Tipps Gastronomie in Duisburg und Umgebung

DER HUT! :woh:

Absolut geiles Foto von einer absolut geilen Lokalität! :top:

Dank der Gnade früher Geburt habe ich dort noch so manches Pilsken heben dürfen. :jokes47:
 
Ob diese Gastronomie noch laufen würde sei mal dahingestellt.
Aber es fehlt in der City an vernünftigen Lokalitäten, leider :<

Da hast du recht! Es gibt keine coole Bar wo man Abends mal hin könnte.
So ne sportsbar wo man was essen könnte, Cocktails für die weiber und am Wochenende Fußball. Aber nein, tote Innenstadt wo am Wochenende echt null los ist, schade.
 
Geles Foto. Die Busse im Hintergrund sind auch Kultig. Sind das so halbe Doppeldecker?

Der Betonpfeiler vom gläsernen Hut steht doch heute noch oder
 
Natürlich, wobei es so weit auch gar nicht. ;)

Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk

Vielleicht mal bei der EM testen. Großraumdisco ist "angeschlossen". Könnte also ein gelungener Abend werden. ;)

Ich kann dich aber verstehen. Duisburg hat für junge Leute wenig zu bieten -trotz seiner beachtlichen Einwohnerzahl.

Das ehemalige Schacht 4/8 - Objekt steht schon seit 4 (?) Jahren leer. Unglaublich angesichts der zentralen Lage und Dellplatz als "Gastro-Hot-Spot" fußläufig erreichbar. Auch die baulichen Voraussetzungen des Objekts interessant. Planet Hollywood-Leerstand im City Palais. Auch einkaufstechnisch dünnt es aus. Rosenthal vor 1 Jahr weg und nun fängt es im Forum an (Pohland). Da bin ich im Moment lieber in der Moerser Innenstadt unterwegs...
 
Wobei Pohland ja kein Duisburger Problem ist.
Und das City Palais wird demnächst umgebaut, mal sehen wer dann dort einzieht.

Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
 
HM: im Bolero und Mississippi kann man gute Cocktails zischen, das Pils ist auch super, Sky läuft fast immer, und draußen sitzen kann man auch bei gutem Wetter.

Klar, das sind nicht die Überläden, aber man ist ja bescheiden.

EM gucken kann man übrigens am Dellplatz ganz fantastisch. Die Atmosphäre draußen ist sensationell, der Service super und zum Autokorso sind es nur ein paar Schritte ;-).

Moers ist sicher ganz OK, aber wie komme ich da nachts weg, nach ein paar Getränken? Schlecht.
 
Finkenkrug ist keine Fussballkneipe. Uns wurde nach dem RB Spiel nahegelegt zu gehen als wir MSV Lieder angestimmt haben.
 
Als wir vor Jahren Manchester United - Schlakke geguckt hatten, hatte keiner was gegen Lieder "reds go marching on", "Park Song" oder "Eric the King"
Wurden auch nicht ermahnt leiser zu sein oder ähnliches.

Vielleicht dachten die auch das wir alle Engländer sind :eek:
 
Hat jemand einen Tipp wo man gut während der Woche frühstücken kann? Gerne auch Buffet. Vielleicht sogar Nähe Innenhafen. Danke schon mal
 
Zum Kännchen auf der Börsenstraße soll ganz gut sein. Ich war selbst vor "Ewigkeiten" mal da und war auch zufrieden.
Ansonsten ist es bei Karstadt oben ganz ok, bei gutem Wetter ist die Dachterrasse dabei natürlich grandios.
Horsthemke soll laut meinen Großeltern[emoji28] auch gut sein.

Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
 
..
Außerdem möchte ich noch folgenden Laden empfehlen:
http://kikko-restaurant.de/ in Dinslaken (Neutorgallerie).

War da jetzt zwei mal essen, schmeckt wirklich sehr gut, und ich mag den Laden.
Sehr nette Atmospähre und ich mag das Prinzip "bestell mit dem Tablet". Man kriegt immer genau dann, wann man es wünscht, dass was man will.
Schaut da mal vorbei, wäre Schade, wenn der Laden sich nicht halten würde.

Waren nun auch schon zwei mal dort und fanden es richtig super.
Hatten schon das ein oder andere Sushi in der Gegend probiert und da schmeckt es uns bisher am besten.
Auch weil die Gerichte vom Grill einfach spitze sind. Gerade der Lachs. Ein Gedicht.

Das Personal ist flott, freundlich und es passt da einfach, bis auf die Toilette, die halt nur die vom EZ sind und die mehr schlecht als recht ausgebesserten Swastikas an den Raumteilern.
 
Ein kleines, aber feines Restaurant in Wanheimerort. Die Speisekarte in übersichtlich und wird durch saisonale Angebote ergänzt. Eine große Anzahl an verschiedenen Flammkuchen machen den Hauptteill der Karte aus. Für mich der absolute Brüller: Flammkuchen mit Winzerkäse, Weintrauben und Walnüssen! :hunger: Wer noch nicht satt ist, wirft nach dem Schokokuchen das Handtuch. Der Schwerpunkt liegt aber auf der Verkostung des edlen Rebensaftes, aber auch die Freunde des regionalen Bieres kommen auf ihre Kosten: KöPi und das "Vullkanbier".

Den Knaxerichschen Ausführungen zum "Riesling am Kamin" kann ich mir nur anschließen. Ich hatte zwar einen anderen Flammkuchen, musste aber nach Verköstigung des Schokokuchens :boris: denitif das Handtuch werfen :o

Sehr gemütlicher Laden, leckeres, frisches Essen, leckere Weine... da kann man durchaus noch mal hingehen :wein: :hunger:
 
Ich komme gerade vom Riesling am Kamin zurück.
ich bin mehr als begeistert. Erstklassiges Essen,zur Speisekarte werden
zusätzlich Tagesmenüs angeboten.Sehr gemütliches Lokal mit einenm
top Service,sehr freundlich zuvorkommend und trotzdem nicht aufdringlich.
Hier war ich bestimmt nicht das Letztemal.
 
Eine Frage in die Runde: wo kann man am Niederrhein/Duisburg/Umgebung unter der Woche (nächsten Freitag) zu einem leckeren Brunch aufschlagen?

Sind für gute Tipps sehr dankbar :hunger:
 
Hm, Brauhaus am Centro? Aber da bin ich mir nicht ganz sicher.

Edit: Wohl auch nur Sonntags.
 
Solltet ihr auf halbe Hähnchen stehen kann ich euch nur wärmstens in Krefeld zur Vreed empfehlen. Inventar etwas alt aber irgendwie uhrig aber die Hähnchen sind die Besten! Absolute Empfehlung meiner Seits ;)
 
Goldene Hähnchen

Auf der Ruhrorterstr in Kasslerfeld in fahrtrichtung Innenstadt befindet sich der Hähnchen Grill " Goldene Hähnchen" hier bin ich durch die empfehlung von einem Kollegen gelandet.

Als Menu habe ich mir ein halbes Hähnchen, eine portion Pommes, eingelegte Gurken , arabisches Brot und das krasseste Aioli was ich jemals gegessen habe bestellt.

Schmeckt super lecker und für 5 € bin ich pappensatt geworden.
Wer neben Knoblauch auch ein schärfe Fetischist ist sollte sich das Hähnchen noch nachwürzen lassen.

wo wir hier grad über Hähnchen sprechen ... Menu kostet zwar mittlerweile 6.50 aber schmeckt noch immer so gut wie beim 1. Post
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Waren nochmal im Meat Love und der Burger war sehr trocken. Im vergleich zum ersten Besuch war das eine richtige Verschlechterung und sowas darf nicht sein. Bin mal gespannt ob die "Kritik" auch weiter gegeben wurde.
Werden da nochmal hin gehen und schauen ob es ein Ausrutscher war.

Cocktails fand ich in Ordnung und die Süßkartoffel Pommes fand ich auch gut.
 
Gestern in der Faktorei gewesen. Essen ist dort wirklich immer ausgezeichnet und wer zu günstigeren Preisen als üblich speisen möchte, sollte Dienstags zum Dinner4Winner gehen. Dort kochen dann jeden Dienstag ab 18 Uhr die Azubis unter Anleitung des Küchenchefs. Jedes Hauptgericht 10 €. Es gibt dazu immer eine besondere Karte, die man sich ab Dienstag vormittags im Internet anschauen kann.
http://www.faktorei.de/dinner-4-winner/
 
Zuletzt bearbeitet:
Waren nochmal im Meat Love und der Burger war sehr trocken.
Ich war bisher drei mal dort und jedesmal sehr zufrieden!
Das Ambiente ist sehr angenehm, die Bedienung freundlich, aufmerksam und lustig und das Essen war immer Top! Sogar extrawünsche wurden zur vollsten Zufriedenheit erfüllt.
Für mich derzeit der beste Burger in Duisburg.
 
Ich war bisher drei mal dort und jedesmal sehr zufrieden!
Das Ambiente ist sehr angenehm, die Bedienung freundlich, aufmerksam und lustig und das Essen war immer Top! Sogar extrawünsche wurden zur vollsten Zufriedenheit erfüllt.
Für mich derzeit der beste Burger in Duisburg.


Ich war vor ca.2-3Wochen wieder da und der Burger war wieder so gut wie beim ersten mal.
Das Fleisch schön saftig und innen rosa
 
Ich war gestern mit meiner Freundin und einem befreundeten Pärchen in der Pfeffermühle auf der Düsseldorfer Str. in Duisburg. Ausgestattet mit jeweils einem Gutscheinbuch betraten wir das gut gefüllte Restaurant. Vom Service wurden wir freundlich in Empfang genommen und zu unserem Tisch geleitet. Das Ambiente ist gut bürgerlich und läd zum verweilen ein. Folgende Bestellung wurde aufgenommen:
Zigeunerschnitzel (Pute) mit Kroketten für 10,90€, Lachsfilet vom Grill mit Blattspinat und Salzkartoffeln für 15,90€, Steak "Rebecca" Rinderhüftsteak (englisch) mit gerösteten Zwiebeln, Champignonsauce und Käse überbacken und Pommes für 17,90€ und der Gaucho-Spieß, 3 Rinder-Medaillons (Medium) mit gerösteten Zwiebeln, Champignons, Käse überbacken, dazu Kroketten für 17,90 €.
Die Getränke und die Beilagensalate wurden prompt serviert. Am Salat gab es auch nichts auszusetzen. Nach ca. 20 Minuten wurden die Hauptspeisen serviert. Auf den ersten Blick nett angerichtet, machten wir uns an die bestellten Gerichte. Putenschnitzel und Fisch schmeckte den Mädels soweit. Die Größe der Portionen war in Ordnung. Insgesamt waren sie mit dem Essen zufrieden, ohne jedoch den ganz großen kulinarischen Genuss erhalten zu haben.
Das Steak Rebecca wurde zwar englisch bestellt, jedoch medium serviert. Es war für ihn trotzdem ok, wobei das Essen an sich ihn nicht unbedingt vom Hocker riss.
Meine Rindermedaillons waren komplett durchgebraten. Ich beanstandete dies beim Service, woraufhin man sich entschuldigte und mir einen neuen Teller zusammenstellte. Als Nachzügler machte ich mich dann über mein Gericht her. Leider waren einige der Röstzwiebeln verbrannt. Die mit Zwiebeln, Champignons und Käse überbackenen Medaillons empfand ich leider als sehr geschmacksarm. Insgesamt überzeugte mich das Gericht nicht wirklich.
Fazit: Sehr freundlicher und zuvorkommender Service, wobei das Essen eher durchschnittlich gewesen ist. Dafür, dass so viel Fleisch (vor allem Steaks) angeboten werden, waren die beiden bestellten Garstufen nicht annähernd getroffen worden, schade. Wir überlegen uns noch, ob wir der Pfeffermühle noch einmal eine Chance geben, da einige User hier wohl schon bessere Erfahrungen dort gemacht haben.
 
Kann "Der kleine Prinz" in direkter Nähe zum Rathaus wärmstens empfehlen. Eine umfangreiche Speisenkarte, eine nette, zuvorkommende und aufmerksame Bedienung und die Speisen, die ich bisher dort zu mir genommen habe, waren allesamt gut portioniert, geschmackvoll und auch optisch gut angerichtet. Das Konzept, dass hier Behinderte bedienen und in der Küche arbeiten, ist aus meiner Sicht grandios. Die Preise finde ich durchweg angemessen und laden auch einmal zu einem spontanen Essen ein.

Bin hier durch eine Empfehlung erstmalig vor einigen Wochen hingegangen und habe mittlerweile schon mehrfach dort zu Mittag gegessen. Keine gehobene Gastronomie, aber eine überdurchschnittlich gutbürgerliche Kost. Immer zufrieden.
 
In Bezug auf den "Kleinen Prinz" kann ich mich @Deepsky nur voll anschließen. Ich habe dort auch schon mehrfach gerne gegessen und war ebenfalls sehr zufrieden.

@Ekel Alfred: auch wenn ich noch nie in der Pfeffermühle war, ein "englisches Steak" zu bekommen, ist ein deutliches Problem in ganz Deutschland. Ich mag das zwar selber überhaupt nicht, bin aber aus beruflichen Gründen vor ein paar Jahren innerhalb von Deutschland ziemlich weit rumgekommen.
Ich hatte häufig einen Kollegen dabei, der fast immer englische Steaks bestellt und diese auch fast immer zwischen Kiel und München reklamiert hat.
Ich weiß nicht, ob die Gastronomen das nicht können oder wollen - aber das Problem geht weit über Duisburg hinaus.
Eine zweite Chance hat aber sowieso jeder verdient. ;)

Ich war übrigens gestern Mittag im "Chinarestaurant Peking" in der Duisburger City.
Viele von euch werden das altgediente Restaurant mit seinem 80er Jahre Charme kennen...das Mittagsbuffet für 8,90€ fand ich reichhaltig und lecker. Das nette Personal ist auch eine Erwähnung wert. War schon ein paar Mal da, hat mir immer geschmeckt.
Kann man gut machen, wenn man in der Duisburger City unterwegs ist.
 
Möchte mich bzgl. des kleinen Prinzen auch anschließen. Waren dort schon mehrmals, einmal auch bereits mit einer Gruppe von ca. 20 Personen und wir waren immer sehr zufrieden. Haben die nicht auch noch irgendwo ein zweites Restaurant in Duisburg?
 
In Duisburg hat ein syrisches Restaurant eröffnet. Ich werde da wohl in den nächsten Wochen mal vorbeigehen und die syrische Küche testen. Bin gespannt, da ich bisher noch nie syrisch gegessen habe.

WAZ schrieb:
Syrischer Arzt eröffnet Restaurant mit Gerichten aus Aleppo
Mahmoud Naheel arbeitet eigentlich als Arzt im Fahrner Krankenhaus. Um seinen Landsleuten eine Perspektive zu bieten, eröffnete er das „Lamées“

http://www.derwesten.de/staedte/dui...besten-fritten-der-stadt-hat-id209310237.html
 
Bin da letzte Woche gewesen, sehr freundlicher Chef und alles sehr sauber. Die Klamotten stinken danach nach Holzkohle, herrlich.

Ich hatte syrische Frikadellen (siehe Foto), extrem gewürzt und lecker, mir jedoch zu Minzelastig.
Mein Arbeitskollege hatte Hackfleischspieße und da wir gegenseitig von unseren Tellern probiert haben kann ich sagen die haben mir noch besser geschmeckt.
Bin nicht so der Minzefan.

Ich werde da auf jedenfall jetzt öfter aufschlagen und mich durch die Karte testen.
 

Anhänge

  • IMG-20170113-WA0005.jpg
    IMG-20170113-WA0005.jpg
    142.4 KB · Aufrufe: 398
Zurück
Oben