Testspiele während der Saison

Also eigentlich wollte ich direkt nach Spielen hier nicht mehr schreiben, aber heute ... sonst schlaf ich wieder schlecht, wie nach den Spiel gegen Frankfurt.

Schlimm, ganz schlimm. Kein Spiel, nichts was nach Fußballspielen aussah. Katastophale Fehler im Spielaufbau. Mölders hatte einige Chancen Tore zu machen. Bei den Anspruch den er hat, muss er auch 2 Dinger wenigstens machen. Blago vergibt ebenfalls zwei die drin sein müssen. Nicht aber das einer hier meint, die Chancen seien aus dem Spiel heraus entstanden. Zu Chancen kamen wir nur nach langen Bällen (Mölders Schnelligkeit) oder nach Fehlern der Uerdinger! Über vernüftige Flanken oder Ecken brauchen wir gar nicht zu reden!

Einzig die Baby´s (Mölders, Neumayr, Tosunoglu) wußten zu überzeugen. Tosunoglu kriegt einen langen Ball, fackelt nicht und jagt den sofort rein! Warum können das höchstbezahlte Profis nicht? Mal einen Abschluß suchen, Schüsse aus der zweiten Reihe sind bald alle im Zoo gelandet! Einzig Grlic mit einem sehenswerten Postentreffer. Ganz schwach Tara und Blago!

Und komm mir jetzt nicht einer mit tiefer Boden oder Trainingslager :base: Richtig gut wäre gewesen, wenn die Uerdinger ihre Chancen genutzt hätten. Dann wäre man vielleicht aufgewacht. Hoffentlich haut der WSV am Freitag mal ordentlich ein paar Dinger rein, damit man mal merkt wo man steht! Ich sehe für die Zukunft nur schwarz. Und ich bin bestimmt kein Miesepeter!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Beste in der Grotenburg war noch das hier.;)

2212008uerdingenxl9.jpg
 
Also, wenn ich das mal in Relation setze zu anderen Testspielen, fand ich das heute fast schon gut. Immerhin haben wir ein paar Mal aufs Tor geschossen. Das ist uns gegen Offenbach, und wohl auch gegen Nürnberg und Augsburg, nicht gelungen. Klar, die Schüsse waren dann kläglich, und ich frag mich jedesmal, wie der Georgiev eigentlich den Ball in Babelsberg und in seinem Länderspiel ins Tor gekriegt hat, aber wie gesagt, in Relation war das erträglich.
 
Eigentlich ist es egal ob gegen erste liga, vierte liga oder c-jugend - Bommers Antifussball zum Abgewöhnen sieht immer gleich aus. Wieder war man unfähig Tempo zu machen und den Gegner unter Druck zu setzen.

Aus dieser tristen Truppe stachen aber doch noch zwei "Glanzlichter" im negativen Sinn heraus.

Tiffert : wieder mehr mit dem unförmigen Hobbyschiedsrichter beschäftigt als mit seinem Arbeitsgerät. Irgendwie tickt der nicht ganz sauber

Daun : spätestens seit heute weiss jeder - auch der Schröter wäre eine Verstärkung gewesen. Schlechter als Daun, geht kaum
 
Konnte nicht da sein, aber verpasst schein ich ja nix zu haben. Freut mich aber zu lesen das zumindest die jungen Leute noch am ehesten "überzeugen" konnten. Naja, hoffentlich hat es den Uerdinger zumindest was gebracht.....
 
Immerhin haben sich die Bauern heute auch beim 2:3 in Düsseldorf nicht mit Ruhm bekleckert.

Hauptsache es stand die 0 :D Kam ja in der Hinrunde nicht so oft vor!
 
Ich frage mich manchmal nur, was die Trainer, Sportdirektoren, Präs...was auch immer sich von solchen Freundschaftsspiele/Testspielen erhoffen. Gut, heute wars auch etwas Vereinsrettung, aber vom sportlichen bringen die Spiele gar nix!
Eher im Gegenteil glaube ich, dass sie das Selbstvertrauen auch mal gut zerstören können. Ich hätte mich doch nach dem Spiel geschämt Profi zu sein, wenn meine Gegner die quasi auf Augenhöhe mit mir spielen, nur ein Zehntel verdienen. Z. B. Blago oder Tiffert: die waren heute genauso gut wie die Krefelder. Mir würds zu denken geben...

Anmerkung: Tosunoglu war in den zwei Aktionen zielstrebig und fix! Mehr davon bitte, und nicht so viel vom Zögern der anderen Spieler annehmen; siehe Daun im 5m-Raum der nicht geschossen hat.
 
Ärger, Wut, Aufregung und Unmut gehören zum Fussball, und zum Verein, den man liebt. Ein ständiges Auf und Ab. Wie sagte schon Michael Zeyer so schön in einem Interview, Fussball sei ein Tagesgeschäft.
Jedoch wir befinden uns schon in der nächsten Phase.
Im Galgenhumor. Im Hohn. Im Spott. Im Elend!
Da bestreitet man ein Testspiel, ja sogar ein Benefizspiel, in unmittelbarer Nähe, wie vor der Saison schon der Test in Kleve und man blamiert sich wieder bis auf die Knochen.
Das kann es nun wirklich nich sein.
Ich habe weder im Technischen, noch im Taktischen und schon gar nich im Spielerischen Bereich Unterschiede zu einem Oberligisten erkennen können.
Ein 0-0 wäre gerechter gewesen.
So vergrault man nich nur Publikum, sondern auch Sponsoren, also Gönner des Vereins, lieber Herr Hellmich.
Die jungen "Wilden" sind der einzige Lichtblick.
Aber auch da frag ich mich warum kommt Tosunoglu erst in Minute 81? Neumayr ab der 60.?
Wieso spielt Weber auf links?
Übrigens hebe ich nochmal einen hervor, der mir immer zu schlecht wegkommt. Tobias Willi. Bei ihm sieht man, das er will.
Und Mölders braucht einen Partner im Sturm.
Die Ein-Stürmer-Taktik, wie auch die Doppelsechs kann ich nich mehr sehen.
Wenn schon Abstieg, dann mit wehenden Fahnen.:zustimm:

Ach ja, ich vergaß...die Mannschaft kommt ja grad aus dem anstrengenden Trainingslager und wieder haben wir so viele Verletzte und der Platz war ja noch viel schlimmer...
...aber noch mehr in der Art steht ja bestimmt heut in den Printmedien, nich wahr Herr Bommer? :rolleyes:
 
MSV Duisburg
Zebras kamen spät auf Kurs

comment_logo_nrz.gif
22.01.2008, Dirk RETZLAFF
Beim 2:0-Sieg im Benefizspiel gegen den Oberligisten KFC Uerdingen trafen Lamey und Tosunoglu ins Schwarze.

Die guten Zeiten in der Grotenburg liegen weit zurück. MSV-Trainer Rudi Bommer kennt sie noch, immerhin spielte der Trainer des MSV Duisburg früher für Bayer Uerdingen in der Fußball-Bundesliga. Nun steht der KFC Uerdingen vor der Insolvenz, die Zebras versuchten gestern Abend dem Verein mit einem Gastspiel zu helfen. 7112 Zuschauer leisteten ihren Beitrag und sahen späte MSV-Tore. Der Bundesligist siegte 2:0 (0:0) gegen den Oberligisten. Nicht nur Rudi Bommer schaute sich wehmütig an seiner alten Wirkungsstätte um. Der Rasenplatz war in einem miserablen Zustand, der Zahn der Zeit hatte zudem in vielen Bereichen des Stadions genagt. Der Glanz ist längst verblasst. Trotz aller Solidaritätsbekundungen – für die Zebras war der Auftritt in der Nachbarstadt ein Testspiel und somit eine Standortbestimmung gut anderthalb Wochen vor dem Rückrundenauftakt gegen Borussia Dortmund. Und das war über weite Strecken wenig ermutigend............
http://www.derwesten.de/nachrichten...sliga/msv/2008/1/22/news-18128054/detail.html
 
Nenne es Training unter Wettkampfbedingung. Das ist der Sinn solcher Spiele, das Herausfinden der besten Mannschatfsformation und das trainieren von Automatismen unter Wettkmapgbedingungen...

Ich nenne es überflüssig. :huhu:
Diese Spiele haben keinen Wert.


Von mir aus können die jedes Freundschaftsspiel verlieren. Wir brauchen keine Trainingsweltmeister!
Aber das ist nur meine Meinung.

Wer sich von solchen Spielen mehr erwartet, als einfach nur ein Bierchen unter Leidensgenossen zu trinken, ist meiner Meinung nach ein wenig naiv.

Ich werde die Aufregung, die nach solch einem Spiel entsteht, nie verstehen.
 
Da bestreitet man ein Testspiel, ja sogar ein Benefizspiel, in unmittelbarer Nähe, wie vor der Saison schon der Test in Kleve und man blamiert sich wieder bis auf die Knochen.
Die jungen "Wilden" sind der einzige Lichtblick.
Aber auch da frag ich mich warum kommt Tosunoglu erst in Minute 81? Neumayr ab der 60.?

Der Trainer heisst ja auch immer noch Bommer. Da wird sich in dem Rest der Saison auch nix mehr ändern. Selbst in Testspielen wird nicht getestet!

Ich werde grau werden, bis die Saison vorbei ist, vor Ärger über Bommer!
 
Der Trainer heisst ja auch immer noch Bommer. Da wird sich in dem Rest der Saison auch nix mehr ändern. Selbst in Testspielen wird nicht getestet!

Ich werde grau werden, bis die Saison vorbei ist, vor Ärger über Bommer!

muss nicht unbedingt so sein, wenn kein Fortschritt zu erkennen sein wird und die Mannschaft weiterhin ohne System, sehr defensiv und mit langen Bällen agiert wird RB die Saison nicht überstehen, da lege ich mich jetzt fest.
 
Der WAZ-Artikel ist echt sehr positiv, das beißt sich etwas. Hat aber der Krefelder WAZ-Mann geschrieben, der ist ja sicher nicht verwöhnt und angehalten, den Benefiz-Gegner nicht zu verreißen.

Den Lamey würde ich mal als offensivern Außenbahner bringen, das macht der gut. Hinten ist er immer mal für nen Bock zu haben.
 
das erspielte Geld muss wohl eh wieder in die Rasenpflege gesteckt werden .... ^^ war das nen acker ...

soll aber nicht als entschuldigung gelten, was wir da an "fussball" gesehn haben.. war schon ziemlich übel ...

die retterwurst war ziemlich lecker :zustimm:
 
Wer sich von solchen Spielen mehr erwartet, als einfach nur ein Bierchen unter Leidensgenossen zu trinken, ist meiner Meinung nach ein wenig naiv.

Ich werde die Aufregung, die nach solch einem Spiel entsteht, nie verstehen.

Ich könnte deine Meinung verstehen, wenn wir auf nem UEFA-Cup-Platz stehen würden und alles in der Hinrunde gut gelaufen ist. Da wir aber aufm letzten Platz stehen, MUSS sich was ändern und da sollte man auch mal Testspiele ernst nehmen und Gas geben. Ich warte schon die Halbe Saison darauf, dass mal ein Ruck durch die Mannschaft geht und die mal richtig reinhauen! Auch ein "richtiger" Sieg gestern hätte dabei geholfen.
 
Also das war mal sowas von gar nichts!
Hinten teilweise nur mit Glück Gegentreffer verhindert, weil total ungeordnet. Spiel nach vorne: alles auf Zufall ausgelegt! Die Szenen, in denen Mölders oder Daun alleine auf den Torwart zulaufen, resultieren aus langen Bällen, die so in der zweiten Liga nichtmal ankommen würden. Und dann werden diese Szenen (nennen wir sie mal Hundertprozentige) kläglich vergeben! So hilft der Mölders wohl auch nicht weiter (denn auch wenn der Platz wirklich miserabel war, muss man mindestens zwei von den Dingern machen - dass es geht, zeigte Tosunoglu ja kurz vor Schluss). Bezeichnend: die einzig gelungene Flanke kam vom Neumayr (vorm 1:0), der einzig gelungene Abschluss vom Tufan (2:0). Aber dass die im Ligabetrieb eingesetzt werden, ist ja eher fraglich! Ansonsten: keine guten Flanken, kaum Torgefahr (außer Grlic erste Hz), keiner, der mal zur Grundlinie geht, um in den Rückraum zu spielen (wo läuft der Tiffert eigentlich rum?). Ich weiß, dass es "nur" ein Testspiel war, aber auch da sollte man doch den Anspruch haben, sich dem Trainer zu empfehlen. So war es nur eine Werbeveranstaltung für evtl. Neuzugänge (vor allem Sturm und Außenpositionen).

Bleibt zu hoffen, dass sich unter Wettkampfbedingungen der "wahre" "Charakter" der Mannschaft zeigt, denn mit diesen Defiziten wirds mal so gar nichts mit dem Klassenerhalt.
 
Nenne es Training unter Wettkampfbedingung. Das ist der Sinn solcher Spiele, das Herausfinden der besten Mannschatfsformation und das trainieren von Automatismen unter Wettkmapgbedingungen...

Wenn es wenigstens das trainieren von Automatismen gewesen wäre. Ich habe da keine gesehen .... Und das ist das eigentlich schlimme!
 
Der gestrige Auftritt unserer Zebras war besorgniserregend
und lässt nichts Gutes für die Rückrunde erwarten.

Allerdings war ganz deutlich zu sehen, dass in allen Mannschafts-
teilen die Spritzigkeit fehlte, was wenige
Tage nach einem kräfteraubenden Trainingslager nicht
unüblich ist.

Torchancen des MSV waren zwar keine Mangelware,
wurden aber bis zur 80ten Minute teilweise schlimm
versiebt. Sechs 100%ige hatte der MSV. Dann noch
ca. vier weitere Torchancen, die man als 110%ige
bezeichnen könnte. Aus aussichtsreichesten Positionen
wurde nicht getroffen.

Daun ganz schwach.

Auf der anderen Seite kamen auch die Oberligisten aus
Krefeld zu 4 bis 5 100%igen Torchancen, was genauso
erschreckend war wie das klare Auslassen von Torchancen
auf unserer Seite.

Erst in den letzten 15 Minuten, als beim Oberligisten die
Kärfte nachließen, konnte der MSV einen Dauerdruck
aufbauen, der dann auch in Tore umgemünzt wurde.

Insbesondere das 2-0 von Tuffi Tosunuglu war überaus
sehenswert. Am 16er befindlich fackelte der junge Spieler
nicht lange und zog aus ungünstigen Winkel ab. Ein
Schuss wie ein Strich!

Die Testspielergebnisse des MSV bereiten wirklich Sorgen.
Diesen Test nach dem Trainingslager würde ich aber
nicht überbewerten, da mit etwas mehr Abschlussklasse auf
beiden Seiten das Spiel auch 6-2 für den MSV hätte aus-
gehen können, was dann immer noch kein gutes Resultat
gewesen wäre.

Die Vorverkaufszahlen von 8.000, die aus Krefeld kommuniziert
wurden, erwiesen sich als unrichtig. Nur ca. knapp 7.100
Zuschauer fanden den Weg, davon fast 1.500 Duisburger.
Dass eine Stadt mit über 220.000 Einwohnern wie Krefeld trotz
all der Werbung und der schicksalhaften Bedeutung dieses
Spiels nicht wesentlich mehr als 5.000 Männecken ins Stadion
bewegen konnte, war schon ein Desaster für den Verein.

Leider wurden die MSV-Fans nicht in den überdachten Stehplatz-
bereich auf der Gegentribüne gelassen. Es herrschte strikte
Fantrennung. Im Nachhinein denke ich, dass dies vielleicht auch
besser so war.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das liest sich ja nicht besonders hoffnungsvoll.

Habe meinerseits nur dem Spiel gegen Offenbach (VOR dem Trainingslager) beiwohnen dürfen und habe dort, vom weniger wichtigen Ergebnis, was durch zwei beherzte Einzelaktionen durch Lamey (der an dem Tag sehr positiv auffiel) und Neumayr zustande kam, das gleiche, einfallslose Gekicke der Vorrunde gesehen.

Man sollte Testspiele nicht überbewerten, aber als eine Art Generalprobe für den Ernstfall sollte man dort schon Ansätze einer möglichen Besserung erkennen dürfen.

Hoffen wir mal, daß im Spiel gegen Dortmund allen Akteuren bewusst ist, worum es geht, und jeder auch mal bereit ist (soweit möglich) eine bis zwei Schippen mehr drauf zu legen.
 
Die 100€ von Elton waren auch der Hammer.

Meinen Meinung nach war die Leistung des MSV als Manschaft erschreckend schlecht.Der MSV hatte die besseren Einzelspieler, Uerdingen dagegen die bessere Manschaft.:o

Die Krönung, der Platz sah aus wie Hulle.:mecker:
 
der gestrige abend hat sich voll nicht gelohnt, haben uns nach dem spiel geärgert 13 euro für tribüne gezahlt zu haben und et war arschkalt. naja was solls. respekt an die ödinger die ihre mannschaft gut unterstützt haben, aus dem gästeblock kam nichts, naja, die leute standen ja auch wieder mal alle verteilt rum. ich hatte mehr erwartet. zu der leistung unserer mannen kann ich nur sagen, noch nicht mal oberligareif, da hätten unsere amateure besser gespielt. wenn ich da manche herren rumlaufen sehe, bekomme ich dat reine kotzen.
 
Aber ihr wisst schon das Mölders, Tufan etc. Schon zig mal gegen diese gleiche Truppe gespielt haben und dort auch zig Buden gemacht haben? Ich glaube übermotiviert waren nur die Uerdinger. Man sollte mal bedenken wie schwer ein Spiel gegen einen Oberligisten eigentlich ist, wo einem die Leute auf den Füssen stehn, die in jeden Ball reinspringen etc. Sowas wird in der BuLI bestimmt nicht gemacht. Da hat man durch Raumdeckung meiner Meinung nach mehr Spiel und Platz, wenn man dann Technik hat kann man gut vorbei gehen.
Da unsere Spieler auf einem ganz anderen Niveau trainieren und gespielt haben die letzten Wochen, ist es wirklich schwer dann (auch noch auf solchem Acker) Fuss zu fassen.
Das Mölders ein Chancentod ist -zumindest gestern- kann ich auch nur bestätigen. Die Dinger macht er sonst im Schlaf, aber passiert. Immerhin hat er gegen diese Truppe auch schon oft genug getroffen. Und sein Gegenspieler den er sonst immer hatte(meiner Meinung nach der Beste vom KFC ein dunkelhäutiger Brecher)war leider nicht dabei. Im letzten Spiel hat er mit Doppeldeckung auch noch geschafft aus einem 4-2 ein 4-4 aufzuholen. Wenn man die Sch... mal am Fuss kleben hat dann isset eben so
smile.gif
.Man kan das ja jetzt nicht als Maßstab nehmen. Trotzdem muss man dieses Ding höher gewinnen, da gibt´s nix.
Ich weiss, wenn Toni dabei gewesen wäre hätten wir das 18-0 gewonnen.
Mölders raus :D

Ich sag nur eins, der Würstchen Uli wird dort nichtmal seine Hobby Truppe auflaufen lassen auf dem Katastrophen Platz. Gott sei dank ist keiner umgeknickt und hat sich ernsthafte Verletzungen zugezogen. Wäre es kein Benefizspiel gewesen hätte der Schiri nicht angepfiffen.
 
Leider wurden die MSV-Fans nicht in den überdachten Stehplatz-
bereich auf der Gegentribüne gelassen. Es herrschte strikte
Fantrennung. Im Nachhinein denke ich, dass dies vielleicht auch
besser so war.

Also Erle und ich sind an der Seite reingegangen, wo die überdachten Stehplätze waren, ohne Probleme, und zumindest Erle war klar als Duisburger zu identifizieren :D Sind dann nachher rüber gegangen und an diesem Tor zwischen den beiden Stehblöcken wurd dann schon nach Krefelder und Duisburger separiert. Aber vorher nich.
 
was ich da gestern sehen musste, hat mir echt angst gemacht. freundschaftsspiel hin oder her. klar geh ich nicht mit vollem einsatz in die zweikämpfe, allerdings sollte man erwarten können, dass einfachste sachen wie 5m-pässe ankommen (tara, grilic, weber, fili,...) und torschüsse nicht zur eckfahne fliegen (blago). pustekuchen. frag mich auch, wer das offensiv-spiel lenken soll. immer wieder wurde grilic gesucht, der lang holz und ab zum gegner. 2.hz maicon (hoffnungsträger?!) - kein bock? müde? keine ahnung. so seh ich echt schwarz, hoffnung macht mir nur tosunoglu. denk, das ist der knipser den wir brauchen. respekt an die kfc-fans, die trotz der bekackten situation ständig alarm gemacht haben.
 
Da ich ohne großen Erwartungen nach Krefeld gefahren bin war ich auch nicht so sehr geschockt. In meinen Augen war es ein Testspiel wie kich schon viele vom MSV gesehen habe. An einen Haushohen Sieg hab ich nicht geglaubt und wäre mir auch egal gewesen.
Für mich war es das erste Spiel im Jahr und was zählt ist ab dem 02.02.

Ansich war es ein netter Zeitvertreib. Die "Retterwurst" Verkäufer waren überfordert aber dafür hat die Wurst geschmeckt.
War mal wieder schön in einem OldSchool Stadion Fußball zu sehen und auch Respekt und viel Glück an die Uerdinger Fans. Wäre schade wenn ein Traditionsclub wie ihr aufgelöst wird. Ich hab 1000 mal lieber ein Spiel gegen Uerdingen, Fortuna usw. als eins gegen VWburg.
 
So, heute zu Hause gegen den WSV

1Sven Beuckert
26Marcel Herzog
27Tom Starke - verletzt
2Christian Weber
3Iulian Sebastian Filipescu
4Björn Schlicke – angeschlagen/verletzt
5Alexander Meyer - verletzt
6Fernando Santos - verletzt
13Adam Bodzek - Aufbautraining
15Michael Lamey
18Jose Vitor Roque Junior – hat sich verpisst
22Pablo Caceres
28Necat Ayguen – darf nicht
32Georges Ndoum
33Stefan Blank - verletzt
7Blagoy Georgiev
8Mihai Tararache – soll geschont werden
11Christian Tiffert
14Andreas Voss - verletzt
16Youssef Mokhtari – ist weg
20Ivica Grlic
21Markus Neumayr
29Tobias Willi - verletzt
30Maicon - verletzt
31Nils-Ole Book - Aufbautraining
9Klemen Lavric – Antibiotika, darf noch nicht
10Mohamadou Idrissou – in Afrika
17Markus Daun
19Manasseh Ishiaku - verletzt
23Simon Terodde
25Sascha Mölders
34Ailton – darf nicht

Mal sehen wer heute so aufläuft...sind ja schon fast angewiesen auf die Testspieler.....
 
So, heute zu Hause gegen den WSV

1Sven Beuckert
26Marcel Herzog
27Tom Starke - verletzt
2Christian Weber
3Iulian Sebastian Filipescu
4Björn Schlicke – angeschlagen/verletzt
5Alexander Meyer - verletzt
6Fernando Santos - verletzt
13Adam Bodzek - Aufbautraining
15Michael Lamey
18Jose Vitor Roque Junior – hat sich verpisst
22Pablo Caceres
28Necat Ayguen – darf nicht
32Georges Ndoum
33Stefan Blank - verletzt
7Blagoy Georgiev
8Mihai Tararache – soll geschont werden
11Christian Tiffert
14Andreas Voss - verletzt
16Youssef Mokhtari – ist weg
20Ivica Grlic
21Markus Neumayr
29Tobias Willi - verletzt
30Maicon - verletzt
31Nils-Ole Book - Aufbautraining
9Klemen Lavric – Antibiotika, darf noch nicht
10Mohamadou Idrissou – in Afrika
17Markus Daun auch verletzt laut Reviersport!!!!!!!
19Manasseh Ishiaku - verletzt
23Simon Terodde
25Sascha Mölders
34Ailton – darf nicht

Mal sehen wer heute so aufläuft...sind ja schon fast angewiesen auf die Testspieler.....


habe den Daun noch angepasst! Heute Abend mit Amateur-Sturm!
 
War ein guter Test

Wahnsinn was für starke Testspiele wir hatten!!!!!!!!

Dann kann man ja stolzzzz sein das Wir wieder 3:1 gewonnen haben.

Nur noch 17 spiele und die 2te Liga geht wieder los!!!!:tschuldigung:
 
Zurück
Oben