Testspiel gegen Leverkusen.

Whow, Respekt, klar ist nur ein Testkick, aber so Typen wie Renato Augusto und Helmes haben durchgespielt.
Fahrenhorst übrigens auch.

Glühwein umsonst, aua, von Bayer, wenn das mal kein Genexperiment ist.:eek:

Dicken Kopp vor morgen brauch ich garnicht:D.

Es geht aufwärts, die Truppe mal ordentlich durchrühren, das motiviert.
 
Viel mehr würde mich die Aufstellung von Bayer interssieren....Ich glaube kaum das Alder, Kiesling und Co. sich gegen unsere Pussies so blamieren würden! Oder etwa doch?
 
Ich weiß bei leibe nicht was so ein Testspiel bringen soll.Ausser vielleicht den einen oder anderen Verletzten.Aber da sich alle wohl zurück hielten ist nichts passiert.Trotzdem ist ein 1:1 angenehm,nur was nutzt so ein Ergebnis dem MSV?
 
Viel mehr würde mich die Aufstellung von Bayer interssieren....Ich glaube kaum das Alder, Kiesling und Co. sich gegen unsere Pussies so blamieren würden! Oder etwa doch?

Aufstellung Bayer 04: Fernandez - Bender, Sinkiewicz, Petsos, Sarpei - Zdebel (72. Kampl), Castro - Renato Augusto, Kaplan (77. Kluft) - Lasogga (46. Drexler), Helmes
 
Gerade zurück aus Leverkusen. Wir haben durchgängig 4-4-2 mit Doppel-Sechs und zwei Stürmern gespielt.
Die Schwachstellen Schlicke und rechter AV sind von Sasic erkannt worden, hier wurde experimentiert. FF durchgängig in der IV, AV in der erste Halbzeit so wie in D´dorf, zweite Halbzeit Sahan rechts und Veigneau links.

Aufstellung und taktische Anordnung 1.HZ:

--------------------Starke--------------------
-Veigneau-Fahrenhorst-Tiago-Tararache-
------------Tiffert----------Sahan------------
----Schindler--------------------Caiuby-----
---------------Adler----Baljak---------------

Aufstellung und taktische Anordnung 2.HZ:

--------------------Herzog--------------------
-Sahan(Tietz)-Fahrenhorst-Tiago(Theißen)-Veigneau(Grund)-
------------Grlic----------Bodzek------------
----Schindler(Abelski)-----Ben-Hatira-----
---------------Adler----Vidosic--------------

Leverkusen spielte durchgängig mit der B-Elf und war das ganze Spiel über spielbestimmend, aber nur nach der Halbzeit wirklich zwingend. Da fiel auch das 1:0. Der MSV hatte in der 1.HZ drei gute Distanzschüsse (zweimal Tiffert) und einige vielversprechende Konterchancen, die nicht richtig zu Ende gespielt wurden.
In der 2.HZ ging dann bis zum 1:1 gar nix mehr. Das Tor fiel aus heiterem Himmel. Schindler verlängerte einen hohen Ball schön in den freien Raum, Vidosic zögerte dann einen Moment, schloß aber mit einem schönen Schuß ab.
Danach ließ Leverkusen etwas nach und das Spiel verlagerte sich in deren Hälfte. Es gab zwei, drei Flanken von Änis und einen Distanzschuss von Bodzek, mehr sprang aber nicht raus.
Defensiv standen wir relativ sicher, wobei Leverkusen aber selten volles Tempo spielte. Vor allem die rechte Seite war in beiden Halbzeiten dicht. Fahrenhorst hat mir ganz gut gefallen und war auch vorne nach einem Eckball mal gefährlich.
Im Mittelfeld haben Tiffert und Grlic die Fäden gezogen. Beide ordneten das Spiel und waren der Mittelpunkt des Aufbauspiels. Ich würde sie gerne mal zusammen auf der Sechs sehen. Tiffert war sich sogar nicht zu schade, weite Wege zu gehen und zu grätschen.
Trotzdem fehlte es oft an Spielwitz. Die Mannschaft war teilweise wieder ähnlich statisch wie in D`dorf. Da muss dran gearbeitet werden.
Sahan auf der Sechs und rechts außen unauffällig, aber fehlerfrei.
Mehr fällt mir jetzt nicht ein, falls es noch Fragen zu einzelnen Spielern gibt, nur zu...

P.S. Die Leverkusener waren sehr gastfreundlich: gratis Glühwein und Kinderpunsch für alle.
Zuschauer waren ungefähr 200-300, davon ca. 90% Leverkusener.
 
Soo auch wieder zurück , schöne Auswärtsfahrt :) Schickes Stadion was einem Ufo ähnelt meiner meinung nach :D. Ich meine heute irgendwo paar reihen vor mir gehört zu haben "Gut das mein Chef mich nicht hier sieht", was das wohl zu bedeuten hatte? :p :cool:

Zum Spiel naja , uns fehlt vorne irgendwas kreatives , die bälle werden viel hinten rumm gespielt. Änis fand ich heute mal garnicht so schlecht , kam besser rüber als ein Cajuby.

Und noch nen Paar pictures.
 
Wie waren Adler,Fahrenhorst und Ben-Hatira?

Adler fand ich relativ schwach. Normalerweise macht er mehr Meter, es war halt nur ein Testspiel. Ihm fehlten aber auch die Anspiele. Wenigstens war er nicht so hibbelig wie in Meisterschaftsspielen, hat keine Fehler gemacht und saubere Pässe gespielt.

Fahrenhorst war präsenter als Tiago. Ich habe keine Fehler bemerkt. Er wäre für mich auf jeden Fall ein Ersatz für Schlicke.

Ben-Hatira glückte nicht viel. Er arbeitet aber ganz gut mit (auch nach hinten) und über seine Seite lief mehr als über rechts. Wirklich aufgedrängt hat er sich nicht.

Wie würdest du nach dem Spiel heute für Montag aufstellen?

-----------------Starke----------------
-Veigneau-Fahrenhorst-Tiago-Tararache-
----------Tiffert--------Grlic------------
----Schindler--------------Ben-Hatira---
-----------Vidosic----Baljak-------------

Aber ich bin ja nicht der Trainer und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Sasic so spielt. Ich denke, die Mannschaft der ersten Halbzeit (vielleicht mit Grlic zusätzlich für Sahan/Caiuby) kommt der Lautern-Elf sehr nahe....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde es verwunderlich, dass Sahan jetzt für die defensiven Positionen getestet wird. Da würde ich ihn wirklich nicht vermuten. Ist mir noch nie aufgefallen, dass er ein besonderes Talent für die Balleroberung hat.
 
Ich finde es verwunderlich, dass Sahan jetzt für die defensiven Positionen getestet wird. Da würde ich ihn wirklich nicht vermuten. Ist mir noch nie aufgefallen, dass er ein besonderes Talent für die Balleroberung hat.

Mir auch nicht :huhu:
Aber er hat in seinen guten Spielen sehr fleißig nach hinten gearbeitet, viel gestört und Passwege zugestellt.
In der Gladbacher Reserve hat er auch die "Sechs" gespielt.
Zudem glaube ich, dass ihn Sasic damit etwas aufbauen und aus dem Formtief rausholen will. In der Defensive spielst du mehr einfache Bälle und hast grundsätzlich mehr Ballkontakte. Du spielst risikoloser und gewinnst dadurch an Sicherheit, die er derzeit bestimmt gebrauchen kann...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde es verwunderlich, dass Sahan jetzt für die defensiven Positionen getestet wird. Da würde ich ihn wirklich nicht vermuten. Ist mir noch nie aufgefallen, dass er ein besonderes Talent für die Balleroberung hat.

Sahan hat zu seinen Gladbacher Zeiten als defensiver Mittefeldspieler fungiert und dabei ne unglaubliche Vorlagen- und Torquote hingelegt. :)
 
Friendly

FREUNDSCHAFTSPIEL HIN ODER HER,WICHTIG IS DER KOMMENDE MONTAG,DEN DA STEHT WIEDERGUTMACHUNG AN,ABER ICH KANN MIR GUT VORSTELLEN,WIR WERDEN EIN GANZ ANDERES GESICHT UNSERER ZEBRAS SEHEN UND ICH HOFFE SIE REISSEN SICH DEN ARSCH GEGEN LAUTERN AUF...SIND Z.ZT. AUCH NICHT GERADE DIE ÜBERMANNSCHAF...KÄMPFEN ZEBRAS..KÄMPFEN UND DANN WIRD AUCH DAS ERGEBNIS WIEDER STIMMEN.:zebramsv:
 
--------------------Starke--------------------
-Veigneau-Fahrenhorst-Tiago-Tararache-


--------------------Herzog--------------------
-Sahan(Tietz)-Fahrenhorst-Tiago(Theißen)-Veigneau(Grund)-


Das ist ja mehr als nur ein Experiment gewesen. Scheint, dass Sasic unseren Schlicke wirklich als Schwachstelle ausgemacht hat. Aber warum Sahan?

Zum Ende der 2. Hz muss die Abwehr ja zu 3/4 aus Amas bestanden haben. Wie haben die sich geschlagen?
 
Schlicke und Andersen waren gestern auch nicht beim Morgentraining, angeblich krankheitsbedingt. Da soll sich jeder seinen Teil denken.

Zu den Amateuren: Sie sind nicht sonderlich aufgefallen, aber es gab auch keinen Bruch im Spiel, Theißen hatte - glaube ich - einen kleinen technischen Schnitzer drin. Es hat sich keiner aufgedrängt, dafür war die Spielzeit auch zu kurz.
Ich würde - auch nach den Trainingsberichten zu urteilen - trotzdem davon ausgehen, dass wir keine unentdeckte Perle in unseren Amateuer-Reihen haben, die - wie Phönix aus der Asche - plötzlich zum Stammspieler im Profiteam werden könnte. Da muss man sich wohl bei anderen Zweitvertretungen umschauen (wie z.B. bei Sahan).

Trotzdem konnte man gestern erkennen, dass Sasic in erster Linie auf eine stabile Defensive geachtet hat. Wie haben immerhin gegen Renato Augusto, Helmes und Castro gespielt und wirkliche Großchancen konnten die sich nicht rausspielen.
Vor allem war unsere rechte Seite endlich mal dicht, was in der 1.HZ größtenteils an Tiffert und Veigneau lag (die aggressiv gegen den Ball gearbeitet haben) und in der 2.HZ wohl an den Leverkusenern, bei denen alles über die andere Seite kam (Renato Augusto ist zur Halbzeit von links nach rechts gewechselt).

Ich denke, gegen Lautern wird man, nach den Erfahrungen der letzten zwei Meisterschaftsspielen, genauso spielen. Erstmal hinten dicht und keine frühen Gegentore bekommen und dann schauen, was nach vorne geht.

Fahrenhorst wäre für mich erstmal gesetzt. Schlicke ist derzeit einfach von der Rolle, auch mental. Er merkt wohl auch, dass er als Sündenbock bei den Fans herhalten muss und das bekommt ihm nicht wirklich...
 
@Schimanski , warst du der was vor dem Anpfiff links vorm Eingang saß und uns mit "Hurra hurra der msv ist da" begrüsst hat? :D

Nein, ich habe den Anpfiff verpasst. Ich bin aber im Leverkusener Video zu sehen.
Bei 1:31 dreh ich mich um und quatsche mit einem mir nicht bekannten, aber sehr nettem MSV-Fan, der hinter mir saß...
 
Nein, ich habe den Anpfiff verpasst. Ich bin aber im Leverkusener Video zu sehen.
Bei 1:31 dreh ich mich um und quatsche mit einem mir nicht bekannten, aber sehr nettem MSV-Fan, der hinter mir saß...

Aso okay :) , ich dachte nur weil du so viele Informationen hast zum testkick von der Aufstellung und so weiter, und uns hat ein mann begrüsst mit einen Stift und Zettel daher war das nur ne vermutung :).
 
Zurück
Oben