Starke vs Herzog

Wer soll nach Starkes Verletzung weiter das MSV-Tor hüten?

  • Tom Starke

    Stimmen: 91 16.8%
  • Marcel Herzog

    Stimmen: 452 83.4%

  • Umfrageteilnehmer
    542
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bommer blieb nach der starken Vorstellung in Mainz keine andere Wahl. Meiner Meinung nach ist die Entscheidung auch für alle Beteiligten nachzuvollziehen. Selbst Starke dürfte eingesehen haben, dass es nur fair ist.
 
würde sagen, Rudi hat auf meiner Skala 1000 Punkte gut gemacht mit dieser Entscheidung,

damit ist er nur noch bei MINUS so ca 25000000000000 :brüller:

Endlich mal was richtig gemacht.Weiter so. :zustimm:
 
Torwartwechsel beim MSV Duisburg

Torwart Tom Starke muss vorerst auf der Bank platz nehmen

Marcel Herzog bleibt bis zur Winterpause im Tor des Zweitligisten MSV Duisburg, der wieder genesene Stammkeeper Tom Starke muss vorerst auf der Ersatzbank Platz nehmen. "Ich habe mich entschieden. Marcel hat sportlich überzeugt. Es gibt keinen Grund, etwas zu ändern", sagte Trainer Rudi Bommer am Dienstag.

Der 28-jährige Schweizer Herzog hatte in den vergangenen fünf Spielen den am Daumen verletzten Starke ersetzt. Der Stammtorhüter meldete sich wieder fit, kommt am Mittwoch gegen den FC St. Pauli aber nicht zum Zug. "Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen", sagte Bommer und kündigte an, in der Winterpause die Nummer eins neu vergeben zu wollen: "Dann können sich beide neu beweisen."

Starke reagierte verärgert auf die Verbannung auf die Ersatzbank. "Ich bin stinksauer", sagte der 27-Jährige. Vor dem Spiel gegen St. Pauli wollte er sich aber nicht weiter äußern: "Ich werde danach reden."

http://www.1asport.de/sport/fussball/Torwartwechsel_beim_MSV_Duisburg_sd_95207N.html
 
Lieber Rudi Bommer,

ich hoffe, Sie haben sich vernüftigerweise NUR aus SPORTLICHEN Gründen für Marcel Herzog entschieden!

Sollten Sie allerdings meinen, Sie könnten den Fans den überaus sympathischen Schweizer sozusagen "als Sonnyboy hinwerfen", damit die endlich mal was zu feiern haben und Sie im Windschatten dessen ihre mangelhaften Fähigkeiten ungestörter einbringen dürfen, haben Sie sich ganz schwer getäuscht! :D
 
Starke reagierte verärgert auf die Verbannung auf die Ersatzbank. "Ich bin stinksauer", sagte der 27-Jährige. Vor dem Spiel gegen St. Pauli wollte er sich aber nicht weiter äußern: "Ich werde danach reden."

http://www.1asport.de/sport/fussball/Torwartwechsel_beim_MSV_Duisburg_sd_95207N.html

Tom setz dich bitte einfach auf die Bank und respektiere diese entscheidung so wie es auch marcel lange zeit getan hat.

ansonsten sind deine erarbeiteten symphatien schnell wieder weg
 
Lieber Rudi Bommer,

ich hoffe, Sie haben sich vernüftigerweise NUR aus SPORTLICHEN Gründen für Marcel Herzog entschieden!

Sollten Sie allerdings meinen, Sie könnten den Fans den überaus sympathischen Schweizer sozusagen "als Sonnyboy hinwerfen", damit die endlich mal was zu feiern haben und Sie im Windschatten dessen ihre mangelhaften Fähigkeiten ungestörter einbringen dürfen, haben Sie sich ganz schwer getäuscht! :D

Trotz Deines Smileys denke ich sollten wir solche Ansätze unterlassen, nunmehr auch schon jede aus Fansicht richtige Entscheidung von Bommer mit einem hypothetischen Negativum zu besetzen, und wenn auch nur hintergründig !

Mit derartig ausformuliertem Kritikstil kann ich mich wenig identifizieren und überdies gerät die über lange Zeit in der zurückliegenden Zeit berechtigte Kritik und in einigen Bereichen immer noch berechtigten Zweifel an Bommer in das Licht der Unglaubwürdigkeit und der Unsachlichkeit.
 
Trotz Deines Smileys denke ich sollten wir solche Ansätze unterlassen ...


Das denke ich eben nicht und es steht Dir natürlich frei, Dich damit NICHT zu identifizieren. Abgesehen davon, dass das (dank Smily) HIER mal wirklich eher humorvoll gemeint war: Es wäre wohl weiss Gott nicht das erste Mal, dass "Ereignisschauplätze" (wie z.B eine Ailton-Verpflichtung) eröffnet werden, die von den eigentlichen strukturellen Problemen im Verein ablenken. Ob nun gewollt oder nicht, ist sekundär.

Das heißt übrigens NICHT, dass - wie DU, lieber Pit, ja leider Kritikern des öfteren unterstellst - man sich über sportliche Erfolge des Vereins nicht auch aufrichtig freuen und gute Leitungen würdigen kann. ;)
 
Abgesehen davon, dass das (dank Smily) HIER mal wirklich eher humorvoll gemeint war: Es wäre wohl weiss Gott nicht das erste Mal, dass "Ereignisschauplätze" (wie z.B eine Ailton-Verpflichtung) eröffnet werden, die von den eigentlichen strukturellen Problemen im Verein ablenken. Ob nun gewollt oder nicht, ist sekundär.

Was ist es denn nun Tureblue, nun humorvoll oder nun doch mit ernstem Hintergrund gemeint, wie ich aus Deinen Nachsatz herauslesen "könnte" :D. Nicht zustimmen kann ich Dir bei Deinen "Ereignisschauplätzen". In der Bewertung der Tatsache ist es für mich schon eine Frage, ob solche "Ablenkungsmanöver" seitens des Verein gewollt gefahren werden. Daran hätte ich als Fan berechtigt Kritik zu üben, lasse ich mich doch ungern manipulieren Bei ungewollten "Ereignisschauplätzen", ja was sollte ich dem Verein da vorwerfen?

Nebenbei bemerkt bemühe ich mich, niemandem jemals etwas zu unterstellen. Ich versuche vielmehr mit gezielten Fragen zu ergründen, was das Motiv des Schreibers hinter seiner formulierten Meinung ist, um mir danach ein Bild zu machen, ob ich dieser Meinung etwas abgewinnen kann oder ob ich sie ablehne. Das allerdings formuliere ich dann klar aus. :zustimm:
 
Endlich mal was richtiges.

Danke Herr Bommer!

Sie bleiben also bei 50000000 Fehlentscheidungen.
Naja find ich richtig so. Nachdem Mainz Spiel gings eigtl gar nicht anders. Ich hoffe Herzog bleibt bei dieser Form. Dann ist die Defensive top.:zustimm:
 
(...)
Bei ungewollten "Ereignisschauplätzen", ja was sollte ich dem Verein da vorwerfen?


Nehme ich nur mal diesen Satz heraus, unterstellst Du doch wieder, dass ANDERE dem Verein eben DANN nämlich (sinnfrei) etwas vorwerfen würden.

Aber lassen wir das jetzt hier, denn es führt vom Thema des Threads weg. Wir sind alt genug zu wissen, dass jeder das aus den Statements anderer herausliest, was das eigene "Weltbild" bestätigt. :rolleyes:

Herzog steht bis auf weiteres im Tor - und das ist gut und richtig so! :)
 
Was hatte ich eine Panik, dass Rudi mal wieder tief in die Zauberkiste langt und einfach an Starke festhält, als hätte es kein gestern gegeben. Dementsprechend begrüße ich diese Maßnahme, die ich aus vielerlei Gründen nachvollziehen kann. Zum einen wurde ein sportlicher Wettbewerb ausgerufen, der gerade durch Herzogs Sahneauftritt in Mainz seine vollkommene Wendung bekam, zum anderen hätte sich Rudi Bommer alles andere als einen Gefallen getan, wenn er zum wiederholten Male des Volkes Worte nicht vernommen hätte. Eine runde Sache, welche, gegrüßt sei Trueblue, ich mal ausnahmsweise nicht als Opium für das Volk wahrnehme, trotzdessen dass überraschenderweise "Pöbel" und Trainer tatsächlich mal auf einer Wellenlänge lagen.
 
Eine sehr weise Entscheidung, denn wäre sie anders ausgefallen, dann hätte es gerappelt, aber fragt nicht nach Sonnenschein :D :base::kick::haue::jokes35:
 
Aber lassen wir das jetzt hier, denn es führt vom Thema des Threads weg. Wir sind alt genug zu wissen, dass jeder das aus den Statements anderer herausliest, was das eigene "Weltbild" bestätigt. :rolleyes:

Herzog steht bis auf weiteres im Tor - und das ist gut und richtig so! :)

Dieses Alter werde ich dann wohl ignorierend übersprungen haben ;)
Deinen letzten Satz bestätige ich dafür uneingeschränkt :D
 
Ich habe schon heute Mittag grinsend in einem Termin gesessen und gedacht:"Heute Abend wirst du im Forum lesen können, dass Herzog die neue Nr. 1 ist".

So ist es nun auch. :D Denn Bommer hatte keine andere Wahl. Starke kann sich damit trösten, dass er nur aufgrund einer Verletzung seinen Stammplatz verloren hat und in der Winterpause die Karten neu gemischt werden. Aus Sicht des MSV gilt: Konkurrenz belebt das Geschäft. Und Herzog: Endlich hat er es geschafft. Wie lange er unsere Nummer 1 sein wird, muss man abwarten. 2 Monate? 2 Jahre? Alles scheint möglich.

Jedenfalls hat Herzog 13 Monate lang ohne nennenswertes Murren in der Öffentlichkeit akzeptiert, dass er die Nummer 2 (3 !!!!) war, aber in jeder Trainingsminute zielstrebig und willensstark auf einen Torwartwechsel hingearbeitet. Selbst als Starke anfänglich häufig patzte, verhielt sich Herzog zumindest nach Aussen hin ruhig. Als viele Spieler nach dem Aachen-Spiel auf die Fans verbal einschlugen, hat sich Herzog als einziger Kicker wohltuend differentiert zu den Meinungsäußerungen des Anhangs geäußert. Dazu noch diese Parade in der Schlussphase in Mainz, wobei sein Refelx selbst bei Betrachten der Zeitlupe für das menschliche Auge kaum nachvollziehbarer wird. Will sagen: Der hat sich den Posten zwischen den Pfosten einfach verdient.

Viel Glück Hexer, die Kurve steht hinter dir! ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Torwartwechsel beim MSV Duisburg

Torwart Tom Starke muss vorerst auf der Bank platz nehmen


Starke reagierte verärgert auf die Verbannung auf die Ersatzbank. "Ich bin stinksauer", sagte der 27-Jährige. Vor dem Spiel gegen St. Pauli wollte er sich aber nicht weiter äußern: "Ich werde danach reden."

http://www.1asport.de/sport/fussball/Torwartwechsel_beim_MSV_Duisburg_sd_95207N.html

Na da bin ich ja mal auf Morgen Abend nach dem Spiel gespannt.
Klar ist Stake sauer. Kann ich auch ein Stück weit nachvollziehen.
Aber so ist das Leben. Herzog hat nach über einem jahr seine Chance erhalten und sie für sich genutzt. Hätte Starke auch nicht anders gemacht.
Also Tom Starke: " Ball flachhalten und nicht verbal gegen Mannschaftskollegen und Trainer treten. Sonst kannste dir spätestens zur WSinterpause nen neuen Verein suchen."

Ach ja. Glückwunsch an Herzog. Er hat es verdient. jetzt mach was draus und enttäusch uns nicht.
 
(...)
Also Tom Starke: " Ball flachhalten und nicht verbal gegen Mannschaftskollegen und Trainer treten. Sonst kannste dir spätestens zur WSinterpause nen neuen Verein suchen."


Genauso ist es. Und vor allem hängt von Starkes (öffentlicher) Reaktion auch ab, ob er demnächst unter den Fans, die er ja wirklich erst allmählich durch Leistung überzeugen konnte, wieder neue Gegner bekommt. Wenn das so kommt, sehe ich für seine Zukunft beim MSV ziemlich schwarz ... :rolleyes:
 
Eine logische Entscheidung

Hermann Kewitz

(RP) Tom Starke erlitt im Spiel der Zebras bei 1860 München einen Daumenbruch. Erst vertrat ihn Marcel Herzog und jetzt verdrängt er ihn. Das muss Tom Starke als ungerecht empfinden. Schließlich hat er keinen Fehler gemacht, wagte für den Verein sogar seine Gesundheit. Dennoch: Die Entscheidung von Rudi Bommer ist richtig. Mit Herzog holte der MSV zehn Punkte. Der Keeper rettete das Unentschieden in Mainz. Der Schweizer strahlt Sicherheit aus und wirkt souverän. Zudem ist zu berücksichtigen: Herzog ist bei den Fans beliebt. Starke nicht so sehr. Die Rückkehr hätte gerade verheilte Wunden wieder aufgerissen. Bommer meidet aus gutem Grund diesen Nebenkriegsschauplatz. Das Publikum hält Starke vordergründig vor, dass er in der Hinrunde der Bundesliga Unsicherheiten gezeigt hat. Unterbewusst spielt wohl auch eine Rolle, dass er die Identifikationsfigur Georg Koch beerbt hat. Wer den größeren Rückhalt im Team hat, kann nur der Coach wissen. Seine Entscheidung zeigt, dass dieses Gewicht nicht zu schwer in die Waagschale fällt. Noch einmal: Dass Tom Starke sauer ist, kann jeder verstehen. Es gilt aber auch: Der Feind des Guten ist der Bessere.

Herzog kann bis zur Winterpause zeigen, dass er genau dies ist. Rudi Bommer hat derweil die Pflicht, Tom Starke „vom Baum“ herunter zu holen. Auch eine Konkurrenz schürende Nummer zwei wird gebraucht.
29.10.2008
http://www.rp-online.de/public/article/duisburg/631642/Eine-logische-Entscheidung.html
 
Was mich doch ziemlich beeindruckt hat, war die tatsache das Herzog nach dem Tor gegen Ingolstadt nicht irgendwie ausgepfiffen wurde oder so (obs beim 1:0 anderes gewesen wär? immerhin haben wir ja 6:0 geführt) ich hoffe für Marcel das er nicht ausgepiffen wird und selbst wenn wir 2:0 zurückliegen bei Starke issed ja oft genug passiert..
 
Zitat:

"Tom Starke erlitt im Spiel der Zebras bei 1860 München einen Daumenbruch. (...) Schließlich hat er keinen Fehler gemacht, wagte für den Verein sogar seine Gesundheit."

http://www.rp-online.de/public/article/duisburg/631642/Eine-logische-Entscheidung.html


Der Artikel ist soweit gut und stimmig, Herr Kewitz. Überflüssig allerdings, auch noch Selbstverständlichkeiten in die Waagschale zu werfen. Wer nämlich als gut bezahlter Profi - und dann gerade auch noch als Torhüter! - nicht bewußt eine gewisse Gesundheitsgefährdung in Kauf nehmen mag, hat schlichtweg seinen Beruf verfehlt. Insofern ist Starke jetzt vielleicht ein "Opfer" Rudi Bommers, sicherlich aber nicht eines seines Berufes.

Obgleich ich Tom gewünscht hätte, dass der Daumen heile geblieben wäre. Andererseits hätte uns unser aller Rudilein dann wahrscheinlich weiterhin glaubhaft machen können, dass Beuckert und Herzog qualitativ "auf Augenhöhe" seien. :rolleyes:
 
Nur ma ganz kurz, also mit Daumenbruch son Spiel zu Ende zu machen, is überhaupt kein Ding, jeder der Sport macht weiß, wenn dat Adrenalin im Blut is, merkst Du dat eh nicht und durch is durch...Hab auch ma mit Mittelhandbruch nach 10 min nen kompl. Handballspiel durchgemacht, merkste nicht wirklich...




Bin aber auch nen extrem harter Hund...:D:p
 
Richtige und gute Entscheidung.

Zu lesen war ja, das Bommer wohl gegen die Meinung von Gloger entschieden hat, der wohl lieber Starke im Tor sehen möchte.

Keine Ahnung, was der Gloger für Drogen nimmt, aber gerade nach den letzten Spielen in denen Herzog mehr als überzeugt hat, gibt es wohl zu diesem Thema aktuell keine zwei Meinungen.

Allerdings festigt das mehr und mehr meine Meinung zu Gloger. Ich finde den Mann einfach nur peinlich :cool:
 
Der Artikel ist soweit gut und stimmig, Herr Kewitz.

Nunja, ich finde das hier hätte er sich sparen können:

Keine Ahnung, was der Gloger für Drogen nimmt, aber gerade nach den letzten Spielen in denen Herzog mehr als überzeugt hat, gibt es wohl zu diesem Thema aktuell keine zwei Meinungen.

Der Gloger würd doch am liebsten selber spielen :D
 
Vor allem das mit Koch ist absoluter Schwachsinn.

Sorry, aber genau das trifft es auf den Punkt.
Als Nachfolger von Koch hätte es JEDER Torwart schwer gehabt, vor allem wenn er selbst noch nicht sonderlich erstligaerfahren ist wie Starke. Der wurde doch bei jeder sich bietenden Kleinigkeit in der Luft zerrissen. Mit Sicherheit war er in der Hinrunde nicht gut, aber er hat letzten Endes vor allem im Stadion das Meiste abgekriegt.
 
Mit Sicherheit war er in der Hinrunde nicht gut, aber er hat letzten Endes vor allem im Stadion das Meiste abgekriegt.

Er hat das meiste abgekriegt, weil er einfach schlecht war. Hätte er gut gehalten, wäre auch Georg Koch sehr bald kein Thema mehr gewesen. Aber heute noch als Grund vorzuhalten, dass er den so belienbten Koch beerbt hat, halte ich für sehr weit hergeholt. Das dürfte wohl nur noch bei den extremsten Koch-Fans mit rosa Schal irgendwo in die Beurteilung mit einfließen.
 
Gibt es da ne Quelle zu?
Wenn´s stimmt, birgt es Zündstoff!

WAZ - Printmedium

Dort heisst es im Zitat:

"Bommer räumte allerdings auch ein, das Torwarttrainer Manfred Gloger die "Sache etwas anders sieht". Der favorisiert die Lösung, dass die bisherige Nummer eins nach der Rückkehr aus dem Krankenstand auch wieder die Nummer eins wird."
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben