Reck, Schubert, Grlic unter Rüttgers Führung dem MSV wirklich wieder eine eigene Identität gibt, ein eigenes Konzept.

Das ist dann aber auch mein letzter Post in diesem Thread.

Die Entwicklung des MSV und welche Konzepte hier verwirklicht werden hängt nicht primär an der Person Olli Recks, sondern am Selbstverständnis der gesamten Führung. WAS wäre denn ein nachhaltiges Konzept?

Wenn ich denke was da schon für ein Schrott abgeliefert wurde in den letzten Jahren.

Aber ein Olli Reck, der bislang nichts anderes als schlicht und ergreifend seinen Job gemacht hat, den ein Exe eindeutigst als den Richtigen bezeichnet hat, der muss sich hier monatelang tagtäglich an den Pranger stellen lassen. Wenn das so sein muss, dann muss es wohls so sein - ich verstehe es einfach nur nicht mehr... :confused: :(
 
Ein Trainerwechsel würde wichtiges Geld für den Aufbau der Manschaft binden. Daher halte ich ihn nach den Leistungen der letzten Wochen für völlig falsch. Mit dem Trainern und den weiteren Verantwortlichen wird es hoffentlich eine starke Manschaft geben. Sie haben diese Chance verdient.
 
Die verkorkste Hinrunde mal weggelassen belegen wir in der Rückrundentabelle
aktuell Platz 8.

Das die Mannschaft erst zusammenwachsen muss war jedem klar, dass es
so lange brauchte wohl nicht. Ich denke viele gingen mit dem Gedanken des
Pokalfinales in die Saison, waren froh bei einem "Aufstiegsaspiranten" zu spielen,
ohne zu sehen das wichtige Stützen der letzten Saison wie Koch, Sahan oder
Maierhofer nicht mehr bei uns spielen.

Mittlerweile spielen wir stellenweise einen echt schönen Ball, nur die Konstanz
lässt da zu wünschen übrig. Gegen Aue wurds nochmal eine richtige Zitterpartie.

Ich wäre Pro Olli Reck! Die Mannschaft hat ihn angenommen, ist zusammengewachsen
und setzt sein Spiel um. Würde er die Mannschaft
garnicht erreichen, wäre das was anderes. Ich denke auch ein Exslager oder
Brosinski haben diese Saison gelernt worauf es in Liga 2 ankommt.

Aber wie es wirklich weiter geht ist alles Spekulatius. Vielleicht tritt Reck nach dem
Düsseldorf Spiel zurück, vielleicht wird er entlassen. Fussball ist so ein schnelllebiger Sport!
 
Wahrscheinlich sinnlos aber doch auch einfach nochmal von meiner Seite:

Können wir nicht wirklich ENDLICH diesen Thread schließen ..........................

Meine Meinung... .

Meine auch. Das "Ziel" des Nichtabstiegs wurde erreicht. Das Team mit OR hat funktioniert.

Wenn ihr als OR hier im Forum diesen Thread mitlesen würdet, wie würdet ihr euch fühlen und das jeden Tag. Das muss "ungeheuer" motivierend sein :mecker:

Also zu datt Dingen hier !

Und das ist meine Meinung
 
:thema:

Und dazu gehört wirklich nicht, hier immer wieder anzumahnen, dass dieser Thread zu schließen ist. Das wird allmählich langweilig. :gaehn:

Wie für alle Sach-Threads gilt: Wer HIER nicht lesen oder substanziell schreiben mag, hält sich bitte ganz einfach raus. Danke. :)


Nach Abschluss der aktuellen Saison gibt es dann eh einen neuen Trainer-Thread. Ist ja nun nicht mehr so lang hin ... :huhu:
 
:zustimm:

Ob uns Reck in der kommenden Saison wirklich richtig nach vorne bringt? Ich habe da meine Zweifel. Eine Chance über die Spielzeit hinaus - so er denn selbst will - muss man ihm allerdings schon aus pragmatischen Gründen (Geld und mangelnde Alternativen) einräumen. Nur: Einen Saisonstart ähnlich dem in dieser Saison darf es nicht geben.

Bin eigentlich auch nicht für Reck aber die letzten Spiele waren ok.
Aber man sollte schon, Plan B in der Tasche haben und bei einem schlechten Saisonstart, nicht bis zur Winterpause warten, mit einem Trainerwechsel.
 
Ich verstehe schon, wenn man mit Reck weiterarbeiten würde. Es ist nicht viel Geld da, er hat sich relativ gut bewährt in der Rückrunde und bei einem neuen hat man auch keine Garantie dafür das er besser ist.

Was mich beim MSV nur stört ist, dass es meist viel zu lange dauert bis aus einer Negativserie mal die konsequenz des Trainerwechsels gezogen wird.

Keiner soll übereilt einen Trainer entlassen, aber es sollte doch noch die Chance auf einen guten Saisinabschluss erhalten bleiben. Meist war durch das lange zögern gleich die ganze Saison und das eigentliche Ziel über den Haufen geworfen.
 
Aber ein Olli Reck, der bislang nichts anderes als schlicht und ergreifend seinen Job gemacht hat, den ein Exe eindeutigst als den Richtigen bezeichnet hat, der muss sich hier monatelang tagtäglich an den Pranger stellen lassen. Wenn das so sein muss, dann muss es wohls so sein - ich verstehe es einfach nur nicht mehr... :confused: :(

Es wäre hilfreich, wenn du bei unserer Diskussion von der emotionalen Schiene runterkommen und versuchen würdest, das Thema auf eine sachbezogene Ebene herunterzubrechen. Ich stelle einen O. Reck mitnichten an einen Pranger. Er hat seinen Job nach seinen Möglichkeiten gut gemacht, das ist unbestritten. Er ist ein Sympathieträger, auch bei mir. Unbestritten. Er ist mit 100% engagiert. Unbestritten.

Was mir fehlt ist die taktische Rafinesse, die Erfahrung und ja, auch die Reputation eines Fussballlehrer, der belegtermaßen in der Lage ist, gute Teams zusammenzustellen und nach oben zu führen, der Gegner "lesen" kann und danach individuell aufstellt und danach sein System wählt.

Das Problem in Duisburg ist, dass die Qualität im Kader und auf der Trainerbank daran gemessen wird, was der MSV wirtschaftlich zu leisten vermag. Nochmals, wir haben keine gute Saison hinter uns, keine ERfolgssaison und schon gar keine mitreißende Saison. Wir sind gerade noch mal knapp vor Ende von der Schippe gesprungen. Der Verein muss für die anstehende Saison mit der Personalbeschaffung einen Weg finden, wirtschaftliche, sportliche und damit ualitative Ansprüche unter einen Hut zu bringen. Jeder billige Kompromiss bedeutet am Ende auch den Verlust von Tabellenplätzen. Das gilt auch in der Trainerfrage.

Von daher freue ich mich über die Vision, diese Qualität im NLZ künftig selbst zu generieren. Für dieses NLZ sollte einiges getan werden!
 
Was mir fehlt ist die taktische Rafinesse, die Erfahrung und ja, auch die Reputation eines Fussballlehrer, der belegtermaßen in der Lage ist, gute Teams zusammenzustellen und nach oben zu führen, der Gegner "lesen" kann und danach individuell aufstellt und danach sein System wählt.
Wer soll das sein? Mir fällt gerade niemand ein, der frei und finanzierbar wäre :)
 
Also im Moment stellt sich doch eher die Frage ob Olli überhaupt bleibt? Ich habe noch nichts gehört von einer Vertragsverlängerung oder ist mir irgend etwas entgangen?
Sollte Olli bleiben würde mich das sehr freuen, Olli hat in kurzer Zeit viel gerlernt, viele Fehler in kurzer Zeit abgestellt und den Klassenerhalt geschafft, niemals hätte ich gedacht das ich mich noch mal freuen würde 2. Liga zu Spielen.
OK Olli gehört zu den Neulingen der Chef Trainer aber hat man nicht vor all zu langer Zeit einen unverbrauchten Trainer hier in Duisburg gefordert, Olli ist meiner Meinung nach unverbraucht und als Cheftrainer zudem auch noch neu. Ich finde seine Art und Weise wie er an die Dinge rangegangen ist Top, er hat weder den Kopf in den Sand gesteckt noch hat er das Handtuch geworfen, nein er hat wie es viele hier fordern weiter gearbeitet an sich und an der Mannschaft und dafür verdient er mehr als nur einen Händedruck und nen Schulterklopfer hast gut gemacht aber jetzt kommt Trainer xy weil der alles besser kann, ne ne das hat er nicht verdient. Man sollte ihm die Chance geben zu beweisen das er es noch beser kann und in der Lage ist eine Mannschaft formen die Zukunft hat und die im günstigsten Fall irgend wann in der Lage ist auf zu steigen.
Ich habe fertig
 
Ich stelle einen O. Reck mitnichten an einen Pranger. Er hat seinen Job nach seinen Möglichkeiten gut gemacht, das ist unbestritten.

Dann doch noch einmal: Wenn um Sachlichkeit gebeten wird, fände ich es nett, wenn meine Posts auch wirklich gelesen würden.

Ich habe wiederholt gesagt, dass ich eine sachbezogene Diskussion in einem Thread MIT ANDEREM TITEL für absolut angemessen halte.

Nicht DU prangerst Olli an, es ist der Thread-Titel, der sich ausschließlich auf Olli und seine potenzielle Entlassung bezieht, der schlicht unangemessen ist - nicht der Thread als solcher. Absolut angemessen ist es, wenn Fans sich Gedanken machen, ob die aktuelle sportliche Leitung die Substanz hat uns dauerhaft eine neue Perspektive zu geben. Persönlich neige ich da aktuell eher zum ja aber akzeptiere jede andere Meinung, deswegen auch der Dank, weil eine ernsthafte Diskussion sicher gut ist.

Ich habe ja auch versucht als Gegengewicht schlicht einen Dankesthread zu eröffnen... .

P.S.: Löschung des veralteten Umfrage-Standes war schon ne gute Aktion!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Reck bleibt auch in der neuen Saison als Cheftrainer!

[...]Den aufkommenden Gerüchten um einen neuen Cheftrainer beim MSV Duisburg erteilt Sportdirektor Ivo Grlic ganz klar eine Absage: „Wir werden auf jeden Fall mit Oliver Reck in die neue Saison gehen.[...]

Quelle: http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=4108

Für mich ganz klar die richtige Entscheidung. Er hat dem Team ein System gegeben, was sie einigermaßen spielen können, das kann perfektioniert werden, und mit einem richtigen Stürmer, könnten wir denke ich gute Spiele sehen. :zustimm:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben