Spekulation neuer Trainer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Uwe Speidel wäre ein gute Wahl, fachlich ein guter Mann.
Ich glaube aber er ist nicht im Besitz einer A-Lizenz, vor Wochen hatte Neururer noch auf den DFB gewettert weil Babbel und Konsorten so relativ einfach diesen Kurs in Köln machen können und Speidel seit langen versucht dort hinein zu kommen.

Neururer hat auch grosse Stücke auf seinen "Co" gelegt.

Und wegen Stefes.....ist der nicht mehr in Gladbach????
 
Auge.....mhm......wenn er sich das hier antun will,könnte ich mir gut vorstellen.
Jedenfalls wären die Jungs konditionell schnell oben auf. Aber ob das mit WH gut geht.....nee kann ich mir net vorstellen.
Pagel nein Danke. Der hat seinen Zenit schon überschritten.
 
Ganz ehrlich, ich finde es müßig über einen Trainer nachzudenken, der unter Hellmich dienen muss. Hellmich muss weg, denn nur dann werden die sportlichen Geschicke von jemandem geleitet werden können, der sich damit auskennt.
Nur ohne Hellmich haben Speichellecker und Selbstdarsteller (die die Sicht auf die Machenschaften des Präsidenten verdecken) keine Chance mehr.
 
Schoen wie schnell hier direkt wieder rum gemosert wird
sobald nur ein paar Namen fallen.Immer das gleiche hier.
Jeder Trainer hat eine Chance verdient auch wenn man
persoenlich vielleicht nicht viel von ihm haelt.:panik3:

Also wenn Pagel oder Auge dann lieber Auge , ich glaub
dann kommen unsere Soeldner mal wieder ans laufen...

Warten wir mal ab wer es wirklich wird.
 
Man,man,man der Helmich soll bloss mit nem vernünftigen Trainer antanzen und nich mit nem Augentahler oder so liebäugeln!!!!
Die Mannschaft brauch jemanden, der nach Leistung aufstellt und nicht einen der irgend einen Sch..ßdreck aus längst vergangenen Tagen an die Wedau zerrt! Außer dem, braucht die Mannschaft ein rücksichtsloses Schleiferschw..n wie den Lorant, der jegliche Nettikette vermissen lässt! Die müssen schon Magengeschwühre kriegen, wenn die dat Wort Training nur hören, die müssen sich einnässen, wenn der Trainer nur grob in die Himmelsrichtung in der sie grade stehen lünkert! Diese erbärmliche Abzockerbande hat einfach keinen vernünftigen Trainer verdient!!!:mecker:
 
Mit Augenthaler könnte ich mich ja vielleicht noch anfreunden. Aber wenn die den Unfachmann oder den abgehalfterten Koggenkapitän holen, seht ihr mich so schnell an der Wedau nicht mehr. Habe die Schnauze jetzt schon gestrichen voll dank der letzten Jahre unter Bommer, Neururer & Co :mad:
 
Man,man,man der Helmich soll bloss mit nem vernünftigen Trainer antanzen und nich mit nem Augentahler oder so liebäugeln!!!!
Die Mannschaft brauch jemanden, der nach Leistung aufstellt und nicht einen der irgend einen Sch..ßdreck aus längst vergangenen Tagen an die Wedau zerrt! Außer dem, braucht die Mannschaft ein rücksichtsloses Schleiferschw..n wie den Lorant, der jegliche Nettikette vermissen lässt! Die müssen schon Magengeschwühre kriegen, wenn die dat Wort Training nur hören, die müssen sich einnässen, wenn der Trainer nur grob in die Himmelsrichtung in der sie grade stehen lünkert! Diese erbärmliche Abzockerbande hat einfach keinen vernünftigen Trainer verdient!!!:mecker:

Wo willste so einen finden ???? Bei den Marines vielleicht ??? Drillmaster...
 
Augenthaler hat überall verbrannte Erde hinterlassen, den möchte ich hier nicht sehen.

Pagelsdorf ist vielleicht besser als sein Ruf, aber ich bin mir nicht sicher, ob er genau der Richtige für diese Aufgabe ist. Denn in Rostock, ähnliche Situation wie bei uns, ist er letzten Endes auch gescheitert.
 
... und wir werden wieder erfolgreichen Fussball sehen.

Und? ... dann muss der Präsident wieder mal irgendwelche Spieler verkaufen oder nicht kaufen, weil seine Hellmich-Marketing oder seine Stadionprojekt GmbH den Verein aussaugen.

Hellmich ist das Grundübel ... und Trainier mit Charakter kommen hier doch gar nicht erst hin, wenn sie nicht total verzweifelt sind.
 
Leute, es wird sowieso jemand mit dem keiner hier rechnet. Die verfassen so eine Pressemitteilung nur damit wir uns hier die Mäuler zerreissen, letztendlich wirds ein für den Sonnenkönig zurechtgestutztes Trainerlein.

Wetten das ?
 
Wo willste so einen finden ???? Bei den Marines vielleicht ??? Drillmaster...

:zustimm:

full+metal+jacket.jpg
 
Also ich will aufkeinenfall Wolf,Augentaler,Fach und Pagelsdorf.

Meine Wunschtrainer wären Hecking und Koller.Mein Traumtrainer wäre Favre aber der wird wohl zu teuer sein.

Aber gegen Experimente hätte ich auch nichts.
Nach Bommer trauten wir uns nicht den Soldo zu nehmen.Der wird nach schwachen Start in Köln jetzt ein sicheren Platz im Mittelfeld einfahren-

Ich halte auch vom Fussballwissen sehr viel von Lothar M.
Aber der ist eher was für die Klatschpresse.
 
Vielleicht sollten wir den Posten international ausschreiben. Und wer am meisten Geld mitbringt, kann Trainer werden....
 
Eigentlich ist der Name des Trainers absolut uninteressant.

Der Trainer muß die Mannschaft erreichen, ihr neues Leben einhauchen.
Er muß endlich ein festes Spielsystem finden, Pässe trainieren und attraktiven Fussball spielen lassen.
Darf nicht zu lieb sein aber doch Verständnis für junge Spielertypen haben.
Sollte sich nicht von WH reinreden lassen und muß auch noch mit BH gut zurecht kommen.
Fähig sein Talente zu sehen (Amateure und A-Jugend MSV) und diese auch in die Profimannschaft einzubinden.
Desweiteren muß er natürlich mit uns Fans auskommen.

Wenn er das alles kann darf er von mir aus auch Gott oder Teufel heißen, auch Augenthaler, Pagelsdorf oder sonstwas.

Gruß Fussball-Hitz
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier hält sich doch kein Trainer länger als maximal 1 1/2 Jahre.

Vollkommen richtig! Ich möchte auch keinen klingenden Namen auf der Trainerbank, sondern einfach mal einen Kantonisten, der sein Handwerk versteht und der einsieht, dass nicht ER sondern die Mannschaft der Star sein sollte (als Gemeinschaft).

Aber das sind elementare Grundzüge einer Gruppenleitung, die ich - auch wenn es hier nicht gerne gelesen wird - das letzte Mal ansatzweise unter R.B. entdecken durfte.
 
Schon erstaunlich, wie explizit sich hier manche schon für und insbesondere gegen potentielle Kandidaten äußern...

Eine Meinung äußern kann man aber natürlich, ich auch:

Augenthaler fände ich ganz interessant, weil ich ihm zutrauen würde, mehr Zug in diesen wie es scheint recht kariziösen Kader (Cailluby, Ben-Hatira) zu bekommen und der Mannschaft mehr Disziplin einzuhauchen (das spricht übrigens meines Erachtens auch gegen einen Trainer-Frischling). Ich glaube aber, dass Auge zu eckig und kantig für den MSV ist (Wo hat er denn "verbrannte Erde" hinterlassen???).

Von Pagelsdorf habe ich mal viel gehalten, hatte aber in den letzten Jahren ganz massiv den Eindruck, dass er seinen Biss verloren hat. Dafür spricht auch sein jetziger Beschäftigungsort...

Wenn wirklich einer ernsthaft über Lorant nachdenkt, war's das für mich mit dem MSV!!!

Ich bin mal sehr gespannt...
 
Aber das sind elementare Grundzüge einer Gruppenleitung, die ich - auch wenn es hier nicht gerne gelesen wird - das letzte Mal ansatzweise unter R.B. entdecken durfte.

Mag ich widersprechen. Die letzte richtige Mannschaft, im Wortsinne, war die Aufstiegstruppe von Nobbi Meier. Dort stimmte der Teamgeist und die Hierarchie in der Truppe. In der Nachbetrachtung für mich die letzte richtige MSV-Mannschaft mit der ich mich identifizieren konnte. Seitdem geht's bergab.
 
Schon klar, aber ich spreche von mir persönlich, ab wann mir die Spieler und irgendwann auch die Ergebnisse schleichend aber stetig gleichgültiger wurden.
 
Alarmstufe Rot!

laut Radio wurde Hannes Bongartz auf dem Trainingsgelände gesehen.

Habe ich selbst nicht mitbekommen, wurde mir aber von mittlerweile 3Kollegen erzählt.

Kann das jemand bestättigen oder Entwarnung geben?
 
Ich schlage 2 bis 3 Spiele mit Interimleitung vor, denn dann wird leider Gottes Markus Babbel verfügbar sein, den ich als absolut authentisch, erfolgshungrig und gleichermaßen, wegen seiner aktiven Laufbahn unter wirklichen Spitzentrainern, in gewisser Hinsicht auch als erfahren sehe. :zustimm:

Markus Babbel ist menschlich ein hervorragender Typ und wird deswegen hier in Stuttgart trotz Pechsträhne größtenteils von den Fans gestützt. Der Unmut und die Wut konzentriert sich von Seiten der Fans mehrheitlich auf die Spieler. Trotzdem ist es wahrscheinlich, daß der Verein letztenendes "den Gesetzen der Branche" und der diese Gesetze aufstellenden Journaille nachgibt. :mad:

Zudem hat er beim VfB schon immer mit der traditionell sehr engen Verzahnung der Profis mit Amateuren und Jugend zu tun und beispielsweise erst jüngst mit Träsch, Rudy oder Walch erfolgreich Nachwuchsspieler integriert.

Auch die Entfernung zum Pausenhof in Köln ist dann nicht mehr sooo weit ;)

Im Ernst: Sollte Fall X eintreten, wünsche ich mir Babbel für den MSV.
 
Hier werden viele bekannte Namen ins Spiel gebracht.

Aber über eines sollte man sich im Klaren sein:

Der MSV hat einen Ruf, was die "kritischen" Fans angeht und man kennt die Mannschaft und die Ziele.

Das wird sich nur jemand antun, der es auch nötig hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schon klar, aber ich spreche von mir persönlich, ab wann mir die Spieler und irgendwann auch die Ergebnisse schleichend aber stetig gleichgültiger wurden.

Okay...ist aber kein toller Zustand den Du da beschreibst. So gleichgültig kann es aber net sein, sonst würdest Du dich hier nicht zu Wort melden.

Ich würde auch lieber den "alten MSV" zurück haben wollen. Da wußte man, dass die Jungs spielerisch vielen anderen unterlegen waren, aber das haben Sie mit Kampf wieder ausgeglichen. Und gefreut habe ich mich (mit Gänshaut und noch vielem mehr) wenn die Bayern hier niedergerungen wurden. Der Rasen sah aus wie ein Schlachtfeld, wir standen 20 min nach Spielschluss noch inner Kurve und haben gefeiert bis der Arzt kommt. Stimme ....die benötigte 2 Wochen bis die wieder da war.

Und dann das sensationelle Pokalendspiel in Berlin. Waaaahnsinn ganz Berlin war Blau Weiß.
Junge... diese Zustände wünsche ich mir zurück.....es war ne geile Zeit !!!
 
Ich schlage 2 bis 3 Spiele mit Interimleitung vor, denn dann wird leider Gottes Markus Babbel verfügbar sein, den ich als absolut authentisch, erfolgshungrig und gleichermaßen, wegen seiner aktiven Laufbahn unter wirklichen Spitzentrainern, in gewisser Hinsicht auch als erfahren sehe.

Markus Babbel ist menschlich ein hervorragender Typ und wird deswegen hier in Stuttgart trotz Pechsträhne größtenteils von den Fans gestützt. Der Unmut und die Wut konzentriert sich von Seiten der Fans mehrheitlich auf die Spieler. Trotzdem ist es wahrscheinlich, daß der Verein letztenendes "den Gesetzen der Branche" und der diese Gesetze aufstellenden Journaille nachgibt.

Zudem hat er beim VfB schon immer mit der traditionell sehr engen Verzahnung der Profis mit Amateuren und Jugend zu tun und beispielsweise erst jüngst mit Träsch, Rudy oder Walch erfolgreich Nachwuchsspieler integriert.

Auch die Entfernung zum Pausenhof in Köln ist dann nicht mehr sooo weit

Im Ernst: Sollte Fall X eintreten, wünsche ich mir Babbel für den MSV.

Gar nich so schlecht die Idee! Wer weiß, ob der nich den ein oder anderen Jungspund mit an die Wedau holen könnte!?:zustimm:
 
Reviersport

Augenthaler und Pagelsdorfs wurden vom MSV genannt...Meingott, eigentlich wollte ich ja nie mehr hier schreiben...Alles was ich zu Neururer gesagt habe ist eingetreten. Alles, was sonst noch diesen Verein betrifft, ebenfalls...Und jetzt geht der Sch... weiter: Pagelsdorf - wenn ich den Namen schon höre wird mir schlecht...und Augenthaler...hmm wrum nehmen wir nicht Hellmichs Sohn...der spielt gut Tennis!

Slomka wäre einer...!!! Ich habe gelesen, dass der auch in die zweite Liga gehen würde...Aber ich glaube Hellmich pereferiert eher die Sprachfaulen und pflegeleichten...!
 
Wieso glauben einige im Forum, nur ein autoritärer Trainer würde uns jetzt weiterhelfen? Ich denke, die Arbeit der Lorant, Geyer etc. ist nicht mehr zeitgemäß. Die Frage nach einem Neuaufbau beinhaltet die Probleme, 1. reicht dafür die Geduld bei Fans und Verein und 2. reicht das Geld zum Überleben bis zum eventuellen Aufstieg? Uns hilft vermutlich nur ein Trainertyp, der ein schlüssiges Konzept hat und begeistern kann, möglichst von der ersten Minute an. Wie der heißt, ist eigentlich egal.
 
Okay...ist aber kein toller Zustand den Du da beschreibst. So gleichgültig kann es aber net sein, sonst würdest Du dich hier nicht zu Wort melden.!!!

Nein, wie es mit meinem Verein weitergeht wird mir niemals gleichgültig sein! Nur um die von dir beschriebenen Emotionen wiederzuerwecken bedarf es einiger tief greifender Änderungen.
Verein, Mannschaft und Verantwortliche haben sich einfach zu sehr von dem einfachen Fan entfernt.
Hier muss endlich angesetzt werden und ein Umdenken einsetzen. Die Episode mit Omega sagt leider aber genau gegenteiliges aus.
Es gibt viel viel zu tun...
 
Ich bin immer noch für Erle Wolters. Jung, unverbraucht und kennt das Umfeld. Dazu selber nen oller Kämpfer. Er weiß was die zuschauer sehen wollen.

Dazu in unserer Situation noch die günstige Lösung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben