Steigt Fortuna Düsseldorf doch noch auf?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
... Am ersten Spieltag schön nach Düsseldorf... So wird´s kommen!


Wenn der Kölner Vorort tatsächlich noch aufsteigen sollte, dann dürfte der Spielplanguru schon dafür sorgen, dass die nicht gleich den MSV zuhause bekommen. Ich fürchte eher, es wird genau umgekehrt kommen. Macht man gerne mit Aufsteigern, die dann entweder einen (vermeintlich) verpatzten Saisonstart noch gut korrigieren oder eben für eine "Riesenüberraschung" (befreites Aufspielen) bei einem noch verkrampften Erstligaabsteiger sorgen können.

We´ll see ... :huhu:
 
Sorry aber ich brauche F nicht. Und gönne es Ihnen auch nicht. Da gab es zuviele Begenungen in den 70igern, die wenig gute Erinnerungen aufkommen lassen. Union wäre mir da schon liber. Tippe das RWE gegen F ein Unentschieden hält und Union gegen RWO gewinnt.
 
Sorry aber ich brauche F nicht. ...Da gab es zuviele Begenungen in den 70igern, die wenig gute Erinnerungen aufkommen lassen.


Was meinst Du denn genau damit: "wenig gute Erinnerungen"? Nehme an, wir haben zu dieser Zeit die gleichen Spiele besucht, oder?

Also, ich fand das DAMALS immer ganz anregend .... :base:

Ach ja: Gönnen tue ich es denen natürlich auch nicht - spätestens seit dem Ristic-Hype und dem blöden Campino-Geblubber ... :D
 
Ich finds nett von euch, dass ihr uns alle den Aufstieg wünscht, aber dass der Vorteil nun bei uns liegen soll, seh ich nicht wirklich.
Oberhausen reicht definitiv ein Unentschieden in Berlin, und selbst wenn sie dort verlieren sollten - wir müssen erstmal in Erfurt gewinnen. Und genau daran wird es - so fürchte ich - scheitern.
Naja, immerhin: Am letzten Spieltag noch die Chance zu haben aufzusteigen, hatten wir in den 7 RL-Jahren noch nie. Ist ja auch schonmal was.
Und in Offenbach war ich noch nie...

Ich sehe das ähnlich. RWO hat für mich einen leichten Vorteil. Es wird wohl auf die Nervenstärke ankommen. Ich hoffe nur das Union nicht der lachende Dritte sein wird. Im Fußball ist bekanntlich alles möglich.
 
Ich würde mich freuen, wenn Fortuna wieder in der zweiten spielt. Habe auch ein paar Jahre in Düsseldorf gelebt und arbeite gelegentlich dort.
Da ich auch mal den kürzlich verstorbenen Bürgermeister Joachim Erwin kennenlernen durfte, würde ich mir für ihn wünschen, dass seine Fortuna aufsteigt. Er hatte sich sehr für die Fortuna engagiert. Das war ein wirklich toller Mann, der in neun Jahren Amtszeit eine Menge in Ddorf bewegt hat. Ausserdem gehört die Fortuna auch einfach mit dazu -genau wie der MSV sollte Düsseldorf einen Bundesligastandort haben!
 
Da ich auch mal den kürzlich verstorbenen Bürgermeister Joachim Erwin kennenlernen durfte, würde ich mir für ihn wünschen, dass seine Fortuna aufsteigt. Er hatte sich sehr für die Fortuna engagiert. Das war ein wirklich toller Mann, der in neun Jahren Amtszeit eine Menge in Ddorf bewegt hat.

Dem kann ich nur zustimmen. So einen OB wünsche ich jeder Stadt. Er hat D.dorf zu dem gemacht was es jetzt ist. Schuldenfrei, LTU Arena mit sehr geilen Konzerten. Rather Dom mit 1. Liga Eishockey, Burg Castello Halle im Südden mit Handball und demnächst 1. Liga Basketball. Der Flughafen expandiert wo das ganze Ruhrgebiet was von hat. Es gibt noch so vieles was man aufzählen kann.
Hut ab vor diesem OB, wenn die Zahlen wirklich so sind ;)
 
rw Oberhausen -rw Erfurt 0-0

seit samstag hoffe ich das oberhausen nicht aufsteigt.

war samstag beim spiel rwo gegen rw erfurt und was da nach dem spiel so abgegangen ist war schon lustig (oder auch traurig). da die bude ja gut voll war hat man die halbe kanalkurve (gästeseite) mit rwo-fans gefüllt weil sonst schon alles voll war. -nach dem spiel dann der hammer die ca. 3200 rwo-fans in der kanalkurve mußten 20 minuten warten eh sie raus durften. das tor blieb zu! warum? die ca. 200 erfurter mußten erst aus dem stadion raus und richtung ihrer busse gehen bevor die über 3000 oberhausener raus durften. in jedem anderen stadion der welt müssen die gästefans warten, nicht aber in oberhausen. das nennt man wohl gastfreundschaft. :huhu:

die stimmung unten alles rwo-fans auf der kanalseite war natürlich ganz toll. gerade die enttäuschung über das spiel und jetzt noch eingespert im eigenen stadion. als alle erfurter (die sich echt gut benommen haben) endlich durch waren (und auch schon so ca. 500 rwo fans die ums stadion gelaufen waren) durften die rwo fans aus der kanalkurve auch endlich raus. jetzt versuchten 8!!! ordner ca. 1000 rwo-fans daran zu hindern am kanal links richtung stadt zu gehen, aber die fans sind einfach durch gegangen und nach 2 minuten haben die ordner aufgegeben. :D

ein stück weiter traffen dann die rwo-fans auf die erfurter, weil diese auf ihre busse noch warteten. :confused: passierte ist dabei aber nichts.

fazit des tages: wenn mehr als 4000 zuschauer in oberhausen sind geht da alles drunter und drüber. der sicherheitsdienst ist klasse. an einem eingang werden nicht mal rucksäcke kontrolliert und zwei meter weiter am nächsten eingang wird jeder besucher von oben bis unten abgetastet und dann noch die 8 ordner gegen die 1000 rwo-fans. ne coole truppe!! :brüller:

:zebramsv:​
 
ein stück weiter traffen dann die rwo-fans auf die erfurter, weil diese auf ihre busse noch warteten. :confused: passierte ist dabei aber nichts.



Und genau darum hätte ich so ziemlich jeden Verein lieber als Aufsteiger als dieser unwichtige Provinzverein.

Weder auf dem Platz noch daneben macht es mit den Kanalratten Spaß...


Da kann die Anreise noch so kurz sein-die haben kein Stadion, kein Flair, keine Stimmung, keine Fans, keine Erlebnisorientierten - kurz gesagt da herrscht tote Hose, ein richtig unwichtiger Graupenverein, der eher in die Landesliga gehört und dem hiermit bereits viel zu viel Beachtung geschenkt wurde!





antirwopo5.gif






:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also ich wäre absulut für düsseldorf:D durch eine bekannte komme ich da gratis an vip tickets. obwohl es auch immer ganz lustig war oberhausen ab zu schiessen
:rolleyes:
 
:nunja:

das ist der tolle Mann der uns den RWE Deal versaut hat

Schon mal daran gedacht, dass Fussball nicht alles auf der Welt ist und es (auch wenn der eine oder andere hier es vielleicht nicht nachvollziehen kann) noch wichtigere Dinge im Leben gibt ?!
Wer sich mal ein bischen damit auseinandersetzt, wird es früher oder später auch erkennen...
Naja, zurück zum Thema, wie schon von jemand anders gesagt, die Tour mit der U79 zum "Rheinstadion" ist schon eine geile Auswärtstour. Als kleinen Tip kann ich noch vor dem Spiel einen Abstecker am Aquazoo(Nordpark) empfehlen... Fortuna und MSV ist auch ein Derby unter "Gleichgesinnten". OB ist immer nur der kleine verhasste Nachbar gewesen, Düsseldorf und wir konnten uns damals mehr oder weniger auf einer Linie messen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
-nach dem spiel dann der hammer die ca. 3200 rwo-fans in der kanalkurve mußten 20 minuten warten eh sie raus durften. das tor blieb zu! warum? die ca. 200 erfurter mußten erst aus dem stadion raus und richtung ihrer busse gehen bevor die über 3000 oberhausener raus durften. in jedem anderen stadion der welt müssen die gästefans warten, nicht aber in oberhausen. das nennt man wohl gastfreundschaft. :huhu:

Das war nach dem Spiel Fortuna - Magdeburg wohl genauso. Ist also nichts Oberhausenspezifisches.

Im übrigen – biedert euch mal schön an Düsseldorf an. Für die meisten Düsseldorfer ist Duisburg gar nichts, nicht der Rede wert, ein Dreckloch.

Klar, der Fughafen wird vor allem wegen dem Ruhrgebiet so toll ausgebaut - sicher, sicher.

Und wenn ich schon diese tolle Arena sehen. Von außen überhaupt nicht als Fußballstadion zu erkennen (soll sie ja auch nicht sein). Innen diese bunte Bestuhlung. Ja, ist ja voll auf die Fortuna zugeschnitten (weil der Erwin ja so ein großer Fortunafan war). Darf die Fortuna überhaupt nächste Saison in der Arena spielen?, denn die Pillendreher haben doch wohl jetzt das Vorrecht dort. Aber die Fortuna ist den Düsseldorfern ja so wichtig :huhu:
 
Habs gestern bei der Sportzeit auf WDR 2 gehört- die sprachen von einem fantastischem Spiel und super Euphorischen Fans aus Oberhausen... hmmmm--

Hab auch Radio gehört - WDR 2 ist ja wohl der letzte Rotzsender!:mad: Der Typ hat 10 mal erzählt, dass die ganze Stadt OB im totalen Fußballrausch ist, seit Tagen die Leute vorm Stadion Schlange stehen und die größte Kulisse seit 2005 gegen Leverkusen-Süd da ist.

Labern nur Müll und bringen nur mit großer Verspätung Ergebnisse aus Ddorf, von vielen anderen Spielen nichts!
Regio Süd wurde nur beim Spiel Siegen in Aalen erwähnt, nicht das Spitzenspiel FSV gegen Ingolstadt. OK, liegt nicht in NRW, aber ein bisschen Sewrvice muss doch wohl drin sein, zumal es darum geht, gegen wir nächste Saison spielen.


Respekt an den MDR für die Konferenz - der WDR kriegt mal wieder NIX auf die Kette - Müllsender.
 
Im übrigen – biedert euch mal schön an Düsseldorf an. Für die meisten Düsseldorfer ist Duisburg gar nichts, nicht der Rede wert, ein Dreckloch.

Ich weiss jetzt nicht, was das mit Anbiederung zu tun haben soll, wenn MSV - Fans die von ihnen favorisierten Aufsteiger aus der Regionalliga Nord nennen.

Es geht nicht darum, dass das snobistische Düsseldorf, das seit Ewigkeiten tiefste Fußballprovinz ist, so toll und anbiederungswürdig wäre. Ganz bestimmt nicht.

Es geht einfach darum, dass Duelle gegen Düsseldorf reizvoller erscheinen. Weshalb? Weil wir -im Gegensatz zu Oberhausen- seit Ewigkeiten nicht mehr gegen Düsseldorf gespielt haben. Außerdem ist es zu erwarten, dass bei beiden Spielen zwischen Duisburg und Düsseldorf wahrscheinlich ingesamt 80.000 Zuschauer kämen. Gegen Oberhausen wären es ungleich weniger.

Dass bei möglichen Spielen MSV - Ddorf zwischen Vereinen, Mannschaften und Fans die Fetzen fliegen würden, ist klar. Das war bei Duellen dieser Nachbarstädte immer so. Die Vorfreude auf diese brisanten Duelle bliebe, auch wenn man am Spieltag alles andere als "gut Freund" wäre. :)
 
Ich weiss jetzt nicht, was das mit Anbiederung zu tun haben soll, wenn MSV - Fans die von ihnen favorisierten Aufsteiger aus der Regionalliga Nord nennen.

Ich bezog mich dabei vor allem auf Aussagen zu Dd's Oberbürgermeister und seine "großartigen Verdienste" und das Düsseldorf ja überhaupt so toll sei.

Es geht nicht darum, dass das snobistische Düsseldorf, das seit Ewigkeiten tiefste Fußballprovinz ist, so toll und anbiederungswürdig wäre. Ganz bestimmt nicht.

Es geht einfach darum, dass Duelle gegen Düsseldorf reizvoller erscheinen. Weshalb? Weil wir -im Gegensatz zu Oberhausen- seit Ewigkeiten nicht mehr gegen Düsseldorf gespielt haben. Außerdem ist es zu erwarten, dass bei beiden Spielen zwischen Duisburg und Düsseldorf wahrscheinlich ingesamt 80.000 Zuschauer kämen. Gegen Oberhausen wären es ungleich weniger.

Klar, hätten die Duelle mit Dödeldorf einen imposanteren Rahmen. Die Fortuna bedeutet letztendlich aber auch mehr Konkurrenz für uns. Wenn sie erstmal höherklassig spielt, wird auch die Wirtschaft in Düsseldorf wieder ein größeres Interesse an Fortuna haben.

Da in Düsseldorf viel Geld sitzt, könnten wir finanziell schnell ins Hintertreffen geraten. Die Fortuna ist dann halt eher ein Konkurrent um einen Platz im Oberhaus als es OB sein wird.

Ich erinnere mich diesbezüglich an Aussagen von dir zu RWE (der Verein), die ebenfalls in diese Richtung gingen.

Mir ist es lieber, wenn Fortuna drittklassig bleibt.:)
 
renton1 schrieb:
Ich bezog mich dabei vor allem auf Aussagen zu Dd's Oberbürgermeister und seine "großartigen Verdienste" und das Düsseldorf ja überhaupt so toll sei.

Dann hast Du Dich letztlich aber nur auf Düssel bezogen, der -wie sein Nickname schon sagt- eine besondere Affinität zu Ddorf hat. Zum ehemaligen Oberbürgermeister Ddorfs sage ich jetzt mal gar nichts. Denn über Verstorbene soll man nicht schlecht reden.



Da in Düsseldorf viel Geld sitzt, könnten wir finanziell schnell ins Hintertreffen geraten. Die Fortuna ist dann halt eher ein Konkurrent um einen Platz im Oberhaus als es OB sein wird.

Unter diesem Gesichtspunkt hast Du Recht!

Ich habe bei meinem Kommentar an die tollen Duelle mit Ddorf gedacht. Auch wenn Ddorf aufsteigt, werden sie kommende Saison andere sportliche Ziele als der MSV verflogen. Ich hoffe, dass der MSV der 2. Liga wieder entflohen sein wird, bevor Ddorf zu einem Aufstiegskandidaten (in Liga 2) wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da sehen wir mal "WO" uns Bommer hingeführt hat!!!:eek:
Hier haben schon User (renton1 z.B.) ANGST vor den Fortunen,fals sie überhaupt aufsteigen sollten?!:(
WIR der MSV sollten eigentlich selbstbewußt genug sein um gegen Truppen die von UNTEN kommen zu bestehen!Jedoch mit Bommer geht UNS der Ar*** auf Grundeis!!:eek:
Einfach nur traurige Zeiten für einen MSVer!:heul:
 
Bezüglich der OB-Joachim Erwin möchte ich einige hier mal ganz kurz daran erinnern, dass er OB in Düsseldorf war und nicht in Duisburg. Somit ist es doch ganz klar, dass er nicht unsere Interessen vertreten kann.
Er war wie halt die Berufung schon aussagt, auch "nur" OB in Düsseldorf und nicht Schatzmeister bei der Fortuna.
Er hat die Stadt weit nach vorne gebracht und war trotzdem auch sehr engagiert, die Sportkultur in Ddorf, u.a. Fortuna, DEG und HSG aufrecht zu erhalten. Klar ist, dass die Prioritäten in seinem Amt allerdings nicht alleine darauf beruhen können.
Auch bezüglich des Konkurrenzkampfes muss ich erstmal auf die Bremse treten. Auch wenn Düsseldorf finanzstark ist, besteht in der Stadt kein großes Interesse an der Fortuna oder am Sport allgemein. In Düsseldorf ist der Sport nicht das Zugpferd und Aushängeschild, wie in vielen anderen Großstädten. Es gibt sogar noch Düsseldorfer, die meinen, dass Ristic noch bei denen auf der Bank sitzt...
Von daher...siehe auch Essen...da ist auch mehr als in Duisburg aber die bekommen nix hin...
 
Schon mal daran gedacht, dass Fussball nicht alles auf der Welt ist und es (auch wenn der eine oder andere hier es vielleicht nicht nachvollziehen kann) noch wichtigere Dinge im Leben gibt ?!
Wer sich mal ein bischen damit auseinandersetzt, wird es früher oder später auch erkennen...

jop, das weiss ich ganz gut, stehe nämlich mit beiden Beinen im Leben und versuche immer zwei Seiten der Medaille zu sehen. Nach meiner Vorstellung hat sich ein OB nicht in fremde Angelegenheiten einzumischen sondern darum zu kümmern, seine eigene Stadt stark zu machen. Wenn RWE einen Haufen Geld in den MSV stecken möchte hat er nicht rumzuflennen und sein Veto einzulegen. Wäre ja noch schöner wenn Herr Sauerland sich in die Sponsorendeals der Fortuna einmischen würde.

zum Rest : Erwin war sicher kein schlechter OB, aber bitte nicht vergessen dass er für die Schuldenfreiheit einen Grossteil des städtischen Tafelsilbers verkloppt hat. Ausserdem liegt mir sein selbstherrlicher Politikstil nicht (Spitzname : Kurfürst Jan Wellem) ebensowenig wie einige seiner kostspieligen Grossprojekte.
 
Öh... wie ist denn jetzt der OB von Oberhausen <-- Voll das Wortspiel :D
Vielleicht kommt man über dessen Handeln auf einen Nenner, wer denn nun aufsteigen soll. :huhu:
 
Da sehen wir mal "WO" uns Bommer hingeführt hat!!!:eek:
Hier haben schon User (renton1 z.B.) ANGST vor den Fortunen,fals sie überhaupt aufsteigen sollten?!:(
WIR der MSV sollten eigentlich selbstbewußt genug sein um gegen Truppen die von UNTEN kommen zu bestehen!Jedoch mit Bommer geht UNS der Ar*** auf Grundeis!!:eek:

Es geht hier nicht um Angst. Vor der Fortuna im jetzigen Zustand muss man sicher keine große "Angst" haben.

Wenn's aber in Liga 2 geht, steigt auch das Sponsoreninteresse. Vom Finanzpotenzial ist Düsseldorf Duisburg um Längen voraus.

Es ist dann durchaus realistisch, dass das eine oder andere Unternehmen da ordentlich Geld reinschießt. Und dann ist es mit unserer -vermeintlichen- sportlichen Überlegenheit schnell vorbei.

In Liga 1 (und das ist mein Ziel) gibt es nur 18 Plätze und Fortuna kann da ganz schnell ein Konkurrent auf Augenhöhe sein.
 
So schluss jetzt ,was wäre wenn Union gewinnt, und Fortuna verliert,wer steigt da auf ? Antwort-1.FC UNION BERLIN:).Und wieso braucht man vor der Fortuna Angst haben:confused:,wird kein Verein werden wie Hoffenheim.Aber würde ich immer noch lieber ins Niederhein Stadion fahren,als in der LTU ARENA.:)
 
union müsste mit 4 toren differenz gewinnen um noch aufzusteigen...
 
Es ist dann durchaus realistisch, dass das eine oder andere Unternehmen da ordentlich Geld reinschießt. Und dann ist es mit unserer -vermeintlichen- sportlichen Überlegenheit schnell vorbei.

In Liga 1 (und das ist mein Ziel) gibt es nur 18 Plätze und Fortuna kann da ganz schnell ein Konkurrent auf Augenhöhe sein.

Das mit der Zweit- oder Erstklassigkeit bei der Fortuna auch das Sponsoringintersse steigt, ist klar. Aber ich kann mir bei bestem Willen nicht vorstellen, dass dies im überdimensionalen Rahmen passiert. Wesentlich mehr als wir werden die nicht haben bzw. bekommen... Fortuna ist und wird kein Retortenverein werden und hat auch keine wesentlichen Standpunktvorteile wie z.B. Berlin.
 
Nun, Nase Nobbi wird als erster Trainer in die Regionalligageschichte eingehen, der gleich bei 2 Teams den Aufstieg verhindert hat.
Denn wenn Dresden von Anfang an von Ede Geyer gecoacht worden waere, waeren sie ebenso aufgestiegen wie Fortuna, wenn die nicht die Nerven verloren haetten und nach der ersten kleinen Krise Heino Weidemann gefeuert haetten. So wird's Ahlen und RWO und damit kann ich gut leben. De facto 2 Heimspiele mehr ( gut, zugegeben, das waere es mit Fortuna auch ) und gut.
 
RWo wird es genau so ergehen wie es uns damals ging.Fahren als faßt Aufsteiger nach Münster,brauchen nur einen Punkt und bekommen vier Stück.Aus der Traum vom Aufstieg Ich hoffe das Düsseldorf sein Spiel gewinnt und nicht U.Berlin an beide vorbeizieht.Nix gegen Union,aber ne Auswärtsfahrt nach Düsseldorf ist allemal interessanter und für unsere Mannschaft einfacher.
 
Nachdem man hier (in OB) schon vor Wochen in den Zeitungen berichtet hat, dass es schwer werden wird, die 38 Punkte die der DFB verlangt (z.B. Rasenheizung, seperater Parkplatz für den manschaftsBus des Gegners mit mind 700m² Fläche) zu erfüllen, hatte man vor dem letzten Spieltag von Seiten der Vereinsführung folgendes zu hören bekommen.Zitat: "niemand darf sauer sein, wenn es am Ende nicht klappt mit Liga 2. RWO hat mit der Quali für Liga 3 ein Riesenziel erreicht, was man zu saisonbeginn nicht für möglich gehalten hätte."
Spätestens hier kamen sicher dem einen oder anderen die Erinnerung aus den Neuzigern hoch, als RWO die Chance hatte in die Buli aufzusteigen und diese Chance freiwillig nicht genutzt hat(aus Geldmangel). Und dann kam auch noch das 0:0.
Ich kann nur hoffen, dass RWO es schafft und wenns am Ende nicht klappt, dass es sportliche Gründe hatte und keine finanziellen.
RWO ist ein Beispiel, wie man sich von einen Präsi löst, der nichts und niemanden an seiner Seite duldet.
Ich drücke RWo alle Daumen dieser Welt, dass es klappt mit LIGA 2.
Ich frage mich nebenbei, wie Hoffenheim das eigentlich macht? Haben die eigentlich alle DFB-Auflagen bzgl des Stadions erfüllt?
Gruß aus Oberhausen
 
Ich frage mich nebenbei, wie Hoffenheim das eigentlich macht? Haben die eigentlich alle DFB-Auflagen bzgl des Stadions erfüllt?
Gruß aus Oberhausen

off-Topic
Die spielen bis ihr Stadion fertiggestellt ist im Carl-Benz-Stadion zu Mannheim, welches wohl die Kriterien erfüllt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... baut Waller dat Stadion??:fluch:
Ich hätte auch gerne Düsseldoof und Rwo als Aufsteiger gesehen. Endgeil MSV-RWO,MSV-F.95,
.Naja abwarten -
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sollte wider Erwarten es Union Berlin schaffen, ist das doch ein echt geiles Auswärtsspiel. Wobei nichts gegen Oberhausen, da fahre ich nur 575 Km, nach Berlin 830 Km. Man könnte jetzt patetisch sagen, der Bessere steigt auf, aber mittlerweile sind das ja neben des sportlichen Leistungen fast nur noch die Finanzen ( s. Hoffenheim ), die einen Aufstieg ermöglichen, weil genügend Kohle dahinter steht ! Irgendwie nicht besonders erquickend diese Aussichten:mecker:
 
26.5.2008
Fortuna
Erfurt-Tickets ausverkauft

Düsseldorf (RPO) Fortuna hat am Montagmittag binnen weniger Minuten sämtliche Tickets für das Aufstiegs-Endspiel bei Rot-Weiß Erfurt verkauft. Die Mitarbeiter hatten die Geschäftsstelle angesichts der vielen Wartenden bereits um elf statt um 14 Uhr geöffnet.
Wer erst zur angegebenen Öffnungszeit zum Flinger Broich kam, der traf nur noch auf das Schild "ausverkauft". 3700 Düsseldorfer Fans werden am Samstag den Aufstiegs-Krimi im 20.000 Zuschauer fassenden Steigerwald-Stadion live erleben können. Fortuna-Geschäftsführer Paul Jäger hatte am Montag mit den Erfurtern noch einmal verhandelt und noch einmal 200 Karten mehr bekommen. Das war angesichts des riesigen Sturms auf die Karten aber nicht mehr als ein Tropfen auf dem heißen Stein.....
http://www.rp-online.de/public/article/duesseldorf-stadt/571538/Erfurt-Tickets-ausverkauft.html
 
Sonderzug nach Berlin - Kartenvorverkauf startet heute

comment_logo_nrz.gif
Regionalliga, 26.05.2008, 0 Kommentare

EIN Zug fährt in den Bahnhof ein - und zwar Samstag zum Spiel der Rot-Weißen bei Union Berlin. ...

... Die RWO-Verantwortlichen haben es zusammen mit der Deutschen Bahn geschafft, in Windeseile einen Sonderzug mit Platz für 800 RWO-Fans auf die Schienen zu setzen......
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/regionalliga/2008/5/26/news-49836088/detail.html
 

Und genau das wird zu lustigen Szenen im Steigerwald Stadion führen. Denn wie es der Zufall so will entdecken hier so einige ihre Reiselust und ihre Liebe zur Fortuna. Und nebenbei haben einige dann auch Seite entdeckt, wo man Tickets online kaufen kann. Ihr kennt diese online-Shops, bei denen man sich seine Tickets gleich selbst ausdrucken kann.
Blöderweise gibt es auf dieser Seite keine Tickets für den Gästebereich. Und so dürften jetzt etliche Düsseldorfer im Besitz von Karten der Heimkurve sein - teilweise wahrscheinlich, ohne das zu wissen.

Könnte ein lustiger Nachmittag werden.
 
Wenn sie dort den Aufstieg schaffen sollten, dann fackeln sie das Stadion ab.:D Ich kenne ein paar Pappenheimer.
Danach wird in der Altstadt ordentlich gefeiert, was?

Sagen wir mal so - sollten wir das tatsächlich schaffen, seid ihr mich für mindestens eine Woche los, da ich mich dann im Dauer-Delirium befinden werde. :D
Aber freut euch nicht zu früh - ich glaub nicht wirklich dran.
 
Das kann ja heiter werden in Erfurt:

8000 Fortunafans werden erwartet. Da kommen sicher auch ein paar Asis ausm Ostblock um mit denen zu pogen.
Das Spiel endet im Chaos, wehe, wenn Fortuna dann noch in letzter Sekunde den entscheidenden Gegentreffer kriegt :eek:- Aua!

Da würde ich zu gerne mal Mäuschen spielen. Viel Spaß in Erfurt!:)
 
Geil: der WDR zeigt ertmal so spannende Sachen wie Rennschwein Rudi Rüssel (Teil 1 von 13), Wiederholung von "Wissen macht AH!" und irgenwas von Zoos ausm NDRgebiet.

Wenn alle Spiele durch sind gibt es ab 15.30 Uhr Berichte über die Regio.

Der WDR ist übrigens der Verein, der immer rumjammert, dass Premiere und Co die Fernsehrechte so teuer machen, dass nicht alle alles live gucken können. :mad:
 
Das kann ja heiter werden in Erfurt:

8000 Fortunafans werden erwartet. Da kommen sicher auch ein paar Asis ausm Ostblock um mit denen zu pogen.
Das Spiel endet im Chaos, wehe, wenn Fortuna dann noch in letzter Sekunde den entscheidenden Gegentreffer kriegt :eek:- Aua!

Da würde ich zu gerne mal Mäuschen spielen. Viel Spaß in Erfurt!:)

Ja so wie damals im Osten mit Fortuna

Gib mal bei www.youtube.de genau das hier ein "kjlgkl";)
 
Wenn alle Spiele durch sind gibt es ab 15.30 Uhr Berichte über die Regio.

Irgendein 3. Programm zeigt ne Aufstiegskonferenz. Bin mir sicher das irgendwo gehört zu haben.
MDR meine ich, jedenfalls kommt da Sport im Osten von 12.55 bis 16.00!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben