Starke vs Herzog

Wer soll nach Starkes Verletzung weiter das MSV-Tor hüten?

  • Tom Starke

    Stimmen: 91 16.8%
  • Marcel Herzog

    Stimmen: 452 83.4%

  • Umfrageteilnehmer
    542
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Hallas

Kreisliga
Ich würde gerne mal eure Meinung hören.

Der Marcel (Herzog) hat ja nun in einigen Spielen gezeigt was er kann. Also stell ich nun die Frage:

Starke oder Herzog.

Feuer frei!
 
Gumo,

denke diese Frage zu stellen ist überflüssig ;)

ABER er machte jetzt für uns 3Spiele über 90min (respektive Pokal+weitere30) und sieht man es aus der Sicht holte er uns 7Punkte. Und ehrlich gesagt hab ich beim Herzog bei weitem nie nicht soviel bammel dat er daneben greift wie et Tom tut. Nix desto trotz wird Tom wieder im Kasten stehen, wenn er gesund ist weil er ist die Nr1 :zustimm:
 
Ich finde der Herzog hat schon einige gute Szenen gehabt, bei denen ich wirklich Angst gahebt hätte, wenns Starke gewesen wär.

Finde er macht einen guten Job

Obwohl ich denke das Starke sich gut entwickelt hat im letzten Jahr muss ich dir recht geben.
Denke das Herzog eine andere ruhe ausstrahlt als Starke und denke nicht unbedingt das das letzte wort in sachen nummer 1 da schon gesprochen ist.
Bei den leistungen die Herzog jetzt gezeigt hat kann ich mir nicht vorstellen das er ohne murren nur weil starke wieder fit ist sofort wieder auf die bank zurück geht.
Ich würde es jedenfalls nicht mit mir so machen lassen:zustimm:
 
pro Starke

Haben 2 gute Torhüter, aber zu entscheiden wer spielt hat der Trainer.

Trainer????

Da sind wir wieder bei dem Thema was uns den Kragen gekostet hat.

Lasst die Jungs in Ruhe arbeiten.Solange wir punkten ist mir das alles sch.... egal.
 
Für mich ist MOMENTAN die bessere alternative Marcel Herzog.

Sagen wir mal in freiburg hält er wieder gut und dann kommt Tom wieder, ist es schon nicht ratsam die truppe wieder umzustellen. denn anscheinend bekommt die mittlerweile EINGESPIELTE defensive wohl ganz gut klar. aber warten wir hier noch mal das spiel in freiburg ab.

für mich kann es sonst nur die entscheidung geben, das marcel erstmal bis zur WP im kasten bleibt
 
Darf man Transfermarkt.de glauben, hat der MSV ohnehin seine Fühler nach Ralf Fährmann von :kacke: ausgestreckt. Das wäre IMHO ein Votum gegen Starke, dessen Vertrag Ende der Saison ausläuft. Denn als Nummer drei käme der Fährmann sicher nicht. Wahrscheinlich nichtmal, mit der Perspektive als NUmmer 2...
 
Darf man Transfermarkt.de glauben, hat der MSV ohnehin seine Fühler nach Ralf Fährmann von :kacke: ausgestreckt. Das wäre IMHO ein Votum gegen Starke, dessen Vertrag Ende der Saison ausläuft. Denn als Nummer drei käme der Fährmann sicher nicht. Wahrscheinlich nichtmal, mit der Perspektive als NUmmer 2...

Hoppenheim ist auch dran und ich glaub da können wir nicht mithalten:zustimm:

Wäre aber trotzdem schön ihn hier zu sehen auch wenn er Schlacker ist :o
 
Ich find's unfassbar schwierig mich zwischen den beiden zu entscheiden. Wenn man dem ganzen was positives abgewinnen will kann man wohl sagen, dass wir 2 gute Torhüter im Kader haben und zumindest auf der Position gut gerüstet sind.

Mal schauen wie lange Starke noch ausfällt, je länger das wird, desto größer wird Herzogs Chance, sich in die Stammelf zu spielen!
 
der herzog hat nur mal auf ne richtige chance gewartet
und die hat er jetzt bekommen:D
aber das wird wieder keiner mitbekommen
vom verein das er sie nun wahrnimmt
aber sobald starke wieder fit ist geht es zurück auf die bank
er wird bestimmt immer nur 2te wahl bleiben bei bommer:mecker:
 
Ich denke dass Tom Starke auch so manchen unhaltbaren schon auf der Linie rausgekratzt hat! Wir als Fans müssen ja nicht für irgendjemanden Partei ergreifen...warum kann man nicht sagen wir haben 2 gute Torhüter, und müssen keine Angst haben wenn sich einer verletzt... Herzog gefällt mir mindestens genauso gut wie Tom...

Und so wie die aktuelle Situation unter den Torhütern ist, belebt der Konkurrenzkampf den Erfolg...:zustimm:
 
Herzog ist reaktionsschnell auf der Linie und gibt der Hintermannschaft Sicherheit und strahlt Ruhe aus. Er ist vor allen Dingen mehr auch ein spielender Torwart, erkennt die Situation aus dem Spiel heraus und ist ganz schnell an der Strafraumgrenze. Das vermisse ich bei Starke, obwohl er sich hier in letzter Zeit etwas verbessert hat.
Ich bin weiterhin pro Herzog.
 
Starke, der mir am Anfang gar nicht gefiel hat jetzt sehr lange sehr konstant gehalten. Auch wenn Herzog jetzt ein paar sehr gute Spiele macht gibt es eigentlich keinen Grund den Stammkeeper zu wechseln. Herzog hat auf dem Platz mehr Ausstrahlung als Starke, dafür haben mir seine Faustabwehren gegen Nürnberg nicht immer gefallen. Er geht zwar entschlossen rein, egal wer da steht aber die Bälle landen danach zu häufig zentral vorm Tor.
Ich würde sagen, wir haben zwei nahezu gleichstarke Torhüter mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen, ohne Not sollte man aber nicht den Stammkeeper wechseln.
 
keine frage der t.Starke hat sich in den letzten spielen verbessert, aber er ist dennoch unsicher und bleibt auf der linie stehen, ist nicht immer das beste, Der herzog gefällt mir dabei wesentlich besser der kann sich in s spiel einschalten und kommt von der linier runter das brauch man!
meine aussage ist PRO HERZOG auch wenn der starke wieder fit ist, wenn ein torwart sicherheit ausstrahlt dann spielt die abwehr auch besser!wenn die abwehr besser spielen kann kann man das mittelfeld mit ziehen!
naja und neben bei finde ich den herzog sympatischer als den starke aber das stelle ich hinten an da es um das wohl der kompletten manschaft geht!:zustimm:
 
also bin klar für den herzog
warum ?
auf der linie finde ich die beiden gleichstark
aber in der strafraumbeherschung sehe ich klare vorteile beim herzog
außerdem finde ich das er mehr ruhe und sicherheit ins spiel bringt.

soll nicht heißen das ich den starke schlecht finde aber bei dem hab ich schonmal ein komisches gefühl wenn der ball hoch in den strafraum kommt und er nicht weiß soll ich raus oder bleib ich drin
da finde ich den herzog halt besser dem is es egal ob er durch den gegner oder den eigenen spieler muss um an den ball zukommen :D
 
Nach den letzten Spiel würde ich Herzog gerne dauerhaft im
Tor sehen.Er strahlt Ruhe und Sicherheit aus.Reaktionsschnell und
geht bei einer Flanke auch mal raus , T.Starke bleibt mir zu oft
auf der Linie kleben.

Daher Pro Herzog , aber unser Top Trainer wirds eh nicht
machen.
 
Bin für Herzog. Ist doch gang und gebe, das Stammtorhüter nach/während Verletzungen Ihren sicher geglaubten Stammplatz verlieren. Dies hat auch häufig nen positiven Effekt. Siehe Rene Adler. Wettbewerb belebt das geschäft... also Rudi Ratlos, lass den Herzog ruhig nochmal im Kasten :huhu:
 
Warten wir mal das Spiel gegen Freiburg ab, denn da wird er wahrscheinlich genug Möglichkeiten bekommen seine Klasse unter beweis zustellen.

Wir haben wirklich zwei gute Torhüter und ich kann imo nicht beurteilen wer der bessere von beiden ist.

Allerdings gefällt es mir schon gut welche Ruhe Herzog ausstrahlt.
Ich werde erst am Freitag ab 19.45 uhr abstimmen.
 
eindeutig marcel herzog! er strahlt die ruhe aus die eine gute abwehr auch braucht...das einzige was mir am marcel bislang nich so gut gefallen hat is, das er, in meinen augen, was zu ruhig is! liegt vllt an der schweizer mentalität :D

aber ich denk auch sobald der tom wieder fit ist steht er, dank bommer (:fluch:), wieder im kasten!
 
Ich bin für Starzog

Starzog hat unbestritten absolute Stärken auf der Linie, beherrscht aber auch den Luftraum bei seitlich einschwebenden Bällen. Meckert wenn es sein muss und strahlt gleichzeitig Ruhe aus....:D

Wer ist auch für Starzog?
 
Schwer zu sagen, da Tom im letzten Jahr sicherer geworden ist aber meines Erachtens immer noch Defizite in der Strafraumbeherrschung hat, TROTZ seiner Körpergrösse.

Die Auftritte von Marcel Herzog haben mir bisher sehr gut gefallen, in allen Belangen.

Eine schwierige Entscheidung, aber wohl nicht unser vordringlichstes Problem, das ich eher in der Unfähigkeit schnell genug von Abwehr auf Angriff umzuschalten und den dadurch nicht zustande kommenden Kontern sehe und von der, bis auf Makiadi, geringen Torausbeute.

Von einem nicht existierenden Spielmacher mal ganz zu schweigen...
 
Starzog hat unbestritten absolute Stärken auf der Linie, beherrscht aber auch den Luftraum bei seitlich einschwebenden Bällen. Meckert wenn es sein muss und strahlt gleichzeitig Ruhe aus....:D

Wer ist auch für Starzog?

Naja wäre ne Anschaffung für die Zukunft son Starzog, allerdings wird es schwierig den beiden beizubringen das man vorhat Sie zu kreuzen :rolleyes:

Könnte Torwarttechnisch schon ne gute Mischung werden :D
 
Nach dem LOB vom Trainer RUDI BOMMER
würd ich sagen
HERZOG ..
ich find ihn auch besser als Starke :D
aber geschmackssache:zustimm:
 
Ist doch vollkommen egal wer im Tor steht. Wenn er einen Fehler macht ist doch der Rudi wieder Schuld.:rolleyes:

Ne ich finde Herzog hat Starke bis jetzt sehr gut vertreten. Die Abwehr steht zur Zeit stabil und ich hoffe es geht weiter so.
 
Egal. Hauptsache hinten steht die 0. Gibt, glaub, andere Schauplätze als der "Kasten" ...
 
Pro Herzog!
Er strahlt m.E. mehr Sicherheit aus und wird mit der Zeit (Spielpraxis) noch besser. Da bin ich mir sicher.
Allerdings möchte ich Starke damit nicht schlechter machen, er hat sich gegenüber der Anfangsphase deutlich gesteigert und stellt für mich eine gute Alternative dar. Wie bereits gesagt wurde: ein Torwartproblem haben wir -Gott sei dank- nicht.
 
normalerweise sollte genau dann wenn Starke wieder fit ist
der Kokurrenzkampf beginnen, der vor über einem Jahr ausgepriesen
wurde, aber nie so richtig stattgefunden hat.

Bei Herzog rutscht mir jedenfalls nicht jedes mal das Herz in die
Hose, glaube das er auch durchaus als Stammkeeper herhalten könnte.

Jedoch ist für mich die Torwartposition derzeit nicht unsere Schwachstelle,
die Schwachstelle steht am Spielfeldrand.
 
Muss man differenziert betachten, und da allein ich dafür in Frage komme, mal meine Einschätzung:

1. Sportlich:
Sowas von Latte, beide haben ihre Vorzüge und sie auch gezeigt; Starke in der Rückrunde, Herzog in den letzten Einsätzen. Sehe keine Mannschaft in der 2.Liga, die auf dieser Position so herzogstark besetzt ist. Von daher müsste schon ne dritte Möglichkeit in die Umfrage.
Aber:

2. Psychologisch:
Aussage Anfang letzte Saison:"Wir haben 2 gleichstarke Torhüter". S.o. damals eine richtige Einschätzung, dummerweise wurde nicht danach gehandelt, und mir fehlt für die Hereinnahme von Beuckert letzte Saison mind. im Nachhinein absolut das Verständnis. Trotzdem hat Herzog absolut die Füsse still gehalten und ruhig auf seine Chance gewartet.:respekt:
Und er hat sie absolut genutzt und blitzsaubere Leistungen abgeliefert.
Würde man ihn jetzt wieder rausnehmen, würde mir pers. an Herzogs Stelle das Verständnis dafür völlig abgehen und ich denke auch, ich würde schnellstmöglich die Konsequenzen ziehen und einen Wechsel anstreben.
Andersherum könnte man Starke mit obigen Erläuterungen einen Verbleib Herzogs im Tor absolut verständlich machen. Ist er ein guter Sportsmann und auch ein wenig kolegial, denke ich, könnte er solch eine Entscheidung mittragen.
Nicht zu vergessen, auch das Zeichen an den Rest der Mannschaft, die da hieße:
"Bleibt geduldig und wartet auf Eure Chance, sie wird kommen und wenn ihr duch Leistung überzeugt, wird dies auch honoriert!"

Gerade in so einem grossen Kader ein ganz wichtiges Zeichen!

Summa summarum also mein flammender Apell:

Herzog
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So glücklich man darüber sein kann das man auf der Position doppelt besetzt ist, so unglücklich ist die Situation in meinen Augen für beide Torhüter.
Für Starke, weil er als direkter Nachfolger von Georg Koch einen besonders schweren Start hatte und in meinen Augen als einer der Wenigen in der Abstiegssaison relativ gute Leistungen (bis auf wenige Ausnahmen) gezeigt hat. Für Herzog, weil er ein Jahr lang offensichtlich zu unrecht als Niete abgestellt wurde. Egal was passiert, einer der Beiden muss auf die Bank, ich gönne es zur Zeit keinem.
 
Herzog strahlt ruhe aus und eine gute austrahlung und gibt gute kommandos an die vorderleute.ist sehr viel positiver als Starke der mir zu hektisch ist und zu eifrig vorranstürmt.

:msvschild:

mfg kemal
 
eindeutig marcel herzog! er strahlt die ruhe aus die eine gute abwehr auch braucht...das einzige was mir am marcel bislang nich so gut gefallen hat is, das er, in meinen augen, was zu ruhig is! liegt vllt an der schweizer mentalität :D

aber ich denk auch sobald der tom wieder fit ist steht er, dank bommer (:fluch:), wieder im kasten!

Was zu RUHIG ???

Ich erinner dich mal an sein Bundesliga Debüt gegen Aachen.
So wie der sich den Aachener da zur brust genommen hat (weiß nicht mehr genau wer auf jedenfall war es eine Szene wo er angegangen worden ist ), hat es der starke beim MSV noch NIE Getan.
 
herzog hat für mich den Ansatz einer Auro von Georg Koch, der fackelt nicht lange, holt die Fäuste raus und klatscht den Weg, die Paraden und der Einsatz sind gut, was will man mehr....

ich fühl mich bei dem besser als beim Starke, bei dem wirkt alles unsicherer.

Man muss aber sagen, dass sich beide gut entwickelt haben und beide sich gut machen :)
 
Ich bin seit die beiden da sind für Herzog. Starke hat paar gute Spiele gemacht und in diesen dann auch überzeugt. Aber Herzog hatte schon lange ne Chance verdient.

Die pUnkte wieso ich Herzog bevorzuge sind schon fast alle gesagt worden. Ruhe,Strafraumbeherschung, 1zu1 usw.. wirkt agiler und abgeklärter.

Ansonsten da Beuckert jetzt weg ist kann man sich nicht beschweren. Es hätte uns schlimmer treffen können in der TW Frage
 
Ich finde man sollte Marcel Herzog weiter das Vertrauen schenken.

Klar hat sich ein Tom Starke in den letzten 1 1/2 Jahren gesteigert und auch gute Spiele abgeliefert, aber wenn man sieht was Marcel Herzog in seinen ersten Pflichtspielen gezeigt hat, dann bin ich der Meinung, daß man ihn weiter als Nr.1 ranlassen sollte.

Er kam quasi "kalt" ins Team, hatte keine Pflichtspielerfahrung und Spielpraxis mit dieser Abwehr und strahlt eine Ruhe im Sechzehner aus, die dafür sicherlich nicht normal ist. Ebenfalls bin ich der Meinung, das sich Herzog von Spiel zu Spiel weiterentwickelt und die Abstimmung mit seiner Abwehr durch Spielpraxis mehr und mehr entwickelt.
 
Ich bin auch pro Herzog. Der Junge macht echt einen guten Job ist auf der Linie bärenstark und trotz seiner Größe bleibt er nicht auf der Linie kleben.
Er erinnert mich ein wenig an Gerhard Heinze!!
Und darum Herzog:erster: und Starke:zweiter:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben