Tararache hat unterschrieben

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gratulation zur Neuverpflichtung. Ich bin überzeugt, dass er sich mit seiner Einsatzbereitschaft und seinen Zuckerpässen auch in Eure Herzen spielen wird. Mihai ist privat ein leiser und ruhiger Typ, der sich nie über die Medien profiliert.

Hier eine Zusammenfassung seines letzen Spieles für den FC Zürich:

http://www2.sfdrs.ch/sfsport/einzel.php?catid=sportfussballcup0506&docid=03

Bitte Basel - Zürich das Kamera Icon anklicken!

Liebe Grüsse aus Züri

Freeedy
 
der Rumäne ist da.Mein Vater hat ihn mit Walter an der Arenageschäftsstelle beim Kartenholen gesichtet.Hat ein paar Worte gehört.Walter fragte ob mit der Untersuchung alles o.k.war.Rumäne nickte.
Hurra,Hurra der Rumäne ist da:zebramsv: :jokes5:
 
sehe mir gerade die Züricher Spiele aus der Vorsaison an. Kann bei SF2 alle noch online sehen. Von Tarache habe ich noch nicht viel gesehen.

Aber die haben auch einen sauschnellen KONTERSTÜRMER, der an fast jeder gefährlichen Situation beteiligt scheint. Leider hat er wohl auch heftige Fallsucht im Strafraum.

Aber meiner Meinung nach könnten wir den gleich mit nach Duisburg holen. DEr Name: Alhassan Keita, Nummer 21

Guckst du hier: http://www2.sfdrs.ch/sfsport/einzel.php?catid=sportfussballmeisterschaft&docid=Runde26

das 4:5 St.Gallen gegen Zürich- der hat in allen Spielen solche Kontersituationen.
 
Ghulasi schrieb:
sehe mir gerade die Züricher Spiele aus der Vorsaison an. Kann bei SF2 alle noch online sehen. Von Tarache habe ich noch nicht viel gesehen.

Aber die haben auch einen sauschnellen KONTERSTÜRMER, der an fast jeder gefährlichen Situation beteiligt scheint. Leider hat er wohl auch heftige Fallsucht im Strafraum.

Aber meiner Meinung nach könnten wir den gleich mit nach Duisburg holen. DEr Name: Alhassan Keita, Nummer 21

Guckst du hier: http://www2.sfdrs.ch/sfsport/einzel.php?catid=sportfussballmeisterschaft&docid=Runde26

das 4:5 St.Gallen gegen Zürich- der hat in allen Spielen solche Kontersituationen.

Hab mir jetzt auch mal ein paar Spiele angeguckt. Also z.B. gegen St. Gallen und Thun sind doch sehr geile Paesse vom Tararache dabei. Und ein 6er spielt eh meistens unauffaelliger als ein Stuermer oder OM. Vom Kommentator wird er auch nicht oft genannt. Vielleicht is er dir deshalb nicht aufgefallen..
Mir wuerds ausserdem reichen, wenn der Tararache hinten dicht macht. Nach vorne uebernimmt dann Lotte...
Werd mir die anderen Spiele auch noch angucken.
 
obrighovener schrieb:
der Rumäne ist da.Mein Vater hat ihn mit Walter an der Arenageschäftsstelle beim Kartenholen gesichtet.Hat ein paar Worte gehört.Walter fragte ob mit der Untersuchung alles o.k.war.Rumäne nickte.
Hurra,Hurra der Rumäne ist da:zebramsv: :jokes5:

Also bitte, der Kollege hat auch nen Namen! Mihai Tararache, is ja wohl nich so schwer...;)
 
Ghulasi schrieb:
sehe mir gerade die Züricher Spiele aus der Vorsaison an. Kann bei SF2 alle noch online sehen. Von Tarache habe ich noch nicht viel gesehen.

Aber die haben auch einen sauschnellen KONTERSTÜRMER, der an fast jeder gefährlichen Situation beteiligt scheint. Leider hat er wohl auch heftige Fallsucht im Strafraum.

Aber meiner Meinung nach könnten wir den gleich mit nach Duisburg holen. DEr Name: Alhassan Keita, Nummer 21

Guckst du hier: http://www2.sfdrs.ch/sfsport/einzel.php?catid=sportfussballmeisterschaft&docid=Runde26

das 4:5 St.Gallen gegen Zürich- der hat in allen Spielen solche Kontersituationen.

Hm scheint ja ganz ok zu sein - aba en typ der von sich selbst inna 3. person spricht:rolleyes: Muss nicht unbedingt nach meinem geschmack...
Also ich glaub nicht das so jemand so wirklich in die Mannschaft passen würde...
 
eMBee schrieb:
Hm scheint ja ganz ok zu sein - aba en typ der von sich selbst inna 3. person spricht:rolleyes: Muss nicht unbedingt nach meinem geschmack...
Also ich glaub nicht das so jemand so wirklich in die Mannschaft passen würde...

Tut er das? hab mir die Interviews nicht angesehen. Laut TM-DAten ist er 22, ist 1,69m klein, hat einen Vertrag bis 2008 und nen Wert von 1,5 Mio. Schießt alle 150 Minuten ein Tor, also in jedem zweiten Spiel.

Nur leider zu teuer bei dem VErtrag....
 
Noch schnell zur Info Alhassane Keita ist Nationalspieler von Guinea wurde aber nicht für den kommenden Afrika Cup aufgeboten. Er wurde aber die ganze Saison von Borussia Dortmund beobachtet....

Freeedy
 
kicker.de schrieb:
Tararache unterschreibt bis 2008
"Mister MSV" hat die Suche nach Verstärkungen zur Chefsache erklärt: Walter Hellmich, der Boss in Duisburg, war vor Ort im Trainingslager in Belek und ist auch fündig geworden. Die erste Verstärkung für den Tabellenvorletzten steht nach wochenlanger Suche fest …
s.gif


Laut Kohler einer, der "die Ärmel hochkrempelt": Mihai Tararache.

Mihai Tararache, 28 Jahre alter Mittelfeldspieler, rumänischer Nationalspieler, seit 1998 in der Schweiz tätig. Zuletzt spielte die "Nummer 6" beim FC Zürich, zuvor bei Grasshopper. Am Dienstagabend unterschrieb er bis 2008. "Mit dem Klub sind wir uns einig", berichtete Hellmich vor seinem Abflug am Sonntag nach Düsseldorf. Anschließend hatte Jürgen Kohler, der neue Trainer-Manager, das letzte Wort. Und der zeigte mit dem Daumen nach oben: "Mihai ist ein Spieler, der immer die Ärmel hochkrempelt und in der aktuellen Situation hervorragend zu uns passt", so Kohler.

Am Dienstagabend bestand Tararache den medizinischen Check bei MSV-Mannschaftsarzt Dr. Lothar Roslawski. Am Donnerstag wird er erstmals mit der Mannschaft trainieren und soll am Samstag im Test gegen den slowakischen Champions-League-Teilnehmer Artmedia Bratislava für den MSV auflaufen.

Ein zweiter möglicher Neuzugang kam bereits am Sonntag ins Camp in der Türkei. Dabei handelt es sich um Bojan Miladinovic (23), Innenverteidiger bei Roter Stern Belgrad. Der Serbe, noch bis 2009 gebunden, soll am Montag beim Freundschaftsspiel gegen Spartak Moskau getestet werden.

Kein Thema mehr ist der Franzose Martin Djetou (Bolton Wanderers), der ein Probetraining abgesagt hatte. Gleiches gilt wohl für den slowenischen Nationalspieler Andrej Komac (26, CS Maritimo Funchal). Noch keine Entscheidung ist im Fall Marco Caligiuri (VfB Stuttgart) gefallen.

[MOUSE]Quelle: kicker.de[/MOUSE]
 
Hallo
Ich freue mich über die Verpflichtung. Hoffe nur, dass er wirklich so gut ist und auch als Verstärkung einschlägt.

Ich habe da noch eine Frage. kann mir einer mal sagen warum in der RP (Ausgabe Wesel) nie was über den MSV berichtet wird? Heute auch wieder. 2 kleine Berichte über Köln aber nichts über den MSV.
 
Willkommen in Duisburg Tara. Gib alles, um den Abstieg zu verhindern. Wir bauen auf Dich :schild25:
 
So, nun sind auch die Zürcher in eurem Forum angekommen! Zürich allez!!!

Wollte nur kurz mitteilen, dass ihr mit Mihai Tararache (übrigens ausgesprochen: Tararagge) einen Superfisch an Land gezogen habt. Uns FCZ'ler schmerzt sein Abgang sehr, denn er war massiv daran beteiligt, dass wir in der Stadt Zürich nach so vielen Jahren wieder die Vorherrschaft gewonnen haben (Scheiss Grasshoppers!!!) und momentan der einzige Schweizer Klub sind, der für unseren Ligakrösus FC Basel ein potentieller Meisterschaftskonkurrent sein kann/wird.

Er sammelt zwar für sein Leben gerne Karten und vergreift sich ab und an auch mal im Ton, aber dieser Spieler war schlicht zu gut für unseren Verein, für unsere ganze Liga und Tara ist einer, der es noch weit bringen kann in Deutschland. Wer weiss, vielleicht müsst ihr in nur 1-2 Jahren bereits wieder aufpassen den Rumänen nicht zu verlieren.
Passt gut auf unseren Mihai auf, gewährt im ein wenig Zeit und ihr werdet einen (weiteren?) Spitzenspieler im Kader haben.

In der Schweiz habt ihr mit mir einen Fan mehr gewonnen (obwohl ich ja eher Hertha-Symphatisant bin...aber auch in der Schweiz gilt die goldene Bundesligaregel: Hauptsache gegen Bayern!!!)

Grüsse aus Zürich
 
Schön von einem Züricher zu hören...

das unser Verein mal anscheinend einen guten Spieler an Land gezogen hat. Das es für euch schmerzhaft ist ihn zu verlieren kann ich verstehen.
Ich hoffe das er unserem MSV weiter hilft..... :)

Auch sehr gut das die Schweizer genau so gut zu den Bayern sind wie wir...

Ich würde nie zum FC Bayern gehen ( Danke nochmal für das Lied an die Hosen :-) !!!! )
 
Willkommen Los_Tioz und vielen dank für deinen beitrag,
daß bestärkt unsere hoffnung die wir in Mihai Tararache setzen :D
 
Los_Tioz schrieb:
Wollte nur kurz mitteilen, dass ihr mit Mihai Tararache (übrigens ausgesprochen: Tararagge) einen Superfisch an Land gezogen habt.

Passt gut auf unseren Mihai auf, gewährt im ein wenig Zeit und ihr werdet einen (weiteren?) Spitzenspieler im Kader haben.

In der Schweiz habt ihr mit mir einen Fan mehr gewonnen (obwohl ich ja eher Hertha-Symphatisant bin...aber auch in der Schweiz gilt die goldene Bundesligaregel: Hauptsache gegen Bayern!!!)

Grüsse aus Zürich

Deine Worte in Gottes Ohr!!!

...und Willkommen auf unser Board!!!...seh zu das du das mit Berlin ablegst und nur unseren Jungs die Daumen drückst!!!;)
 
Los_Tioz schrieb:
So, nun sind auch die Zürcher in eurem Forum angekommen! Zürich allez!!!

Wollte nur kurz mitteilen, dass ihr mit Mihai Tararache (übrigens ausgesprochen: Tararagge) einen Superfisch an Land gezogen habt. Uns FCZ'ler schmerzt sein Abgang sehr, denn er war massiv daran beteiligt, dass wir in der Stadt Zürich nach so vielen Jahren wieder die Vorherrschaft gewonnen haben (Scheiss Grasshoppers!!!) und momentan der einzige Schweizer Klub sind, der für unseren Ligakrösus FC Basel ein potentieller Meisterschaftskonkurrent sein kann/wird.

Er sammelt zwar für sein Leben gerne Karten und vergreift sich ab und an auch mal im Ton, aber dieser Spieler war schlicht zu gut für unseren Verein, für unsere ganze Liga und Tara ist einer, der es noch weit bringen kann in Deutschland. Wer weiss, vielleicht müsst ihr in nur 1-2 Jahren bereits wieder aufpassen den Rumänen nicht zu verlieren.
Passt gut auf unseren Mihai auf, gewährt im ein wenig Zeit und ihr werdet einen (weiteren?) Spitzenspieler im Kader haben.

In der Schweiz habt ihr mit mir einen Fan mehr gewonnen (obwohl ich ja eher Hertha-Symphatisant bin...aber auch in der Schweiz gilt die goldene Bundesligaregel: Hauptsache gegen Bayern!!!)

Grüsse aus Zürich


Wir freuen uns auf weitere Besuche von Dir. "Konvertieren" tut nicht weh. Also, schon mal bei uns im Shop einen Zebraschal ordern :D
 
Selten einen Neuzugang mit so viel Vorschußlorbeeren erlebt. Aber Vorsicht: Top-Spieler in der Schweiz bedeutet nicht guter Spieler in der Bundesliga. Der I. Vastic war beim MSV auch ein Totalausfall (Stürmer 1993/94) und hat dann in der Ösi-Liga jahrelang alles weggebombt. Da gibt es schon Klassenunterschiede. Lassen wir uns mal überraschen.
 
Gebt TaraRACHE 4-6 Spiele und ihr werdet sehen was Ihr da für einen Fang gemacht hat!

Jetzt werde ich natürlich die Spiele des MSV mit besonderem Interesse verfolgen!

Falls jemand von Euch TaraRACHE's Lauf beim MSV kommentieren will (sei das im Training, in den Spielen etc) ist er auf unserem Forum

http://www.fczforum.ch

herzlich willkommen!!

ich wage mal ne prognose das sich TARA die erste gelbe nach max. 3 spielen holt:D ;) :)
 
FCZ FAN schrieb:
Gebt TaraRACHE 4-6 Spiele und ihr werdet sehen was Ihr da für einen Fang gemacht hat!

Jetzt werde ich natürlich die Spiele des MSV mit besonderem Interesse verfolgen!

Falls jemand von Euch TaraRACHE's Lauf beim MSV kommentieren will (sei das im Training, in den Spielen etc) ist er auf unserem Forum

http://www.fczforum.ch

herzlich willkommen!!

ich wage mal ne prognose das sich TARA die erste gelbe nach max. 3 spielen holt:D ;) :)

Erst nach drei Spielen , dann ist er ja zahm wie ein Lamm :D !
 
ein herzliches willkommen an unsere züricher fans. werde mich mal bei euch am board anmelden.

und hätte da noch nen schal über ;o)

oder selber machen

FC Zürich/MSV Duisburg :D
 
McSweetman schrieb:
Deine Worte in Gottes Ohr!!!

...und Willkommen auf unser Board!!!...seh zu das du das mit Berlin ablegst und nur unseren Jungs die Daumen drückst!!!;)


aber hallo: "Alles ausser Duisburg ist ********":D
 
Ja schön, dass sich nur 2 Tage nach der Vertragsunterschreibung schon eine Fan-Freundschaft zwischen den Stadtzürchern und den Duisburgern gebildet hat...Hopp MSV!

Wegen der Aussprache: Nein, es ist definitiv kein Kebab-K, sondern wirklich eher ein schwaches "g"...oh, ist da in China gerade ein Sack Reis umgefallen???

Zu diesem "Vastic"-Vergleich: 1. Ist die Schweizer Super League doch noch 1-2 Niveaus weiter oben als die Österreichische, also bitte keine Vergleiche mehr mit dem Möchtegern-Alpenland:-)
2. Habe ich ja bereits erwähnt, dass Mihai zu gut für unsere Liga ist und 3. Denkt mal an Chapuisat, Wicky, Stiel, Magnin, Streller, Latour, Berner, Yakin, usw...die meisten von denen kommen in eurer Liga prima klar, also bitte nicht den Schweizer Fussball schlechter machen als er ist, oder habt ihr etwa die Barrage Türkei-Schweiz verpennt? Ich möchte mir in Deutschland sicher keine Feinde machen, schliesslich habt ihr die WM, eine tolle und vor allem geile Liga, sowie die geilste Musikband aller Zeiten (ja sie haben leider aufgehört), aber seit ihr euch wirklich sicher, dass ihr die Türken aus dem Rennen geworfen hättet?
Aber eure "Danke Schweiz"-Aktion war schon sehr, sehr geil!

Also so wünsche ich euch einen guten Saisonverlauf, drücke den Zebras die Daumen für den Klassenerhalt

Tschüss zämme!
 
Und wenn man dann noch an das Schweizer Wappen auf unserer Südtribüne denkt, dann kann doch eigentlich gar nix mehr schief gehen, odre ? :p

Also dann hoffen wir mal auf "granatenmäßiges" Einschlagen von Tara in unserem Team und auf den Klassenerhalt 2006 ! :cool:
 
Hmm, habe mich gerade im Zürcher Forum umgeschaut, Titel "Tararache ist weg" angefangen durchzulesen....
In den ersten beiden Seiten steht nur...
"zu einem Scheiß Club wie dem MSV", "Gurkenverein", "Tararache hat was besseres verdient, wie den MSV", usw., fände so ne Freundschaft zu nem Schweizer Club eigentlich ne geile Sache, auch wenn ich Türke bin, aber nach den Zeilen, habe ich die Seite sofort wieder verlassen....
Aber vielleicht waren es ja auch nur Aussagen, die entstanden sind weil sie einen sehr guten Spieler verloren zu haben.
Trotzdem liebe grüße an die netten Schweizer, die sich hier im Forum sehr angenehm rüberkommen.
 
BadBurak schrieb:
Hmm, habe mich gerade im Zürcher Forum umgeschaut, Titel "Tararache ist weg" angefangen durchzulesen....
In den ersten beiden Seiten steht nur...(...)
aber nach den Zeilen, habe ich die Seite sofort wieder verlassen....

hätteste besser weitergelesen der größte teil dabei is nämlich erstaunlich realistisch und ganicht so nachtragend, da kenn ich schlimmeres (nach DD schiel;))
 
17.01.2006
MSV-Neuzugang in Duisburg eingetroffen
Erstes Training für Mihai Tararache

Zweikampfstark: MSV-Neuzugang Mihai Tararache MSV-Neuzugang Mihai Tararache ist am Donnerstag in Duisburg eingetroffen. Der rumänische Nationalspieler absolvierte um 15 Uhr sein erstes Training mit der Mannschaft an der Westender Straße.
Der 28-jährige erhält einen Vertrag bis 2008 und soll bereits am Samstag im letzten Testspiel vor dem Rückrunden-Start gegen Artmedia Bratislava spielen. Für den Wechsel von Tararache vom FC Zürich zu den Zebras muss der MSV 500.000 € an den Tabellen-Zweiten der Schweizer Super-Liga zahlen. „Mihai ist jemand, der immer die Ärmel hochkrempelt und der in der aktuellen Situation hervorragend zu uns passt“, sagte MSV-Coach Jürgen Kohler. Der defensive Mittelfeldspieler wurde vor seinem Wechsel zum FC Zürich zweimal Schweizer Meister mit dem Ortsrivalen Grashoppers Zürich. "Ich habe die Bundesliga schon in der Schweiz sehr genau beobachtet. Für mich ist der Wechsel ein Schritt nach vorne. Ich will mich so schnell als möglich integrieren und mit dem MSV den Klassenerhalt schaffen", erklärte Tararache nach seiner Ankunft.

Das ist Mihai Tararache:

Geboren: 25.10.1977
Größe: 1,80 m
Gewicht: 75 kg
Position: Mittelfeld

Stationen:
Gloria Bistrita
Dinamo Bukarest
Grashoppers Zürich
FC Zürich

2x Schweizer Meister mit Grashoppers Zürich (2001,2003)
3-A-Länderspiele für Rumänien

MSV-HP
 
BadBurak schrieb:
Hmm, habe mich gerade im Zürcher Forum umgeschaut, Titel "Tararache ist weg" angefangen durchzulesen....
In den ersten beiden Seiten steht nur...
"zu einem Scheiß Club wie dem MSV", "Gurkenverein", "Tararache hat was besseres verdient, wie den MSV", usw., fände so ne Freundschaft zu nem Schweizer Club eigentlich ne geile Sache, auch wenn ich Türke bin, aber nach den Zeilen, habe ich die Seite sofort wieder verlassen....
Aber vielleicht waren es ja auch nur Aussagen, die entstanden sind weil sie einen sehr guten Spieler verloren zu haben.
Trotzdem liebe grüße an die netten Schweizer, die sich hier im Forum sehr angenehm rüberkommen.


Als erstes möchte ich sagen, dass dieses Forum nicht representativ ist und nur die Meinung einer Minderheit der Fans wiederspiegelt.
Viele Fans boykotieren dieses auch.

Ich kenne den MSV nicht so gut. Mag mich nur noch an Peter Kötzle erinnern aber das ist schon ein weilchen her. Gibt es eine Möglichkeit Spiele oder Spielzusammenfassungen des MSV herunterzuladen????

Finde Ihr habt da einen sehr sympathischen Verein in Duisburg!

Grüsse aus dem blauweissen Zürich

Freeedy
 
Rumänisches Schwyzerdütsch
t.gif

http://www.nrz.de/includes/bildanzeige.php?kennung=on1nrzMSVStaDuisburg38734&zulieferer=nrz&dbserver=1&ts=0119202056
t.gif

Im Kreis neuer Kollegen: Mihai Tarache (zwischen "Erle" Wolters und Thomas Baelum) freut sich auf die Bundesliga. In Deutschland werde sehr viel härter gespielt als in der Schweiz, sagt der rumänische Nationalkicker. (Foto: Friedhelm Geinowski)

Neuzugang Mihai Tararache trainierte gestern erstmals nach seinem Wechsel aus Zürich mit der Mannschaft.
Sechs Jahre spielte der rumänische Internationale Mihai Tararache in der ersten Schweizer Liga. Und das hört man auch. Der 28-Jährige spricht sehr gut Deutsch, mit schwyzerdütschem Einschlag.

Seit zwei Tagen ist der erste unter Coach Jürgen Kohler verpflichtete Neuzugang jetzt in Duisburg, gestern stand er erstmals mit den MSV-Profis auf dem Rasen. "Nette Jungs", sagt er über die neuen Kameraden, auf die Bundesliga freut er sich. Das Tempo sei viel höher als in der Schweiz und es werde mit sehr viel mehr Kraft gespielt.

Am liebsten spielt er vor der Abwehr
Der für 500 000 Euro Ablösesumme geholte Kicker soll die Lücke vor der Abwehr schließen, die durch allerlei Ausfälle und wenig gute Leistungen potenzieller Ersatzkandidaten entstanden ist. Auf der 6er-Position sieht sich der Rumäne am liebsten. Diesen Part spielte er beim FC Zürich ebenso wie beim Lokalrivalen Grasshoppers, mit dem er zwei Mal den Titel in der Schweiz holte. In der Dreierkette würde er aber auch antreten, "ich spiele da, wo mich der Trainer hinstellt."

Über Duisburg wusste Tararache vor seinem Wechsel an die Wedau sehr gut Bescheid. "In der Schweiz gibt es auch Premiere", sagt er. Das Ziel Klassenerhalt zu erreichen, ist für den Rumänen durchaus machbar. "Wir müssen Gas zu geben", gibt er die Marschrichtung vor.

Der erste Neue ist da, ein zweiter soll schon bald kommen. Mit dem Arbeitgeber von Necat Aygün, dem Zweitligisten Spielvereinigung Unterhaching, wurde allerdings bisher noch keine Einigung erzielt. Diese scheint aber kurz bevor zu stehen. Denn der MSV sagte dem Testspieler Andrej Komac (Maritimo Funchal) ab. Der slowenische Nationalkicker spielt die gleiche Position wie Tararache und Aygün. Der Stuttgarter Marco Caligiuri trainiert nach wie vor mit. Ihn möchte Kohler gerne holen.

Guela Manga-Frank (21) will den Trainer ebenso von seinen fußballerischen Fähigkeiten überzeugen. "Mein Eindruck ist positiv, er ist ein talentierter Junge", sagt Jürgen Kohler über den Stürmer. Ein Angreifer soll laut Vereinsführung auf jeden Fall noch an die Wedau kommen. Bis zum letzten Testspiel vor Rückrundenbeginn morgen gegen Artmedia Bratislava wird das wohl nichts mehr. Mihai Tararache wird voraussichtlich der einzige Neuzugang zu sein, der im Zebra-Dress auflaufen wird.

t.gif
19.01.2006 DANIEL CNOTKA

quelle: nrz
 
Tararaches Schulterschluss mit "Zebras"

t.gif

http://www.waz.de/includes/bildanzeige.php?kennung=on2wazSPOSpoDuisburg38734&zulieferer=waz&dbserver=1&ts=0119222054
t.gif

Abteilung Hoffnung: Die Testspieler Marco Caligiuri (Mi.) und Andrej Komac (re.) zusammen mit MSV-Neuverpflichtung Mihai Tararache. Fotos: WAZ/Andreas Mangen

Afrika in Meiderich: Der Namibier Razundara Tjikuzu (li.) mit Testspieler Guela Manga Franck von der Elfenbeinküste. Rumäne trat gestern seinen Dienst an.

Caligiuri und Aygün fest im Visier

FUSSBALL BUNDESLIGA Ein Neuer, zwei Testspieler, vier Aussortierte und der große Rest. Ein fürwahr buntes Völkchen, das gestern Nachmittag auf dem Trainingsgelände des MSV seine Arbeit verrichtete.

Willkomen im Klub, Mihai Tararache. Die erste winterliche Neuverpflichtung nahm gestern beim neuen Arbeitgeber die Arbeit auf. Der Empfang durch die neuen Kollegen fiel freundlich aus. So sind die "Zebras" nun einmal. Der dreimalige rumänische Nationalspieler kam, sah und packte an. Quasi vom Auto in die Umkleide und raus auf den Platz. Das trübe Wetter konnte dem defensiven Mittelfeldspieler die gute Laune nicht verhageln. "Ich freue mich über den Wechsel, das ist für mich ein großer Schritt nach vorn", sagte Tararache in fließendem Deutsch. Kein Wunder nach den acht Jahren in der Schweizer Eliteliga. Von Anfang an wolle er voll mitmischen, nimmt der Rumäne ohne Umschweife einen Stammplatz ins Visier. Seine ausgewiesene Klasse darf ihn dazu berechtigen. Die Frage nach seinen Qualitäten beantwortet er ohne Umscheife: "Zweikampfstärke und Spielaufbau." Der Mann, der in der Schweiz Premiere geguckt hat und so die Bundesliga und den MSV kennt, hat schon Fuß gefasst, ohne Zweifel. Nach dem Schulterschluss mit den "Zebras" ging es zur Übernahme des neuen Autos und anschließend ins Übergangsdomizil Steigenberger-Hotel. Nach den ersten Eindrücken fiel der Schlaf betont ruhig aus.

Noch nicht ganz beruhigt, aber immerhin mit einem guten Gefühl ausgestattet ist der 21-jährige Marco Caligiuri. Der Cheftrainer sieht den jungen und talentierten Mann vom VfB Stuttgart als Investionen in die blau-weiße Zukunft. Klub-Chef Walter Hellmich führt derzeit intensive Gespräche mit den Schwaben, um Jürgen Kohlers Wunsch zu erfüllen und die Sache ganz zügig abzuschließen. Von einem Ausleihgeschäft ist nicht die Rede. "Wir wollen ihn langfristig an uns binden", verweist Hellmich auf einen Dreijahresvertrag für den gebürtigen Schwarzwälder.

"Er ist unser Wunschspieler, ein Superjunge, der Fußball spielen kann, wir wollen ihn und er hat klipp und klar gesagt, dass er zu uns will, um die Riesenchance Bundesliga zu nutzen", sieht Hellmich den Kapitän des Zweitligisten Unterhaching, Necat Aygün, auf dem Weg nach Duisburg. "Wir sind uns einig mit ihm, er passt ideal zu uns", heißt es weiter. Der Haken bei der Angelegenheit: Der 25-jährige alte Innenverteidiger besitzt bei den Bayern noch einen Vertrag bis 2007, eine Ausstiegsklausel lief am 31. Dezember aus. "Das hat er nicht gewusst", sagt Hellmich. Die Ablösesumme ist auf 500 000 E festgeschrieben. Der Münchener Vorortklub hat gegen das Vorgehen des MSV bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) protestiert. "Er kommt zu uns, denn reisende Leute soll man bekanntlich nicht aufhalten" geht Hellmich indes von einem schnellen Wechsel aus.

t.gif
19.01.2006 Von Gerd Böttner

quelle: WAZ
 
stebu schrieb:
Wenn auch noch nicht ganz fehlerfrei formuliert, so zeigt sich aber schon deutlich Walters Einfluss. :D
Gas geben sollte für ihn eigentlich kein Problem sein. Er hat fast goldene Schuhe und die sind besonders schnell.:)

 
Viel Glück im Abstiegskampf

Hallo MSVler

Ich kann Euch nur gratulieren zum Transfer von Tararache! Er wird genau der Spieler sein, denn sich jeder Verein für die Defensive im Mittelfeld wünscht! Knallhart im Zweikampf ohne zimperlich zu sein! Dazu seine genialen Pässe in den freien Raum und natürlich auch sein Freistösse sind nicht von schlechten Eltern! Ich hoffe und wünsche Euch das er genau so weiterspielt wie er es bei uns (FC Zürich) getan hat!! Doch er allein kann natürlich nichts ausrichten um den Abstieg zu verhindern!

MSV... ich kann mich noch gut an die Zeiten erinnern als ihr mal einen Tönnies im Sturm hattet, der die unmöglichsten Tore geschossen hatte und dann natürlich Peter Közle, das war ein Genie mit Wahnsinn... heute muss ich sagen das Ihr einen Super Torwart habt (Koch), der wird Euch sicherlich noch den einen oder anderen Punkt in dieser Saison retten!! Also an dieser Stelle viel Glück und Kampfkraft im Abstiegskampf!! :zebra-s3:

Ich grüsse Euch aus der Schweiz
 
Goldfish schrieb:
Hallo MSVler

Ich kann Euch nur gratulieren zum Transfer von Tararache! Er wird genau der Spieler sein, denn sich jeder Verein für die Defensive im Mittelfeld wünscht! Knallhart im Zweikampf ohne zimperlich zu sein! Dazu seine genialen Pässe in den freien Raum und natürlich auch sein Freistösse sind nicht von schlechten Eltern! Ich hoffe und wünsche Euch das er genau so weiterspielt wie er es bei uns (FC Zürich) getan hat!! Doch er allein kann natürlich nichts ausrichten um den Abstieg zu verhindern!

MSV... ich kann mich noch gut an die Zeiten erinnern als ihr mal einen Tönnies im Sturm hattet, der die unmöglichsten Tore geschossen hatte und dann natürlich Peter Közle, das war ein Genie mit Wahnsinn... heute muss ich sagen das Ihr einen Super Torwart habt (Koch), der wird Euch sicherlich noch den einen oder anderen Punkt in dieser Saison retten!! Also an dieser Stelle viel Glück und Kampfkraft im Abstiegskampf!! :zebra-s3:

Ich grüsse Euch aus der Schweiz

Das' doch mal n konstruktives u. nettes Statement das Mut machen sollte....
Vielen Dank dafür u. weißblaue Grüße zurück an Euch - den Türkei-Killer! :jokes22: :D
 
Anspruch und Perspektive



Nach Tararache haben die Zebras auch Caligiuri verpflichtet. Beide sollen sofort helfen und sich noch steigern können.

Man lernt ja nie aus. "Tararake" und "Calidschuri" sprechen sich die Nachnamen der beiden neuen MSV-Spieler aus. Mihai Tararache und Marco Caligiuri heißen sie, und Fußball-Bundesligist MSV Duisburg stellte die beiden gestern offiziell vor. Dass Tararache kommen würde, war klar, dass Caligiuri nun auch einen Vertrag bekommen hat, ist neu. Wer sich von beiden ein Bild machen will: Heute um 15.30 Uhr beginnt die Rückrunden-Generalprobe des MSV gegen Artmedia Bratislava. "Das wird kein Freundschaftsspiel", betont Coach Jürgen Kohler.

Mihai Tararache, mit besten Aussichten, heute und in einer Woche in Stuttgart in der Startelf zu stehen, weiß, was auf ihn zukommt: "Mein letztes Spiel für den FC Zürich habe ich vor einer Woche in Dubai im Trainingslager gemacht", erzählte der Rumäne gestern. Gegner? VfB Stuttgart. Ergebnis? 1:2. Die Konsequenz: "In einer Woche machen wir es besser."

Tararache, unter Vertrag bis 2008, tritt mit viel Vorschusslorbeer beim MSV an. "Er ist der Wunschspieler des Trainers", bekräftigt MSV-Präsident Walter Hellmich. Jürgen Kohler nickt: "Er ist zweikampf- und laufstark, ballsicher und kann den guten Pass spielen." Klingt ja nach der Nummer 6, die der MSV wegen des Verletzungspechs von Andreas Voss und Markus Hausweiler so dringend benötigt.

Stürmersuche dauert an
Aber auch auf Marco Caligiuri hält Kohler große Stücke: Es gilt auch für Tararache, aber besonders für den Deutsch-Italiener aus Stuttgart, wenn der Coach sagt: "Da ist noch Luft nach oben, das Potenzial ist noch nicht ausgeschöpft." Caligiuri wird zwar offiziell als "Perspektivspieler" angesehen, aber Kohler betont: "Er hat die Chance, sich jetzt schon in die Elf zu spielen. Wie er trainiert und sich reinhängt, ist imponierend."

Caligiuri leihen die Zebras bis Juni 2007 vom VfB aus, danach hat der MSV eine Option auf den Spieler - was Caligiuri nicht unrecht zu sein scheint: "Ich fühle mich hier wohl, die Mannschaft macht es einem aber auch leicht, das sind alles lockere Jungs." Und es wird noch mehr Bewegung bei den Zebras geben. Zwei Neue sind da, am Unterhachinger Kapitän Necat Aygün bleibt der MSV dran. "Ihn wollen wir unbedingt, und zwar sofort", betont Walter Hellmich. Alles machbar, aber eine Frage des Preises. Die Ausstiegsklausel des Müncheners ist verstrichen, im Sommer würde er ebenfalls Ablöse kosten, der MSV wird in die Tasche gehen müssen, um ihn zu holen. Von 400 000 Euro ist die Rede, für andere Erstligisten ein lachhafter Betrag, für Duisburg nicht.

Nach wie vor sichten die Zebras auch Kandidaten für die Offensive. Zumindest ein Stürmer soll noch kommen. "Ich halte mich da raus", sagt Trainer Jürgen Kohler und meint natürlich nicht die Auswahl des Spielers, sondern die Verhandlungen. "Der Coach nennt mir den Namen, ich schaue, was geht", umreißt Walter Hellmich die Arbeitsteilung. Bisher gab´s nur gegenseitiges Lob: "Es ist schon imponierend, wie schnell der Präsident die beiden Transfers abgewickelt hat", sagt Jürgen Kohler. Und Hellmich ist - natürlich - überzeugt, dass sein Coach zwei Treffer gelandet hat.

Bestandsaufnahme nach 23 Einheiten
Im Gegenzug, auch das ist inzwischen hinlänglich bekannt, will sich der MSV jetzt von Mike Rietpietsch, Kai Michalke, Nasir El Kasmi und Jupp Ivanovic trennen. "Nach 23 Trainingseinheiten und drei Spielen haben wir Bestandsaufnahme gemacht", sagt Kohler. "Ich bin der Coach, da muss ich eben auch solche Entscheidungen treffen."

Quelle: NRZ
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben