Ohne Filipescu fehlte die Ordnung
04.12.2007, DIRK RETZLAFF
Die Zebras verloren das Testspiel gegen Borussia Mönchengladbach in Wegberg-Beeck mit 0:3. Mölders traf nur den Pfosten.
Es verbietet sich, die MSV-Mannschaft, die gestern im Waldstadion in Wegberg-Beeck das Testspiel gegen den Zweitligisten Borussia Mönchengladbach mit 0:3 (0:0) verlor, als zweite Garde zu bezeichnen. Dafür waren gestern am siebten Tag des Medienboykotts der Meidericher zu viele Akteure beim Fußball-Bundesligisten MSV Duisburg dabei, die den Anspruch auf Erstliga-Tauglichkeit erheben. Die Spieler Caceres, Fernando, Lamey, Filipescu, Idrissou und Maicon waren immerhin zwischenzeitlich schon erste Wahl im Bundesliga-Team von Trainer Rudi Bommer.
Gestern machte vor allem Iulian Filipescu auf sich aufmerksam – und das in ungewohnter Rolle. Der Rumäne spielte als „Sechser” vor der Abwehr und ordnete das Duisburger Spiel. Nach einer Stunde ging Filipescu vom Platz – in der Folgezeit fehlte der Lenker des Spiels. Die Mönchengladbacher nutzten das aus und kamen durch Treffer von Roberto Colautti (72.), Tezcan Karabulut (75.) und Marvin Compper (84.) zum Sieg, der am Ende zu hoch ausfiel.
Der MSV hatte seine starke Phase in der ersten Halbzeit. Sascha Mölders – gestern als einzige Sturmspitze im Einsatz – vergab nach zwölf Minuten die größte Chance der Meidericher. Mölders traf nur den Pfosten.
Pablo Caceres verhinderte hingegen einen frühen Rückstand der Zebras. Der Außenverteidiger rettete auf der Linie für den bereits geschlagenen Zebra-Torwart Marcel Herzog, der gestern kurzfristig von seinem Elternbesuch aus der Schweiz nach Duisburg zurückgekehrt war.
MSV: Herzog – Caceres, N'Doum, Fernando, Lamey – Idrissou, Filipescu (60. Tietz), Maicon (85. Rakowski), Neumayr, Boland (60. Grund) – Mölders (60. Tosunoglu).
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/lokalsport/duisburg/2007/12/4/news-8723891/detail.html